Kadan Nacht OL Staatsmeisterin

Gold schmeckte Ursula Kadan ausgezeichnet. | Foto: KK
2Bilder
  • Gold schmeckte Ursula Kadan ausgezeichnet.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Der Orientierungslauf Austriacup 2013 ging mit zwei Wettkämpfen in Friedreichs im Waldviertel zu Ende. Der erste Lauf war zugleich österreichische Meisterschaft im Nachtorientierungslauf. „Diese Wettkampfform ist immer eine besondere Herausforderung, weil das Sichtfeld auf das Licht der Stirnlampe beschränkt ist und dadurch das Orientieren natürlich erschwert wird und umso genaueres Orientieren gefragt ist. Durch die eingeschränkte Sicht muss man sich da sehr auf den Kompass verlassen“, erklärte Ursula Kadan. Die Fürstenfelderin setzte sich in der D21 Elite als Topfavoritin vor Anja Arbter (NF Wien) und Brie Gschöpf (WAT) durch. Nacht Orientierungsläufe hat Kadan bei ihrem Auslandssemester in Schweden lieben gelernt. Da gibt es viele Trainingseinheiten und auch Wettkämpfe in der Nacht. Die Saison ist für Ursula Kadan nun beendet. Lange dauert die Pause aber nicht, denn bereits am beginnt das Training für die kommende Saison.
Grund zum Jubeln gab es auch für die burgenländischen Athleten. Bei den Herren holte Martin Binder (HSV Pinkafeld) hinter dem Grazer Klaus Schgaguler Silber. Hannah Kalcher (HSV Pinkafeld) durfte sich über ihr erstes Einzel-Meisterschafts-Gold in der D-16 Elite freuen. In der H65- strahlte Willi Grabenhofer (LZ OMAHA) vom obersten Podiumsplatz. Landesverbandspräsident Eugen Kainrath (HSV) erkämpfte sich in der H55- die Silbermedaille.

Gold schmeckte Ursula Kadan ausgezeichnet. | Foto: KK
Die OC Fürstenfeld Athletin Ursula Kadan gewann Gold bei der Nacht-Ol Staatsmeisterschaft. | Foto: KK
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.