Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Ursula Kadan etablierte sich bei den OL-World Games erneut in der Weltspitze. | Foto: KK

Kadan erneut Top-10

Die beiden achten Plätze bei der Weltmeisterschaft in Finnland waren also keine Eintagsfliegen. Die Fürstenfelderin Ursula Kadan holte auch bei den OL-World Games in Breslau (Polen) ebenfalls Platz acht über die Mitteldistanz und etablierte sich damit ein weiteres Mal in der Weltspitze. Ende August geht es mit der dritten Weltcuprunde und einem ersten kurzen Trainingslager in Lettland, dem WM-Austragungsland 2018, weiter. "Bis dahin darf jetzt einmal ein wenig geurlaubt werden", erklärte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der Hartberger Hauptplatz steht im Mittelpunkt der Sprint Entscheidung. | Foto: KK
2

In Hartberg wird orientiert.

Hartberg steht am Wochenende des 16. und 17. September ganz im Zeichen der Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf. Am Samstag geht die Langdistanz am Ringkogel mit Ziel beim Greinisee über die Bühne. Am Sonntag ist die Stadt Hartberg im Ausnahmezustand. Auf der „Sprint-Distanz“ über 15 Minuten geht es dann kreuz und quer durch den historisch Altstadtkern, vorbei am Schloss bis ins Ziel im Freibad. Die rund 700 Läufer haben dabei unterschiedliche Strecken, je nach Alter und Leistung, zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan präsentierte sich bei der WM mit zwei achten Plätzen in Top-Form. | Foto: KK
2

Kadan bei WM zweimal Top-10

Ursula Kadan lief bei der WM mit zwei achten Platz zu ihren besten WM Platzierungen. Nach dem Vizeweltmeistertitel bei der Militär-WM zeigte sich die Fürstenfelder Weltklasseorientierungsläuferin Ursula Kadan auch bei den klassischen Weltmeisterschaften in Estland von ihrer besten Seite. Mit achten Rängen im Sprint und in der Sprint Staffel gemeinsam mit Laura Ramstein, Robert Merl und Matthias Reiner etablierte sie sich neuerlich in der Weltspitze. Bislang war Platz 15 bei der WM 2014 ihr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan auf dem Weg zu Silber bei der Militär WM in Finnland. | Foto: KK

Kadan ist Militär-Vizeweltmeisterin

Die Orientierungsläuferin Ursula Kadan holte bei der Militär-WM in Finnland Silber. Das Training in den finnischen Wäldern nur 14 Tage vor der Militärweltmeisterschaft hat sich für Ursula Kadan gelohnt. Die OC Fürstenfeld Läuferin im Dress des österreichischen Bundesheeres holte zum Auftakt der Militär WM in Hamina (Finnland) nach einem fehlerfreien Lauf die Silbermedaille. "An diesem Tag hat physisch und mental alles perfekt gepasst. Ich habe mich nach der ersten Weltcuprunde und dem Training...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan steht mitten in der Vorbereitung für die WM in Estland. | Foto: KK

WM Vorbereitung bei Kadan

Die Fürstenfelder Orientierungsläuferin Ursula Kadan steht mitten in der WM Vorbereitung. Nach den Selektionsläufen in Kärnten ging es für Österreichs WM-Aspirantin Ursula Kadan aus Fürstenfeld wieder in den hohen Norden. Dabei machte man sich in Estland mit den dortigen Wäldern und Sprintgebieten vertraut, danach ging es weiter nach Finnland zur ersten Weltcuprunde. "Bezüglich WM in Estland habe ich ein gutes Gefühl. Ich habe den estnischen Wald recht gut im Griff", zeigt sich Kadan...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan war im Austria Cup erfolgreich. | Foto: KK

