ORF

Beiträge zum Thema ORF

Beim Besuch in der Alten Mühle in Silz können sich die ORF Radio Tirol Sommerfrische Besucher als Brotbäcker versuchen. | Foto: Krippenverein  Silz

Zirben, Motorräder und Brot backen in Imst

In der zweiten Woche der Radio Tirol Sommerfrische geht es mit Thomas Arbeiter in den Bezirk Imst Sie glauben, dass Zirben, Motorräder und Brot backen nicht zusammenpassen? Weit gefehlt – denn in der Radio Tirol Sommerfrische im vielseitigen Bezirk Imst kann man all das von Montag bis Freitag erleben. Los geht‘s am Montag mit einem Tag zum Thema Bienen: Besucher der Radio Tirol Sommerfrische können von Imkern vieles von der Arbeitsweise der Bienen lernen und sich selbst beim Honigschleudern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Im Wildpark Aurach können Groß und Klein neben süßen Lämmern auch Wild und Luchs bestaunen. | Foto: Wildpark Aurach
1

Summer-Feeling im Bezirk Kitzbühel

Los geht‘s in die Radio Tirol Sommerfrische! Begonnen wird nächste Woche im Bezirk Kitzbühel. Es geht wieder los! Der ORF Tirol ist mit der Radio Tirol Sommerfrische bereits vergangene Woche in Südtirol gestartet – und jetzt geht‘s nach Nordtirol. Genauer gesagt in den wunderschönen Bezirk Kitzbühel. Moderatorin Waltraud Kiechl begleitet Sie vom 11. bis 15. Juli zu einigen der schönsten Plätze des Bezirks: Unter anderem geht‘s in die Alpenschule Westendorf, zum wunderschönen Filzalmsee, zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Angelika Wolff (Operndirektorin Tiroler Landestheater, Mitglied Jury), LRin Beater Palfrader, Helmut Krieghofer (ORF Landesdirektor), Eva Lind (Vorsitzende der Jury) und Hubert Haas (Eigentümer Klassik Label Solo Musica, München, Mitglied Jury)
4

Junge Sängertalente werden mit "Tiroler Klassik Sängerpreis" gefördert

TIROL. Das Land Tirol und die Eva Lind Musikakademie Tirol schreiben heuer erstmalig in Zusammenarbeit mit dem ORF Tirol und der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH den Tiroler Klassik Sängerpreis für junge Tiroler Sängerinnen und Sänger aus. Dabei handelt es sich um einen Förderpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird und junge Gesangstalente von 16 bis 27 Jahren im Bereich Klassik fördern soll. Bewerbungen Um den Förderpreis können sich junge SängerInnen bewerben, die in Tirol geboren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
ORF-Dreh im Telfer Feuerhaus. Rudi Rohowsky gibt Tipps zum richtigen Heizen. | Foto: Privat
5

ORF-Dreh im Telfer Feuerhaus Rohowsky

TELFS. Gerade in der Heizperiode ist die Information zum Thema "Richtig heizen" wichtig. Lydia Gallo-Gau und Waltraud Kiechl gestaltet zu diesem Thema Beiträge im ORF Tirol ,die großteils im Telfer Feuerhaus gedreht wurden. Ab sofort sehen sie diese jeden Dienstag bis Ende März kurz vor der Sendung "Tirol heute" (wenige Minuten vor 19 Uhr) auf ORF 2.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Sing ma a Tiroler Liad" - eine Aktion von Tiroler Volksmusikverein | Südtiroler Volksmusikkreis | Tiroler Versicherung | Bezirksblätter | ORF-Tirol | Foto: Schönherr
2 2

Sing ma a Tiroler Liad

„Tirol isch lei oans“ – das gilt wohl für viele Bereiche und Sparten unseres so lebenswerten Landes. Der Text dieses schlichten Liedes von Sebastian Rieger, besser bekannt als Reimmichl, ist auch Ausdruck von Heimatverbundenheit und Stolz der Tirolerinnen und Tiroler. Zu einer heimischen Identität, die vielleicht gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig ist, gehört auch die heimische Musik und das heimische Lied, also unsere überlieferte und in vielen Bereichen so lebendige Volksmusik. Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aguntum ist die einzige römische Stadt in Tirol in der Antike gewesen | Foto: ORF/Aguntum
2

