Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Gernot Kerschbaumer erkämpfte in Schweden Bronze. | Foto: KK

Kerschbaumer in Schweden am Podest

Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer startete für seinen schwedischen Verein OK Pan Kristianstad bei den schwedischen Meisterschaften in der Nähe von Uppsala über die Langdistanz. Vorerst qualifizierte er sich als Zweitbester für das 40er Finale. Hier konnte er seine Top-Leistung des Vorlaufes auf relativ flachen aber teilweise stark detaillierten Gelände mit vielen Hügeln, Felsplatten und Sümpfen wiederholen und kam als Dritter ins Ziel nur eine Minute hinter dem schwedischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan | Foto: KK

Ursula Kadan

Die Fürstenfelderin ließ nach den Staatsmeistertiteln über Mittel-und Langdistanz nun auch jenen im Orientierungslauf Sprint folgen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan holte Gold über die Langdistanz. | Foto: KK

Kadan Staatsmeisterin

Die Fürstenfelderin Ursula Kadan wurde ihrer Favoritenrolle bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in Untergeng (OÖ) über die Langdistanz gerecht. Sie setzte sich vor der Wienerin Anna Simkovics und der Julia Bauer vom SKV OLG Dt. Kaltenbrunn durch. "Dieser Erfolg stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Aufgaben", freute sich Kadan.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer holte den Langdistanz OL-Titel im Einzel und mit der Mannschaft. | Foto: KK
3

Kerschbaumer zweifacher Staatsmeister

Der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) wurde seiner Favoritenrolle bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in Untergeng (OÖ) über die Langdistanz gerecht. Er siegte vor dem Henndorfer Robert Merl und seinem Klubkollegen Markus Lang. „Nach einem nicht ganz optimalen Anfang kam ich immer besser ins Rennen. Vor allem an den orientierungstechnisch schwierigen Posten arbeitete ich exakt. Das schwierige Gelände taugte mir“, freute sich Kerschi über sein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer holte Silber und Bronze bei der Militär WM | Foto: KK

Silber und Bronze für Kerschbaumer

Der HSV Pinkafeld Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer aus Pinggau holte bei der OL-Militärweltmeisterschaft im Raum Güssing Silber und Bronze. Über die Mitteldistanz gelang Kerschbaumer ein perfekter Lauf und er lief nur 40 Sekunden hinter dem Sieger Matthias Kyburz zu Silber. „Die Ergebnisse davor stimmten mich zuversichtlich, für mich ist der Traum von einer Medaille bei der Heim-WM in Erfüllung gegangen“, strahlte Kerschbaumer nach dem Lauf. Im Langdistanz-Teambewerb erkämpfte er mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan lief bei der Studenten WM auf Platz fünf. | Foto: KK

Kadan bei Studenten WM top

Mit einem fünften Platz über die Langdistanz bestätigte Ursula Kadan ihr Weltklasseniveau. Fast 270 Studierende aus 31 Ländern waren im tschechischen Olomouc bei der 19. Studentenweltmeisterschaften im Orientierungslauf dabei. Österreich war mit einem vollen Team mit sechs Damen und sechs Herren vertreten. Am Programm standen dieselben Bewerbe wie bei der Weltmeisterschaft aber ohne Qualifikationsläufe. Die Fürstenfelderin Ursula Kadan schlug sich dabei hervorragend. Zum Auftakt lief sie in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer lief bei der WM auf Rang acht. | Foto: KK

Kerschbaumer WM-Achter

Gernot Kerschbaumer sorgte für die beste WM Platzierung aller Zeiten. Der Sparberegger Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) lief bei der Orientierungslauf Weltmeisterschaft in Italien über die Langdistanz ein hervorragendes Rennen und sorgte mit Rang acht für die beste WM Platzierung aller Zeiten. Für Österreichs Staffeln gab es erfreuliche Ergebnisse zum Abschluss der Orientierungslauf Weltmeisterschaften in Italien. „Heute konnte ich einen Lauf abspulen, wie ich mir das vorstelle. Ich fühlte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan tastete sich bei der WM an die Weltspitze heran. | Foto: KK

Erfolgreiche WM für Kadan

Die TV Fürstenfeld Läuferin Ursula Kadan lief bei der WM in Italien auf die Plätze 15 und 18. Die diesjährige Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Italien war für das österreichische Team die erfolgreichste seit Jahren. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistete Ursula Kadan, die bei allen ihren Einsätzen Top-Leistungen ablieferte. Im Sprintbewerb schaffte Kadan in der Qualifikation zwischen den bunten Häusern der Insel Burano bei Venedig souverän den Einzug ins Finale der besten 45. Im Finale...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Joachim Friessnig. | Foto: KK

