ORF

Beiträge zum Thema ORF

Lisi Osl und Marlies Raich bei der Vorpremiere. | Foto: KAM GmbH
2

KAT Walk, ORF
Vorpremiere für "Land der Berge" in Wörgl

Weitwandern in den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich, Dokumentation am 2. Mai im ORF. WÖRGL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Sommer 2023 fanden die Dreharbeiten zur „Land der Berge“-Folge aus den Kitzbüheler Alpen anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Weitwanderwegs „KAT Walk“ statt. Am Donnerstag, 2. Mai, um 20.15 Uhr, wird die Folge mit dem Titel „Weitwandern in den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich“ auf ORF III ausgestrahlt. Am 25. April luden die vier „Kitzbüheler Alpen“-Tourismusverbände...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dreharbeiten hinter den HK-Kulissen. | Foto: K.S.C./ORF
2

K.S.C. - Hahnenkammrennen - ORF
ORF dreht Doku über die "stillen Helden"

In Kitzbühel wird vom ORF eine Dokumentation über die "stillen" Helden beim Hahnenkannrennen gedreht. KITZBÜHEL. Der ORF dreht aktuell die Dokumentation „Die stillen Helden der Streif“, die im Rahmen von Dok 1 am 17. Jänner um 20.15 Uhr in ORF 1 Premiere feiert. Vor den Vorhang geholt werden viele MitarbeiterInnen, die sonst eher im Hintergrund werkeln und organisieren – Ärztin, Vorläufer, Zeitnehmung, Quartierbüro u. a. So war Lisa Gadenstätter (ORF) auch bei Andreas Schipflinger, seines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ORF-Sommerfrische-Team war am 29. August 2023 zu Gast im Wildpark Aurach
54

ORF Radio Tirol Sommerfrische, 2. + 3. Tag
Tiere und Kulinarik im Wildpark Aurach, Action am Pillersee

AURACH, ST. ULRICH. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie war der zweite „ORF-Sommerfrischetag“ im Wildpark Aurach. Dort konnte man im Streichelstadl seinen Lieblingstieren ganz nahe sein und in der Branderhofstube wurde man mit traditionellen Schmankerln verwöhnt. Eine besondere Attraktion war die Fütterung von Rotwild, Damwild, Zwergziegen und Eseln. Radio-Moderator David Steiner holte im ORF-Zelt interessante Gäste vor sein Mikrofon. So informierte Wildpark-Inhaberin Andrea Pletzer über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Programm präsentiert: Michael Jürgens, Thomas Rass, Florian Silbereisen, Klaus Winkler, Viktoria Veider-Walser. | Foto: Kogler
13

Schlagerbooom Open Air Kitzbühel
Spektakulärer "Schlagerboom" im Kitz-Stadion

1. Juli Premiere für großen Open-Air-Schlagerboom mit Florian Silbereisen in Kitzbühel; Anastacia, Gabalier, Carpendale & Co. im Stadion. KITZBÜHEL. Nie zuvor wurde der Schlager im Fernsehen so gefeiert wie seit 2016 beim jährlichen „Schlagerbooom“ in der Dortmunder Westfalenhalle. Durch den „Schlagerbooom“ hat sich der Schlager erneuert und neue Zielgruppen begeistert. "Nun gehen wir einen Schritt weiter – mit der Premiere der spektakulären Open-Air-Stadionshow im Florian Silbereisen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Schlager-Feuerwerk wird es am 1. Juli in Kitzbühel geben. | Foto: Niedrist
2

