Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

LH-Stv. Heinrich Schellhorn machte sich mit Orgelbaumeister Josef Maier und dem Bürgermeister von Unken, Florian Juritsch, selbst ein Bild von der Restaurierung. | Foto: Land Salzburg / Neumayr / Leopold
2

Nach Restaurierung
Orgel in Unken "pfeift wieder aus allen Löchern"

Die Unkener Mauracher-Orgel pfeift nach ihrer Restaurierung wieder melodisch aus allen Löchern. Die 1895 von Albert Mauracher erbaute Orgel in der örtlichen Pfarrkirche war sehr sanierungsbedürftig. Jetzt erfreut sie wieder alle, die darauf spielen und all jene, die ihren Klängen lauschen. UNKEN. Große Löcher im Blasebalg, Pedalkoppeln, die nur noch auf wenigen Tönen funktionsfähig waren oder stark verschmutze Pfeifen – die 1895 von Albert Mauracher erbaute Orgel in der Pfarrkirche Unken war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Peter Laimer ist Organist der Pfarre Schüttdorf. Während der Messen bringt er die "neue" Orgel zum klingen. | Foto: Johanna Grießer
Video 3

Video
Neue Pfeifenorgel in der Kirche in Schüttdorf

Eine geheime Sehenswürdigkeit bzw. eine echte Besonderheit im Pinzgau: die neue Pfeifenorgel, die seit kurzem in der Schüttdorfer Kirche ertönt. ZELL AM SEE. neue Orgel in der Schüttdorfer Kirche hat 19 Klangfarben und besitzt über 1.200 Pfeifen. Diese sind zwischen 3 Meter und 5 Millimeter groß bzw. klein. Gespielt wird die „Königin der Instrumente“ von Organist Peter Laimer – und zwar seit mittlerweile 15 Jahren. Mehr über die Orgel im Video: Wer sich gerne vor Ort von der neuen Pfeifenorgel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kirchenchor und Streichorchester Zell am See in der Stadtpfarrkirche Schüttdorf | Foto: Foto Faistauer
2

Kirchenchor und Streichorchester Zell am See: Musikalische Gestaltung der Festmesse zu Erntedank und Orgelweihe
"Orgelsolomesse" von W. A. Mozart erklingt in der Schüttdorfer Stadtpfarrkirche

Am 03.10.2021 erklingt um 9.30 Uhr eine Festmesse in der Stadtpfarrkirche Schüttdorf zum Erntedank und zur Einweihung der neuen Orgel. Der Kirchenchor und das Streichorchester Zell am See führen die Missa in C - "Orgelsolomesse" von W. A. Mozart & die Kirchensonate (KV 67), unter der Leitung von Christoph Pichler, auf. Solisten:  Barbara N. Fink (Sopran) Kayo Nakai (Alt) Minyong Kang (Tenor) Yefheniy Kapitula (Bass) Orgel: Dr. Peter Laimer Musikalische Leitung: Christoph Pichler

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara N. Fink
Gemeinsam wurde die alte Orgel auseinander gebaut und einige der Pfeifen zur Weiterverwendung gesichert. | Foto: Trefz
3

Pfarrkirche Saalfelden
Schon im Herbst steht die neue Orgel in Saalfelden

Schon vor längerer Zeit begannen die Abbauarbeiten an der alten Orgel der Saalfeldener Pfarrkirche – nun steht das neue Instrument schon fast bereit und ein Termin zur Weihe der Orgel ist angesetzt. SAALFELDEN. Die Arbeiten an der Orgel in der Pfarrkirche Saalfelden schreiten weiter voran. Nachdem die alte, aus dem Jahre 1860 stammende Orgel in ihre Einzelteile zerlegt wurde, begann man mit dem Bau des neuen Instruments. Derzeit wird es in der Werkstätte des Orgelbaumeisters Tilman Trefz die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Organisten der Pfarre Saalfelden freuen sich schon auf das neue Instrument. | Foto: Eder/Reichel
5

Pfarrkirche Saalfelden
Die Arbeiten an der neuen Orgel schreiten voran

Der Orgel-Neubau in Saalfelden nimmt immer mehr Form an. So hat man vor gut einem Monat angefangen, die 160 Jahre alte Orgel sorgfältig aus der Pfarrkirche entfernt. SAALFELDEN. Der Plan, die von Johann Mauracher im Jahre 1860 gebaute Orgel durch ein neues Instrument zu ersetzen, steht schon lange. Zahlreiche Umbauten und Renovierungen machten dem Pfeifeninstrument zu schaffen und so entschloss man sich mit dem deutschen Orgelbaumeister Tilman Trefz diesen Plan eines Neubaus umzusetzen. ...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nach 160 Jahren singt die Orgel im August ihr letztes Lied. | Foto: Pinzgauer, Wikimedia Commons
3

Pfarrkirche Saalfelden
Nach 160 Jahren hat die alte Orgel ausgedient

Im Jahre 1859/60 begannen die Arbeiten an der Pfarrkirche Saalfelden und damit einhergehend wurde eine neue Orgel errichtet. Nach 160 Jahren und zahlreichen Umbauten kommt nun eine neue Orgel in die Stadtpfarrkirche. SAALFELDEN. Schon 2018 wurde von der Orgelkommission der Erzdiözese Salzburg Saalfeldener Pfarre mitgeteilt, dass eine weitere Investition in die von zahlreichen Problemen geplagte Orgel keinen Sinn mehr mache. Nachdem das Instrument aus dem Denkmalschutz entlassen wurde, konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Krippenverein Saalfelden spendete 500 Euro für die neue Orgel.  | Foto: Krippenverein Saalfelden

