Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Ursula Kadan (2. Reihe rechts) und Gernot Kerschbaumer 3. Reihe rechts) vertreten den Bezirk Hartberg Fürstenfeld bei der OL-WM. | Foto: KK

Kadan und Kerschbaumer bei der WM

Das österreichische Orientierungslauf-Nationalteam ist am WM-Ort in Strömstad in Schweden eingetroffen. Mit dabei sind auch Ursula Kadan vom OC Fürstenfeld und der Sparberegger Gernot Kerschbaumer. „Die Vorbereitung verlief nach Plan, wir haben sehr viele Trainings im relevanten Gelände absolviert. Wir können den Wettkämpfen zuversichtlich entgegen blicken. Wir werden konzentriert zur Sache gehen und versuchen starke Läufe abliefern kann, dann sollten gute Ergebnisse von alleine kommen“,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer zeigte sich bei der WM Vorberitung bereits in Top-Form. | Foto: KK
1 2

WM-Vorbereitung nach Plan

Mitte Juli traf sich das österreichische Orientierungslauf Nationalteam zu einem weiteren WM Trainingslager im schwedischen Strömstad. Gefeilt wurde an der geländespezifischen Orientierungstechnik und Kraftausdauer, denn der tiefe Waldboden, übersät von Heidelbeeren und Heidekraut, erfordert ständiges Beinheben. Nach einigen intensiven Trainingseinheiten ging es weiter zum „Oringen“, dem größten Fünftage-Orientierungslauf der Welt. An die 20.000 LäuferInnen nahmen an diesem Großevent teil. Auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Kadan macht sich fit für die Weltmeisterschaften. | Foto: KK

Kadan auf WM-Kurs

nach ihrer Verletzung bei den Europameisterwschaften ist Ursula Kadan wieder fit und optimistisch für die Orientierungslauf Weltmeisterschaften. Nachdem die Nähte ihrer Beinverletzung, die sie bei den Europameisterschaften in Tschechien erlitten hatte, entfernt wurden, ging Ursula Kadan in den ersten Trainings vorsichtig ans Werk. "Nach wenigen Trainingseinheiten zeigte sich, dass die Narbe den Belastungen stand hielt, und ich konnte mit Zuversicht die drei WM-Trainingslager absolvieren", sagte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot kerschbaumer lief in Schweden ausgezeichnet. | Foto: KK
1

Kerschbaumer zufrieden

Gernot Kerschbaumer nahm an den schwedischen OL Sprint-Meisterschaften teil. Nach erfolgreicher Qualifikation gelang ihm im Finale ein orientierungstechnisch starkes Rennen. Im 40 Mann starken Finalfeld klassierte er sich auf dem sechsten Platz. „ich bin mit Leistung und Platzierung in diesem starken Teilnehmerfeld zufrieden“, zog Kerschbaumer zufrieden Bilanz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan kehrte verletzt von der Orientierungslauf EM heim. | Foto: KK

Kadan verletzte sich

Die Fürstenfelderin Ursula Kadan lief bei den Orientierungslauf- Europameisterschaften in Tschechien mit der Mixed Staffel als Starläuferin ein fehlerfreies Rennen und erreichte mit dem österreichischen Team Rang neun. Im Sprint ging sie nach Platz drei in der Quali mit großen Hoffnungen ins Rennen, am Ende blieb nach einigen Fehlern aber nur Rang 34. Beim Langdistanzrennen verletzte sich Kadan an der Ferse. Sie biss aber bis zum Ende des Rennens durch und belegte den guten 30. Platz. "Die EM...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan (li) und Gernot Kerschbaumer holten die ersten Weltcuppunkte in dieser Saison. | Foto: KK

Weltcuppunkte für Kadan und Kerschbaumer

Für Österreichs Orientierungslauf-Asse lief esbeim Weltcupauftakt in Polen gut. Bei den ersten Weltcupbewerben des Jahres im Orientierungslauf in Wroclaw (Polen) sammelten Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) und der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) die ersten Weltcuppunkte in dieser Saison. Kadan kam auf die Plätze 16 und 17, Kerschbaumer auf die Ränge 14 und 21. In der Sprint Mixed Staffel belegten beide zusammen mit Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Laura Ramstein (OLC Graz) unter 18...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hannes Pacher | Foto: KK

Hannes Pacher

Joglland und Thermenland haben unglaubliches Potential für Orientierungslauf Events mit etwa 1000 Athleten, die eine Woche hier nächtigen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Organisator Hannes Pacher (li) war von der örtlichen Unterstützung durch Wolfgang Orthofer (Mitte) und Bgm. Anton Doppler beeindruckt. | Foto: KK
2

