"Guten Morgen Österreich" war zu Gast in Kitzbühel

Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio. | Foto: ORF
3Bilder
  • Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio.
  • Foto: ORF
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). "Guten Morgen Österreich" war zu Gast im Bezirk Kitzbühel. Das Hahnenkammrennen stand vor der Tür und die ORF Sendung war eine Woche lang live dabei. Lukas Schweighofer und Sabine Amhof berichteten täglich ab 6 Uhr früh aus ihrem mobilen Studio. Die Woche startete im verschneiten St. Ulrich am Pillersee.
Zu Gast waren u. a. Körpersprache-Experte Stefan Verra und Musikproduzent Thomas Stein. Das Pillersee-Schlittenhunde Trainingscamp steht in St. Ulrich bereits vor der Türe. Beim Service Thema wurde die Volkskrankheit Rückenschmerzen unter die Lupe genommen.
Am Dienstag machte das Studio Halt in Hochfilzen, wo in wenigen Wochen die Biathlon-WM startet. Mit dabei war Thomas Landertinger, Franz Berger und die Arbeitspsychologin Barbara Hellweger, die Tipps zum Thema Work-Life-Balance gab.
In Kirchberg stand am Mittwoch das Thema Wintergrillen in Theorie und Praxis auf dem Programm. Helmut Hochfilzer kredenzte Kreationen vom Grill und Simon Taxacher sprach über seine Arbeit als Spitzenkoch. Außerdem mit dabei: Spitzenskirennläuferin Katharina Gutensohn.

Finale in Kitz

Aus Kitzbühel meldeten sich Sabine Amhof und Lukas Schweighofer am Donnerstag. Hier begrüßten sie Hansi Hinterseer, Rosi Schipflinger. Rainer Pariasek und ORF-Sportchef Peter Trost. Mit ihm blickten sie hinter die Kulissen des Hahnenkammrennens, bei dem 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 41 Kameras im Einsatz sind.
Am Freitag, einen Tag vor der Hahnenkamm-Abfahrt meldeten sich Lukas Schweighofer und Sabine Amhof nochmal aus Kitzbühel. Viele prominente Gäste, unter anderem Formel-1-Legende Gerhard Berger, Platzsprecher-Legende Michael Horn und ORF-Regisseur Michael Kögler, boten viele spannende Einblicke zur bevorstehenden Veranstaltung.

Hansi Hinterseer war in Kitz zu Gast im ORF Studio. | Foto: ORF
Thomas Landertinger in Hochfilzen | Foto: ORF
Gute Laune bei Harry Prünster und Sabine Amhof. | Foto: ORF
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.