Schlagerbooom Open Air
Silbereisen mit Großaufgebot an Stars in Kitzbühel

Großaufgebot an Schlagerstars am 1. Juli im Tennisstadion in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Zum allerersten Mal gibt es am 1. Juli ein Schlagerbooom Open Air in Kitzbühel – mit einer Bühne mitten im (Tennis-)Stadion, Lichtermeer und Feuerwerk. "Das wird gigantisch! Ich kann es kaum erwarten", so Gastgeber und Moderator Florian Silbereisen. Angekündigt sind Gäste wie DJ Ötzi, Andreas Gabalier, Melissa Naschenweng, Howard Carpendale, Mark Keller, Beatrice Egli, Ross Antony und als Highlight Al Bano und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Thür zu Gast im Kitzbüheler Museum. | Foto: ORF/Th. Ramstorfer
2

Museum Kitzbühel Förderverein
ZiB-2-Anchor Martin Thür zu Gast im Museum Kitzbühel

Auf Einladung des Museum Kitzbühel Fördervereins kommt ZiB-2-Anchor Martin Thür nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Auf Einladung des Museum Kitzbühel Fördervereins gastiert am 12. Mai um 18.30 Uhr der Journalist, ZiB-2-Moderator und Romy-Preisträger Martin Thür im Museum (Vortragssaal). Für gewöhnlich begrüßt er die Gäste in seiner Sendung und bittet zum Interview. Am Freitag ist es umgekehrt: Martin Thür ist selbst Gast und stellt sich den Fragen von Christoph Steiner und dem Publikum. Der Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ZiB-Social-Media-Chef Patrick Swanson in der Kitzbüheler IT-HAK. | Foto: HAK/D. Zott
2

IT-HAK Kitzbühel
Wie und was geht ab in "sozialen" Medien?

ZiB-Social-Media-Chef Patrick Swanson in der Kitzbüheler HAK und HAS. KITZBÜHEL. Wie können gesicherte News und reale Fakten und nicht nur Meinungen und Behauptungen in den sozialen Medien veröffentlicht werden? Welche Rolle spielen ORF und Zeit im Bild? Darüber informierte Patrick Swanson, Head of Social Media beim ORF-Nachrichtenformat „Zeit im Bild“, bei seinem Besuch in der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule. Organisiert in Zusammenarbeit mit dem Kulturservice Tirol stellte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Ferry Öllinger, Julia Cencig und Jakob Seeböck verabschieden sich von Kitzbühel. | Foto: BEO Film/St. Leo

Soko Kitzbühel
Zeit für Soko Kitzbühel läuft im Dezember ab

Die längst laufende Serie im ORF "Soko Kitzbühel" wird bald Abschied nehmen. WIEN, KITZBÜHEL. Bei der Koproduktionstagung im Jahr 2020 haben sich ORF und ZDF gemeinsam darauf verständigt, die „Soko Kitzbühel“ mit der damals in Dreh befindlichen Staffel nach 20 erfolgreichen Jahren zu beenden, um mit einer neuen Konstellation an einem anderen Ort frische Impulse im Programm und beim Publikum zu setzen. Es wird aber weiterhin in Österreich ermittelt: ORF und ZDF entwickeln gemeinsam mit dem „Soko...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Ausstellung des K.S.C. im Streif-Starthaus konnte besucht werden. | Foto: Kogler
32

ORF Sommerfrische
Besucheransturm am Kitz-Hahnenkamm

Vierte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische am Kitzbüheler Hahnenkamm, der auch im Sommer viel zu bieten hat. KITZBÜHEL. Als vierte Station der heurigen ORF Radio Tirol Sommerfrische hat das Team um Moderatorin Barbara Kohla und Live-Reporter Hubert Gogl den Hahnenkamm in Kitzbühel auserwählt. Bei strahlendem Spätsommerwetter gab es einen wahren Besucheransturm am Kitzbüheler Hausberg. Bergbahn-Vorstand Christian Wörister berichtete von den Vorzügen und Attraktionen des Sommerangebots rund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. | Foto: E. Spiess

