Orange the world

Beiträge zum Thema Orange the world

Geschäftsführerin des Vereins Frauen für Frauen Manuela Kräuter, Bürgermeisterin Andrea Völkl und Soroptimist Club Präsidentin Theresa Prosoroff setzen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen. | Foto: Stadtgemeinde Stockerau/Birgit Klug
6

Zeichen setzen
Stockerauer Rathaus erstrahlt in oranger Farbe

Orange the World – internationale Tage gegen Gewalt an Frauen In der Zeit vom 25. November bis zum 10. Dezember als solidarisches Zeichen für Opfer geschlechterspezifischer Gewalt. STOCKERAU. Initiiert durch die Soroptimistinnen, unterstützt von der Stadtgemeinde Stockerau, wieder gemeinsam mit dem Verein Frauen für Frauen und unter der Schutzherrschaft von UN Women Austria weist diese Kampagne darauf hin, dass Gewalt leider nach wie vor eine Realität im Leben vieler Frauen und Mädchen ist....

Stationsleiter DGKP Bernd Bachmayer, Qualitätsmanagerin Marina Hammerl, Pflegedirektorin DGKP Silvia Hickelsberger, und DGKP Hannes Sattler unterstützen im Landesklinikum Korneuburg-Stockerau die Aktion gegen Gewalt. | Foto: Landesklinikum Korneuburg-Stockerau
3

Orange the World
Landeskliniken unterstützen Kampagne gegen Gewalt

Die Landeskliniken Hollabrunn und Korneuburg-Stockerau unterstützen die Initiative "16 Tage gegen Gewalt" respektive "Orange the World". KORNEUBURG/STOCKERAU/HOLLABRUNN. Insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter der Landeskliniken Hollabrunn und Korneuburg-Stockerau unterstützen die Aktion "Orange the World". Am 25. November (internationaler Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden) startete die weltweite Initiative. In der Zeit bis 10. Dezember (internationaler Tag der...

Nikolaus Ambrozy (Wiener Städtische Versicherung), Michaela Hardegg (Raiffeisenbank Korneuburg), Vize-Bürgermeisterin Bernadette Haider Wittmann, Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Stadträtin Elisabeth Kerschbaum, Gemeinderätin Kathrin Kaindl und Bürgermeister Christian Gepp mit den Gebäck-Sackerln zur Aktion "16 Tage gegen Gewalt". | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Anti-Gewalt-Kampagne
Korneuburg unterstützt "16 Tage gegen Gewalt"

Die Stadtgemeinde Korneuburg beteiligt sich an der weltweiten Kampagne "16 Tage gegen Gewalt", die von der UN-Initiative "Orange the World" ins Leben gerufen wurde. Ziel der Kampagne ist es, Gewalt an Frauen und Mädchen zu enttabuisieren, Prävention zu fördern und die Gesellschaft zum Hinschauen und Handeln zu ermutigen. KORNEUBURG. Im Aktionszeitraum von 25. November bis 10. Dezember 2024 setzt Korneuburg ein starkes Zeichen: 50.000 Gebäck-Sackerl mit wichtigen Kontakttelefonnummern – darunter...

Klubobmann Jochen Danninger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesgeschäftsführer BR Matthias Zauner, NÖ Senioren Landesobmann Herbert Nowohradsky, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Stv. Stephan Pernkopf, Wir Niederösterreicherinnen Landesobfrau Silke Dammerer, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, JVP Niederösterreich Landesobmann Sebastian Stark | Foto: VPNÖ
3

Aktionsfahne
VP unterstützt UN-Kampagne „Orange the World“

„Vom 25. November bis zum 10. Dezember wird in diesem Sinne die Aktionsfahne vor unserer Parteizentrale im Haus 2.1 gehisst, um ein sichtbares Zeichen für ein entschiedenes Nein zu Gewalt an Frauen zu setzen“, so Landesgeschäftsführer Matthias Zauner im Namen der Volkspartei Niederösterreich und Teilorganisationen sowie dem Landtagsklub der Volkspartei Niederösterreich und des NÖ Gemeindebundes. NÖ. „In Österreich haben wir keinen Platz für Gewalt gegen Frauen. Dabei meine ich jede Form der...

Auch ernste Themen können mit guter Laune sehr eindringlich vermittelt werden. | Foto: Sandra Schütz
13

16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Die kleinen Grenzüberschreitungen machen es aus

26 Frauen wurden heuer schon Opfer tödlicher Gewalt, noch mehr wurden verletzt, teils sogar schwer. Um darauf aufmerksam zu machen und gegen Gewalt an Frauen einzutreten, schlossen sich auch heuer wieder der Soproptimist Club Stockerau, der Verein "Frauen für Frauen" sowie die Stadtgemeinde Stockerau zusammen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Orange the world" ist dabei das Motto, auch das Stockerauer Rathaus erstrahlt in orangenem Licht. Es soll zum Nachdenken anregen, ebenso die Ausstellung im...

Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

Nicht nur Brigitte Machold (1.v.li.), Manuela Kräuter (mi.) und Bürgermeisterin Andrea Völkl sagen: "Stoppt Gewalt an Frauen".
6

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Das Stockerauer Frauenhaus ist voll

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: aufmerksam machen, Bewusstsein schaffen, aufrütteln – das wollen Soroptimist Club und Stadtgemeinde Stockerau sowie der Verein "Frauen für Frauen". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Frei leben ohne Gewalt", das steht nicht nur auf einer der Fahnen, die vergangenen Freitag vor dem Stockerauer Rathaus gehisst wurden, das ist auch das zentrale Anliegen von Manuela Kräuter, Leiterin des Vereins "Frauen für Frauen". Frauen aus der Gewaltspirale herausholen,...

"Stoppt Gewalt an Frauen und Mädchen" fordern Samira Mujkanovic, Veronika Wolf, Andrea Völkl und Brigitte Machold. | Foto: Sandra Schütz
3

"Orange the World"
Orange als wichtiges Statement

"Orange the World" sensibilisiert jährlich für Thema "Gewalt an Frauen" – auch im Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Seit Februar bin ich für das Ressort zuständig. Anfragen um Unterstützung und Hilfe kamen in dieser Zeit ausschließlich von Frauen", erzählt SPÖ-Stadträtin Samira Mujkanovic. Um die Not, in der sich Frauen befinden können, weiß auch VP-Bürgermeisterin Andrea Völkl nur zu gut und so war es ihr ein Herzensanliegen, gemeinsam mit Soroptimist Club-Präsidentin Brigitte...

Unübersehbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Das Stockerauer Rathaus wird "orange". | Foto: Soroptimist Club Stockerau

Orange the World 2020
Das darf nicht sein – Gewalt an Frauen und Mädchen

Im November erstrahlen symbolträchtige Gebäude weltweit in orangenem Licht. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die "Orange the World"-Kampagne, seit 2017 von UN Woman Austria und Soroptimist International Austria organisiert, hat einen ernsten Hintergrund: sie will Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen. 16 Tage lang, zwischen dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, und dem 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrecht, werden weltweit Gebäude...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.