Bildergalerie Tirol

Beiträge zum Thema Bildergalerie Tirol

David Plattner (VW PKW Markenleitung), Christoph Erlmoser ( Geschäftsführung Porsche Innsbruck) und Peter Ensfellner ( SEAT/CUPRA Markenleitung). | Foto: Martina Obertimpfler
17

Meilenstein für Porsche Innsbruck
Feierliche Eröffnung der Schauräume an der Haller Straße

Am vergangenen Freitagabend lud Porsche Innsbruck zur feierlichen Eröffnung der neuen Schauräume an der Haller Straße ein – ein bedeutender Meilenstein im Rahmen des umfangreichen, rund 30 Millionen Euro schweren Umbaus beider Standorte in Innsbruck. Zahlreiche geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Automobilbranche folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, die modernisierten Präsentationsflächen der Marken VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat und Cupra erstmals zu besichtigen. INNSBRUCK....

Mit den Trashbusters wurde spielerisch auf ein großes Problem aufmerksam gemacht.  | Foto: Martina Obertimpfler
11

Tatort Straße
"Trashbusters on Tour" machen Halt in Innsbruck

Am 18. September wurde Innsbruck zum Schauplatz der bundesweiten Kampagne „Trashbusters on Tour“. Der Marktplatz verwandelte sich zu einem echten Tatort, mit Absperrband, Beweismarkierungen und dazwischen echte Müllfunde. Doch was wie ein Kriminalfall aussieht, ist Teil einer ungewöhnlichen Aktion gegen Umweltverschmutzung. INNSBRUCK. Plastikflaschen im Gebüsch, Zigarettenstummel im Rinnstein und Coffee-to-go-Becher auf der Parkbank: Die Verschmutzung durch achtlos weggeworfenen Müll – das...

Zeichneten für Planung, Organisation und Umsetzung der Ausstellung „BRAIN GYM AI“ verantwortlich (v.l.): David Braun (Projektmanagement, Hüttinger), Rupert Asanger (wau – Salon für gepflegte Gestaltung), Julia Sparber-Ablinger (Head of AUDIOVERSUM), Sebastian Elpelt (Teamleiter Softwareentwicklung, BrainGymAI) sowie Marco Spiegl (Chief Operating Officer, Hüttinger & BrainGymAI). | Foto: AUDIOVERSUM / Vandory
10

Audioversum
Das Fitnessstudio fürs Gehirn

Kann man sein Gehirn trainieren wie einen Muskel – und dabei auch noch mit künstlicher Intelligenz interagieren? Im AUDIOVERSUM Innsbruck ist genau das möglich: Die neue Sonderausstellung „BRAIN GYM AI“ lädt seit dem 16. September 2025 zu einem spannenden Experiment ein – und bleibt ein ganzes Jahr lang geöffnet.  INNSBRUCK. Die Sonderausstellung „BRAIN GYM AI“ ist mit einem Fitnessstudio für den Kopf zu vergleichen und lädt Menschen jeden Alters ein, ihre geistige Leistungsfähigkeit...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos aus Tirol
Tirol in Bildern: Die schönsten Momentaufnahmen aus dem Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Bei der Charterfeier des Kiwanis Clubs Innsbruck im Juni erhielten alle Beteiligten ihre Urkunden und starteten damit offiziell ihren Einsatz für Kinder in Not.  | Foto: Bella Steger
53

Clubgründung mit Herz
Neuer Kiwanis Innsbruck versetzt für Kinder Berge

Mit einer großen Charterfeier in der „Villa Blanka“ nahm der neugegründete Kiwanis Club Innsbruck offiziell seine wohltätige Arbeit für Kinder in Not auf.  INNSBRUCK. Es war ein Fest, das in Erinnerung bleibt: Bei strahlendem Sommerwetter, bester kulinarischer Versorgung und feierlichen Musikklängen feierte der im Dezember 2024 gegründete Kiwanis Club Innsbruck am Fuße der Nordkette seine "Taufe" – und setzte dabei ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Engagement und gelebte Kinderhilfe. „Für...

Mallorca-Feeling in den Alpen: Das gibt es nur in Kematen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 58

Bataillonsfest
Von der Schießbude zur Strandbar – Schützen machen Malle

Im Rahmen des 70. Bataillonsfestes in Kematen wurde Tracht gegen Hawaiihemd getauscht. Denn bei der großen Mallorca-Party bebten Tanzfläche und Herz. KEMATEN. Mallorca-Feeling mitten in Tirol – und das zum allerersten Mal! Die Kemater Schützen feirten im Rahmen des Bezirksbataillonsfestes Sonnenburg eine besondere Premiere und verwandelten das Festzelt für eine Nacht in eine echte Ballermann-Zone. Wo sonst Blasmusik und Tradition regieren, heißt es diesmal: Sonnenbrille auf, Sangria in die Hand...