ÖSV/ORF/ServusTV
Weltcup-Highlights weiterhin auf ORF

Nationale Medienrechte ÖSV: Partnerschaft mit ORF bis 2026/27 verlängert, Paket auch für ServusTV. WIEN, KITZBÜHEL. Der ORF hat im Zuge der Ausschreibung der nationalen Medienrechte die exklusiven TV-, Radio- und Onlinerechte an den Wettbewerben des Österreichischen Skiverbandes bis einschließlich der Saison 2026/27 für das Lizenzgebiet Österreich erworben. Das umfangreiche Rechtepaket beinhaltet unter anderem die Live-Rechte sämtlicher FIS Weltcupveranstaltungen in den Disziplinen Ski Alpin,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Regisseurin Mathea Holaus mit Kameramann Martin Haupt und Stadtführer Pepi Treichl bei den letzten Dreharbeiten zur neuen „Land der Berge“-Produktion über Kitzbühel. | Foto: ORF

750 Jahre Stadt Kitzbühel
TV-Doku: "Land der Berge" über Kitzbühel, 9. Juni

„750 Jahre Kitzbühel“ – Vier ORF-III-Neuproduktionen in Kooperation mit der Stadtgemeinde Kitzbühel 2021. KITZBÜHEL. Die vierte ORF-III-Neuproduktion folgt am 9. Juni anlässlich der großen Feierlichkeiten zur Stadterhebung vor 750 Jahren. Die „Land der Berge“-Neuproduktion „Kitzbühel: Ein Weltstar kann auch leise“ rückt die imposante Natur in den Vordergrund, die Kitzbühel nicht nur für Skipioniere und Skistars zum Ort der Inspiration werden lässt, sondern für alle Menschen, die ihre Kraft aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ferry Öllinger, Julia Cencig, Jakob Seeböck – ihre Zeit bei der Soko Kitzbühel läuft ab. | Foto: BEO Film/St. Leo

ORF stellt Langzeit-Serie ein
„Soko Kitzbühel“ geht in die finale Staffel

Die längst laufende Serie im ORF "Soko Kitzbühel" muss nun Abschied nehmen. WIEN, KITZBÜHEL (niko). Bei der diesjährigen Koproduktionstagung haben sich ORF und ZDF gemeinsam darauf verständigt, die „Soko Kitzbühel“ mit der derzeit in Dreh befindlichen Staffel nach 20 erfolgreichen Jahren zu beenden, um mit einer neuen Konstellation an einem anderen Ort frische Impulse im Programm und beim Publikum zu setzen. Es wird aber weiterhin in Österreich ermittelt: ORF und ZDF entwickeln gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 2b mit Marc Pircher. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel & ORF
Musikklasse der NMS Kitzbühel im ORF-TV

KITZBÜHEL (niko). Die 2b Musikklasse der NMS Kitzbühel konnte im Universal Studio Osttirol gemeinsam mit Marc Pircher Aufnahmen machen. Diese mediale Zusammenarbeit führte dazu, dass die musikalischen Kinder auch bei der ORF-Produktion "Weihnachten auf Gut Aiderbichl" mitwirken konnten. Die Sendung wird am 24. Dezember im ORF ausgestrahlt und wird dann auch bei anderen Anstalten zu sehen sein. Die stimmkräftigen Schülerinnen und Schüler unter Begleitung ihres Klassenvorstandes Werner Widemair...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
W. Ambros & M. Macheiner – umtriebiges Duo. | Foto: Kogler
2

W. Ambros/M. Macheiner
Macheiner feat. Wolfgang Ambros: Single CD „Treff´' ma uns beim Wirten“

KITZBÜHEL/WAIDRING (niko). Wie erfrischend anders es klingt, wenn kein Major Label die Gesangspartner selektiert und ohne Kalkül an einer eingängigen Nummer gefeilt wird... Der eine, Marco Macheiner, Frisör und Songwriter aus Kitzbühel, der andere, Wolfgang Ambros, Großmeister des Austropops und beruflicher Barde , wohnhaft in Waidring. Sinn des LebensAuf der Suche nach dem Sinn des Lebens erzählt der Frisör mit einem Augenzwinkern von seinem umtriebigen Leben und seiner Liebe zur Musik. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der Fanwanderung konnten die Fans von "SOKO Kitzbühel" die Darsteller persönlich kennenlernen. | Foto: Kitzbühel Tourismus
3

