Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

ECHO DES HERZENS
Mezzosopranistin mit Orgel und Violinbegleitung

ECHO DES HERZENS Sonntag 30. April 2023, 19:30 Kirche zur Auferstehung Christi, Embelgasse 5, 1050 Wien Tatjana RUBINSKAJA (Mezzosopran), Tatjana STCHERBA (Orgel), Polina WINKLER (Violine) Für dieses Konzert hat die beliebte Mezzosopranistin Tatiana Rubinskaja das Motto, Echo des Herzens, nach der berühmten Arie von V. Bellini gewählt. V. Bellini der gefeierte italienische Vertreter des Belcanto hat hier ein lyrisches Meisterwerk im 2. Akt von Beatrice di Tenda abgeliefert, das seinesgleichen...

Franz Schubert Gedächtniskonzert

Am 3.11.2016 freuen wir uns auf ein Franz Schubert Gedächtniskonzert. Organist Nikita Gasser spielt Orgelwerke von J.S.Bach, M.Praetorius, B.Storace, F.Schubert, u.a. auf unserer Franz Schubert Gedächtnisorgel. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Wann: 03.11.2016 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Orgelkonzert 11. Juni 2015 um 19:00

Ines Schüttengruber spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Felix Mendelssohn Bartholdy Sie studiert an der Universität für Musik in Wien (Orgel, Cembalo, Klavier), außerdem Klavier bei Eugenie Russo am J.M. Hauer-Konservatorium in Wiener Neustadt und legt alle ihre Studien mit Auszeichnung ab. Sie ist Bösendorfer-Stipendiatin und erhält mehrmals Leistungsstipendien. Ein prägendes Jahr führt sie zum Studium an das Conservatorium van Amsterdam, wo sie Orgel, Cembalo, Klavier...

Franz Schubert Gedächtniskonzert am 20.11.2014 um 19:00

Am 19. November 1828 um 3 Uhr Nachmittag starb Franz Schubert nach zwei Wochen kontinuierlichen Fiebers im Alter von 31 Jahren in der Wohnung seines Bruders Ferdinand Schubert, im Haus „Auf der neuen Wieden N° 694“ (heute Kettenbrückengasse 6), an „Nervenfieber“. Am 21.November 1828 wurde der Leichnam Franz Schuberts in der Pfarrkirche zum "Heiligen Josef" in Margareten eingesegnet. Zur Erinnerung an den großen Liederfürsten veranstaltet der Orgelverein der Pfarre zum 186. Todestag ein...

Kleines Orgelkonzert in der Rochuskirche

Um die über die Sommerferien erneuerte und sogar im Klangspektrum erweiterte Orgel vorzustellen, laden wir zu einem kleinen Orgelkonzert am Donnerstag, 18. September um 19:10 Uhr in die Kirche. Unser zweiter Organist, Herbert Friedschröder, wird verschiedene Stücke auswählen, die die ganze klangliche Bandbreite der Orgel zum Erklingen bringen werden. Programm Trumpet Voluntary J. Stanley (1712-1786) Concerto Nr. 1, BWV 592 J.S. Bach (1685-1750) Prière à Notre-Dame aus der Suite gothique, op. 25...

Ein sonniges Konzert! Juwelen der deutschen Orgelmusik

Ein sonniges Konzert! Juwelen der deutschen Orgelmusik erwarten Sie / Euch beim Abschlusskonzert unseres "Evening Music Events" - Festivals am Sonntag, den 29. Juni 2014 um 19.30 Uhr im Dom zu Favoriten... Mit brillianten Werken aus allen Epochen der Musikgeschichte angefangen bei D. Buxtehude & J.S. Bach über F. Mendelssohn-Bartholdy und M. Reger bis hin zu F. Schmidt und A. Heiller dürfen wir Sie / Euch in den wohlverdienten, erholsamen Sommer hinüber begleiten ...und wir lassen uns dabei...

Orgelkonzert 12. Juni 2014 um 19:00

Melissa Dermastia spielt an der Franz Schubert Gedächtnisorgel Werke von: J. S. Bach, G. Muffat, F. Mendelssohn Bartholdy, F. Schmidt und K. Estermann. Melissa Dermastia, 1990 in Klagenfurt geboren, erhielt mit acht Jahren ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Moosburg. Von 2004 bis 2009 nahm sie Orgelunterricht bei Klaus Kuchling am Kärntner Landeskonservatorium, ab 2006 ebendort Klavierunterricht bei Elisabeth Schonefeld-Fheodoroff. Aufnahme in das IGP-Studium mit Hauptfach Orgel...

