Ostermiething

Beiträge zum Thema Ostermiething

Kommandant Stephan Eder zieht Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. | Foto: Manfred Fischer
2

Florianis-Vollversammlung
119 Einsätze für die Feuerwehr Ostermiething

Stephan Eder, Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Ostermiething, berichtet bei der Vollversammlung über das abgelaufene Einsatzjahr. OSTERMIETHING. „Insgesamt war die Feuerwehr im letzten Jahr 119 mal im Einsatz. 809 Personenstunden wurden dafür aufgewendet. Darüber hinaus absolvierten die Mitglieder 1246 Übungs- und Fortbildungsstunden, um auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Rechnet man Bewerbe, Leistungsprüfungen und Lehrgänge sowie die Ausbildung der Feuerwehrjugend hinzu, kommt man...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Autofahrer prallt bei Ostermiething in Bäume

Am 9. Dezember kam ein 28-Jähriger von der Straße ab und prallte frontal gegen mehrere Bäume. OSTERMIETHING. Am Nachmittag des 9. Dezember 2021 fuhr ein deutscher 28-Jähriger mit seinem Auto Richtung Ostermiething. Er war gegen 16.20 Uhr auf der L1007 unterwegs, als er im Ortsbereich Simling in einer leichten Linkskurve von der Straße abkam. Der Wagen prallte daraufhin frontal gegen mehrere Bäume, der Fahrer selbst blieb scheinbar unverletzt. Er erlitt aber einen Schock und entfernte sich...

Der Brand griff gleich zu Anfang der Übung auf den zweiten PKW über. | Foto: FF Hochburg
7

Feuerwehr Hochburg
Löschversuch ohne Wasser bei brennendem E-Auto

Bei einem Brand- und Löschversuch konnte die FF Hochburg neue Möglichkeiten ausprobieren, um ohne Wasser zu löschen. Viele umliegenden Feuerwehren nahmen am Versuch teil. HOCHBURG. Bei dem Brand eines Elektroautos sind mehrere tausende Liter Wasser nötig, um den Brand zu löschen. Das dabei entstandene kontaminierte Löschwasser und der Brandrauch führen zu weiteren Herausforderungen beim Löschvorgang, was dazu führt, dass altbewährte Methoden in Frage gestellt und überprüft werden müssen. So...

Zehn Personen in einer Zille auf der Salzach gekentert

OSTERMIETHING. Glück im Unglück hatten zehn Personen beim Kentern einer Zille. Ein 50-jähriger Mann aus St. Johann/P. organisierte eine Bootsfahrt auf der Salzach von Ettenau, Gemeindegebiet Ostermiething, nach Braunau am Inn. Dazu wurden drei Zillen eingesetzt, in denen jeweils zehn Personen mitfuhren und mit Rudern gesteuert wurden. Im Bereich der Grenzbrücke "Alte Brücke" im Gemeindegebiet Hochburg/Ach geriet eine der Zillen aus noch unbekannter Ursache zu nahe an die an den Brückenpfeilern...

Foto: FF Ostermiething
5

Segnung Feuerwehrrettungsboot in Ostermiething

Floriani mit Bootsegnung Im Zuge der Florianifeier am 04.05.2014 in Ostermiething wurde das neue Feuerwehr-Rettungsboot der FF Ostermiething von Pfarrer Mag. Markus Menner gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Kommandant Stephan Eder erklärte die Vorteile des neuen Bootes, welches im Sommer 2013 von der FF Ostermiething beim Feuerwehrlandesverband Oberösterreich in Empfang genommen wurde. Mit dieser Neubeschaffung wird die alte Motorzille aus dem Jahr 1982 ersetzt. Neben dem...

Foto: Lukas Sembera/fotolia

8-Jähriger düst mit Rad davon – Suchaktion erfolgreich

OSTERMIETHING. Ein gemeinsamer Fahrradausflug von Vater und Sohn endete am 12. April in Ostermiething mit einer Suchaktion. Wie die Polizeiinspektion Ach-Hochburg berichtet, waren ein 64-jähriger Busfahrer aus St. Pantaleon und sein 8-jähriger Sohn mit Fahrrädern auf dem Salzachuferweg Richtung Burghausen unterwegs. Von dort fuhren sie über eine unbefestigte Forststraße Richtung Hadermarkter Landesstraße. Als der Vater eine Radpanne hatte und den Defekt reparierte, fuhr sein Sohn alleine...

Abschnittsfeuerwehrkommando Wildshut
3

Wohnhausbrand – 2 vermisste Personen

so lautete die Übungsannahme für die Feuerwehren des Abschnittes Wildshut bei der Abschnittsatemschutzübung am 22.03.2014 in Moosdorf. Übungsschwerpunkte waren das systematische Durchsuchen von großen Gebäuden und das Suchen und Retten von vermissten Personen. Wert gelegt wurde auch auf das Erkennen von Gefahren während der Suche und das Bergen von Behältern mit gefährlichen Stoffen. Weiters wurde das Funken unter erschwerten Bedingungen geübt. Aufgrund des abgeschnittenen Angriffsweges mussten...

AFKDO Wildshut

Feuerwehren zogen Bilanz 2013

Abschnittstagung der Feuerwehren des Abschnittes Wildshut Bei der Abschnittstagung der Feuerwehren des Abschnittes Wildshut am 20.02.2014 in Ostermiething wurde unter BR Erich Forsthofer mit seinen Oberamtswaltern eine beeindruckende Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013 präsentiert. Im vergangenen Jahr wurden von den Feuerwehren des Abschnittes Wildshut insgesamt 66923 Stunden für die Feuerwehrarbeit aufgewendet. Insgesamt wurden die Feuerwehren des Abschnitt Wildshuts zu 107 Brandeinsätzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.