Orientierungslauf als Wirtschaftsfaktor

Die Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in St. Jakob im Wald waren auf allen Linien ein voller Erfolg. Nach den Orientierungslauf Staatsmeisterschaften in St. Jakob im Walde konnten die Organisatoren ein auf allen Linien erfolgreiches Resümee ziehen. Die anfängliche Skepsis erwies sich als unbegründet. „Für ein gutes Gelingen ist immer die lokale Akzeptanz ein wichtiger Faktor. Von Beginn an gab es eine tolle Unterstützung durch die Gemeinde, allen Voran Bgm. Anton Doppler, des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Joachim Friessnig | Foto: KK

Joachim Friessnig

Der OC Fürstenfeld Athlet errang bei den Orientierungslauf Staatsmeisterschaften in St. Jakob im Walde Silber in der Klasse H55.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan und Gernot Kerschbaumer holten drei Titel für den Bezirk Hartberg- Fürstenfeld. | Foto: KK

Titel für Kadan und Kerschbaumer

Die ersten Staatsmeisterschaftsentscheidungen dieser Saison im Orientierungslauf sind geschlagen. In St. Jakob im Walde wurden die Medaillen über Mitteldistanz und Staffel vergeben. Trotz kühler Temperaturen hatte Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg allen Grund zur Freude. Er verteidigte nicht nur seinen Titel über die Mitteldistanz vor Robert Merl (Henndorf), sondern konnte auch mit seinen Staffelkollegen Markus Lang und Helmut Gremmel den Staffelsieg aus dem Vorjahr wiederholen. Bei den Damen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursila Kadan (re) und Gernot Kerschbaumer kämpfen in St. Jakob um Titel. | Foto: KK

Kadan und Kerschbaumer in Form

Die beiden Top-Orientierer Ursula Kadan und Gernot Kerschbaumer sind vor der Staatsmeisterschaft in St. Jakob in Form. Österreichs OL Top-Athleten Ursula Kadan und Gernot Kerschbaumer kämpften im schwedischen Kristianstad gegen Schwedens beste Orientierungsläufer. Im Sprint zeigte Kerschbaumer ein starkes Rennen. Aus dem vermeintlichen vierten Platz wurde aber ein 15., weil er übersah, dass auch auf der Ziellinie zu stempeln ist. „Bei Weltcups laufen wir mit Lichtschranken-Zeitnahme. Ich kam...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hannes Pacher, Wolfgang Orthofer und Bgm. Anton Doppler machten alles startklar für die OL-Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
2

St. Jakob ist bereit

Der Countdown für die Orientierungslauf-Staatsmeisterschaften am 23./24. April in St.Jakob im Walde laufen auf Hochtouren. Die Gemeinde unter Bgm. Anton Doppler mit dem Tourismusverband und dem Kräftereich unterstützt diese Veranstaltung. Dadurch wurde es möglich, dass ORF in Sport+ von der Staffelmeisterschaft einen 40-minütigen Beitrag bringt. Auch eine neue, detailreiche Spezialkarte konnte für diese Wettkämpfe kartiert werden. Sie steht ab sofort auch für touristische Zwecke zur Verfügung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer war in Spanien erfolgreich. | Foto: KK

Auf Postenjagd in Spanien

Zum Abschluss eines dreiwöchigen Trainingslager beteiligte sich Paradeorientierer Gernot Kerschbaumer an drei stark besetzten Wettkämpfen. Nach einem 24 Rang über die Langdistanz holte Kerschbaumer im Sprint und die Mitteldistanz jeweils Platz sieben. "ich weiß, woran ich bis zum Saisonstart noch arbeiten muss“, zeigte sich Kerschbaumer zuversichtlich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan (hinten) ist für den Saisonstart gerüstet. | Foto: KK

Kadans Form stimmt

Das erfolgreiche Trainingslager in Spanien stimmt Ursula Kadan für den Saisonbeginn optimistisch. Beim ersten Techniktrainingslager der Saison in Barbate an der spanischen Atlantikküste ging es für Österreichs-Spitzenorientierungsläuferin Ursula Kadan aus Fürstenfeld darum, die Orientierungslauftechnik bei technisch hochwertigen Trainings in langsamem und hohem Tempo zu verfeinern. Da die meisten Trainings nahe zur Unterkunft gelegen waren, kamen sowohl Training als auch Regeneration nicht zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer baut seine Form in Spanien auf. | Foto: KK

Hochwertiges Training

Beim ersten Techniktrainingslager der Saison in Barbate an der spanischen Atlantikküste ging es für Orientierer Gernot Kerschbaumer darum, die Orientierungslauftechnik bei technisch hochwertigen Trainings in langsamen und hohen Tempo zu verfeinern. „Jetzt weiß ich, wo noch Handlungsbedarf bis zu Saisonbeginn gegeben ist“, so Routinier Gernot Kerschbaumer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hannes Pacher | Foto: KK
1

Hannes Pacher

Der gebürtige Hartberger bereitet Orientierungslauf Staatsmeisterschaften in St. Jakob 2016 und in der Stadt Hartberg 2017 vor.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Hannes Pacher zälhte in den 1980er Jahren zur Weltspitze, jetzt möchte den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu einem OL-Zentrum machen.. | Foto: KK
4