Konzert im Advent

Zugunsten des Orgelprojekts "80 Jahre Kauffmann-Orgel in Wien-Meidling" findet am Sonntag den 15. Dezember 2013 um 15:00 wieder ein Adventkonzert in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk, 1120 Wien, Am Migazziplatz, statt. Das Programm wird gestaltet von Christian Cermak, David Gomolla, Karin Hofer und Gerhard Sappert. Lieder und Orgelvariationen stehen auf dem Programm. Im Rahmen des Konzerts wird auch eine Orgel CD präsentiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei, allerdings freut sich der...

Der Organist Klaus Waltritsch an der Franz Schubert Gedächtnisorgel.

Orgelkonzert in St. Josef zu Margareten

...ein schöner Orgelkonzertabend erwartet die Besucherinnen und Besucher...in der Atmosphäre einer bekannten Wiener Pfarrkirche... [Beschreibung] Peter Planyavsky spielt an der Franz Schubert Gedächtnisorgel Werke von: J. S. Bach, J. G. Albrechtsberger, D. Buxtehude, J. G. Walther,G. Muffat, J. L. Krebs, F. Mendelssohn Bartholdy, K. Estermann und P. Planyavsky. Peter Planyavsky studierte in Wien Orgel und Kirchenmusik. Nach dem Abschluß seiner Studien praktizierte er ein Jahr lang bei einem...

2

Evening Music Events: Märchenklang. Weisen aus dem Morgenland - Herzliche Einladung zu einem orientalischen Orgelkonzert!

Märchenklang - Weisen aus dem Morgenland "In alter Zeit lebte eine arme Witwe mit ihren beiden Kindern, Hassan und Fatima... " Jeder Mensch hat eine Geschichte seines Herzens und glücklich, wer sie kennt. Geschichtenerzähler nehmen uns mit auf eine Reise, die durch die bunte Welt des Orients bis zu unseren eigenen Herzen führt. Berührende Klänge, mitreissende Rhythmen, Trommelklang und orientalische Weisheiten. Wir möchten Sie herzlich einladen, diese Atmosphäre gemeinsam mit uns zu genießen,...

2

Gregorianik meets Jazz - Traditionelles vermischt mit neuen Klängen (Evening Music Events)

Evening Music Events - Die etwas anderen Orgelkonzerte Herzliche Einladung zum Konzert "Raumklang" des Festivals "Evening Music Events" am 4.11. um 19.30 Uhr in St. Anton von Padua (Antonsplatz, 1100 Wien). Gregorianik meets Jazz - Traditionelles vermischt mit neuen Klängen: Diesmal werden Saxophon- und Gesangsmelodien auf Orgelklang treffen, Stilbrüche zu einer Einheit werden und der große, schöne Kirchenraum wird mit besonderen und außergewöhnlichen Klängen erfüllt sein und euch umgeben. Zeit...

Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten - am 14.6.2012 - Beginn 19:00 h

An der "Franz Schubert" Gedächtnisorgel spielt Orgelmeister Klaus Waltrisch Werke von Johann Sebastian Bach Johann Gottfried Walther Carl Philipp Emanuel Bach Felix Mendelsohn Bartholdy Alexandre - Pierre - Fcois Biesely Auskunft und Karten in der Pfarrkanzlei Tel. 544 71 35 und 06767833309 oder an der Abendkasse € 7,- Gefördert aus Mittel des Margaretners Kulturbudgets Wann: 14.06.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Pfarrkirche St. Josef zu Margareten.

Zum Gedächtnis des Todestages von Franz Schubert - Orgelkonzert am 17.11.2011

Zum Gedenken an den großen Tondichter Franz Schubert, findet am 17. November 2011, in der Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Wien 5., Schnbrunnerstr.52 ein Orgelkonzert statt. Auf der "Franz Schubert Gedächtnisorgel" werden Werke von Schubert, Bach und Brahms aufgeführt. Eintritt frei ! Wann: 17.11.2011 19:30:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Inführ

Konzert an der Wöckherl-Orgel

Orgelkonzert in der Franziskanerkirche – 1., Franziskanerplatz 4, 19.30 Uhr An der Orgel: Johannes Ebenbauer. Karten (11 €) unter Tel. 01/512 4578 11 und an der Klosterpforte. Gewinnspiel auf meinbezirk.at! Teilnahme bis 19. Juli 2011 auf www.meinbezirk.at/wien. Der 10. Teilnehmer erhält 1x2 Karten für das Orgelkonzert am 16. Juli. Diese Aktion ist beendet. Wann: 16.07.2011 ganztags Wo: Franziskanerkirche , Franziskanerplatz 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Orgelkonzert in St. Josef zu Margareten

Konzert auf der Franz Schubert Gedächtnisorgel. Karten im Pfarrbüro bzw. an der Abendkasse erhältlich. Wann: 09.06.2011 19:00:00 Wo: Pfarrkirche St. Josef zu Margareten, Schönbrunner Straße 52, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.