Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Manfred Gingl aus Thannhausen gewann im Rahmen des Osterei-Gewinnspiels der Woche Weiz-Gleisdorf einen Korb mit regionalen Köstlichkeiten. | Foto: zVg
2

Gewinner
Osterkorb im Rahmen des Osterei-Gewinnspiels ging nach Thannhausen

Der fleißige Osterhase versteckte in der Woche-Ausgabe vom 20. März seine Ostereier. Leserinnen und Leser hatten die Möglichkeit dabei einen Osterkorb mit regionalen Köstlichkeiten zu gewinnen. Manfred Gingl aus Thannhausen wurde aus den zahlreichen Einsendungen gezogen.  WEIZ/GLEISDORF. Beim diesjährigen Osterei-Gewinnspiel der Regionalmedien ging es wieder darum, die Osterei-Inserate am 20. März in der Woche Weiz-Gleisdorf zu finden. Vielen aufmerksamen Leserinnen und Lesern entging es dabei...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Ostergeschichte, Osterhase, Ostern
21 11 11

Ostergeschichte
Der Osterhase ist wieder froh!

Ostergeschichte - Der Osterhase ist wieder froh! Der Osterhase hoppelt durch das grüne Gras, platsch, da liegt er auf seiner rosaroten Nase. Die vielen bunten Ostereier aus seinem Korb, kullern im alle, vor seine samtweichen Pfoten. Er rappelt sich auf, sieht das große Malheur, all` die bunten Eier sind entzwei gesprungen! Er fasst sich an den Kopf, jammert sehr laut: „Was für ein Unglück, die Nester bleiben leer, die Kinder werden suchen, aber traurig sein!“. Das laute Jammern hören die Vögel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Paradebeispiel: Die "Küche Graz" – als öffentliche Gemeinschafts-Verpflegungseinrichtung ist mit dem Herkunftslabel „Gut zu wissen“ zertifiziert. Im Bild sind Franz Gerngroß (Leiter der "Küche Graz"), Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Hans-Peter Schlegl (Obmann der steirischen Legehennen-Halterinnen und -Halter) zu sehen. | Foto: LK Steiermark/Danner
4

Steiermark
Genügend Ostereier trotz leerstehender Legehennen-Ställe

Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein mahnt ein Fairness-Paket für die heimischen Legehennen-Halterinnen und -Halter ein, die mit der Alternativ-Legehennen-Haltung gemeinsam mit den Konsumentinnen und Konsumenten eine Erfolgsstory geschrieben haben. STEIERMARK. Erstmals seit dem Umstieg der steirischen Legehennen-Haltung auf reine Alternativhaltung werden aktuell quer durch alle Formen (Bio-, Freiland- und Bodenhaltung) weniger Hennen gehalten, manche Ställe stehen seit einiger Zeit...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Grazer Ostermarkt 2024
11 8 33

Ostermarkt
Grazer Ostermarkt 2024 am Hauptplatz!

Den GRAZER OSTERMARKT 2024 am Hauptplatz mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, haben am 22. März 2024 die Musiker CHARLIE & DIE KAISCHLABUAM sehr schwungvoll eröffnet. Die bekannte Musikgruppe Masala Brass Kollektiv wird die vielen Besucher am 23. März 2024 mit ihrem Musikprogramm unterhalten. Am 24. März, sowie auch am 29. März ist Clown Jako für alle Kids am Hauptplatz, er wird Spaß und gute Laune verbreiten und Mitmachen wird angesagt sein. Das Duo Masser & Steinrück ist am 25. März und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2:33

Präsentation in Deutschlandsberg
Schüler gestalteten das Riesen-Osterei 2024

Es steht wieder am Deutschlandsberger Hauptplatz: Das Riesen-Osterei. Heuer erschufen über 90 Kinder der Unterstufe am BG/BORG Deutschlandsberg das österliche Kunstwerk. Mit einem tollen Rahmenprogramm präsentierten die Schülerinnen und Schüler es nun in der Bezirksstadt. DEUTSCHLANDSBERG. Die Moderatorin Susanne Lafer erinnerte an die lange Geschichte des überdimensionalen Ostereis: seit über einem Viertel-Jahrhundert wird es am Deutschlandsberger Hauptplatz enthüllt und überrascht jedes Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Farmer-Rabensteiner Bad Gams, Osterausstellung
15 5 66

Ostermarkt
ERLEBNIS- & GENUSSWELT Farmer-Rabensteiner - Bad Gams bei Deutschlandsberg!