Doppelsieg für Kadan

Das Fürstenfelder Orientierungslaf-As Ursula Kadan holte sich beim Austria Cup in Klagenfurt sowohl über die Mitteldistanz als auch im Sprint den Sieg. „Es waren viele Posten, da war es wichtig ständig gut vorauszuplanen und einen guten Rhythmus zu finden. Mit einem Sieg in die Cup-Saison zu starten, ist eine gute Formbestätigung“, freute sich Kadan.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer siegte beim Austria Cup in Kärnten. | Foto: KK
2

Kerschbaumer siegte im Austria Cup

Bei den ersten Austria Cup Bewerb der Orientierungsläufer in Krumpendorf und Klagenfurt siegte der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) über die Mitteldistanz vor Robert Merl (Salzburg). Im Sprint, der auch als Weltranglistenlauf gewertet wurde, musste er sich dem Neuseeländer Tim Robertson um 13 Sekunden geschlagen geben, war aber bester Österreicher.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Peter Brabek holte sich in Sizilien den Weltmeister-Titel im Orientierungslauf. | Foto: Brabek
2

Peter Brabek ist Weltmeister im Orientierungslauf

Peter Brabek, Schüler des BRG Fürstenfeld gewann den Bewerb der ISF Weltmeisterschaften über die Mitteldistanz im Orientierungslauf in Sizilien. Über 600 Athleten aus 27 Nationen von Japan über China bis Amerika nahmen an der WM in Palermo teil. In anspruchsvollem Gelände hatte er nach 32:11 Minuten einen Vorsprung von 26 Sekunden auf den zweiten Athleten aus England und 1:52 auf den Dritten aus Schottland. Der 13-jährige Athlet des OC Fürstenfeld gilt als sportliches Allroundtalent, gewann mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stehen heuer einige hochkrätige OL-Veranstaltungen am Programm. | Foto: KK
2

OL-Highlights im Bezirk

Der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steht heuer im Fokus der Orientierungsläufer. Bereits am 21. Mai organisiert der ehemalige Hartberger Spitzenorientierer Mag. Hannes Pacher in St. Jakob regionale Meisterschaften für die Steiermark, Wien, Niederösterreich und das Burgenland. "Bei diesem Wettkampf wird auch eine einfache Strecke für Orientierungslauf-Neulinge angeboten. Ein Versuch lohnt sich bestimmt und macht Spaß", meint Hannes Pacher. Im September folgen dann in Hartberg im Bereich des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kerschbaumer schwärmte von den Bedingungen in Tschechien. | Foto: KK

Kerschbaumer auf Trainingslager

Das Orientierungslauf-Nationalteam mit Gernot Kerschbaumer weilte in der Karwoche auf Trainingskurs in Tschechien. „Es war ein optimales Gelände für Orientierungsläufer. Es bot sich ein Labyrinth zwischen Sandsteinen und Abbrüchen. Körperlich und orientierungstechnisch wurden wir da voll gefordert“, zeigte sich Routinier Gernot Kerschbaumer begeistert.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Beim Lauftraining war Ursula Kadan immer in Begleitung eines Pacemakers. | Foto: KK
2

Kadan auf Lauftraining in Kenia

Weltklasse-Orientierungsläuferin Ursula Kadan absolvierte in Kenia ein dreiwöchiges Laufcamp. Vor zehn Jahren war Ursula Kadan zum ersten Mal bei einem Höhentrainingslager in Kenia dabei. Heuer konnte wieder ein perfektes dreiwöchiges Laufcamp für die Top-Orientierungsläuferin organisiert werden. Die ersten Tage nach ihrer Ankunft nützte Kadan, um sich im Camp einzuleben und mit dem Training zu beginnen. Zwischendurch besuchte ich auch meine alten Freunde Sammy und Esther. Kenianische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer präsentierte sich in starker Form. | Foto: KK

Guter Start von Kerschbaumer

Nach dem Wintertraining startete Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer nach regionalen Wettkämpfen im Dress seines schwedischen Clubs OK Pan-Kristianstad in die neue Saison. Dabei konnte er mit seinen Teamkollegen Rasmus Svantesson und Simon Svensson bei der Westküstenstaffel in Göteborg unter 130 Teams den hervorragenden zweiten Platz erkämpfen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan präsentierte sich schon in guter Form | Foto: KK
2