Auf "Spurensuche" mit den SOKO Kitz-Darstellern

Spektakulärer "Fanwanderungs-Fall" wurde gelöst KITZBÜHEL (jos). Die Hauptdarsteller der ORF-Serie "SOKO Kitzbühel" Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Veronika Polly, Heinz Marecek und Andrea L'Arronge haben kürzlich gemeinsam mit 160 SOKO Kitzbühel-Fans den dritten Fanwanderungs-Fall in der Kitzbüheler Innenstadt gelöst. Die Fans begaben sich auf die Spuren der bislang mehr als 200 in Kitzbühel gedrehten SOKO Folgen. An den verschiedenen Original-Drehorten in der Innenstadt gaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Viel erleben im Alpinolino in Westendorf. | Foto: Alpinolino
5

Die Sommerfrische ist da!

Fünf attraktive Stationen für die Radio-Tirol-Livesendungen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Fünf Mal macht die ORF Sommerfrische von Radio Tirol im Bezirk Kitzbühel Station (Mo - Fr, 6. - 10. 8., jew. 12 - 15 Uhr). Am Montag steht beim Auftakt das "Bouldern" im Koasa Boulder in St. Johann im Mittelpunkt. Hier können die Besucher quasi "selbst Hand anlegen". Aber auch weitere Aktiv-Stationen werden geboten. Am Dienstag begrüßt Moderator Michael Irsperger die Besucher am Seestüberl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brauchtum in der Kaiser-Gemeinde: Am Kirchplatz in Going erwachen fast vergessene Fertigkeiten zu neuem Leben. | Foto: Handwerkskunstmarkt/Defrancesco

Sportlich und traditionell – bunte Woche in Kitzbühel

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Kitzbühel kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der fünften Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 6. bis 10. August geht‘s in den Bezirk Kitzbühel, wohin Sie Moderator Michael Irsperger begleiten wird. In- und outdoor aktiv Der Auftakt zur Radio Tirol Sommerfrische wird am Montag in der Koasa-Boulderhalle in St. Johann gemacht. Egal, ob für Anfänger, Hobby- oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Sommerfrische im Bezirk, 6. - 10. August. | Foto: ORF
1

ORF Tirol lädt wieder zur Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits Tradition haben die Live-Sendungen von ORF Radio Tirol bei der Sommerfrische während der Sommerferien in allen Tiroler Bezirken. Die BEZIRKSBLÄTTER sind wieder als Medien-Partner (Berichterstattung online, facebook, Fotos/Print) mit im Boot. Im Bezirk gastiert die Radio-Sommerfrische von 6. bis 10. August, moderiert von Michael Irsperger (Mo - Fr, jew. 12 - 15 Uhr live in Radio Tirol). Die Stationen im Bezirk:Mo, 6. 8., Koasastadion/Boulderhalle St. Johann Di, 7....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Showmaster Florian Silbereisen feierte mit zahlreichen Gästen auf Schloss Kaps. | Foto: Gerald Lobenwein
1 1 12

Florian Silbereisen feierte Schlossparty in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Mit der Eurovisions-Live-Show „Schlager, Stars & Sterne – Die große Schlossparty aus Österreich“ hat sich Kitzbühel Samstagnacht endgültig in den Schlagerolymp katapultiert: Im Amphitheater von Schloss Kaps feierte Showmaster Florian Silbereisen mit den Giganten des Schlagers. Einige Highlights der Eurivsionsshow, die live im Ersten und im ORF ausgestrahlt wurde: Ben Zucker erhielt aus den Händen von Überraschungsgast Bonnie Tyler seine erste Goldene Schallplatte, Rainhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Florian Silbereisen kommt im Juni zwei Mal nach Kitzbühel und bringt viele Stars mit. | Foto: Jürgens TV
1 1