Im Bezirk Lienz die Römer kennenlernen

Der nächste Halt der ORF-Sommerfrische führt Sie vom 27. bis 31. Juli in den Bezirk Lienz. Auf dieser ORF-Sommerfrische-Woche lotst Sie Moderator Robert Unterweger durch den Bezirk Lienz. Unter anderem befindet sich hier die einzige römische Stadt der Antike: Im Museum „AGUNTUM“ in Dölsach können Sie bei Sonderführungen auf den Spuren der Römer in Tirol gehen. Außerdem macht das Radio-Tirol-Team Stationen bei der Heilwasserquelle in St. Jakob in Defereggen, in der Bezirkshauptstadt beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Im Kaffeehaus „Café 3.440“ können Sie neben Kaffee und Kuchen auch die Aussicht auf die Berge genießen | Foto: Pitztaler Gletscher/Daniel Zangerl
2

Vom Ötzidorf bis zum alpinen Kaffeehaus

Im Bezirk Imst stellt die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ zahlreiche interessante Orte vor. BEZIRK IMST. Seit zehn Jahren führen Moderatoren und Moderatorinnen ihre ORF-Radio-Tirol-Hörer in die Sommerfrische und damit durch alle Bezirke Tirols. Markus Feichter wird sich heuer aus Imst melden und dabei außergewöhnliche Orte besuchen. So begibt er sich in Umhausen auf die Spuren des Ötzi oder wird am Pitztaler Gletscher im höchstgelegenen Kaffeehaus, im „Café 3.440“ dem Konditormeister über die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ORF Tirol

ORF verstärkt Sendernetz

Ab sofort können in Scharnitz die ORF-Programme Radio Tirol, Ö1 und Ö3 in bester Qualität gehört werden. Die UKW-Sendeanlage Scharnitz-Marendköpfl wurde nachgerüstet und ermöglicht nun einen störungsfreien Empfang. „Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder Proteste der Bevölkerung, ich freue mich, dass mein Anliegen bei den Verantwortlichen des ORF jetzt Gehör gefunden hat“, freut sich BGM Isabella Blaha.

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
Anzeige
2

2. TV-Info-Tag im ORF Landesstudio Tirol - alles rund ums Fernsehen mit Satellit, simpliTV, Kabel

Am 2. TV-Info-Tag im ORF Landesstudio Tirol können Sie sich Information zur TV-Umstellung auf simpliTV sowie Tipps zur Installation der simpliTV-Endgeräte und Unterstützung beim manuellen Sendersuchlauf eines SAT-HD-Receivers holen. Seit 5. Mai 2015 ist das Antennenfernsehen in Tirol auf simpliTV umgestellt. Somit ist die gesamte ORF-Senderfamilie sowie 3sat, ServusTV und ATV in perfekter Qualität, in HD, mit simpliTV ohne Zusatzkosten zu empfangen. Auch „Tirol heute“ im Programm von ORF 2 ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Bezirksblätter suchen den Star der vergangener Song-Contests. Favoriten doublen und € 500,- in bar gewinnen. | Foto: Istock
1 4 11

„Song Contest Party Night“ am 9.5. im Rastland Nassereith

Event des Jahres - Song Contest Finale in Wien restlos ausverkauft! Gast beim „Song Contest“-Finale in Wien sein, dieses einmalige Live-TV-Event, das am 23. Mai weltweit ausgestrahlt wird, hautnah miterleben, diesen Wunsch hatten wohl Tausende! Bereits am 27.2. hieß es in den Medien „No more tickets! Die Finalshow ist restlos ausverkauft!“ Letzte Chance „Aus der Traum vom Besuch der TV-Show, die 200 Mio. Zuseher erreicht!“, dachten sich nun viele. Eine letzte Chance gibt es noch! Nutzen Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Nora und Hanna werden auch in der CYTA-Shoppingwelt ihre Fans restlos begeistern. | Foto: ORF