Kadan bereits in Form

Zum Abschluss des zehntägigen Portugal Trainingslagers des österreichichen Bundesheer Orientierungslauf Nationalteams stand die Teilnahme an den ersten beiden Etappen des internationalen Portugal Orienteering Meetings am Programm. Ursula Kadan vom OC Fürstenfeld bekundete bereits gute Form und belegte die ausgezeichneten Ränge sechs und sieben.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bei Ursula Kadan läuft die Saisonvorbereitung nach Plan. | Foto: KK

Kadan mit perfekter Vorbereitung

Das Wintertraining läuft bei Österreichs Parade-Orientierungsläuferin Ursula Kadan bisher bestens. Anders als im Vorjahr konzentriert sie sich in diesen Winter auf die Weiterentwicklung der läuferischen Komponente. Das bedeutet konsequentes Krafttraining und schnelle Trainings den ganzen Winter hindurch, einmal in der Woche war sie dazu im Ferry-Dusika-Stadion auf der Indoor-Laufbahn. Nun beginnt die Zeit der Trainingslager. Vorige Woche war sie mit dem Bundesheer und ihrem schwedischen Verein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer bereitete sich in Neuseeland auf die Saison vor. | Foto: KK
2

Kerschbaumer in Neuseeland

Um den kalten Wintermonaten in Österreich zu entkommen, zog es Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer nach Neuseeland, um einerseits in traumhaftem Ambiente der Südseeinselwelt und andererseits bei angenehmeren Temperaturen zu trainieren. „Neuseeland ist ein Läuferparadies, vor allem wenn man es auf Trailrunning abgesehen hat. Mein Ziel war es viele Kilometer und Höhenmeter zu machen, um eine gute Basis für die Saison zu legen. Es ist schon immer eine coole Sache gut 1000 Höhenmeter auf den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan (vorne rechts) findet beim Bundesheer optimale Trainingsmöglichkeiten vor. | Foto: KK

Kadan startet mit neuem Trainer

Österreichs Top-Orientierungsläuferin Ursula Kadan startet mit einem neuen Trainer mit viel Optimismus. Wie es jetzt weitergeht Nach einer außergewöhnlich langen Saison mit Trainingsbeginn bereits Anfang November 2015 wegen der Grundausbildung beim Bundesheer und dem Ende erst im November 2016 wegen der Militärweltmeisterschaft in Brasilien hatte die Top-Orientierungsläuferin Ursula Kadan nur eine ganz kurze aber nach den tollen Erfolgen bei der Militärweltmeisterschaft, wo sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer holte mit der Staffel Platz vier bei der WM in Brasilien. | Foto: KK

Knapp an Bronze vorbei

Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer lief mit der österreichischen Mannschaft bei der Militär-WM in Brasilien mit Rang vier knapp an einer Medaille vorbei. Matthias Reiner lief die Startstrecke. Er machte seine Aufgabe gut und übergab an achter Stelle liegend an Gernot Kerschbaumer. Dieser schickte Robert Merl an aussichtsreicher vierter Stelle liegend ins Rennen. Schweiz 1 siegte sicher. Russland, Polen und Österreich kämpften um die Medaillen. Nach angespanntem Warten und Bangen hießen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte bei der Militär-WM in Brasilien ihr erstes WM-Edelmetall. | Foto: KK

Kadan holte Silber bei Militär-WM

Die Orientierungsläuferin des OC Fürstenfeld Ursula Kadan holte bei der Militär-WM in Brasilien sensationell Silber. Hatten ihr tags zuvor über die Langdistanz noch neun Sekunden auf eine Medaille gefehlt, so wendete Ursula Kadan bei der Langdistanz der Militär-WM in Buzios, Brasilien, das Blatt und lief zu ihrer ersten Medaille bei einer Weltmeisterschaft. "Ich versuchte aus dem 4. Platz beim Mitteldistanz-Rennen Energie zu schöpfen und habe einfach alles zu geben. Aufgrund der Hitze war es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan (2. v. l.) landete mit dem österreichischen Team beim WC-Finale auf Platz 7. | Foto: KK

