Orchesterkonzert

Beiträge zum Thema Orchesterkonzert

Orchester der schönen Künste Wien

Orchester- und Arienkonzert im Pallottihaus / Kirche Wien

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Rebekka Bräm (Sopran), Anna Song (Orgel), Judit Toth (Violine) Dirigent: Daniel Csefalvay Arien und Orchesterwerke A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten: "Der Winter" & "Der Frühling" G. B. Pergolesi: "Vidit suum dulcem natum" (Stabat Mater) G. P. Telemann: Ouverture-Suite in Es-Dur: Menuet, Bourée I & II, Gavotte C. M. von Weber: "Und ob die Wolke sie verhülle" (Der Freischütz) F. Schubert: Drei Lieder für Sopran & Orchester: "Nacht und Träume", "Die...

Herbst-Zeitlos 2017

Die Wiener Tonkunst Vereinigung setzt ihre Tradition der Herbstkonzerte im Neuen Burg-Saal in Perchtoldsdorf fort und bietet diesmal ein spannendes Programm, welches von einem Satz aus dem Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn über die Ouvertüre des Oberon von Carl Maria von Weber und Ludwig van Beethovens 5. Symphonie in c-Moll, der Schicksalssymphonie, bis zu Leonhard Leebs Suite für Trompete Solo und Orchester in Es-Dur reicht. Das Trompetensolo spielt Leonhard Leeb, der dem Publikum...

Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung, Foto: Michael Indra

Herbst-Zeitlos 2016

Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung im Kulturzentrum Perchtoldsdorf Die Wiener Tonkunstvereinigung setzt ihre traditionellen, im Vorjahr erstmals unter dem Titel „Herbst-Zeitlos“ veranstalteten Herbst-Konzerte auch dieses Jahr fort. Unter der bewährten Leitung von Pablo Boggiano erklingen unvergängliche Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauss (Sohn). Zu hören sind W.A. Mozarts Ouverture zur Zauberflöte, KV 620, sowie seine Symphonie Nr.40 in g-Moll, KV 550. Und auch...

Joseph Haydns Oratorium "Die Schöpfung" in Perchtoldsdorf!

Perchtoldsdorf/Neuer Burgsaal Am Sonntag, den 12. Juni 2016 um 19 Uhr bringen Chor und Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung gemeinsam mit dem Chor Persephone und dem Schlosschor Hadersfeld Joseph Haydens berühmtes Oratorium "Die Schöpfung" zur Aufführung. Das Konzert findet diesmal im Neuen Burgsaal Perchtoldsdorf statt und wird von der Chefdirigentin der Wiener Tonkunstvereinigung, Laura Perez-Soria, dirigiert. Als Solisten werden diesmal Elena Copons in der Rolle des Gabriel und der Eva,...

Frühlings-Erwachen: Orchesterkonzert der Wiener Tonkunstvereinigung

Analog zum Herbstprogramm HERBST-ZEITLOS veranstaltet das Orchester der Wiener Tonkunstvereinigung im Frühjahr auch heuer ein sehr stimmungsvolles Konzert mit dem Titel FRÜHLINGS-ERWACHEN im Kulturzentrum Perchtoldsdorf. Geboten werden zwei absolute Meisterwerke von Wolfgang Amadeus Mozart, namentlich sein Klavierkonzert Nummer 23 in A-Dur, KV 488 und seine Overture zu „La Clemenza di Tito“, KV 621. Als drittes Stück wird Franz Schuberts Symphonie Nr. 5 in B-Dur zur Aufführung gebracht, welche...

Arien und Orchestermusik im Bezirksmuseum Hietzing

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Anna Song (Klavier), Andreea Cojoc (Sopran), Nicole Henter (Querflöte), Rastislav Lalinsky (Bariton) Bezirksmuseum Hietzing , 1130 Wien, Am Platz 2 Eintritt: Erwachsene 15,- € / Kinder u. Studenten 9,- €. Tickets sind vor dem Konzert vor Ort erhältlich. Wann: 25.10.2015 11:00:00 Wo: Bezirksmuseum Hietzing, Am Pl. 2, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Orchesterkonzert

Orchesterkonzert, Ehrbarsaal: Konzert des KünstlerOrchesterWien mit Werken von Paola Ariano, Pavel Blatny, Alexander Blechinger, Eberhard Böttcher, Dagnija Greiza, Hellmuth Pattenhausen und Werner Pelinka. Ehrbarsaal 4., Mühlgasse 30 Karten (ab 20 €): Tel. 01/804 61 68 Wann: 15.05.2014 19:30:00 Wo: Ehrbar-Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Chor- und Orchesterkonzert

Das Anne Arundel Community College, ein Kammerchor und Symphonieorchester aus dem amerikanischen Maryland, interpretiert Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, A. Bruckner, M. Lauridsen u.a. sowie Spirituals. 13., Schloss Schönbrunn (Schlosskapelle Schönbrunn) Eintritt frei Informationen im Internet auf: www.kunstkultur.com Wann: 16.03.2014 10:00:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.