Happy Nightskate am 18. Juni  | Foto: Happy Fitness
18

Happy Night Skate
Verkleidet durch den Innsbrucker Abend

Am Mittwochabend, dem 18. Juni 2025, hieß es wieder: Skates an und los – beim dritten Happy Night Skate der Saison wurde es diesmal tierisch bunt. Unter dem Motto „Zoo Safari“ versammelten sich Hunderte motivierte Skaterinnen und Skater beim Parkplatz des Happy Fitness und rollten verkleidet durch Innsbrucks Abendstunden. INNSBRUCK. Wie jedes Jahr wurde das Motto im Vorfeld von der Community gewählt: Über die Social-Media-Kanäle des Happy Nightskate konnten Interessierte ihre Vorschläge...

Zum 3. Mal wurde aus der kleinen Gasse zwischen Dom und Goldenem Dachl eine Partymeile.  | Foto: MeinBezirk/ AMG
44

Kulinarik, Kultur und Klänge
Die Pfarrgasse wurde zum Hotspot

Auch in diesem Jahr begeisterte die Innsbrucker Pfarrgasse mit ihrem eigenen Gassenfest zahlreiche Besucherinnen und Besucher und lud zum Verweilen ein.  INNSBRUCK. Bühne frei für Genuss, Musik und echte Altstadtmagie! Unter dem Motto „Roter Teppich in der Pfarrgasse“ verwandelte sich die charmante Gasse zwischen Goldenem Dachl und Dom in einen pulsierenden Treffpunkt für alle Sinne. Was diesen Ort so besonders macht? Auf nur rund 75 Metern bietet die Pfarrgasse eine beeindruckende Mischung aus...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Sabrina Moser-Hirner
1 19

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse Mai 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Im "Haus im Leben" in Innsbruck sind nun auch Korallen eingezogen. Sie sind das Ergebnis eines besonderen Häkelprojekts.  | Foto: Alicia Martin Gomez
21

Häkeln für die Weltmeere
Innsbruck feiert buntes Korallen-Finale

Ein Jahr lang häkelten fleißige Frauen im "Haus im Leben" in der Höttinger Au an einem ganz besonderen Projekt: Die Innsbrucker Version des Hyperbolic Crochet Coral Reef (hyperbolisches Häkel-Korallenriff) wurde vor Kurzem feierlich der Öffentlichkeit präsentiert.  INNSBRUCK. Masche für Masche und mehrere Kilo Wolle später ist es endlich so weit: Innsbrucks größtes gehäkeltes Korallenriff ist fertiggestellt. In liebevoller Handarbeit wurden die einzelnen gehäkelten Korallen und Meerestiere zu...

Ein Galaabend der besonderen Art: die Verleihung der Regionalitäspreise der RegionalMedien Tirol: Marlene (l.) und Lea von Meinbezirk | Foto: MeinBezirk
Video 73

Regionalitätspreis Tirol 2025
Ein Feuerwerk an regionaler Kreativität

Bereits zum siebten Mal stellen die RegionalMedien Tirol herausragende Unternehmen, Vereine, Initiativen und Projekte, die mit ihrem Engagement die Regionalität in Tirol stärken, in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Verleihung der Preise in Innsbruck ist ein Feuerwerk an regionaler Kreativität. INNSBRUCK. Rund 100 Projekte wurden in den verschiedenen Kategorien für den Regionalitätspreis 2025 der RegionalMedien Tirol von Unternehmen, Initiativen und Vereinen eingereicht. In den Kategorien...

Bei der TSD Sportolympiade 2025 trafen wieder die unterschiedlichsten Nationen aufeinander. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 42

Olympisch
Sportsgeist und Integration bei der TSD Sportolympiade

Sport verbindet – auch 2025! Bei der zweiten TSD-Sportolympiade am 8. Mai auf dem USI-Gelände stand nicht der Wettkampf, sondern das Miteinander im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Was im letzten Jahr mit viel Herzblut, Euphorie und strahlenden Gesichtern seinen Anfang nahm, ging nun in die nächste Runde: Am 8. Mai 2025 fand die zweite Sportolympiade der Tiroler Sozialen Dienste (TSD) auf dem USI-Gelände statt. Wieder mit dabei: das Motto „Gemeinsam dabei sein“ – ein klares Zeichen für Gemeinschaft,...