Kitzbühel wird Hotspot der Schlagerwelt

ARD & ORF senden live: Eurovisionsshow am 2. 6 & Klubbb3-Musiksendung am 22. 6. KITZBÜHEL (jos). Showmaster Florian Silbereisen wird im Juni gemeinsam mit seiner Band Klubbb3 gleich in zwei großen Unterhaltungsshows zu sehen sein. So wird die Open-Air-Show "Schlager, Stars & Sterne – Die Schlossparty in Österreich" von MDR, BR und ORF am 2. Juni live aus Kitzbühel im Ersten sowie im ORF (20.15 Uhr) gezeigt. Im Innenhof von Schloss Kaps begrüßt Silbereisen unter anderem Andreas Gabalier, Andy...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
ZiB-Moderator Tarek Leitner (li.) mit dem Team der Jugendredaktion der HAK und Organisator Fritz Eller (re.). | Foto: L. Huter

Tarek Leitner in der Kitzbüheler HAK

ZiB-Moderator gibt Einblick in ORF-Redaktion KITZBÜHEL (navi). Einen interessanten Einblick in die Entstehung der täglichen ZiB-Ausgaben, dem führenden TV-Nachrichtenformat in Österreich, gab Journalist, Moderator und ZiB-Anchorman Tarek Leitner den SchülerInnen der 4. Jahrgänge der Handelsakademie Kitzbühel. Besonders spannend war dabei nicht nur der Blick „hinter die Kulissen“ der Nachrichtensendung, sondern auch die Antworten auf die Schüler-Fragen zu Experten- und Politiker-Interviews,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Redakteur (re.) mit Axel Naglich, Leo Hillinger, Lisi Osl und Moderator Markus Feichter.
10

Wir Sommerfrischler...

Am eigenen Leib: Als Medienpartner bei der ORF-Radio-Tirol Sommerfrische "mittendrin"... TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Seit vielen Jahren tourt das Radio Tirol-Team im Sommer durch alle Regionen Tirols, um live von dort zu senden – wenn die ORF-Radio-Tirol-Sommerfrische am Programm steht. Seit Jahren sind die Bezirksblätter Tirol als Medienpartner (online, social media/facebook, print) mit an Bord und berichten von den Sommerfrische-Stationen. Zehn Wochen tourt der Radio-Tross durchs Land. Den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Soko Kitzbühel Team: Julia Cencig, Ferry Öllinger, Jakob Seeböck. | Foto: BEO Film/Stefanie Leo

"Soko Kitzbühel"-Fanwanderung

Sonntag den 27. August haben alle Fans der Krimiserie "Soko-Kitzbühel" die Möglichkeit, mit ihren Lieblingskommissaren auf die Spuren des ORF-Serienhits zu gehen. TIROL. Seit 16 Jahren und mit mehr als 200 Fällen sind die Kommissare der Soko Kitzbühel schon Kult in den heimischen Wohnzimmern. Doch nun heißt es: weg von der Mattscheibe und raus auf die Straße in die Realität, um einen Blick hinter die Kulissen der Serie werfen zu können.  Unter anderem mit den Schauspielern Jakob Seeböck, Julia...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio. | Foto: ORF
3

"Guten Morgen Österreich" war zu Gast in Kitzbühel

Wintergrillen, Schlittenhunde, Biathlon und das legendärste Skirennen der Welt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). "Guten Morgen Österreich" war zu Gast im Bezirk Kitzbühel. Das Hahnenkammrennen stand vor der Tür und die ORF Sendung war eine Woche lang live dabei. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof berichteten täglich ab 6 Uhr früh aus ihrem mobilen Studio. Die Woche startete im verschneiten St. Ulrich am Pillersee. Zu Gast waren u. a. Körpersprache-Experte Stefan Verra und Musikproduzent Thomas Stein....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.