orf-salzburg

Beiträge zum Thema orf-salzburg

So sehen Sieger aus: Preisverleihung beim Regionalitätspreis der RegionalMedien Salzburg. Der Euregio Präsident Norbert Meindl (v.l., Bürgermeister Lofer) sowie das Team des Startup Cam "Alpine Connects" vom Startup Salzburg mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Franz Neumayr
1 76

Fotogalerie Salzburger Regionalitätspreis
Innovation aus Salzburg

Innovation, Gesundheit, Kunst und Wirtschaft waren wichtige Inhalte beim Salzburger Regionalitätspreis 2022 im Kavalierhaus  Klessheim.  SALZBURG/KLESSHEIM. Wie jedes Jahr standen Projekte und Aktivitäten von Firmen, Vereinen, Institutionen und privaten Initiativen, die wesentlich zur Lebensqualität in der Region beitragen, im Zentrum des Salzburger Regionalitätspreises 2022. Zahlreiche Vertreter aus der Salzburger Wirtschaft und Politik waren beim Salzburger Regionalitätspreis vertreten, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Preisträger 2020: Regionalverband Salzburger Seenland, Obmann LAbg. Simon Wallner, GF Gerold Daxecker und Enegiekoordinator Gerhard Pausch. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Regionalitätspreis 2022
Zeig uns deine Initiative für mehr Lebensqualität

Mit viel Engagement werden im Land Salzburg immer wieder tolle Projekte umgesetzt. Der Regionalitätspreis holt diese Projekte und ihre Initiatoren vor den Vorhang. Auch du kannst dich mit deinem Projekt bewerben. SALZBURG. Die RegionalMedien Salzburg verstehen sich als regionaler Nahversorger von Nachrichten für die Leser, aber auch als Förderer der regionalen Wirtschaft und regionaler Initiativen, die das schöne Bundesland Salzburg besonders lebenswert machen. Regionalitätspreis im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter, BB-GF Michael Kretz und LH Wilfried Haslauer
1 106

10 Jahre Regionalitätspreis
Die Bezirksblätter Salzburg luden zum Jubiläums-Regionalitätspreis in das Kavalierhaus

Zum zehnjährigen Jubiläum des Regionalitätspreis luden die Bezirksblätter Salzburg Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. SALZBURG. Ein Abend ganz im Zeichen der regionalen Vielfalt im Bundesland Salzburg: am Mittwochabend luden die Bezirksblätter Salzburg zur Verleihung des 10. Regionalitätspreises, bei der engagierte Menschen aus Salzburg und deren Projekte und Initiativen ausgezeichnet wurden. Bereits seit vielen Jahren Partner des Regionalitätspreis sind Raiffeisen und ORF...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erhielt den Ehrenpreis des Bezirksblätter-Regionalitätspreises: die langjährige ORF-Journalistin Elfi Geiblinger – mit LR Sepp Schwaiger und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz. | Foto: Franz Neumayr/SB
2 2

Langjährige ORF-Journalistin Elfi Geiblinger mit dem Regionalitätspreis der Bezirksblätter ausgezeichnet

Ehrenpreis für die "Stimme der Regionalität" Eine besondere Auszeichnung erhielt die langjährige ORF-Journalistin Elfi Geiblinger bei der Regionalitätspreisverleihung. Sie steht für Regionalität im besten Sinn: In rund 30 Berufsjahren beim ORF Salzburg hat Elfi Geiblinger in 1.500 ORF-Sendungen von der Salzburger Schranne über und mit Produzenten heimischer Lebensmittel berichtet. "Ihr Fokus auf regionale Produkte verbunden mit Genuss, Nachhaltigkeit und ihrem Enthusiasmus macht sie für uns zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Clemens Mair und Hannes Wilhelmstätter.
2

Bezirksblätter Regionalitätspreis an Pinzgau Milch - Bergbauern Produkte im Fokus

MAISHOFEN/SALZBURG. Die Pinzgau Milch zählt zu den großen Abräumern des Regionalitätspreises 2013 der Bezirksblätter. Das Maishofner Unternehmen konnte sich die Sieger-Trophäe in der Kategorie Handerwerk, Produktion und Dienstleistung sichern. Mit einem umfassenden Markenrelaunch rückt die Pinzgau Milch die Arbeit der Bergbauern ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Im Zuge dessen wurde das Sortiment um naturbelassene Bergbauern Produkte erweitert. 300 Milchalmen „Wir wollen die hohe Wertigkeit der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.