Rotes Blumenmeer | Foto: Silvia Lieder-Kleinschmid
1 2 28

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse April 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gabriele Neumair (Vorständin der Seraphiner Stiftung), Christian Wechner (Assistent Lebenshilfe Landeck Holzart), Reinhard Jochum, Ibrahim Barlas, Cheyenne Mangott (die drei Lebenshilfe-Künstler:innen), Monika Teutsch (Assistentin Lebenshilfe Landeck) und Helmut Krieghofer (Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung) freuen sich über das fertige Kunstwerk.  | Foto: Seraphiner Stiftung / Oss
Video 14

Hofkirche Innsbruck
Transitus - Ein zeitloser Dank an die Menschlichkeit

Mit dem Kunstwerk „Transitus“ in der Innsbrucker Hofkirche dankt die Tiroler Sozialstiftung „Die Seraphiner“ ihren Zustifterinnen und Zustiftern. INNSBRUCK/AXAMS. Den Menschen zu helfen, deren Leben besonders herausfordernd sind - Das ist das Ziel der Stiftung "Die Seraphiner". In Zusammenarbeit mit dem Verein "slw Soziale Dienste der Kapuziner" aus Axams und Innsbruck sorgt sie seit fünf Jahren dafür, dass Menschen mit Behinderung zusätzliche finanzielle Mittel für ihren Betreuungsbedarf zur...

Beim 72. Jugendredewettbewerb überzeugten die Jugendlichen mit klaren Argumenten und starken Worten.  | Foto: Land Tirol
12

Jugendredewettbewerb
Starke Worte der Jugend aus Innsbruck und Umgebung

Beim Bezirksentscheid des 72. Jugendredewettbewerbes in Innsbruck bewiesen die Jugendlichen mal wieder ihre Redekunst und tiefgründigen Gedanken.  INNSBRUCK. Die Jugend interessiert sich sowieso nur für ihre Smartphones und ihre Work-Life-Balance. - Falsch gedacht! Beim 72. Jugendredewettbewerb kamen Themen wie LGBTQAI+ Rechte, die Gleichstellung von Männern und Frauen, der Klimaschutz, das Leben von Kindersoldaten und noch viele mehr zur Sprache. In den eigenständig vorbereiteten Reden der...

(v.l.) NHT-Aufsichtsrat Thomas Krämer, Stadträtin Janine Bex, NHT-GF Markus Pollo, Stadträtin Mariella Lutz, Landtagsabgeordnete Daniela Meichtry, Marianne und Johann Zimmermann, Bürgermeister Johannes Anzengruber, Gemeinderat Benjamin Plach und NHT-GF Johannes Tratter. | Foto: NHT/Oss
9

Südtiroler Siedlung Pradl Ost
Schlüsselübergabe für 32 Mietwohnungen

Der Neubau der Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost zählt aktuell zu einem der größten Wohnbauprojekte in Innsbruck. Seit dem Projektstart im Jahr 2014 wurden bereits 416 moderne Wohnungen errichtet. Am Freitag, 4. April erfolgte die Schlüsselübergabe für weitere 32 Mietwohnungen in der Türingstraße.  INNSBRUCK/PRADL. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investierte in das Wohnprojekt im Osten von Pradl insgesamt 8,2 Millionen Euro. Das Gesamtbauvolumen des Projektes beläuft sich auf rund 79 Millionen...

Bald ist in Zams Vollblüte | Foto: Daniel Mautner
4 2 44

Regionauten
Tirol – Schnappschüsse März 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Bis zum Sommer 2025 soll sich die Baustelle zu einer grünen Oase verwandeln.  | Foto: Meinbezirk/mo
9

Wiltener Park
Neue Grünflächen entstehen

Vor rund einem Jahr, am 25. April 2024 wurde der Entwurfsplan für die Neugestaltung des Beseleparks, der nach der Vorstellung der Bevölkerung erarbeitet wurde, öffentlich vorgestellt. Am 18. November starteteten die Umbauarbeiten, die derzeit voll im Gange sind. Der neugestaltete Wiltener-Park soll im kommenden Sommer erföffnet werden.  INNSBRUCK. Statt Grünflächen, Sitzbänke und Spielmöglichkeiten für Kinder, findet man derzeit im Beselepark in Wilten Bagger, Absperrgitter und Baustellenlärm....