Die ERLEBNIS- & GENUSSWELT Farmer-Rabensteiner in Bad Gams ist einen Besuch wert, denn eine Betriebsbesichtigung und die sehr umfangreiche Produktpalette, mit vielen prämierten regionalen Produkten kann sich wirklich sehen lassen! Bei der traditionellen und kreativen Osterausstellung am Genusshof Farmer-Rabensteiner in Furth, finden Sie von bäuerlichen Schmankerln, feinster Schokolade, Marmelade, Pesto, Kürbiskerne, Kürbiskernöl, Essig, Gewürze, aber auch Holzspielzeug, Weihkorbdecken,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ist fleißig beim Eier legen - die Heuhenne

Osterfleischverkostung
Osterausstellung beim Stainzer Bauernladen

Seit knapp fünf Jahren gibt es den Stainzer Bauernladen von Nicole Hutter, der mit regionalen, landwirtschaftlichen Produkten aufwartet. Ostern wird im Laden mit einer umfassenden Osterausstellung gefeiert. Ein paar Schritte vom Hauptplatz den Anton-Selak-Weg zurück und man landet im Stainzer Bauernladen von Nicole Hutter. Seit knapp fünf Jahren (Jubiläum im August) bietet sie in ihrem Laden regionale, landwirtschaftliche Produkte zum Verkauf an. Auf den Nischen, Tischen und Vitrinen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
2 85

Ein Kurzbesuch der Osterausstellung am 28. 02.2024
Erlebnis-Genusswelt in Bad Gams

Bad Gams ist ein Markt in der Weststeiermark und 28 km von Graz entfernt. Das Prädikat "Kurort" wurde Bad Gams 1982 wegen der Eisenheilquellen verliehen. Das Anwesen der Familie Farmer-Rabensteiner liegt im Ortsteil Furth, etwas westlich vom Markt. Die Erlebnis- Genusswelt der Familie ist insgesamt auf mehrere Häuser verteilt in welchen zur Zeit die Osterausstellung in mehreren Räumlichkeiten zu sehen ist. Man kann hier künstlerisch gestaltete Ostereier und jede Art von Osterdekor sehen. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Anton Steinwider
Der Brauchtumerhaltungsverein Maltschach hat wieder ein riesige Holzosterei gebaut. | Foto: Waltl
12

Brauchtumsverein Maltschach
Riesenosterei in Arnfels ist bereits "geschlüpft"

Mit einem riesigen Holz-Osterei sorgt der Brauchtumserhaltungsverein Maltschach bereits seit einigen Jahren für eine besondere Attraktion in der Region. Am Palmsonntag wird das kunstvolle Ei wieder am Marktplatz in Arnfels enthüllt, bevor am Karsamstag zum großen Osterfeuer geladen wird. ARNFELS. Der Bau eines Riesenostereies zählt beim Brauchtumserhaltungsverein Maltschach in der Vorosterzeit bereits zum Pflichttermin und so wurden auch in diesem Jahr bereits unzählige Arbeitsstunden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Von Klein bis Groß - jeder ist eingeladen den Galgenwald in Birkfeld mit einer Osterdeko zu schmücken. | Foto: zVg
9

