ORF Sommerfrische
Sommerfrische

Alle Termine auf einen Blick!

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“ – Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr

9 Wochen – 9 Bezirke
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt ab dem 10. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols.

Wochenplanung ORF Radio Tirol Sommerfrische 2023:

Woche 1: 10.7. – 14.7.2023 | Landeck
Woche 2: 17.7. – 21.7.2023 | Innsbruck-Land
Woche 3: 24.7. – 28.7.2023 | Schwaz
Woche 4: 31.7. - 4.8.2023 | Reutte
Woche 5: 7.8. - 11.8.2023 | Imst
Woche 6: 14.8. – 18.8.2023 | Kufstein
Woche 7: 21.8. – 25.8.2023 | Osttirol
Woche 8: 28.8. – 1.9.2023 | Kitzbühel
Woche 9: 4.9. – 8.9.2023 | Innsbruck-Stadt

ORF Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Sommerfrische

9

ORF Radio Tirol Sommerfrische Tag 3

(kr). Am dritten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Innsbruck-Stadt stand alles unter dem Zeichen der Geschichte rund um den Freiheitskämpfer Andreas Hofer. Beim Tirol Panorama am Berg Isel konnten die Besucher über den Kampf von 1809 erfahren. Bei Führungen durch das Museum konnten sich die zahlreichen Geschichts-Interssierten unter anderem die Waffen, die im Freiheitskampf eingesetzt wurden, ansehen oder die Entwicklungen verfolgen, die zu den Geschehnissen am Berg Isel geführt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Warteten auf den Shuttlebus zum Kraftwerk: Johannes (9), Sonja und Lukas (3) aus Kramsach
20

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck - Tag 2

(vk). Großen Andrang gab es am zweiten Tag der ORF Sommerfrische beim Trinkwasserkraftwerk Mühlau. Dort wurden BesucherInnen, die da Kennwort "H2O" nennen konnten, durch das 1953 eröffnete Kraftwerk samt Trinkwasserbehälter geführt. Christian Nohrer von der IKB erklärte dabei: "Das Wasser regnet auf die Nordkette herab und verbleibt dann ca. zehn Jahre im Fels. In einem 1663 Meter langen Stollen gelangt das Wasser dann vom Inneren der Nordkette zum Wasserschloss. Von dort aus fließt es mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Kultur in den Ferien gibt's für Brigitta, Judith und Julia aus Hall.
24

ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck: Tag 1

Am ersten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Innsbruck entdeckten alle BesucherInnen, die das Kennwort: "Maximilian" nennen konnten, kostenlos den Stadtturm, das Stadtmuseum, das Stadtarchiv und das Museum Goldenes Dachl. Abgerundet wurde das Programm durch einen Auftritt des Concerto Mobile der Festwochen der Alten Musik und stündlichen Stadtführungen durch die Altstadt, in der man Ecken Innsbrucks kennenlernen konnte, die man sonst nicht zu Gesicht bekommt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Herrlicher Ausblick auf „100 Gipfel“: Beim Füssener Jöchle können Sie alle Namen der prächtigen Gipfel erfahren. | Foto: TV Tannheimer Tal
2

Ein „bärenstarkes“ Programm in Reutte

In der fünften ORF-Sommerfrische-Woche geht es mit Thomas Arbeiter in den Bezirk Reutte. Vom 3. bis zum 7. August heißt es im Bezirk Reutte: Staunen, erleben und zuhören. Mit der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ macht sich Thomas Arbeiter auf Entdeckungsreise in den Bezirk, der direkt an Deutschland grenzt und somit auch an die Zugspitze. Wunderschöne Landschaften erwarten Sie beim Füssener Jöchle, unberührte Natur am Lech, Abenteuer in Berwang in der Bärenarena und Einblicke in das Tun eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Aguntum ist die einzige römische Stadt in Tirol in der Antike gewesen | Foto: ORF/Aguntum
2

Im Bezirk Lienz die Römer kennenlernen

Der nächste Halt der ORF-Sommerfrische führt Sie vom 27. bis 31. Juli in den Bezirk Lienz. Auf dieser ORF-Sommerfrische-Woche lotst Sie Moderator Robert Unterweger durch den Bezirk Lienz. Unter anderem befindet sich hier die einzige römische Stadt der Antike: Im Museum „AGUNTUM“ in Dölsach können Sie bei Sonderführungen auf den Spuren der Römer in Tirol gehen. Außerdem macht das Radio-Tirol-Team Stationen bei der Heilwasserquelle in St. Jakob in Defereggen, in der Bezirkshauptstadt beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
20