Konzert und Autogramme von "Harfonie" in der CYTA

In der Shoppingwelt lässt es sich im Advent nicht nur ganz entspannt einkaufen und bummeln, in den vier Wochen vor Weihnachten sorgt ein besinnliches Rahmenprogramm außerdem für beste Unterhaltung der kleinen und großen Besucher. Zudem wartet am 27. Dezember ab 15 Uhr eine ganz besondere Überraschung: Hanna Maizner und Nora Baumann – das Sieger-Duo "Harfonie" der "großen Chance", präsentieren ihre CD und freuen sich schon darauf, zahlreiche Autogramme geben zu können. Wann: 27.12.2014 15:00:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
1

Gesprächsabend mit vier Bischöfen

am Sa, 22. November im ORF Tirol Studio 3 (dibk). Gleich vier Bischöfe nehmen am Samstag, 22. November ab 20 Uhr an einem Gesprächsabend im ORF Tirol Kulturhaus am Rennweg an einem Gesprächsabend teil. Die beiden ORF Redakteure Peter Jungmann (Tirol) und Patrick Rina (Bozen-Brixen) wollen in einem Gespräch eine kleine Bilanz zum Jubiläumsjahr ziehen und nach der Zukunft der Katholischen Kirche im Land fragen. Am Podium sind die vier Bischöfe Luigi Bressan (Erzdiözese Trient), Franz Lackner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: ORF
1 5

Ein Telfer und seine Millionenshow-Erfahrungen

Andreas Sappl aus Telfs wurde per Zufallsgenerator ausgewählt und überstand bravourös zwei Telefoncastings, die in dann in die Millionshow mit Armin Assinger brachten. Das Bezirksblatt traf den Telfer zum hochinteressanten Interview. BB: Herr Sappl, Sie sind Lehrer am ILB (Institut für Lehrer/innenbildung am Hochschulstandort Stams), Kapellmeister bei der Marktmusikkapelle Telfs, Kenner, Liebhaber und Fachmann des schottischen Whiskys und haben unlängst erst bei der Millionenshow mit Armin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Vom 11. bis 15. August: Die ORF-Sommerfrische kommt in den Bezirk Reutte

Mo., 11.8.: Burgenwelt Ehrenberg in Reutte Am Plan steht die Erforschung der Klause in Ehrenberg . Dazu erwartet Sie ein Besuch des Erlebnismuseums „Dem Ritter auf der Spur“ und der Naturausstellung „Der letzte Wilde“. >mehr Info Di., 12.8.: Der Lechweg in Bach Von der Talstation der Lechtaler Jöchelpitzbahn in Bach gehen die geführten Wanderungen in die atemberaubende Landschaft los. >mehr Info Mi., 13.8.: Auf dem Baumkronenweg in Pinswang Auf dem Baumkronenweg können Sie den Wald in seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Treffpunkt ist das Ris-Schloss am Waldrand von Flaurling. | Foto: Hans Eder
2

SOMMERFRISCHE: Spaziergang durch das historische Flaurling

Flaurling wird am Mittwoch, den 30. Juli, Schauplatz der "Radio Tirol Sommerfrische" sein, BEZIRKSBLÄTTER Telfs sind als Partner dabei. FLAURLING. BEZIRKSBLÄTTER und ORF RADIO TIROL laden am 30. Juli von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr zu einem interessanter Streifzug durch das historische Flaurling ein, die Besichtigung von Kulturdenkmälern, wie z.B. das „Mugelerhaus“, ein ehemaliger Austrunkturm beim „Gschlössler“ oder dem Gasthaus „Goldener Adler“. Die Eigentümer selbst gewähren Einblicke in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Team vom „Theater im Container“ im Hörfunkstudio von Radio Tirol:
ORF Moderator Robert Unterweger, Manfred Brötz, Ulli Wegscheider, Josef Geiger, Cilli Schaub, Fridolin Heiss, Tamara Baumann, Heinz Jenewein.
Im Vordergrund: Hörspiel Regisseur Bernhard Moritz und Tonmeister Jürgen Brunner. | Foto: Privat

Radio-Kurzhörspiele für Licht ins Dunkel vom "Theater im Container" (TIC) aus Telfs

