Osman Celik

Beiträge zum Thema Osman Celik

Der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik besuchte das Katastrophengebiet. | Foto: Celik
11

Hilfe aus Schärding
Islamischer Kulturverein sammelte über 80.000 Euro für Erdbebenopfer

Der Islamischer Kulturverein im Bezirk Schärding spendete 81.301 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei. Der Vorsitzende Osman Celik war vor Ort– und ist erschüttert. SCHÄRDING. "Unmittelbar nach der Naturkatastrophe am 6. Februar 2023 haben wir zwei Lkws an Hilfsgütern wie warme Decken, Kleidung, Baby- und Hygieneartikel an die betroffene Region geschickt", so der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik zur BezirksRundSchau. Parallel zu diesen Hilfsgütern spendete...

  • Schärding
  • David Ebner
23 Hennlich Mitarbeiter waren beim virtuellen BezirksRundschau Christkindlauf im Einsatz. | Foto: Hennlich
2 9

BezirksRundschau Christkindlauf
275 Schärdinger Teilnehmer bei Christkindlauf dabei

Beim ersten, oberösterreichweiten BezirksRundschau Christkindlauf waren über 2800 Starter dabei – davon 275 aus dem Bezirk Schärding.  BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Darunter auch Mitarbeiter der Firma Hennlich aus Suben. "Wie die letzten beiden Jahre beim Renn mit und hüf-Lauf, war es uns auch heuer eine Ehre, beim virtuellen BezirksRundschau Christkindlauf mitgemacht zu haben", so der Marketingleiter der Firma Hennlich, Franz Standhartinger. 23 Mitarbeiter waren am Start, die insgesamt 170 Kilometer...

  • Schärding
  • David Ebner
20 bis 25 Muslime nutzen aktuell in Zell/Pram die Pfarre als Veranstaltungsort für ihr Freitagsgebet. Andorf folgt im November. | Foto: Celik
2 6

Religion
Schärdinger Pfarren stellen Muslimen Gebetsräume zur Verfügung

Einmalige Zusammenarbeit: Drei Schärdinger Pfarren öffnen für muslimisches Freitagsgebet ihre Pforten. BEZIRK SCHÄRDING. Vor rund zwei Jahren wurde dem Islamischen Kulturverein Schärding die Benützung des eigenen Vereinshauses wegen Flächenwidmungsgründen untersagt. Deshalb war der Verein auf der Suche nach Räumlichkeiten, um zumindest das Freitagsgebet abhalten zu können. Bisher vergeblich. Unterstützung erhielt der Verein nun von ungewöhnlicher Seite – der Katholischen Kirche. "Wir haben im...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des Islamischen Kulturvereins in Schärding, Osman Celik, freut sich über die Auszeichnung "Ort des Respekts". | Foto: Celik
2 2

Auszeichnung
Islamischer Kulturverein macht Schärding zum "Ort des Respekts"

Durch Hilfsaktion des Islamischen Kulturvereins wird die Barockstadt zum Ort des Respekts. SCHÄRDING (ebd). Möglich wurde dies durch das Projekt „Hilfspakete und Einkaufsgutscheine für Bedürftige sowie Geschenkkörbe für Einsatzkräfte“ des Islamischen Vereins für kulturelle und soziale Zusammenarbeit im Bezirk. Der Islamische Verein verteilte in der Corona-Pandemie-Zeit Hilfspakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sowie Einkaufsgutscheine für die in Not geratenen Familien und Personen im...

  • Schärding
  • David Ebner
Mitglieder des Islamischen Kulturvereins Schärding verteilten Lebensmittelpakete im Wert von 2.500 Euro an hilfsbedürtige Menschen im Bezirk Schärding. | Foto: IKV Schärding
2 11

Islamischer Kulturverein Schärding verteilt Lebensmittelpakete an Hilfsbedürftige

