Orkan

Beiträge zum Thema Orkan

Sturm Pit hielt die Feuerwehr Mödling zwei Tage lang auf Trab. Hier drohte ein Trampolin abzuheben. | Foto: www.ffmoedling.at
12

Endbilanz der Feuerwehr
So verheerend wütetet das Sturmtief in Mödling

Mit Windspitzen über 130 km/h wütete Sturmtief Pit am Wochenende in der Region. Die Freiwillige Feuerwehr Mödling musste zu insgesamt zehn Einsätzen ausrücken – neben abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen flog auch ein Trampolin durch die Gegend. MÖDLING (Red.). Am 3. und 4. Februar fegte das Sturmtief PIT auch über die Stadt Mödling. Glücklicherweise bescherte das Tief den Mödlinger Einsatzkräften jedoch nur eine geringe Zahl von Einsätzen. Zu insgesamt zehn Einsätzen rückte die...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
16

Pottenhofen: "Es ist wie nach einem Bombeneinschlag"

Sturm fegte Dächer von den Häusern und warf Bäume auf Autos POTTENHOFEN. Gestern Abend war Weltuntergangsstimmung in der kleinen Ortschaft Pottenhofen. Gegen 18.30 Uhr kam ein Sturm auf, wie man in selten erlebt hat. "So einen Sturm habe ich noch nie erlebt. Es wurden Stadel regelrecht niedergemäht, Dächer abgetragen, Bäume entwurzelt und etwa 40 Keller überflutet", erzählt Feuerwehr-Kommandant Josef Bruckner von der FF Wildendürnbach. Rund 35 Mann aus drei Ortschaften (Wildendürnbach,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein umgestürzter Baum beschäftigte die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt. | Foto: FF Herzogenburg-Stadt
2

Orkan fegte durch unteres Traisental

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag auch die Feuerwehren um Herzogenburg auf Trab. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER (mh). Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit auch über die Region um Herzogenburg und Traismauer. Die Feuerwehren der Region standen im Dauereinsatz. Bis 20 Uhr musste alleine die Feuerwehr Herzogenburg-Stadt mit 25 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Ein schwerer Ast fiel bei der "Sturmbrücke" in Tausendblum auf die Böschung des Laabenbaches. | Foto: Markus Berger
2

148 Stundenkilometer: Buchberg als „Sturm-Magnet“

Das Sturmtief "Herwart" hielt am Sonntag die Feuerwehren im Wienerwald auf Trab. Auf der Buchbergwarte wurde die dritthöchste Windspitze Österreichs gemessen. Trotzdem halten sich die Schäden in Grenzen. REGION WIENERWALD (mh). Orkanböen mit Windspitzen von 148 Stundenkilometern wurden am Sonntag auf der Buchbergwarte gemessen. Der Herbststurm "Herwart", der in der Nacht auf Sonntag von Nord- und Ostdeutschland über Tschechien auf Österreich traf, fegte mit seinem Höhepunkt um die Mittagszeit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Unwetter, Feuerwehr-Einsatz, Buchschachen, Oberwart
3 3

Feuerwehreinsatz Unwetter in Buchschachen / Region Oberwart

Oberwart Mi. 21. Juni 2017 / 15 Uhr: Wunderschöner Sommertag aber es beginnt zu schnell zu regnen dann folgt sofort heftiges Unwetter mit Starkregen und Sturmböen in Buchschachen, Markt Allhau, Region Oberwart. Die orkanartigen Böen haben um 15 Uhr am 21. Juni 2017 viele kräftige Bäume entwurzelt. Ich war live vor Ort und habe diese Fotos mit meinem Telefon am Verbindungsweg von Oberwart nach Buchschachen fotografiert. Vielen Dank an die Einsatzmannschaft. Schon nach kurzer Zeit konnte ich...

  • Schwechat
  • RenatA PantherA
Ein Mitglied der Feuerwehr Groß Siegharts im Hebekorb bei der Kontrolle des Kamins. | Foto: BFK - Stefan Mayer

Sturm löste Kaminbrand aus

Sturmtief "Niklas" beschert Feuerwehren eine stressige Nacht BEZIRK. Windspitzen bis zu 100 km/h, Regen und mancherorts Schnee brachte der Orkan "Niklas" über ganz Mitteleuropa. Auch der Bezirk Waidhofen blieb nicht verschont und so hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. In erster Linie mussten umgestürzte Bäume von den Straßen des Bezirks entfernt werden. Sturmeinsätze gab es für die Feuerwehren in den Gemeinden Karlstein, Ludweis-Aigen, Kautzen, Vitis, Thaya, Raabs und Windigsteig....

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zerkleinert eine umgestürzte 60 Jahre alte Fichte in der Edelbreitenstraße. | Foto: Markus Berger
12

Orkan über dem Wienerwald: Bäume hielten Sturm nicht stand

Die Feuerwehren waren nach dem Orkan "Gonzalo" mit Spitzenböen von über 150 km/h im Dauereinsatz. REGION WIENERWALD (mh). Silvester Hawle aus St. Christophen traute seinen Augen nicht. Einer der Bäume seines Nachbarn war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auf sein Grundstück gefallen: "Seit Jahren verdunkeln die viel zu hohen Bäume mein Haus, nun hat die Natur zugeschlagen." Buchberg: 150 km/h Spitze Nur einer von vielen "Fällen": "Pünktlich nach Mitternacht, wie in den Wetterwarnungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Die Buchbergwarte hielt der Spitzenbelastung stand. | Foto: Archiv

Buchbergwarte: 135 Stundenkilometer sind Orkan-Rekord

REGION WIENERWALD (mh). Auf der Buchbergwarte wurden am vergangenen Sonntag Orkanböen mit 135 Stundenkilometern gemessen – die österreichweit höchste Windgeschwindigkeit an diesem Tag. "Diesmal sind zum Glück keine Schäden entstanden", sagt Gerhard Köcher vom Schutzhaus am Buchberg. 2009 wurde die Warte bei einem ähnlichen Orkan aus der Verankerung gerissen und zwei Drittel des Daches abgedeckt. Feuerwehren im Dauereinsatz Die Feuerwehren wurden aber auch diesmal auf Trab gehalten. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.