Galgenwald Birkfeld
Ostern im Galgenwald in Birkfeld

Die kreativen Aktionen im Galgenwald in Birkfeld erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und finden eine Fortsetzung. Ab 12. Feber 2024 wird der Galgenwald für Ostern bunt gestaltet.  BIRKFELD: Der Galgenwald in Birkfeld wird auch heuer wieder mit Ostereiern und österlichen Dekorationen geschmückt werden. So ensteht ein wunderbar leuchtender Osterweg, der vielen Menschen Freude bereiten wird. "Ab 12. Feber 2024 können an vielen Stellen bunte Ostereier, Hasen und verschiedene andere...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Anhand der Losnummer suchten die Kinder am Dorfplatz ihr Osternest. | Foto: Edith Ertl
91

VP-Frauen Werndorf
Ostereiersuchen in Werndorf

WERNDORF. Das Ostereiersuchen am Palmsonntag in Werndorf wurde zu einem Fest für Familien. Obfrau Claudia Haubenhofer und ihr Team der VP-Frauen bereiteten den Kindern eine vorösterliche Freude mit Spiel und Spaß. Anhand von Losnummern suchten die Kinder am Dorfplatz ihr Osternest, mit dem es weitere Geschenke zu gewinnen gab. Bastelecke, Hupfburg, Foto-Box und ein Schätzspiel sorgten für Unterhaltung bei Groß und Klein. Höhepunkt war der Besuch vom Osterhasen, der in Begleitung einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die gute Nachricht: Auf Bauernmärkten und direkt bei Bauern gibt es ausreichend Ostereier. Vizepräsidentin Maria Pein (Mitte); Hans-Peter Schlegl, Obmann der Geflügelwirtschaft Steiermark (r.) und LK-Geflügelexperte Anton Koller (l.) | Foto: Landwirtschaftskammer
5

Hohe Nachfrage vor Ostern
Eier nach wie vor beliebt, aber nicht endlos verfügbar

Bei den Eiern läuft nicht mehr alles ganz rund, denn Vogelgrippe, Corona-Pandemie und Teuerung haben auch dem Eiermarkt zu schaffen gemacht. Das Angebot an Ostereiern wird heuer in den Geschäften daher geringer ausfallen, nicht jedoch direkt bei den Bäuerinnen und Bauern oder auf den Bauernmärkten. Und: Ernährungstechnisch wurde dem Ei lange unrecht getan, es hat mehr drauf. All dies präsentierte die Landwirtschaftskammer Steiermark am Freitag. STEIERMARK. "Eier werden bis zum Jahresende knapp...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Philomena Koller (li) und Frieda Jöbstl sind Gründungsmitglieder der Handarbeitsrunde. | Foto: Edith Ertl
20

Spari's Handarbeitsrunde Premstätten
Handarbeiten stimmen auf Ostern ein

PREMSTÄTTEN. Spari’s Handarbeitsrunde präsentierte in Premstätten eine Fülle an edlen Handarbeiten. Die gut besuchte Osterausstellung zeigte Weihkorbdecken, bestickte Ostereier und entzückenden Häschen, allesamt handgefertigt von Damen, die sich seit Jahrzehnten zweimal im Monat zum gemeinsamen Sticken, Häkeln und Stricken treffen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ingrid Schantl (li.) und Silvia Enzi: Kartoffeln, Petersilie, Karotten, Zwiebel, Brotwürfel, Linsen sind nur einige der Zutaten, aus denen kräftigende Suppen gegart werden. Fastenbrezen dürfen als Gebäck dazu nicht fehlen. | Foto: Josef Fürbass
5

Pfarre Deutschlandsberg
Kraftsuppe, Fastenbrezen und viel Osterbrauchtum

Gerade auf dem Land sind noch viele Osterbräuche lebendig. Das Binden von Palmbuschen gehört ebenso dazu wie das Eierfärben, Ratschen oder Weihfeuertragen. Diese beliebten Bräuche werden auch beim Ostermarkt der Pfarre Deutschlandsberg am 1. April eine Rolle spielen. Schon eine Woche zuvor, am 26. März, nimmt das Projekt mit der Zubereitung von Kraftsuppe, dem Backen von Fastenbrezen sowie einem Wortgottesdienst für die ganze Familie Fahrt auf. DEUTSCHLANDSBERG. Wie beim Adventmarkt für alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass

Noch keine Geschenke für Ostern?
Ostermarkt in Kirchbach

Lass die Ohren nicht hängen, bei uns findest du vielleicht das richtige Geschenk zu Ostern. Viele kleine Handwerker und Hobbykünstler präsentieren auf unserem Ostermarkt ihre liebevoll gestalteten Produkte und fleißige Hände bereiten leckere Grillerei, Suppen und Mehlspeisen an.  Wann: 02.04.2023 Von: 10-16 Uhr Auf dein Kommen freut sich der Verein Alpakarunde Annaberg!

