Orgelmusik

Beiträge zum Thema Orgelmusik

Das Werk ist vollendet und erstrahlt in innerlich und äußerlich in neuem Glanz und neue Klangkraft.
Pfarrökonom Josef Kranebitter präsentiert stolz die „neue“ Orgel. | Foto: Karl Schnegg
Video 14

Orgelrenovierung St. Antonius
Rietzer Kulturschatz wurde gerettet

RIETZ. In einer langwierigen und groß angelegten Renovierungsaktion wurde die Orgel in der Wallfahrtskirche St. Antonius in Rietz über die letzten Monate und Jahre komplett erneuert. Zwei Jahre RestaurationDie Mitte des 18. Jahrhunderts erbaute Orgel, die für die Rietzer Pfarrgemeinde einen wichtigen Kulturschatz darstellt, war langsam in die Jahre gekommen. Nach knapp zwei Jahren kann man nun stolz das Ende der Restaurierungsarbeiten bekanntgeben. Da die hölzernen Einzelteile teilweise fast...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Foto Huemer

Franziskusorgel wurde feierlich geweiht

ENNS. Am 7. Oktober fand in der Stadtpfarrkirche Enns-St-Marien mit einer großen Festgemeinde die Orgelweihe statt. Diözesanbischof Manfred Scheuer wies in seiner Predigt auf die heilende Kraft der Musik hin. Fünf Jahre dauerte das Projekt und kostete eine halbe Million Euro. Domorganist Wolfgang Kreuzhuber ließ die neue Orgel nach dem Weiheakt erklingen. Ein Festchor und verschiedene Instrumentalisten begleiteten die Messe zusätzlich musikalisch.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Klaus Freilinger

Orgelweihe und erstes Konzert

ENNS. Die Stadtpfarre Enns-St. Marien und das Orgelkomitee laden am Sonntag, den 7. Oktober, zur Orgelweihe in die Stadtkapelle Enns. Die Festgäste werden ab 9.30 Uhr musikalisch empfangen und um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer.  Musikalische UmrahmungDer Linzer Domorganist Wolfgang Kreuzhuber hat die Ehre, die neue Orgel musikalisch einzuweihen. Neben Orgelmusik wird ein Festchor und ein Orchester die Feier begleiten. Bei einer anschließenden Agape ist für das...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Gleich 3 Orgelkonzerte auf neu renovierter Kirchenorgel in Siebenhirten

Die Pfarre Siebenhirten sanierte im letzten Jahr die Orgel, die aus dem Jahr 1870 stammt und weitgehend noch im Originalzustand ist. Der Orgelbauer Niemeczek arbeitete mehr als ein Jahr an der Renovierung der Orgel. Er erneuerte die Prospektpfeifen, ersetzte den Blasbalg und tauschte die kaputten Teile aus und intonierte sie zum Schluss neu. Am Ostersonntag, 20. April 2014 um 10 Uhr findet die feierliche Orgelweihe mit Weihbischof Stefan Turnovsky statt, wo die Königin der Instrumente zum...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.