Stadt Linz
Rund 2.000 Einsätze für Ordnungdienst im Juli

Im Juli beschäftigte den Ordnungsdienst unter anderem das verordnete Alkoholverbot in zwei Linzer Parks. | Foto: Peter Mayr
  • Im Juli beschäftigte den Ordnungsdienst unter anderem das verordnete Alkoholverbot in zwei Linzer Parks.
  • Foto: Peter Mayr
  • hochgeladen von Christian Diabl

Fast 2.000 Einsätze verzeichnete der Ordnungsdienst Linz  im Juli 2021. Neben dem Bettelverbot beschäftigte die Ordnungshüter vor allem das Alkoholverbot in Volksgarten und Schillerpark.

LINZ. Exakt 1.961 dokumentierten Fälle erzielte der Linzer Ordnungsdienst im Juli 2021 – es ist der bislang höchste Wert im Jahr 2021. Vor allem bei der Bettelei sei es gegenüber dem Vormonat zu einem merkbaren Anstieg gekommen, heißt es in einer Aussendung der Stadt. 206 Einsätze verzeichneten die Ordnungshüter in diesem Bereich.

Neun Anzeigen wegen Nichteinhaltung des Alkoholverbots

Auch sogenannte ortspolizeiliche Verordnungen beschäftigten die "Stadtwache" – gemeint sind damit etwa Kontrollen bezüglich der Alkoholverbote im Volksgarten und im Schillerpark. 309 Überprüfungen führte der Ordnungsdienst hier im Juli durch. "Beide Parks sind jetzt viel friedlicher und familienfreundlicher", sagt Stadtrat Michael Raml (FPÖ). "Die meisten Besucher zeigen Verständnis für das verordnete Alkoholverbot. Es gibt aber leider immer wieder vereinzelte Unbelehrbare, weshalb der Ordnungsdienst gelegentlich auch eine Anzeige ausstellen muss." Neben Ermahnung und Belehrung stellte der Ordnungsdienst in den Parks daher auch neun Anzeigen aus.

Rund ein Drittel der Ordnungsarbeit im Juli entfiel auf Service- und Informationsleistungen für die Bevölkerung. 598 Einsatzmeldungen entfielen auf Parkstrafen. 44 Mal beschäftigten Verstöße gegen das Hundehaltergesetz die Ordnungshüter. Achtmal stand der OSL wegen illegaler Müllablagerungen im Einsatz.

Mehr Nachrichten aus Linz auf meinbezirk.at/linz

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.