ORF

Beiträge zum Thema ORF

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Posch (3. v.l.) und Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer (r.) mit der Gruppe Pfiffikus. | Foto: Claus Schindler
2

Auftritt
"Mei liabste Weis" mit Ensemble der Musikschule Kreuzenstein

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Live-Sendung „Mei liabste Weis“, die am Samstag, im Mohndorf Armschlag zu Gast war. ARMSCHLAG/KORNEUBURG. Mit Unterstützung der Kultur.Region.Niederösterreich wurde ein einzigartiges volksmusikalisches Programm geboten. Die Ensembles Hausverstond, Salterina, Pfiffikus sowie der Familiengesang Knöpfl begeisterten mit schwungvollen Polkas, Walzern oder Boarischen, mit lustvoller Tanzlmusi und feinster Stubenmusik sowie einfühlsamen Gesängen. Wunsch der...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Mit Roberto Blanco und Hannes Kartnig im Ballroom. | Foto: Heimo Turin
7

Miss Europe 2021
Glanzvoller Auftritt bei Dancing Stars

"Jeder einzelne Promi, der dabei mitmacht hat meine Bewunderung. Es braucht sehr viel Disziplin und Kondition, jede Woche neue Tänze und Choreografien einzustudieren!" SEYRING. Das lässt Beatrice, die mit ihrem Ehemann Heimo Turin einer Einladung von Lucas Fendrich Folge geleistet hat und fußfrei in der ersten Reihe die Live-Show miterleben durfte, wissen. "Ein ganz besonderes Erlebnis für mich, da ich viele der Teilnehmer bereits privat gut kenne. Und auch im Publikum habe ich viele mir...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Die Impfung lohnt sich zurzeit doppelt. | Foto: unsplash
2

Wer impft, gewinnt!
ORF startet Impflotterie: wertvolle Sachpreise warten

Der ORF startete vor kurzem eine Impflotterie, bei der alle Menschen ab 18 Jahren, die in Österreich leben, teilnehmen dürfen. Die Anmeldung erfolgt unter werimpftgewinnt.ORF.at.  NÖ/ÖSTERREICH (red.) Der ORF initiiert eine landesweite Aktion, um die Impfbereitschaft der Menschen in Österreich zu belohnen und die Impfrate zwischen Neusiedler See und Bodensee in den nächsten Wochen maßgeblich zu steigern. Stöckl live als StartschussIm Rahmen der Sonderausgabe von „Stöckl live“ zum Thema „Die 4....

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Alle "Dancing Stars"-Kandidaten  mit den Moderatoren Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger.  | Foto: Markus Spitzauer
1 2 11

Dancing Stars 2020
Diese Paare tanzen um den begehrten Titel

Die Katze ist endlich aus dem Sack und die Paarungen der diesjährigen "Dancing Stars"-Staffel sind bekannt. Zu den Favoriten auf den Sieg zählen mit Sicherheit Moderatorin Silvia Schneider und Tanzprofi Danilo Campisi. Leider ist aus dem Auftritt mit ihrem "Ex-Schwager" Willi Gabalier auf dem Tanzparkett nichts geworden.  Ein weiteres heißes Eisen im Feuer ist Ex-Skistar Michaela Kirchgasser, die das Siegen in 283 Weltcup-Rennen bereits bestens trainiert hat. Gute Chancen auf einen Einzug ins...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Michael Wagenhofer, Geschäftsführer der ORS (Österreichische Rundfunksender); Alexander Wrabetz, ORF Generaldirektor; Michael Weber, HD-Koordinator) | Foto: simpliTV
8

Am Nationalfeiertag hat das alte Antennenfernsehen ausgedient: So bleibt Ihr TV-Schirm nicht schwarz

Die gesamte ORF-Senderfamilie und private TV-Sender sind ab 27. Oktober 2016 auch in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland über die Antennenplattform simpliTV in High Definition (HD) zu empfangen. Die ORF-„Bundesland heute“-Sendungen „Wien heute“, „Niederösterreich heute“ und „Burgenland heute“, ORF eins, ORF 2, ORF SPORT + und ORF III sowie 3sat, ServusTV und ATV sind ab 27. Oktober auch via Antenne in HD-Qualität ohne laufende Zusatzkosten zu sehen. Mit simpliTV erhält das TV-Publikum ein...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Franz Posch und Bezirksblätter Redakteur Roland Mayr im Gespräch. | Foto: Sandra Wögerer
1 4

Franz Posch im Bezirksblätter-Interview

Redakteur Roland Mayr traf Franz Posch, der wegen Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Mei liabste Weis" in Scheibbs weilte. BEZIRKSBLÄTTER: Wie gefällt Ihnen das Mostviertel? Welche Besonderheiten hat diese Region Ihrer Meinung nach zu bieten? FRANZ POSCH: "Ich bin von der Landschaft im Mostviertel wirklich total begeistert. Speziell zur Baumblüte präsentiert sich die Region in ihrer gesamten Pracht. Während der Dreharbeiten haben wir auch die Urlingerwarte am Scheibbser Blassenstein besucht. Der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Spanielhündin Sandy genießt das Wellnessprogramm ihres Frauchens. | Foto: www.trimmerei.at

Vom TV-Screen in den Hundesalon

Fernsehmoderatorin Andrea Honer machte ihre Tierliebe zum Beruf Die Zuschauerzahlen haben sich bei der ehemaligen ORF-Moderatorin deutlich reduziert. Früher wurde sie bei ihrer Arbeit von tausenden Menschen am Bildschirm beobachtet, jetzt sind es die Augen ihrer Hündin Sandy und die der Hundebesitzer, die ihren Liebling in ihre zarten Hände begeben. Seit Juni 2014 betreibt die ehemalige ORF-Sprecherin Andrea Honer ihren eigenen Hundesalon in Langenzersdorf. Ihr neuer Beruf entstand aus ihrer...