Erfolgreicher Abschluss für Kadan

Beim Weltcup Abschluss in Aarau präsentierte sich Ursula Kadan in ausgezeichneter Form. Äußerst erfeulich gestaltete sich der Abschluss der Orientierungslauf Weltcup-Saison für die Fürstenfelderin Ursula Kadan. Sie konnte sich bei allen drei Bewerben im Spitzenfeld platzieren. In den beiden Einzelbewerben, Sprint und Langdistanz, errang sie die Plätze 15 und 22. Das ergab in den Weltcup-Endwertungen die Plätze 23 und 25. "Rang 15 ist die beste Weltcupplatzierung für mich in dieser Disziplin....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer brillierte in Schweden. | Foto: KK

Kerschbaumer ganz stark

Der „25 manna“ Staffelbewerb im Orientierngslauf in Schweden zählt als internationale OL-Klubmeisterschaft. Gernot Kerschbaumer war für seinen Klub OK Pan-Kristianstad als Schlussläufer dabei. Er lieferte ein tolles Rennen und brachte seinen Klub auf Platz 15. „Ich konnte mein Team noch vom 18. auf den 15. Platz nach vor bringen“, bilanzierte Kerschbaumer zufrieden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte zum Auftakt der Herbstsaison zwei Titel | Foto: KK

Zwei Titel für Kadan

Ursula Kadan startete mit dem Sprint- und Langdistanz Titel in den Herbst. Eine Woche nach der WM ging es bereits mit dem ersten nationalen Wochenende der Herbstsaison weiter. Sowohl bei der Ultralangdistanz mit Massenstart in Eisenberg, als auch bei der Sprint-Staatsmeisterschaft in Pinkafeld konnte sich Ursula Kadan den Sieg und damit den Staatsmeistertitel sichern. Hochkarätiges Techniktraining Nächstes Highlight war das allgemeine Techniktrainingslager mit dem Nationalteam in Kärnten. "Da...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte in Pinkafeld Staatsmeisterschaftsgold im Sprint. | Foto: KK

Kadan holte Sprint-Gold

Bei denStaatsmeiterschaften im Sprint-Orientierungslauf im Zentrum von Pinkafeld unterstrich die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Kadan eindrucksvoll, dass sie Österreichs Nummer eins ist. Sie ließ in der Eliteklasse nichts anbrennen und gewann in zwölf Minuten und fünf Sekunden Staatsmeisterschaftsgold vor Laura Ramstein (OLC Graz) 12:21 und Anna Simkovics (OLC Wienerwald) 13:27. „Bis zum ersten Posten war ich etwas unsicher, danach kam ich aber immer besser in Schwung. Ich denke, dass ich auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte bei der WM einen Top Ten Platz. | Foto: KK
1

Kadan einmal Top Ten

Ursula Kadan schlug sich bei der Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Schweden gut, für einen Top Ten Platz reichte es aber nur in der Sprintstaffel gemeinsam mit Laura Ramstein, Gernot Kerschbaumer und Robert Merl. Über die Sprin-, Lang- und Mtteldistanz lief Kadan auf die Ränge 23, 29 und 34, die Damen-Staffel mit Arbter, Ramstein und Kadan belegte Platz 18.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer holte bei der WM einen Top Ten Platz. | Foto: KK

Kerschbaumer einmal Top Ten

Gernot Kerschbaumer schlug sich bei der Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Schweden ausgezeichnet, für einen Top Ten Platz reichte es aber nur in der Sprintstaffel gemeinsam mit Ursula Kadan, Laura Ramstein und Robert Merl. Über die Lang- und Mtteldistanz lief Kerschbaumer auf die Ränge 22 und 34, die Herren-Staffel mit Gremmel, Merl und Kerschbaumer belegte Platz 13.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.