ORF Sommerfrische in Ebbs - auf dem Rücken der Pferde

Ebbs bietet vieles. ORF Sommer Frische Wochenstart im Bezirk Kufstein in einem der größten Dörfer Tirols. EBBS (sch). Zehn Jahre geht der ORF Radio Tirol nun schon auf die wöchentlichen Bezirksreisen in den Sommermonaten. „Sommer Frische“ lautet das Schlagwort das viele Bürger positiv elektrisiert und mobilisiert zugleich, um dabei zu sein auf einer Informationsreise durch Nord-, Ost- und Südtirol. Mit viel Schwung und Energie war Moderatorin Waltraud Kiechl am Haflingergestüt zum Wochenbeginn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die goldenen Pferde mit den goldenen Herzen kann man am 13. Juli am Haflingergestüt Fohlenhof Ebbs bestaunen. | Foto: Fohlenhof Ebbs

Eine sommerfrische Woche in Kufstein

Radio Tirol geht zum zehnten Mal auf Sommerfrische. Kommende Woche führt Sie Moderatorin Waltraud Kiechl durch den Bezirk Kufstein. Seit mittlerweile zehn Jahren geht ORF Radio Tirol mit seinen Moderatorinnen und Moderatoren auf Sommerfrische in den Bezirken. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums stehen heuer ganz besondere Destinationen auf dem Sommerfrische-Programm. Ab 13. Juli macht das Radio-Tirol-Team im Bezirk Kuf­stein Station und führt Sie zu den schönsten und interessantesten Plätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Angelika Schafferer (Tiroler Landesmuseen) gemeinsam mit  Petra, Andreas und Manuel beim Spielen.
6

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Zu Besuch im Zeughaus

Ein Tag für die ganze Familie: Der vierte Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische fand im Innsbrucker Zeughaus statt. Ein Rundgang durch das Museum lud mit Gegenständen und Geschichten aus verschiedenen historischen Epochen zum Entdecken und Staunen ein. Die Sonderausstellung „Seh(n)sucht 3D“ begeisterte Jung und Alt gleichermaßen, im Innenhof hingegen gab es zahlreiche Spiel und Bastelstationen für die Kleinsten. Wieder führte Moderator Robert Unterweger live durch das Radio-Tirol Programm -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Der 83-jährige Innsbrucker Alois Hechenblaikner tanz für sein Leben gern.
8

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Tanzen bei Polai

Am Mittwoch ging es auf das Tanzparkett: Ob Walzer, Polka, Cha Cha oder Boogie Woogie, bei der Radio Tirol Sommerfrische in der Tanzschule Polai konnten die Besucherinnen und Besucher ihr Rhythmusgefühl unter Beweis stellen. Auch Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer ließ sich zu einigen Tanzschritten hinreißen und überzeugte auch beim Radio Tirol-Quiz mit Robert Unterweger. Die Tanzschule Polai wurde 1978 in Innsbruck gegründet und der Enthusiasmus der Tirolerinnen und Tiroler begeistert die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Golftrainer Herbert Bader gemeinsam mit den beiden GolfernSamuel und Günther Plieger.
6

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Golfen in Innsbruck

Am Dienstag ging es in die zweite Runde: Bei der Radio Tirol Sommerfrische im Golftrainingszentrum Rossau zeigten die Golfprofessionals allen Interessierten den perfekten Abschlag. Mit einem herrlichen Ausblick auf die Nordkette und das umliegende Bergpanorama machte das Trainieren gleich doppelt Spaß. Danach ging es in die "After Business Bar", wo kulinarische Köstlichkeiten auf die Golferinnen und Golfer warteten. Alle Sommerfrische-Termine auf einen Blick: Mo., 1. September: Stift Wilten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic
Abt Raimund Schreier führte durch das Stift Wilten.
7

ORF Radio Tirol Sommerfrische: Stift Wilten

Da bekommt "Sommerfrische" eine ganz neue Bedeutung, denn bei frischen und nur wenig sommerlichen 12 Grad fiel der Startschuss für die ORF Radio Tirol Sommerfrische am Montag in Innsbruck. Davon ließen sich aber hunderte Interessierte nicht abhalten, ganz im Gegenteil: Gemeinsam mit Abt Raimund Schreier verbrachten sie einen Nachmittag im imposanten Stift Wilten und dem angrenzenden Museum. Abt Schreier beeindruckte mit profundem Wissen über die Stiftskirche und spannenden, teils überraschenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

