"Guten Morgen Österreich" war zu Gast in Kitzbühel

- Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio.
- Foto: ORF
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Wintergrillen, Schlittenhunde, Biathlon und das legendärste Skirennen der Welt.
BEZIRK KITZBÜHEL (red.). "Guten Morgen Österreich" war zu Gast im Bezirk Kitzbühel. Das Hahnenkammrennen stand vor der Tür und die ORF Sendung war eine Woche lang live dabei. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof berichteten täglich ab 6 Uhr früh aus ihrem mobilen Studio. Die Woche startete im verschneiten St. Ulrich am Pillersee.
Zu Gast waren u. a. Körpersprache-Experte Stefan Verra und Musikproduzent Thomas Stein. Das Pillersee-Schlittenhunde Trainingscamp steht in St. Ulrich bereits vor der Türe. Beim Service Thema wurde die Volkskrankheit Rückenschmerzen unter die Lupe genommen.
Am Dienstag machte das Studio Halt in Hochfilzen, wo in wenigen Wochen die Biathlon-WM startet. Mit dabei war Thomas Landertinger, Franz Berger und die Arbeitspsychologin Barbara Hellweger, die Tipps zum Thema Work-Life-Balance gab.
In Kirchberg stand am Mittwoch das Thema Wintergrillen in Theorie und Praxis auf dem Programm. Helmut Hochfilzer kredenzte Kreationen vom Grill und Simon Taxacher sprach über seine Arbeit als Spitzenkoch. Außerdem mit dabei: Spitzenskirennläuferin Katharina Gutensohn.
Finale in Kitz
Aus Kitzbühel meldeten sich Sabine Amhof und Lukas Schweighofer am Donnerstag. Hier begrüßten sie Hansi Hinterseer, Rosi Schipflinger. Rainer Pariasek und ORF-Sportchef Peter Trost. Mit ihm blickten sie hinter die Kulissen des Hahnenkammrennens, bei dem 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 41 Kameras im Einsatz sind.
Am Freitag, einen Tag vor der Hahnenkamm-Abfahrt meldeten sich Lukas Schweighofer und Sabine Amhof nochmal aus Kitzbühel. Viele prominente Gäste, unter anderem Formel-1-Legende Gerhard Berger, Platzsprecher-Legende Michael Horn und ORF-Regisseur Michael Kögler, boten viele spannende Einblicke zur bevorstehenden Veranstaltung.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.