Ortschef

Beiträge zum Thema Ortschef

Stichwahlen in drei Gemeinden. | Foto: pixabay
10

Gemeinderatswahlen 2022
Drei Stichwahlen entscheiden über (neue) Bürgermeister

Spannende Entscheidungen um die Dorfchef-Sessel in Fieberbrunn, St. Ulrich und Kirchberg. FIEBERBRUNN, ST. ULRICH, KIRCHBERG. In den drei Bezirksgemeinden Fieberbrunn, Kirchberg und St. Ulrich muss eine Stichwahl zwischen den jeweils zwei stimmenstärksten Kandidaten aus der Bürgermeisterwahl entscheiden, wer künftig am Sessel des Dorfchefs Platz nehmen kann. FieberbrunnIn Fieberbrunn muss der amtierende Amtschef Walter Astner in die Stichwahl. Er musste mit seiner Liste starke Einbußen (minus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Gemeinde Faggen ist bereits vor der Wahl alles klar, da es nur eine Liste und einen Bürgermeisterkandidaten gibt. | Foto: Carolin Siegele
30

Gemeinderatswahlen 2022
Ausgangssituation in 30 Gemeinden im Bezirk Landeck vor der Wahl

BEZIRK LANDECK (otko, sica). In den 30 Gemeinden des Bezirks Landeck werden am 27. Februar die 376 GemeinderätInnen sowie die 30 Bürgermeister neu gewählt. In 19 Gemeinden stehen die Dorfchefs mangels Gegenkandidat bereits fest. Zudem treten in sieben Gemeinden nur eine Liste an. Im Folgenden eine Kurzübersicht zur Situation in den Gemeinden (alphabetisch): FAGGEN: In der Gemeinde bleibt alles wie gehabt Wie bereits bei der Wahl im Jahr 2016 gibt es auch dieses Mal in der kleinen Obergrichter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Region werden die politischen Karten in allen 20 Gemeinden neu gemischt. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
83 Listen bei GR-Wahlen im Bezirk Kitzbühel

Im Bezirk bewerben sich 83 Listen mit 1.845 Kandidaten um Gemeinderatssitze; 51 Bgm.-Kandidaten. BEZIRK KITZBÜHEL. Vor sechs Jahren warben im Bezirk Kitzübhel 82 Listen und 46 Bürgermeister-Kandidaten bei den Gemeinderatswahlen um Wählerstimmen. Am 27. Februar 2022 stehen nun in den 20 Bezirksgemeinden 83 Listen mit insgesamt 1.845 Kandidaten (davon 30,7 % Frauen) zur Wahl. Um das Bürgermeisteramt rittern in den Direktwahlen 46 Kandidaten (davon 7,8 % Frauen). Im Bezirk sind insgesamt 292...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vier Kandidaten wollen als Chef ins Amt einziehen. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Vier Kandidaten rittern um "Nuaracher" Chefsessel

ST. ULRICH. Nachdem Brigitte Lackner nicht mehr zur Wahl für das Bürgermeisteramt in St. Ulrich antritt, wollen nun gleich vier Kandidaten ihr Nachfolger werden. Für die Liste "Gemeinsam für St. Ulrich" tritt Christoph Würtl als Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat an. Für "Wir für St. Ulrich" geht Klaus Pirnbacher ins Rennen um den Chefsessel. Die Liste Staffner - Nuaracher Demokraten tritzz Christoph Staffner an. Ebenfalls Dorfchef werden will Martin Mitterer von "Aufwind St. Ulrich". Hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hans Schweigkofler will noch eine Bgm.-Periode anhängen. | Foto: SPÖ Tirol