  • Korneuburg
  • Hedi Breit
Foto: privat

Unternehmerinnen backstage unterwegs

"Was gibt´s Neues", fragten Korneuburger Unternehmerinnen diesmal Oliver Baier, als sie gemeinsam mit "Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvertreterin Sabine Danzinger backstage beim ORF schuppern durften. Manch Fernsehgeheimnis wurde dabei gelüftet. Auch bei der anschließenden Aufzeichnung durften die Korneuburger Unternehmerinnen im Publikum sitzen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Edler

Heute ist es soweit: Unser Flo will ins Finale!

Un 20.15 Uhr singt Florian Ragendorfer bei der "Großen Chance" Nach seinem Einzug unter die letzten zehn Kandidaten bei der ORF-Castingshow will unser Mediendesign-Lehrling Florian Ragendorfer heute (ab 20.15 Uhr, ORF Eins) den Einzug ins Finale der "Großen Chance" schaffen. Aus den verbleibenden zehn Akteuren ziehen die fünf Besten der heutigen Sendung ins das Finale am 8. November ein. "Ich singe heute einen etwas ruhigeren Song. Mehr wird aber noch nicht verraten - lasst euch überraschen!",...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Netopilik
Ein Lichtblick am Musikhimmel: Sänger Florian Ragendorfer verbreitet mit seiner Musik gute Laune. | Foto: Edler
8

Große Chance für unseren Florian: Wir drücken die Daumen!

RMA-Lehrling Florian Ragendorfer (20) hat am 25.10. den Auftritt seines Lebens WIEN. Kein Geringerer als Rapper Sido hat sich bei der Vorausscheidung für Florian Ragendorfer entschieden und ihn damit in die Live-Shows der ORF-Sendung "Die große Chance" gehievt. Mit einem Song von Ed Sheeran verwirklichte der Mediendesign-Lehrling der Regionalmedien Austria seinen Traum und darf am 25. Oktober (20.15 Uhr, ORF eins) live auftreten. "Ich singe den Song 'Pompeii' von Bastille. Bei den Proben hatte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Thomas Netopilik
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: privat

Erdäpfel sortieren gegen Armut

Die Schülerinnen und Schüler der 4c des Korneuburger Gymnastiums engagierten sich für andere. KORNEUBURG. Einen Vormittag lang sortierten sie Erdäpfel in der Le+O Augabestelle in Wien. Die Knollen, die normalerweise als Ausschussware im Müll landen, wurden, in Kisten verpackt, von der Caritas entgegen genommen und an bedürftige Menschen in Österreich verteilt. Die Schülerinnen und Schüler wurden bei ihrer Arbeit sogar von ORF-Redakteur Ed Moschitz samt Kamerateam begleitet – der Film soll...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sabine Fuchs-Tröger, Eric, Marcel, Martin Spatt, Thomas und Renaldo O´ Neal. | Foto: privat

Sportlicher Freitag in Korneuburg

Bester Trampolinspringer Österreichs kam zur Korneuburger Fridays Sports Night in die Guggenberger-Sporthalle. KORNEUBURG (sz). Wenn Sport-Gemeinderätin Sabine Fuchs-Tröger zur Friday Sports Night in die Korneuburger Guggenberger-Halle einlädt, dann kommen sie, die turn- und bewegungsbegeisterten Jugendlichen. Highlight war diesmal Martin Spatt, der beste Trampolinspringer Österreichs, der, bekannt durch die ORF-Show "Die große Chance" den Jugendlichen sein Können zeigte und zahlreiche Tipps...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Unsere Igelstation im ORF

Hallo, Es ist wieder mal soweit: Herbstzeit ist Igelzeit. Aus diesem Grund durften wir am Dienstag, 2. Oktober 2012 wiedereinmal ein Kamerateam des ORF, diesmal mit der Moderatorin Anne-Marie Neubauer, bei uns begrüßen, das unsere Wildtier-/Igelstation filmte. Da wir naturgemäß keine Tiere vermitteln, wurde das "Tier der Woche" vom Tierschutzverein Heimatlos präsentiert. Also bitte vormerken: 13. Oktober 2012, 19.00 Uhr, Niederösterreich heute: Verrückt nach Tier Nach der Ausstrahlung ist die...

  • Korneuburg
  • Tierschutzverein Animal Help Austria
Birgit Perl und Peter Rapp
24

Radio NÖ - Frühschoppen fand in Korneuburg statt

Die Korneuburger Franz-Guggenberger-Sporthalle war bis auf den letzten Platz gefüllt als Moderatorin Birgit Perl die Gäste zum österreichweit ausgestrahlten ORF-Frühschoppen herzlich willkommen hieß. Nach dem Eröffnungsmarsch wurde Hausherr Bürgermeister Christian Gepp als erster zum Interview von Birgit Perl auf das Podium gebeten. Weitere Interviewpartner waren unter anderen Stadtpfarrer Mag. Stefan Koller, Stadthistoriker Franz J. Kaupe und "Showlegende" Peter Rapp. Unter den Gästen befanden...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.