Joachim Friessnig

Das Fürstenfelder BG/BRG OL Team durfte sich mit ihrem Coach über Gold bei den Orientierungslauf Bundesmeisterschaften in Litschau freuen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan und STOLV-Präsident Herwig Proske bei der Verleihung. | Foto: Peter Melbinger

Leistungsmedaille in Gold für Kadan

Kurz nach dem jüngsten Staatsmeisterschaftsgold gab es noch einmal Gold für Ursula Kadan. Im Rahmen eines Festaktes wurde der Fürstenfelderin in der Grazer Seifenfabrik die Sportleistungsmedaille des Landes Steiermark in Gold verliehen. Diese höchste Auszeichnung erhält man nur für herausragende sportliche Erfolge auf internationalem Niveau, bisher gab es daher "nur" Silber für die alljährlichen Staatsmeistertitel. Dank der sensationellen Bronzemedaille des österreichischen Staffelteams bei den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer startete die Schweden Tour mit einem Sieg. | Foto: KK

Gernot Kerschbaumer startete mit Sieg

Der HSV Pinkafeld Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg startete die schwedische „Salomon Trail Tour“ in Kristianstad, einem Cross Country Bewerb, mit einem Sieg. Beim Bewerb über die zwölf Kilometer ließ das österreichische OL-As der Konkurrenz keine Chance und siegte mit einem Vorsprung von mehr als drei Minuten. „Anders als die meisten Cross-Country-Wettkämpfe ging es bei diesem Lauf wirklich quer durch den Wald, was richtig Spaß machte. Sumpfpassagen und für Südschweden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer lief bei der EM unter die Top 20. | Foto: KK
3

Kerschbaumer Top 20

Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg erreichte bei der Orientierungslauf Europameisterschaft in Portugal wieder zwei Spitzenergebnisse. Über die Mitteldistanz holte er Rang 18. „Mit meinem Rennen bin ich an sich zufrieden, weil ich bis auf wenige Sekunden fehlerfrei blieb. Natürlich hätte ich gerne eine bessere Platzierung erreicht, es sollte aber nicht sein. Das Feld war vor allem ab Platz vier sehr knapp beisammen, da entscheidet die Tagesform“, resümierte Kerschbaumer. Auch über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan erreicht bei der EM in Portuigal Rang 18. | Foto: KK

Ursula Kadan Top 20

Ursula Kadan erreichte mit Rang 18 ihr Traumergebnis bei der EM in Portugal. Schon bei der ersten Finalentscheidung der Orientierungslauf-Europameisterschaften in Portugal, der Sprintentscheidung, erfüllte sich Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) ihren EM-Traum von einem Top 20 Platz. Durch die engen Gassen und Straßen sowie durch das Labyrinth der Burganlage von Palmela kämpften je 51 Damen und Herren um die Medaillen. Ursula Kadan erreichte mit einer starken läuferischen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Kadan bei der EM

Die Fürstenfelder Parade Orientierungsläuferin Ursula Kadan ist derzeit bei der Europameisterschaft in Portugal im Einsatz. Sie geht dort bei allen vier ausgeschriebenen Bewerben, Sprint, Mittel- und Langdistanz sowie Staffel, an den Start. „Die meisten Chancen rechne ich mir im Sprint und auf der Langdistanz aus. Ein Top-Zwanzig Ergebnis wäre ein Traum“, sagt Kadan.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Weltcuppunkte für Kadan

Orientierungslauf-As Ursula Kadan holte beim Weltcupauftakt in der Türkei die ersten Punkte. Der Kick-off in die Orientierungslauf Weltcupsaison erfolgte vergangenes Wochenende im türkischen Kemer an der Mittelmeerküste. Unter 20 Nationen schickte der österreichische Verband sechs Herren und zwei Damen ins Rennen, darunter auch Ursula Kadan vom OC Fürstenfeld. Am Rennkalender stand zuerst ein Mitteldistanz-Qualifikationslauf, wovon sich die besten 30 für das A-Finale qualifizierten. Ursula...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan (l.) und Gernot Kerschbaumer holten in der Türkei Weltcuppunkte. | Foto: KK

Orientierungslauf Weltcup Auftakt

Der Kick-off in die Orientierungslauf Weltcupsaison erfolgte im türkischen Kemer an der Mittelmeerküste. Unter 20 Nationen schickte der österreichische Verband sechs Herren und zwei Damen ins Rennen, darunter vom HSV Pinkafeld Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg und Ursula Kadan vom OC Fürstenfeld. Am Rennkalender stand zuerst ein Mitteldistanz-Qualifikationslauf, wovon sich die besten 30 für das A-Finale qualifizierten. Während Kerschbaumer nicht seinen besten Tag erwischte und als 41. des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Kerschbaumer startete die saison mit Platz drei in Spanien. | Foto: KK
2

