Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

Foto: FF Zell/Steinbach
1 5

Orkantief fordert auch die FF Zell

Das Orkantief beschäftigte auch Niederösterreichs Feuerwehren den ganzen Dienstag. So musste auch die Freiwillige Feuerwehr Zell an der Ybbs in den Nachmittagsstunden ausrücken. Ein Baum am Moos (Ortsteil Zell Arzberg) konnte den Windspitzen nicht länger standhalten und stürzte aus einem Garten auf die Straße. Die Feuerwehr und ein benachbarter Landwirt beseitigten in guter Zusammenarbeit den Baum und reinigten die Fahrbahn. Dazu standen fünf Mann mit einem Fahrzeug der FF Zell im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zerkleinert eine umgestürzte 60 Jahre alte Fichte in der Edelbreitenstraße. | Foto: Markus Berger
12

Orkan über dem Wienerwald: Bäume hielten Sturm nicht stand

Die Feuerwehren waren nach dem Orkan "Gonzalo" mit Spitzenböen von über 150 km/h im Dauereinsatz. REGION WIENERWALD (mh). Silvester Hawle aus St. Christophen traute seinen Augen nicht. Einer der Bäume seines Nachbarn war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf sein Grundstück gefallen: "Seit Jahren verdunkeln die viel zu hohen Bäume mein Haus, nun hat die Natur zugeschlagen." Buchberg: 150 km/h Spitze Nur einer von vielen "Fällen": "Pünktlich nach Mitternacht, wie in den Wetterwarnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach räumt die Straße. Umgefallene Bäume sorgten für einige Einsätze im Bezirk. | Foto: FF Weistrach

"Xaver" sorgt für Ärger

Die Ausläufer des Orkans "Xaver" sorgten auch in unserer Region für Sturmeinsätze der Feuerwehren. BEZIRK. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fegte ein teilweise heftiger Sturm mit sehr starken Böen über den Bezirk Amstetten hinweg. Viele Bäume hielten den Windböen nicht stand und blockierten Verkehrswege, heißt es seitens des Bezirksfeuerwehrkommandos. Dadurch wurden die Feuerwehren fast gleichzeitig zu rund 20 Einsätzen alarmiert. Die Wehren hatten bis in die frühen Morgenstunden zu tun....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.