Osterfest

Beiträge zum Thema Osterfest

Gedanken zum Osterfest
Beudeutung von Ostern im Kreislauf der Natur und des Menschen

Sterben – Werden – Auferstehen Persönliche Gedanken zum Osterfest „Es gibt keine Dunkelheit, die nicht vom Licht erleuchtet wird, keine Erstarrung, die nicht vom Leben aufgebrochen wird, kein Scheitern, das nicht zu einem Neuanfang wird. Und es gibt keine Angst, die in Vertrauen und Zuversicht verwandelt werden kann.“ Was mich am Osterfest begeistert, ist das Thema Tod und Leben, hinter sich zu lassen und neu anzufangen, vielleicht auch unten sein und wieder aufstehen, im Dunkeln sein und ans...

Vertrauen auf das Helle im Dunklen: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Oster-Interview mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov
3

Zuversicht und Glaube
"Das Beste an der Osterjause ist der Kren" – Bischof Krautwaschl freut sich aufs Osterfest

Vor rund einem Jahr feierten wir das Osterfest im Lockdown, rund ein Jahr später befinden wir uns immer noch in der Pandemie, das berühmte Licht am Ende des Tunnels ist für viele immer noch nicht sichtbar, immer mehr Menschen verzweifeln, verlieren die Hoffnung. Eine Situation, die nicht einfach ist – die WOCHE hat beim steirischen Oberhirten, Bischof Wilhelm Krautwaschl nachgefragt, wie die Kirche mit der Situation umgeht, was man den Steirern an Trost mitgeben kann – und worauf er sich zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Wir müssen im Jetzt leben und nicht auf das Vergangene schauen", appelliert Bischof Wilhelm Krautwaschl an die Steirerinnen und Steirer. | Foto: Konstantinov
2

Ostern in Corona-Zeiten
"Bewahren wir uns Hoffnung und Zuversicht", appelliert Bischof Wilhelm Krautwaschl

Es wird ein Osterfest, wie wir es in der Form noch nie erlebt haben. Kreuzweg, Speisensegnung, Auferstehungsfeier – all das findet nur online und "daheim" statt. Für die steirische Kirche, wie vieles in diesen Zeiten, Neuland. Die WOCHE hat darüber mit dem steirischen Diözesanbischof Wilhlem Krautwaschl gesprochen und ihn zum (virtuellen) Interview gebeten. Herr Bischof, wie geht es Ihnen eigentlich ganz persönlich mit der Situation? Ich persönlich bin gesund, das trifft auch auf mein privates...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kunsthandwerk & regionale Köstlichkeiten: Die Osterzeit hat in der Steiermark so einiges zu bieten. | Foto: Innviertlerin/pixabay
7 2 4

Ostern 2019
Die schönsten Ostermärkte in der Steiermark

Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und jede Menge Attraktionen: Auch rund um die Karwoche hat die Steiermark so einiges zu bieten. Damit die Wartezeit auf den Osterhasen etwas verkürzt wird, haben wir einen Überblick über die schönsten Ostermärkte in der Steiermark gesammelt. Ostermärkte in deiner Region Ostern in Graz Datum: 12. - 20. April 2019 Verschiedene Orte: Oster-Kunsthandwerksmarkt am HauptplatzKulinarischer Ostermarkt am FranziskanerplatzTraditionelle Ostermarkt des Steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr

OSTERMARKT

OSTERMARKT IN LIND BEI ST. VEIT AM VOGAU 15 Hobbykünstler mit Ihren tollen Arbeiten werden um 10 Uhr den Ostermarkt eröffnen. Vorführungen wie zum Beispiel "Spinnen mit der Handspindel oder dem Spinnrad" - Patrizia Schwarzbauer. Das alte Handwerk der Korbflechter darf natürlich auch nicht fehlen. Ein umfangreiches Kinderprogramm von Heumäuse basteln und Kinderschminken bis zum Highlight: Islandpferde am Ostermarkt, werden geboten. Anna Prietl ist Sozialpädagogin, Übungsleiterin für Islandpferde...

73

Die Lauser und Hard'n Heavy Night in Jamm

In der Festhalle Jamm sorgten „Die Lauser“ und lokale DJ’s für zwei flotte Nächte. Gleich zwei musikalisch gefüllte Osternester bescherte der Brauchtumsverein Jamm Waltra seinen vielen Gästen in der Festhalle Jamm. Am Karsamstag hatten „Die Lauser“ rund um Sänger Markus Ponhold die richtigen Rhythmen für die Tanzbeine. Und in der Nacht darauf sorgten die Jamm Waltra DJ‘s bei der mittlerweile zehnten Auflage der legendären „Hard‘n Heavy Night“ für Hammer-Sound. Video-Wall, Show-Barkeeper und...

Kinderosterfest

Am Karsamstag, den 23. April 2011, findet mit Beginn um 15.00 Uhr, auf dem Kinderspielplatz in Mureck das Kinderosterfest der SPÖ-Mureck statt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Stocksporthalle Mureck statt. Auf dem Programm stehen Geschicklichkeitsbewerbe und ein Ostereiersuchen. Die Teilnahme ist gratis. Wann: 23.04.2011 15:00:00 Wo: Kinderspielplatz, Austraße, 8480 Mureck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.