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Elternverein Kirchbach
Ausstellung, Schloss St. Martin, Graz
19 12 67

Osterausstellung
Ausstellung ,,Textile Spitzenkunst" im Schloss St. Martin von 10.3.2023 bis 11.3.2023

In dieser sehenswerten Osterausstellung samt Live-Präsentation zeigen die Kursteilnehmerinnen von Emma de Ro ihre ureigenste Schaffenskraft, stellen ihre selbst entwickelten Werkstücke aus und präsentieren die Spitzenergebnisse jahrelanger Arbeit. Vier Jahrzehnte lang haben unzählige Frauen, die hohe Kunst internationaler Handarbeitstechniken erlernt. Zusammen mit persönlicher Kreativität sind die schönsten Kunstwerke entstanden, die durchaus als Kulturerbe auf höchstem Qualitätsniveau...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der Bau des Riesenostereies des Brauchtumerhaltungsvereines Maltschach schreitet bereits zügig voran. | Foto: Pappel
11

Arnfels
Osterei des Brauchtumerhaltungsvereines Maltschach bereits im Bau

Seit Jahren gehört das Holz-Osterei des Brauchtumserhaltungsverein Maltschach zu den großen Attraktionen in der Region. Seit Anfang Februar wird wieder gebaut. Auch heuer wird am Karsamstag zum großen Osterfeuer einladen.  ARNFELS. Der Bau eines Riesenostereies hat beim Brauchtumserhaltungsverein Maltschach mit Obmann Manfred Pappel bereits eine lange Tradition. Auch wird das Brauchtum weitergeführt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und das Riesenosterei 2023 ist bereits im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Verteilaktion in Bad Schwanberg.  | Foto: FPÖ Bezirkspartei Deutschlandsberg
7

Liebgewordene Tradition
FPÖ verteilt Ostereier im Bezirk Deutschlandsberg

Im heurigen Jahr konnte das Verteilen blau gefärbter Ostereier im gesamten Bezirk - nach Corona bedingter Unterbrechung in den letzten beiden Jahren - wieder durchgeführt werden. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Nach Gesprächen mit den Bürger:innen im Bezirk bewertet die Partei die Resonanz in der Bevölkerung als durchwegs positiv. "Wir legen einen großen Wert auf die Wahrung unserer christlichen Brauchtümer, Traditionen und Gepflogenheiten. Umso mehr freut und bestärkt es uns, wenn diese Einstellung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Gründungsteam der Kinderfreunde Sulmtal: Tanja Bernhardt, Manuel Zangl, Conny Wegl, Marcus Haring und Wolfgang Wegl.  | Foto: Kinderfreunde Sulmtal
5

Kinderfreunde Sulmtal
In Pölfing-Brunn macht man sich für Kinder stark

Verein "Kinderfreunde": Der Grundstein für die Ortsgruppe "Kinderfreunde Sulmtal", die ihren Sitz in Pölfing-Brunn hat, wurde bereits im Spätherbst gelegt. Nun kann man nach Corona endlich voll durchstarten: Die erste Veranstaltung war eine Osternestsuche.  PÖLFING-BRUNN. Schon vor Jahren gab es eine Ortsgruppe der Kinderfreunde in Pölfing-Brunn. Doch die Kinder wurden erwachsen, allmählich löste sich die Gruppe auf. Nun soll es wieder eine Ortsgruppe geben: Die Vorsitzende Tanja Bernhardt und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
5