Durch Corona in Not geratene Familien im Bezirk Schärding erhielten vom Islamischen Kulturverein Schärding Lebensmittelpakete und Einkaufsgutscheine. SCHÄRDING (bich). Trotzdem der Islamische Kulturverein Schärding selbst finanziell schwierige Zeiten erlebt, nahmen die Vereinsmitglieder 2.500 Euro in die Hand, um Lebensmittelpakete für bedürftige Menschen im Bezirk zu schnüren und sie den Familien, die durch Caritas und Rotes Kreuz ermittelt wurden, vor die Haustür zu stellen. "Wir hoffen...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Türkisch-Islamische Verein für kulturelle und soziale
Zusammenarbeit in Schärding bietet in Zeiten der Corona-Krise seine Hilfe an. | Foto: Celik
4 5

Corona-Virus
Islamischer Kulturverein bietet Hilfe an

Der Türkisch-Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Schärding bietet in Zeiten der Corona-Krise seine Hilfe an. SCHÄRDING (ebd). "Aufgrund der aktuellen Lage in unserem Land möchten einige Jugendliche aus unserem Verein und ich persönlich uns freiwillig melden und unsere Hilfe anbieten. Wir haben kleine Teams gegründet, die 24 Stunden für Unterstützung da sind. Wir haben unsere Hilfe dem Roten Kreuz im Bezirk Schärding sowie den Gemeinden Andorf, Taufkirchen, St....

  • Schärding
  • David Ebner
Osman Celik mit Kind und Gattin überreichten die Bücher den Kindern und der Leiterin des Andorfer Kindergarten, Gerda Dvorak. | Foto: Celik
2 5

Wörterbücher verteilt
"Bildung und Integration stehen im Vordergrund"

Um Bildung und Integration voranzutreiben, spendete Verein spezielle Wörterbücher an Kindergärten. SCHÄRDING (ebd). Der Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit im Bezirk Schärding hat türkisch-deutsche Wörterbücher mit bildlichen Darstellungen an neun Kindergärten im Bezirk gespendet und verteilt. „Für uns steht die Integration und Bildung der Kinder im Vordergrund. Deshalb freut es uns sehr, mit solchen Aktionen die Kindergärten mit den höchsten prozentuellen Anteilen...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch Mehdi ist glücklich helfen zu können. Er unterstützt das Rote Kreuz. | Foto: Osman Celik
2 5

Türkisch-islamischer Verein
Für ein friedliches Miteinander im Bezirk

SCHÄRDING. Der türkisch-islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Schärding, zeichnet sich durch sein großes soziales und ehrenamtliches Engagement aus. Sei es "Essen auf Rädern" oder beim Kochen für Bedürftigen. Die Organisation unterstützt wo sie nur kann. "Unsere Religion befiehlt uns barmherzig zu sein und Gutes zu tun. Religion, politische Einstellung oder Herkunft spielen für uns dabei keine Rolle", so Obmann Osman Celik. Eine Stütze seinZiel ist vor allem die...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit "Atib" hat für alle Bewohner Kuchen gesponsert.
2 8

Besuch
Atib besuchte Pflegeheim – Mitglieder wollen helfen

SCHÄRDING (ebd). Der Islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit "Atib" feierte am 4. Oktober gemeinsam mit den Bewohnern und den Mitarbeitern des Schärdinger Bezirksalten- und Pflegeheims. Und zwar wurde der Tag der Altenarbeit und zugleich das Erntedankfest begangen. "Während der Veranstaltung haben wir Gespräche mit den Bewohnern führen dürfen. Alle waren sehr erfreut, dass wir dabei waren. Aber auch unseren Vereinsmitgliedern hat es eine Freude gemacht", so Atib-Obmann Osman...

  • Schärding
  • David Ebner
Osman Celik wohnt in Andorf, ist verhei-
ratet und Vater einer Tochter. | Foto: Celik
1 2 4

Atib Schärding
"Die Bürger sollen wissen, was wir tun"

Osman Celik ist seit Juli neuer Obmann des Schärdinger Türkisch-Islamischen Kulturvereins Atib. BEZIRK (ebd). Im Interview spricht der gelernte Ingenieur über Vorurteile, skeptische Blicke und warum es unabdingbar ist, dass alle Schulanfänger mit Migrationshintergrund Deutsch können. Herr Celik, Sie geben sich sehr weltoffen und planen, im Bezirk verstärkt die Öffentlichkeit über die Arbeit des Atib zu informieren. Warum? Celik: Weil ich finde, dass das der einzige Weg ist, um Vorurteile...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.