ORF Sommerfrische im Stift Wilten

Die Radio Tirol Sommerfrische war am 1. September 2014 im Stift Wilten zu Gast. Auf dem Programm standen für unsere Besucher Führungen durch das Stiftsmuseum und durch die im Jahr 2008 restaurierte Stiftskirche. Der Abt von Wilten, Mag. Raimund Schreier OPraem., Prior Mag. Dr. Florian Schomes OPraem und einige Mitbrüder führten einige hundert Gäste durch die Stiftskirche, Bibliothek, Kunstkammer und dem Festsaal des Prämonstratenser Stiftes.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erich Staudinger

Vom 25. bis 29. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Kitzbühel

Mo., 25.8.: Sportpark Kitzbühel Ein sportliches Programm: von Klettern bis Eisstockschießen. Eindeutiges Highlight ist dabei der Sprungturm „Sky Jump“. >mehr Info Di., 26.8.: Fischteich „Quellfisch“ in Schwendt Beim Fischteich in Schwendt wird nicht nur gemeinsam gefischt: Der Fang wird gemeinsam gekocht und verzehrt. >mehr Info Mi.,27.8.: Haus Großlehen in Fieberbrunn Im Hochseil- und Niederseilgarten können unsere Besucher ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, genauso wie beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vom 11. bis 15. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Reutte

Mo., 11.8.: Burgenwelt Ehrenberg in Reutte Am Plan steht die Erforschung der Klause in Ehrenberg . Dazu erwartet Sie ein Besuch des Erlebnismuseums „Dem Ritter auf der Spur“ und der Naturausstellung „Der letzte Wilde“. >mehr Info Di., 12.8.: Der Lechweg in Bach Von der Talstation der Lechtaler Jöchelpitzbahn in Bach gehen die geführten Wanderungen in die atemberaubende Landschaft los. >mehr Info Mi., 13.8.: Auf dem Baumkronenweg in Pinswang Auf dem Baumkronenweg können Sie den Wald in seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ein Spaziergang am Lechweg ist eine einmalige Erfahrung.
3

Der Bezirk Reutte bietet viel unberührte Natur

Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Reutte und führt Sie auf den Wegen von Geschichte und Natur. Moderatoren und Moderatorinnen des ORF Radio Tirols führen Sie im Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Nächste Woche ist der Bezirk Reutte mit vielen interessanten Freizeitangeboten an der Reihe. Bei Wanderungen am Lechweg geht es erstens in die Berge, aber auch über die Natur gibt es genug zu erfahren: Moderator Michael Ipersberger meldet sich aus allen Orten live, so auch aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vom 4. bis 8. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Schwaz

Mo., 4.8.: Heimatmuseum Sixenhof in Achenkirch Gewinnen Sie Einblicke in den Alltag unserer Vorfahren. 21 Räume, drei Etagen. Beginn um 12 Uhr. >mehr Info Di., 5.8.: Jagd in Hinterriß Alles rund um das Wild und Jagen. Tipps zum Verarbeiten von Wildfleisch und Infos zum Jagdgeschehen in Tirol. >mehr Info Mi., 6.8.: Ein Tag im Recyclinghof Schwaz Sie bekommen Einblicke in einen der modernsten Recyclinghöfe Österreichs. Kulinarisch begleitet von lokalen Köstlichkeiten. >mehr Info Do., 7.8.: Besuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eva Nagiller zeigt ihre Tricks am Rücken der Pferde.
3

Erfahren Sie Neues über Ihren Bezirk

Für Neugierige und Interessierte: Die ORF-Sommerfrische stellt nächste Woche den Bezirk Schwaz vor. Moderatoren und Moderatorinnen des ORF Radio Tirols führen Sie im Sommer 2014 durch alle Bezirke des Bundeslandes. Nächste Woche steht der Bezirk Schwaz mit lässigen Freizeitangeboten am Programm: Gewinnen Sie gemeinsam mit Moderator Timo Abel Einblicke in den Alltag unserer Vorfahren im Heimatmuseum Sixenhof oder erfahren Sie alles über die Jagd in Hinterriß. Im Jenbacher Naturmuseum sind Vögel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Vom 28. Juli bis 1. August: Die ORF Sommerfrische kommt in den Bezirk Innsbruck Land