Osterhase kürzlich gesichtet
Stupsi schaute beim GEZ Gleisdorf vorbei

Entlang der Radio Steiermark-Ostertour hoppelte Hase Stupsi kurz beim GEZ Gleisdorf vorbei. GLEISDORF. In der Karwoche tourt der beliebte Osterhase "Stupsi" durch das Steirerland und besucht insgesamt zwölf Orte mit viel Spaß, Musik und jeder Menge Ostereier im Gepäck. Auch der aus der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf stammende Moderator Thomas Seidl war in seiner ehemaligen Nachbargemeinde mit dabei und unterstützte seinen hoppelnden Hasenfreund. Die Besucher:innen der Ostertour-Station im GEZ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Kinder vom Volkshilfe Kindergarten Kirchplatz von der alterserweiterten Gruppe besuchten den Stand vom Spendenverein Kindberg, wo ihre bemalten Ostereier verkauft wurden. | Foto: Koidl
2

Hilfe für die Ukraine
Kindberger Kinder bemalten Ostereier für den guten Zweck

Kinder der Kindberger Kindergärten und Volksschulen haben über 200 Ostereier bemalt. Der Spendenverein Kindberg hat diese verkauft – der Erlös kommt ukrainischen Familien in Kindberg und Nachbar in Not zu Gute. KINDBERG. Über 200 Ostereier haben Kinder der Kindberger Kindergärten und Volksschulen für den Spendenverein Kindberg für den guten Zweck bemalt. Der Erlös daraus kommt Flüchtlingen aus der Ukraine in Kindberg sowie Nachbar in Not zu Gute. Die bemalten Ostereier konnten heute bei einem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Schüler:innen haben in der Lehrküche Eier gefärbt und selbst gebacken. | Foto: Privat
2

Deutschfeistritz
Das umweltbewusste Ostereierfärben

Unter der Leitung von Christine Lackner und Birgit Habenbacher fand im Pflichtschulcluster der Marktgemeinde Deutschfeistritz eine besondere Osterbastel-Aktion statt.  DEUTSCHFEISTRITZ. In einem fächerübergreifenden Unterricht konnten Schüler:innen des Pflichtschulclusters Deutschfeistritz – das sich aus der VS Deutschfeistritz, VS Waldstein, der Mittelschule und Polytechnischen Schule zusammensetzt – erfahren, wie man mit wenigen Handgriffen, dafür umso umweltschonender, nachhaltig die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Riesenei - Riesenherz
10

Volkspartei im Sozialmodus.
Ostereier-Auktion in der „Hofer Mühle“

Diese Aktion passt gut in die Zeit: Bei der Ostereier-Auktion der Österreichischen Volkspartei Stainz ging es darum, den ukrainischen Flüchtlingen in Stainz konkrete Hilfe angedeihen zu lassen. „Wir wollten die Botschaft über die Kindergärten und -krippen in die Bevölkerung tragen“, bestätigte Bürgermeister Walter Eichmann, dass etwas Gutes herausgekommen ist. Worum ging es? Den besagten Kindereinrichtungen wurden Jumbo-Ostereier aus Styropor zur freien Gestaltung überlassen. Die bemalten Eier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Kinder freuen sich, dass die bunte Osterwelt schon eingerichtet wurde. | Foto: Harry Schiffer
1 2 4

Frohnleiten
Stadtgemeinde zeigt sich für Ostern wieder farbenfroh

Wenn es darum geht, sich mit Dekorationen auf das Osterfest vorzubereiten, ist Frohnleiten immer eine Nasenlänge voraus. Überall im gesamten Stadtgemeindegebiet sind Ostereier, -hasen und auch bunte Schmetterlinge schon platziert worden. FROHNLEITEN. 130 große Holzosterhasen, die von Kindern bemalt wurden, Schmetterlinge und tausende Ostereier zieren derzeit den Hauptplatz und die Ortseinfahrten von Frohnleiten. Dazu kommt eine entzückende kleine Ostererlebniswelt, die sofort von den jüngsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.