OL-Wettkampfauftakt in Spanien

Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer, HSV Pinkafeld, startete mit Wettkämpfen in Andalusien Orienteering in Spanien in die Saison. Nach mehreren Trainingstagen in Barbate standen zwei World Ranking Events am Programm. „Nach einer verletzungsbedingten Laufpause zu Beginn des Jahres war das Gelände an der Küste optimal, um einige Kilometer mit Karte und Kompass im weichen Wald- bzw. Sandboden abzuspulen“, sagte Kerschbaumer. Der Fokus lag für Kerschbaumer klar auf der Mitteldistanz, wo er...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gold schmeckte Ursula Kadan ausgezeichnet. | Foto: KK
2

Kadan Nacht OL Staatsmeisterin

Die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Kadan gewann Gold bei der Nacht-Ol Staatsmeisterschaft. Der Orientierungslauf Austriacup 2013 ging mit zwei Wettkämpfen in Friedreichs im Waldviertel zu Ende. Der erste Lauf war zugleich österreichische Meisterschaft im Nachtorientierungslauf. „Diese Wettkampfform ist immer eine besondere Herausforderung, weil das Sichtfeld auf das Licht der Stirnlampe beschränkt ist und dadurch das Orientieren natürlich erschwert wird und umso genaueres Orientieren gefragt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan beendete den OL-Weltcup auf Rang 56. | Foto: KK

Kadan beim Weltcupfinale

Die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Kadan belegte im Gesamtweltcup Rang 56. Kurz vor der Winterpause stand für die Athletin des OC Fürstenfeld noch das Weltcup-Finale in Baden (Schweiz) auf dem Programm und dabei belegte sie über die Mitteldistanz Rang 30, im Sprint Rang 35 und im Gesamtweltcup Platz 56. "Es war nicht einfach, weil das Laufgelände sehr rutschig war. Da ich läuferisch zurzeit aber nicht in Topform bin, muss ich zufrieden sein", erklärte die Umweltressourcen- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer belegte im Weltcup Endrang 18. | Foto: KK

Kerschbaumer im Weltcup auf Platz 18

Gernot Kerschbaumer belegte im Orientierungslauf Weltcup Endrang 18. Mit zwei Bewerben im Schweizer Baden ging die Orientierungslauf Weltcupsaison zu Ende. Über die Mitteldistanz belegte Kerschbaumer den 30. Platz. Beim Sprintbewerb in der Badener Innenstadt waren nur die besten 40 Damen und Herren startberechtigt. Kerschbaumer gelang mit dem 16. Platz ein sehr guter Saisonabschluss. Den Gesamtweltcup beendete Kerschbaumer auf dem 18. Rang. „Mir gelang heute ein guter Weltcupabschluss bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Gernot Kerschbaumer siegte beim Austria Cup in Hengstberg. | Foto: KK

Kerschbaumer in Form

Bei den Orientierungslauf-Austria-Cupläufen in Hengstberg präsentierten Gernot Kerschbaumer aus Sparberegg (HSV Pinkafeld) in guter Form. Er siegte in der Herren Eliteklasse überlegen. Bei den Senioren gab es Gold für Willi Grabenhofer aus Buchschachen (LZ OMAHA, H65) und Silber für Franz Käfer aus Unterrohr (HSV, H65). „Der Ultralangdistanzbewerb im Massenstartverfahren war richtig spannend. Durch das Gabelungssystem liefen wir an der Spitze immer wieder unterschiedliche Wege, kamen aber stets...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Michael Siemmeister holte den Titel in der H20 Elite Klasse. | Foto: KK

Fürstenfelder Orientierer in Form

Bei den Orientierungslauf-Austria-Cupläufen in Hengstberg bei Leibnitz präsentierten sich die Orientierer aus Fürstenfeld in guter Form. Der Bewerb am Samstag war zugleich österreichische Meisterschaft über die Mitteldistanz für die Jugend- und Seniorenkategorien. Der junge Fürstenfelder Michael Siemmeister errang den österreichischen Meistertitel in der H20 Elite Klasse. Einen Tag später siegte Siemmeister beim Austria Cup-Lauf über die Ultra Langdistanz über 12 Kilometer Luftlinie. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Ursula Kadan wurde Staatsmeisterin über die Mitteldistanz. | Foto: KK

Gold für Kadan

Auf der Turracher Höhe wurden die Orientierungslauf Staatsmeisterschaft über die Mitteldistanz entschieden. Die Kombination aus dichtem Bodenbewuchs und unzähligen Steinen sorgte dafür, dass in diesem Orientierungslauf Neuland alle Teilnehmer extrem gefordert wurden . Erschwert wurde das Ganze durch die vielen Höhenmeter. So hatten die Herren Eliteläufer auf der 4,5km langen Strecke, Luftlinie, gleich 375 Höhenmeter zu bewältigen. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es klare Siege....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.