28. Juli: Adventure Park in Fulpmes Der Hochseilgarten und ein großer Spielplatz sorgen für beste Laune bei Groß und Klein. Dazu gibt es an diesem Tag zwei Führungen am Naturpfad. >mehr Info 29. Juli: Gärtnerei Calovini in Völs Nutzvolle Tipps und Tricks rund um die Blumen von der Gärtnerei Calovini. Inklusive Führung durch das Produktionssystem der Gärtnerei. >mehr Info 30. Juli: Historischer Spaziergang durch Flaurling Mosaike, Geigen und Kapellen – die Gebäude und Einwohner erzählen. >mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
ORF-Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land (Fotos: TVB Wipptal)
1 2

Mit dem Radio das Land kennenlernen

Lernen Sie die Heimat mit der ORF-Sommerfrische besser kennen. Diese Woche den Bezirk Innsbruck Land. Diese Woche ist das ORF Radio-Tirol-Team mit Bergfex und Moderator Markus Feichter auf Sommerfrische im Bezirk Innsbruck Land auf Tour. Vom 28. Juli bis zum 1. August können Interessierte in die Geschichte Flaurlings eintauchen. Adrenalinfans dürfen sich auf den Adventurepark in Fulpmes freuen oder auf eine Führung im Valsertal zum Thema Sicherheit und Technik am Klettersteig, andere wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Lauser-Teichwanderung: alle, die den „Lauser“ entdecken, bekommen bei der Talstation eine kleine Überraschung. | Foto: TVB Alpbachtal Seenland

Eine sommerfrische Woche in Kufstein

Radio Tirol geht wieder auf Sommerfrische. Lernen Sie mit den ORF-Moderatoren Ihre Heimat besser kennen. Auch im Sommer 2014 geht ORF Radio Tirol mit seinen Moderatorinnen und Moderatoren wieder auf Sommerfrische. Ab 14. Juli ist das Radio-Tirol-Team im Bezirk Kufstein unterwegs und testet mit Ihnen die Sommerangebote in der Region. In Kufstein gibt es ein bunt gemischtes Programm: Vom Technikfan bis zum Naturliebhaber kommt in Kufstein jeder auf seine Kosten. Das richtige Kennwort Ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Vom 14. bis 18. Juli - Die Sommerfrische kommt in den Bezirk Kufstein

Montag, 14. Juli Lauserland Alpbach Erlebnisspielplatz , Mini-Hochseilgarten, Hüpfkissen, Gaudimelken, Kinderschminken und Bauernhofquiz >mehr Info Dienstag, 15. Juli Sensomotorikpark Kufstein 18 Stationen mit 33 Übungsplätzen trainieren Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer. >mehr Info Mittwoch, 16. Juli Heilwasserweg in Kramsach Wasser aus der Region verkost­en, eine Führung über den Heilwasserweg zur Kneippanlage Kramsach machen und beim Kneippen Geist und Körper anregen. >mehr Info...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
Ein Dschungel am Rand von Innsbruck: Am Donnerstag lädt der Botanische Garten zu einem Blick hinter die Kulissen ein. | Foto: Uni Innsbruck

Das Sommerfrische-Finale in Innsbruck

Die Radio Tirol Sommerfrische geht in die letzte Runde. Diesmal zeigt Innsbruck, was es zu bieten hat. Der Tiroler Bergsommer geht seinem Ende entgegen – und damit auch die Sommerfrische. Doch bevor der Herbst kommt, haben auch die Innsbrucker noch eine Chance, die eigene Region zu entdecken. Abenteuer Hören Im Audioversum wird am Dienstag dazu eingeladen, die Welt der Geräusche zu erkunden. In einer interaktiven Ausstellung und im Soundlabor kann mit Schall und Klang experimentiert werden. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner

2. bis 6. September – Bezirk Innsbruck Stadt

Montag, 2. September Rund um‘s Buch, Universitätsbibliothek Führungen durch die Universitätsbibliothek, alte Handschriften entdecken, Einblick hinter die Kulissen der Bibliothek > mehr Info Dienstag, 3. September Für alle Sinne, Audioversum Interaktive Ausstellung zum Thema Hören, experimentieren im Soundlab, Snacks im Cafe, Aufführung der Theaterproduktion „Vorbrenner“, Hörfähigkeit im Hörmobil testen > mehr Info Mittwoch, 4. September Stadtarchiv und Stadtmuseum Glanzstücke der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniel Feichtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.