Hartberg als Mittelpunkt der Orientierer

Der gebürtige Hartberger Hannes Pacher möchte die Oststeiermark zum einem Orientierungslaufzentrum machen. Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ist seit Jahrzehnten ein guter Boden für den Orientierungslauf. In den 80er Jahren erreichte der gebürtige Hartberger Mag. Hannes Pacher mit dem 12.Platz bei der WM in Ungarn ein Topresultat. Etwa zehn Jahre später war die Pinggauer Martin Brantner Sieger eines Weltcuplaufes. Aktuell sind der Pinggauer Gernot Kerschbaumer und die Fürstenfelderin Ursula Kadan...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer hat 2016 viel vor. | Foto: KK

Erfolgreicher Jahresausklang

Gernot Kerschbaumer (TSV Hartberg) war beim gut besetzten Silvesterlauf in Zillingsdorf im Einsatz und belegte den ausgezeichneten 3. Gesamtrang über 5 km, das ergab Platz 2 in der M30. „Das war ein erfolgreicher Jahresausklang, vor allem was die Laufzeit betrifft. Mit der EM im Mai in Tschechien, der WM im August in Schweden und den Militär-WM im November in Brasilien warten 2016 einige Highlights“, so der Parade-Orientierer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK

Grundausbildung beendet

Fürstenfelds Orientierungsläuferin Ursula Kadan hat die Grundausbildung beim Bundesheer absolviert und bereitet sich mit einem harten Wintertraining auf die Frühjahrssaison vor. Neben individuellen Trainingseinheiten und gemeinsamem Hallentraining mit männlichen Kollegen ist sie zweimal pro Woche im Leistungszentrum in Seebenstein, um Trainingseinheiten zu absolvieren.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer beendete in Schweden eine erfolgreiche Saison.

Saison Abschluss in Schweden

Orientierungslauf-As Gernot Kerschbaumer ließ die Saison in Skandinavien ausklingen. Zum Saisonabschluss ging Gernot Kerschbaumer bei der "Smalandskavlen", einer 5er-Staffel bestehend aus zwei Nacht- und drei Tagstrecken, an den Start. Mit dem schwedischen Team OK Pan-Kristianstad kam er auf den sehr guten vierten Platz. „Das war nochmals ein hartes Rennen, aber auch ständig spannend. Auf der Schlussstrecke kam ich immer wieder mit Läufern anderer Teams zusammen, da hieß es Nerven bewahren. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte sich den Staatsmeistertitel im Nacht-OL. | Foto: KK

Kadan Nacht-OL Staatsmeisterin

Derzeit in Grundausbildung beim Bundesheer holte sich Ursula Kadan den Titel bei den Nacht-OL Staatsmeisterschaften. Die Fürstenfelder Orientierungsläuferin Ursula Kadan absolviert derzeit die Grundausbildung beim Bundesheer. „Da hat man nicht wirklich viel Zeit, um seriös trainieren zu können. Deshalb haben mein Trainer und ich beschlossen, dass ich die vier Wochen Grundausbildung gleich als Übergangspause nütze“, erklärte Kadan. Die Nacht-OL Staatsmeisterschaft war für das österreichische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer (r.) holte mit Matthias Reiner (l.) und Robert Mer WM Rang vier. | Foto: KK

Kerschbaumer knapp an Bronze vorbei

Mit tollen Ergebnissen wartete Gernot Kerschbaumer bei den Militärweltspielen der Orientierungsläufer in Südkorea auf. Sowohl über die Mitteldistanz als auch über die Langdistanz holte der Sparberegger Rang sechs. In der Staffel lief er mit Matthias Reiner und Robert Merl mit nur einer Minute und 47 Sekunden Rückstand an Bronze vorbei auf Rang vier. Das ist das beste Ergebnis, das Österreich je bei einer Militärweltmeisterschaft in der Staffel erringen konnte. „Natürlich ist ein vierter Platz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK
1

Kadan ist Profisportlerin

Österreichs Parade-Orientierungsläuferin Ursula Kadan ist seit 1. Oktober Leistungssportlerin beim österreichischen Bundesheer. Das bedeutet, dass sie vorerst für ein Jahr Profisportlerin ist. "Das ist ein Privileg, das nur wenige Orientierungsläufer genießen dürfen. Das richtige Profisportlerleben beginnt nach der Grundausbildung", sagt die Fürstenfelderin.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer zeigte im Mutterland des Orientierungslaufes Klasse. | Foto: KK

Kerschbaumer Erfolge in Schweden

Paradeorientierungsläufer Gernot Kerschbaumer feierte in Schweden schöne Erfolge. Für seinen schwedischen Verein OK Pan-Kristianstad errang er über die Langdistanz Rang 13 und über die Mitteldistanz Rang 17. „Ein paar kleine Fehler waren dabei, trotzdem war ich zufrieden. Mit zwei Top 20 Plätzen in Schweden brauche ich mich nicht verstecken“, meinte Kerschbaumer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.