Saalfelden
Neue Heimat für den Krippenverein

Gute Nachricht des Tages: Der Krippenverein Saalfelden bekam, nach langem Suchen, einen Werkraum im Pfarrzentrum. Thomas Innerhofer, Obmann des Krippenvereins Saalfelden, berichtet:  SAALFELDEN. Am 5. März 2020 lud der Krippenverein zu seiner Jahreshauptversammlung. Obmann Thomas Innerhofer konnte neben Dechant Alois Moser eine Reihe von Mitgliedern willkommen heißen und berichtete über die Tätigkeit des Vereins im Jahreslauf. Mit dazu gehören der jährliche Krippenausflug zu Orten wo es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Weihbischof Hans-Jörg Hofer segnete die neu sanierte „Mauracher-Orgel“ der Dekanatspfarre Taxenbach. 
 | Foto: Sebastian Scheffauer
5

Taxenbach
Segnung der neu sanierten "Mauracher-Orgel"

TAXENBACH. Weihbischof Hans-Jörg Hofer segnete die neu sanierte „Mauracher-Orgel“ der Dekanatspfarre Taxenbach. Erstmals nach 13 Monaten Sanierung Beim Festgottesdienst – gestaltet durch Bläser der Trachtenmusikkapelle und dem Kirchenchor – segnete Weihbischof Hans-Jörg Hofer die 130 Jahre alte Orgel; zum Gloria erklang sie, gespielt von Philipp Pelster vom Kirchenmusikreferat der Erzdiözese Salzburg, erstmals nach der umfassenden Sanierung. 13 Monate arbeitete Orgelbaumeister Roland Hitsch aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Organisator Franz Egger bei der Spendenübergabe an Pfarrer Alois Moser.  | Foto: Musikum

Musikum
Benefizabend zugunsten der Saalfeldner Orgel

SAALFELDEN. „A guade Musi für d’neue Orgel“ – unter diesem Motto lud das Musikum zu einem Benefiz-Volksmusikabend in den Pfarrsaal Saalfelden. Franz Egger, Organisator der Veranstaltung freute sich einen Spendenerlös über 1.500 Euro an Pfarrer Alois Moser zugunsten der neuen Orgel für die Pfarrkirche Saalfelden übergeben zu können. Mitwirkende des Abends waren verschiedene Ensembles des Musikum, Pinzgauer Feiertagsmusi, Junger Egger ¾ Gesang, d‘ Weissbachler Schuhplattler und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Orgelpfeifen | Foto: Barbara Reiter
4

Veranstaltungstipp: Königin der Instrumente lädt zur Audienz

ZELL AM SEE. Am Samstag, den 8. September 2018 findet in der Stadtpfarrkirche Zell am See ein kostenloser Orgelschnuppertag statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die „Königin“ einmal hautnah erlebbar zu machen, ja, sogar selber auszuprobieren. Um 9:30 Uhr beginnt der Schnuppertag mit einem Gesprächskonzert für Kinder bis ca. 12 Jahre. Die Orgelmaus ist sehr neugierig und es gibt viel Interessantes zu entdecken. Von 10:30 bis 12:30 Uhr  wird die Orgel dann für die Großen erklärt, von innen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
4

Trompete und Orgel, Musikalische Feierstunde in der katholischen Pfarrkirche Leogang

Am Samstag 01. August um 20.00 Uhr gastieren die beiden Musiker Roger Sohler (Jahrgang 1982 an der Orgel) und Martin Buchholzer (Jahrgang 1970 – Trompete(n) & Corno da Caccia) in der katholischen Pfarrkirche Leogang. Im Rahmen einer musikalischen Feierstunde werden die beiden bei freiem Eintritt (Spenden sind herzlichst erbeten) Werke von Bach (Präludium, Trio und Fuge in C, BWV 545), Vivaldi (Konzert in B), Mozart (Halleluja aus Exsultate), Telemann (Konzertsonate) sowie Molter (Hornkonzert in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Roger Sohler
Pirchner-Orgel | Zell am See

Orgelkonzerte in Zell am See im August und September 2014

Die Pirchner-Orgel von Zell am See erklingt wieder am 22.08. und 05.09.2014 Orgelfans dürfen sich auf zwei wunderbare Konzerte freuen: ORGELKONZERT 2014 auf der Pirchner-Orgel FR 22.08.2014 | Kirche Zell am See | 20.00 Uhr Organist: Willibald Guggenmos (Domorganist St. Gallen) Eintritt: EUR 10,- | Jugend/Kinder: EUR 5,- ORGELKONZERT 2014 auf der Pirchner-Orgel FR 05.09.2014 | Kirche Zell am See | 20.00 Uhr Organist: Damiano Peretti (Vizenca/Wien) Eintritt: EUR 10,- | Jugend/Kinder: EUR 5,-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara N. Fink
Pirchner-Orgel | Zell am See

Orgelkonzerte von Juli bis September 2014

Der Orgelverein ist auch dieses Jahr wieder sehr aktiv und bietet eine Reihe von Konzerten an, die sicherlich viele Interessierte und Gäste anziehen werden Die Orgelkonzerte beginnen mit der "Langen Nacht der Orgel" an drei Spielorten (Gerling / Maishofen / Zell am See) und finden dann ab 18.07.2014 sowie 22.08.2014 und 05.09.2014 in der Kirche Zell am See statt. LANGE NACHT DER ORGEL SA 05.07.2014 18.30 Uhr | Organist: Martin Riccabona (Hall i.T.), Kirche Gerling 20.00 Uhr | Organist:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara N. Fink

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.