Abt Leopold Baumberger feierte die Festmesse im Congress Igls.  | Foto: Reinhold Sigl
15

Neuer Seelsorgeraum Patscherkofel
Amtseinführungen und Gedenken an Gerhard Mayregger

Zahlreiche Gläubige kamen am vergangenen Sonntag ins Congress Igls um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und zwei Amtseinführungen zu feiern.  INNSBRUCK/IGLS. Zahlreiche Gläubige versammelten sich am Sonntag, den 24. März, im Congress Igls, um die Errichtung des neuen Seelsorgeraums und die Amtseinführungen von Pfarrer Maximilian Thaler OPraem und Vikar Royinson Panachikkal OPraem zu feiern. Die Festmesse wurde von Abt Leopold Baumberger gefeiert. Neben den Amtseinführungen  wurde auch die...

In der Ausstellung sind unter anderem auch unveröffentlichte Arbeitern der Österreichischen Fotografin Gerti Deutsch zu sehen.  | Foto: FOTOHOF archiv Salzburg
Video 11

Immagination und Augenschein
Gerti Deutsch und ihre Welt in Bildern

Die aktuelle INN SITU Ausstellung „Immagination und Augenschein" im BTV Stadtforum zeigt Werke der Fotografin Gerti Deutsch, die vor den Nationalsozialisten nach England floh und sich dort als erfolgreiche Bildjournalistin etablierte. Nach dem 2. Weltkrieg verbrachte sie längere Zeit in Tirol und Vorarlberg und kam u.a. in das Alpbachtal, um bewegende Alltagsbeobachtungen aufzunehmen. Die Ausstellung ist bis 12. Juli zu sehen.  INNSBRUCK. Es beginnt in einem dunklen Raum. Die Besucherinnen und...

Die Künstlerin Hannelore Henning führte durch ihre Ausstellung „fließen“, die bis zum 27. April im Taxis Palais zu sehen ist.  | Foto: Meinbezirk/mo
11

Ausstellung im Taxispalais
fließen – Zwischen Schönheit und Widerstand

In der derzeitigen Ausstellung im Taxis Palais, die noch bis zum 27. April zu sehen ist, geht es um unberührte Landschaften, entstanden durch Fließgewasser, die sie bis heute prägen. Die aktivistische Aquarellmalerin Hannelore Henning thematisiert in ihren feinfühligen und detaillierten Bildern ihre Schönheit und Vergänglichkeit.  INNSBRUCK. In der Ausstellung „fließen" zeigt die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning unberührte Landschaften und ihre Fließgewässer. Die Malerin lässt sich als...

Die Ausstellung "Ruhe vor dem Sturm" zeigt kleine und verborgene Schätze des Tiroler Landestheaters.  | Foto: Alicia Martin Gomez
19

Fotoausstellung
Der Zauber der unbeachteten Momente des Theaters

Mit der Fotoausstellung "Ruhe vor dem Sturm" präsentiert Benedikt Grawe in beeindruckender Weise, dass die Magie des Theaters auch hinter den Kulissen zu finden ist.  INNSBRUCK. Genau hinschauen lohnt sich: Das war die Devise bei der vor Kurzem stattgefunden Ausstellungseröffnung im Haus der Musik. In liebevoll ausgewählten kleinformatigen Fotografien präsentierte "Ruhe vor dem Sturm" das Theaterleben von einer völlig neuen Seite. Während sonst immer Szenenbilder von Aufführungen ins...

Wolfram und Lukas Kocznar (v.l) in der heimischen Werkstatt in Arzl. Dort werden die „BirdBoggle" gebaut. | Foto: Meinbezirk/Martina Obertimpfler
Video 10

„BirdBoggle"
Die innovative Vogelscheuche aus Arzl

„BirdBoggle" ist das Ergebnis unzähliger Arbeitsstunden, fünf Jahren Tüfteln und einer Investition von 70.000 bis 80.000 Euro.  Wolfram und Lukas Kocznar aus Arzl haben jahrelang in ihrer Kellerwerkstatt getüftelt und die Idee einer elektrischen Vogelscheuche realisiert.  INNSBRUCK/ARZL. Jetzt, nach all den Jahren tüfteln und schrauben, gibt’s den „BirdBoggle“, eine elektromechanische Lösung, um Möwen und Tauben von Booten und Balkonen fernzuhalten. Von Arzl aus hat es die innovative...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.