GR-/BGM-Wahlen 2022
Hans Schweigkofler wird in Oberndorf wieder antreten

Ja zur Kandidatur bei den Bürgermeisterwahlen 2022. OBERNDORF. Der amtierende (Langzeit-)Bürgermeister in Oberndorf, Hans Schweigkofler, wird 2022 wieder für das Amt kandidieren, wie er in einem Oster-Newsletter bestätigt. "Ich wurde zuletzt oft darauf angesprochen. Ja ich werde wieder kandidieren. Ich gehe jeden Tag gern in die Gemeinden, die Aufgaben sind vielfältig und hochinteressant. Laufend gibt es neue Herausforderungen", so Schweigkofler. Erfahrung gefordertNicht zuletzt in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Führungs-Trio: Georg Zimmermann (1. Vize-Bgm.), Bgm. Hubert Almberger, Alois Foidl (2. Vize-Bgm.). | Foto: Kogler

St. Johann i. T.
Hubert Almberger ist neuer St. Johanner Ortschef

Einziger Kandidat im Gemeinderat gewählt; Alois Foidl neuer 2. Vize-Bürgermeister. ST. JOHANN (niko). "A g'mahte Wies'n" war – salopp formuliert – die Bürgermeisterwahl im St. Johanner Gemeinderat. Nach dem Rücktritt von Stefan Seiwald (wir berichteten) war die Neuwahl nötig geworden. Die für 7. Juli fixierte Volkswahl musste nicht durchgeführt werden, da bis zum Stichtag keine Wahlvorschläge eingingen. Damit blieb der bisherige 2. Vize-Bgm. Hubert Almberger (ÖVP) als einziger Kandidat; dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fühlt sich schon sichtlich wohl an seinem neuen Arbeitsplatz: Bürgermeister Georgios Chrysochoidis. | Foto: Gerd Harthauser
2

Ein Nachfahre von Odysseus amtiert jetzt in Leutasch

Georgios "Jorgo" Chrysochoidis fast einstimmig zum Bürgermeister gewählt LEUTASCH. Leutasch hat einen neuen Bürgermeister. Mit 14 Ja- und einer ungültigen Stimme wurde Georgios Chrysochoidis ("Für Leutasch") in der jüngsten Gemeinderatssitzung zum Nachfolger von Thomas Mößmer gewählt, der Ende vergangenen Jahres überraschend seinen Rücktritt erklärt hatte. Normalerweise wird der Bürgermeister von der Bevölkerung gewählt. Nachdem von den drei im Gemeinderat vertretenen Fraktionen jedoch nur "Für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerd Harthauser
Richard Dagn wurde von den Schwendtern ins Bürgermeisteramt gewählt. | Foto: Gemeinde

"Stolz auf mein neues Amt"

Interview mit dem neuen Ortschef in Schwendt, Richard Dagn, zu ersten Eindrücken im Amt. SCHWENDT (niko). Fünf neue Bürgermeister im Bezirk sind im Amt. Wir haben sie zum Gespräch gebeten. An der Reihe: Bgm. Richard Dagn, Schwendt BEZIRKSBLATT: Ihr erster Eindruck vom - erfolgreichen - Wahlergebnis war? DAGN: "Freude und Erleichterung über ein eindeutiges Wahlergebnis. Ich bin sehr stolz auf mein neues Amt und lege viel positive Kraft in die neue Aufgabe." Wie war die erste (Einarbeitungs-)Zeit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Alexander Hochfilzer (Mi.) mit seiner erfolgreichen Liste am Wahltag. | Foto: Archiv
3

"Freue mich sehr auf die Aufgabe!"

Interview mit dem neuen Ortschef in Going, Alexander Hochfilzer, zu ersten Eindrücken im Amt. GOING (niko). Fünf neue Ortschefs im Bezirk sind im Amt. Wie haben sie zum Interview gebeten. Diesmal: Bgm. Alexander Hochfilzer, Going. BEZIRKSBLATT: Ihr erster Eindruck vom - erfolgreichen - Wahlergebnis war? HOCHFILZER: "Der erste Eindruck war natürlich überwältigend. Mit einem solchen Ausgang haben sicher nur die wenigsten gerechnet, unsere Fraktion im speziellen überhaupt nicht. Es war natürlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.