St. Johann i. T.
Hubert Almberger ist neuer St. Johanner Ortschef

- Führungs-Trio: Georg Zimmermann (1. Vize-Bgm.), Bgm. Hubert Almberger, Alois Foidl (2. Vize-Bgm.).
- Foto: Kogler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Einziger Kandidat im Gemeinderat gewählt; Alois Foidl neuer 2. Vize-Bürgermeister.
ST. JOHANN (niko). "A g'mahte Wies'n" war – salopp formuliert – die Bürgermeisterwahl im St. Johanner Gemeinderat. Nach dem Rücktritt von Stefan Seiwald (wir berichteten) war die Neuwahl nötig geworden. Die für 7. Juli fixierte Volkswahl musste nicht durchgeführt werden, da bis zum Stichtag keine Wahlvorschläge eingingen. Damit blieb der bisherige 2. Vize-Bgm. Hubert Almberger (ÖVP) als einziger Kandidat; dieser konnte im Gemeinderat gewählt werden. Bei 18 anwesenden Mandataren wurde Almberger mit 16 Stimmen (2 Enthaltungen) gewählt; noch eindeutiger fiel das Votum für den für das Amt des 2. Vize-Bürgermeisters vorgeschlagenen bisherigen Vorstandes Alois Foidl mit 17 Ja-Stimmen (1 Enth.) aus. 1. Vize-Ortschef bleibt Georg Zimmermann. "Wir haben den Bürgern eine unnötige Wahl und uns allen viel Geld erspart", so Zimmermann. Gratulationen an die Gewählten gab es von den GR-Fraktionen. Lacher erntete ein Versprecher Zimmermanns, der Almberger als "hoffnungslosen" Kandidaten titulierte. Gemeint war wohl "hoffnungsvoller"...
Beschlossen wurden auch Namhaftmachungen von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern im Gemeindevorstand (Robert Steger statt Foidl) sowie in Ausschüssen (Bau, Finanzen, Umwelt, Wirtschaft). Einstimmige Zustimmung gab es zudem für Stefan Seiwald und dessen Verbleib als Aufsichtsratsvorsitzender der St. Johanner Bergbahnen (Wahl im AR war bereits erfolgt, Anm.).
Große Freude
Foidl betonte seine große Freude über die Wahl. "Ich freue mich sehr auf die Arbeit." Almberger dankte für das große Vertrauen. "Ich will in diesem Gremium für alle und natürlich für alle Bürger da sein; ich versuche 100 % Einsatz zu zeigen, über Fraktionsgrenzen hinweg, und ein Sensorium für die Anliegen der Menschen zu haben."
Als "große Themen", die es zu bearbeiten gebe, nannte der neue Ortschef die Bereiche Verkehr, Wohnen, e5/Umwelt, Soziales (Kinder-/Seniorenbetreuung, Pflege), die Sicherung des Gesundheits- und BKH-Standorts, Wirtschaft & Tourismus, Masterplan Ortskern, Jugend & Sport und die Fortsetzung der straffen Budgetdisziplin.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.