Bereits zum 5. Mal gestaltet das TIC die Licht-ins-Dunkel-Radiosendung TELFS/IBK. „Es gehört schon zur Tradition im ORF-Radio-Tirol, dass das Theater im Container moderne, heiter-kritische Kurzhörspiele für die längste Radiosendung des Jahres produziert“, meint ORF-Radiomoderator Robert Unterweger. Wie immer wurden die Kurzhörspiele von TIC-Obmann Bernhard Moritz geschrieben und mit Schauspielern und Schauspielerinnen aus Telfs und der Region geprobt, damit am Aufnahmetermin alles gut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sportlich durch den Sommer: Am 16. Juli treffen sich Anfänger und Profis in Hopfgarten zum Nordic Walking. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Eine sommerfrische Woche in Kitzbühel

Vom 15. bis zum 19. Juli macht die Sommerfrische Halt in Kitzbühel und liefert spannendes Programm für die (hoffentlich) heißen Tage. Mit der Sommerfrische bekommen Radio Tirol Hörer die Chance die besten Ferienangebote in Tirol zu erkunden – und in der kommenden Woche ist Kitzbühel an der Reihe. Gut Oberhabach Den Anfang macht am 15. Juli das Gut Oberhabach in Kirchdorf. Besucher können den 600 Jahre alten Hof und den Milchbetrieb besichtigen. Außerdem führt eine Kräuterpädagogin über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Montag, 15. Juli Gut Oberhabach, Kirchdorf Führung durch Hof und über Barfußweg, Basteln, Spielen, Ponyreiten, Streichelzoo > Mehr Info Dienstag, 16. Juli Sportlich an der Hohen Salve, Hopfgarten Hopfgarten laufend oder als Nordic Walker erkunden, halbstündig geführte Touren > Mehr Info Mittwoch, 17. Juli Splish Splash, Erlebnisschwimmbad, Kössen Luftmatratzen-Rallye, Zieltauchen, Wasserweitsprung, Schwimmwesten Wettschwimmen > Mehr Info Donnerstag, 18. Juli Genusstag auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bettina Moncher (Starmaker Seefeld) mit den Finalisten Marjan & Lukas. | Foto: Privat
6

Countdown zum Finale Dancing

SEEFELD/WIEN. Die 12. und letzte Show der achten Dancing Stars Staffel wird am kommenden Freitag mit den Finalisten-Paaren Lukas Perman & Kathrin Menzinger, Rainer Schönfelder & Manuela Stöckl und Marjan Shaki & Willi Gabalier über die Tanzbühne gehen. Bettina Moncher und Hubert Malleier von der Seefelder Agentur Star Maker besuchten Marjan & Lukas vergangenen Freitag beim Halbfinale in Wien. Durch die Agentur Starmaker gastierten die zwei herausragenden Künstler erst im Dezember bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

ORF-Tirol präsentiert Weihnachts-CD mit Klaus Hechenberger

40 Jahre „Licht ins Dunkel“ TELFS. Er ist die Stimme zu Weihnachten im Radio Tirol. Seit 2008 begleitet Klaus Hechenberger im Radio mit seinen Geschichten durch den Heiligen Abend. Mit von ihm ausgewählten und selber gelesenen Geschichten rund um Weihnachten berührt Klaus Hechenberger nicht nur die Menschen im ganzen Land, sondern gibt einen großartigen Einblick in die Weihnachtsliteratur vergangener und moderner Autoren. Die CD ist eine persönliche Auswahl von Lieblingsgeschichten aus den mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: AAB
2

Den ORF-Mitarbeitern über die Schultern geschaut

OBERHOFEN. Aufgrund des großen Interesses wurde der ÖVP/AAB-Ortsgruppe Oberhofen gemeinsam mit der Frauenbewegung am Freitag, den 28.10.2011 bereits zum vierten Mal die Möglichkeit eröffnet, im Rahmen einer „ORF Tirol Studioführung“ das „Leben hinter den Kulissen“ des größten österreichischen Mediums kennen zu lernen. Robert Schuler und Alexander Weber führten die TeilnehmerInnen durch das Landesstudio und schilderten in gekonnter Weise das Berufsbild eines Redakteurs bzw. Reporters. Einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.