ordnungsdienst

Beiträge zum Thema ordnungsdienst

Im Juli beschäftigte den Ordnungsdienst unter anderem das verordnete Alkoholverbot in zwei Linzer Parks. | Foto: Peter Mayr

Stadt Linz
Rund 2.000 Einsätze für Ordnungdienst im Juli

Fast 2.000 Einsätze verzeichnete der Ordnungsdienst Linz  im Juli 2021. Neben dem Bettelverbot beschäftigte die Ordnungshüter vor allem das Alkoholverbot in Volksgarten und Schillerpark. LINZ. Exakt 1.961 dokumentierten Fälle erzielte der Linzer Ordnungsdienst im Juli 2021 – es ist der bislang höchste Wert im Jahr 2021. Vor allem bei der Bettelei sei es gegenüber dem Vormonat zu einem merkbaren Anstieg gekommen, heißt es in einer Aussendung der Stadt. 206 Einsätze verzeichneten die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der dritte Nazi-Vorfall erschüttert die Ordnungswache. | Foto: Stadt Wels

Zwei Entlassungen: Umstrittene Wächter müssen gehen
Jetzt kommt Sicherheitscheck für die Ordnungswache

WELS (mb). Innerhalb von nur wenigen Wochen steht erneut ein Mitarbeiter der Welser Ordnungswache im Dunstkreis rechtsextremer Umtriebe. Zudem kandidierte der Verdächtige sogar für die FPÖ-Gewerkschaft. Nun ziehen die Blauen die Reißleine: Künftig gilt für Mitarbeiter und Bewerber des Ordnungsdienstes ein Sicherheitscheck, der besagte Stadtwächter und eine weitere Kollegin müssen gehen. Serie an Skandalen Jänner 2018: Ordungswache-Mitarbeiter und ehemaliges FPÖ-Mitglied posiert vor...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Nach der Debatte rund um die Stadtwache gehen ÖVP, SPÖ und Grüne an die Umsetzung ihrer Forderungen.  | Foto: Stadt Wels

Strengere Überprüfung von Bewerbern
Stadtwache: Parteien verhandeln nun über Verschärfungen

WELS (mb). Der Debatte über schärfere Einstellungskriterien bei der Ordnungswache sollen nun Taten folgen: ÖVP, Grüne und SPÖ kündigen in der BezirksRundschau Verhandlungen an. Ziel ist ein Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat. HintergrundüberprüfungStein des Anstoßes: Vorwürfe gegen ein Ordnungswache-Mitglied wegen angeblicher Nähe zu Rechtsextremen waren Thema im Gemeinderat am 18. März. "Immerhin ist es der zweite Fall seit 2017", so Stefanie Rumersdorfer (Grüne). Damals posierte ein...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Wimmer: Ausschussmehrheit für neue Ordnungsdienst-Befugnisse

„Derzeit verfügt Linz über etwa 1.700 gebührenfreie PKW-Kurzparkzonen-Stellplätze, deren Kontrolle der Polizei obliegt. Aufgrund bekannter personeller Rahmenbedingungen kann diese Kontrolle jedoch nicht flächendeckend bzw. im von der Bevölkerung gewünschten Ausmaß wahrgenommen werden“, berichtet der Linzer FPÖ-Obmann StR Detlef Wimmer. „Regelmäßig kommt es gegenüber Stadtverwaltung, Politik und Polizei zu Anregungen, die Kontrolltätigkeit zu intensivieren. Vor allem bieten dauerhaft abgestellte...

  • Linz
  • Stefan Paul
Diese Tankstelle in der Wiener Straße wurde dieses Jahr bereits überfallen.

40 Prozent der Überfälle in Linz

Tankstellen und Wettbüros im Visier der Täter. Kriminalität in Linz nahm leicht zu. LINZ (ok). Laut Kriminalstatistik nahm bislang in Linz die Anzahl der Raubüberfälle zu. Vor allem eine regelrechte Serie an Tankstellenüberfällen im Frühjahr ließ die Zahl nach oben schnellen. Bislang wurden sechs Tankstellen in Linz überfallen. Im gesamten Jahr 2011 waren es fünf. Auch im Oberösterreichschnitt liegt Linz bei dieser Statistik weit vorne: 2012 wurden bis dato 15 Tankstellen überfallen. Die Quote...

  • Linz
  • Oliver Koch

Steiermark als Vorbild für Linzer Ordnungsdienst

„An 365 Tagen im Jahr sind die Mitarbeiter des Linzer Ordnungsdienstes unterwegs. Dabei sind sie unter anderem mit Problemen im Zusammenhang mit der Hundehaltung konfrontiert“, zeigt der Linzer Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer auf. Manche Hundehalter seien unbelehrbar und setzten sich über die bestehenden Gesetze hinweg. Das führe zu Unmut und Unverständnis in der Bevölkerung. „In diesen Fällen würde eine Ausweitung der Kompetenzen wie die Berechtigung zu Ausweiskontrollen sowie die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Satirisches Video über Stadtwache

Mit einem Spott-Video über den Ordnungsdienst wollen die Produzenten die Bürgerinitiative gegen ebendiesen unterstützen. Sie sehen in der von ihnen als Stadtwache titulierten Verein vor allem eine Verschwendung von Steuergeld. Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer (FPÖ) sieht aber keinen Imageschaden für die Linzer Stadtwache: „Man versucht offenbar auf diesem Weg, Stimmung zu machen.“

  • Linz
  • Oliver Koch

Ordnungsdienst: „Die ÖVP steht auf dem Bremspedal“

Während die Stadt-VP in Sachen Kompetenzen für den Ordnungsdienst Gas gebe, stehe die VP im Land auf der Bremse. Dabei seien erweiterte Kompetenzen für Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer (FPÖ) notwendig. „Bei den neuen Kompetenzen für den Ordnungsdienst steht die Stadt-ÖVP am Gas-, die Landes-ÖVP aber offenbar am Bremspedal“, kritisiert der freiheitliche Sicherheitsstadtrat Detlef Wimmer in Hinblick auf die geplante Ausweitung der Befugnisse. „In einer Ausschusssitzung auf Landesebene ist es...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.