Altheim

Beiträge zum Thema Altheim

Mehr als 30 Teilnehmer nutzen die Gelegenheit zum Speeddating. | Foto: Doms/Alexander Thomele
Video 32

Auf Initiative von "Hot Spot! Innviertel"
Speeddating bei Wiehag war ein großer Erfolg

Am Donnerstag, 15. Mai, folgten mehr als 30 interessierte Teilnehmer aus dem Innviertel der Einladung der Initiative "Hot Spot! Innviertel" zum Speeddating beim Unternehmen Wiehag in Altheim. ALTHEIM/ INNVIERTEL. Nachdem Wiehag-Chef Erich Wiesner den Teilnehmern seine Firma in einer Präsentation vorgestellt hatte, startete das Speeddating. Bei den zahlreichen interessanten Gesprächen wurden viele neue Geschäftskontakte geknüpft. Anschließend ging das Netzwerken bei einem Buffet weiter, ehe ein...

Aktion Butterbrot
Altheims Volksschüler sammeln für die Tafel

ALTHEIM. Während der Fastenzeit gibt es in der Volksschule Altheim die jährliche "Aktion Butterbrot". Schüler der dritten Klassenbereiten dabei Butterbrote zu und bieten sie zum Verkauf an. Im Rahmen des Religionsunterrichts sind die Kinder mit dem Erlös der Aktion in Altheim einkaufen gegangen und haben die Waren an die Tafel in Altheim gespendet.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wiehag-Chef Erich Wiesner und OÖ. Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger (v. l.). | Foto: MeinBezirk/Auer
14

OÖ. Landwirtschaftskammer bei Fa. Wiehag
Vom einfachen Brett zum Holz-Hochhaus in Sydney

Vom „Brettl“ bis zum komplexen Holzhochhaus in Australien – und das made in Altheim: Wiehag Timber Construction ist einer der weltweit führenden Holzbaubetriebe.  OÖ, ALTHEIM. Der oberösterreichische Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Waldenberger und Kammerdirektor Karl Dietachmair machten sich im Rahmen einer Pressereise ein Bild von dem innovativen Betrieb im Innviertel. Firmenchef Erich Wiesner und seine 400 Mitarbeiter setzen vor Ort Ingenieurholzbaulösungen in aller Welt um....

VCÖ
13 Braunauer Gemeinden haben Problemstellen für Radfahrer

BEZIRK BRAUNAU. Bürger aus ganz Österreich hatten von Mitte März bis Anfang Mai die Möglichkeit, auf einer Online-Karte des VCÖ Problemstellen für das Radfahren zu melden. Österreichweit wurden mehr als 8.700 Problemstellen eingetragen. Auch im Bezirk Braunau wurden in 13 Gemeinden Problemstellen für Radfahrer gemeldet. "Mit diesem wichtigen Instrument der Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung wollen wir dazu beitragen, Gefahrenstellen für das Radfahren zu reduzieren und die Bedingungen für den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
300 Schüler aus dem Bezirk Braunau haben ihr Können rund um das Thema Sicherheit bewiesen. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Bezirksbewerb Braunau
Minings Volksschüler siegen bei der Safety Tour 2025

Beim Bezirksbewerb der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade konnte die 4. Klasse der Volksschule Mining den Pokal mit nach Hause nehmen. Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade  MINING, ALTHEIM. Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 26. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden und bewusst mit Gefahren umzugehen. In der Gemeinde Altheim...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die ÖAAB Bezirksleitung bedankt sich stellvertretend bei den Mitarbeiterinnen des SHV Heims in Altheim. | Foto: ÖAAB Bezirk Braunau
1

Besuch in den SHV-Heimen
ÖAAB Braunau bedankt sich bei Pflegeheimmitarbeitern

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, haben sich die Mitglieder des ÖAAB und der ÖVP Braunau bei den Mitarbeitern der Pflegeheime bedankt. BEZIRK. Michalea Reichinger, Bezirksobfrau des ÖAAB Bezirk Braunau: „Österreich ist ein Land der Leistung und wir sagen ganz besonders bei jenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern danke, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten.“Gemeinsam mit OÖVP Bezirksparteiobmann Klaus Mühlbacher, Arbeiterkammerrat Max Werdecker und Bezirksgeschäftsführer Michael Huber...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der neu gewählte Vorstand der SPÖ Altheim mit Alois Stöger (r.) und Ortsvorsitzenden Stefan Wimmer (3. v. r.)
2

Angespannte Gesundheitssituation
SPÖ Altheim lud zur Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Altheim am 22. April im Gasthaus Wurmhöringer stand die Situation der Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt.  ALTHEIM. Der wiedergewählte Vorsitzende der SPÖ Altheim, Stefan Wimmer, machte in seiner Rede deutlich, dass sich in Altheim etwas ändern muss: „Wenn es um die ärztliche Versorgung geht, reicht es nicht, nur bei ein paar Stellen in Linz anzurufen. Es braucht ernsthafte politische Initiativen – sowohl vom Land Oberösterreich als auch von der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Handyverbot ab 1. Mai
In Altheim und Munderfing sind Handys im Unterricht schon längst tabu

Mit 1. Mai haben Handys in Österreichs Unterstufen nichts mehr verloren. Das angekündigte Handyverbot gilt für die gesamte Unterrichtsdauer und Schulveranstaltungen. Auf Nachfrage bei zwei Mittelschulen aus dem Bezirk Braunau zeigt sich deutlich: Hier ist das schon lange Realität. ALTHEIM, MUNDERFING. Sigrid Probst ist Schulleiterin der Mittelschule in Munderfing und erklärt: "Mit dem Betreten des Schulhauses wird das Handy ausgeschaltet und dann werden die Geräte in der Klasse in ein dafür...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Mutter und Sohn im Krankenhaus
Zigarette löste Wohnungsbrand in Altheim aus

Die Asche einer Zigarette soll in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag einen Wohnungsbrand in Altheim ausgelöst haben, wodurch Mutter und Sohn ins Krankenhaus mussten. ALTHEIM. Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus kam es am 10. April gegen 2.30 Uhr im Gemeindegebiet von Altheim. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte die zu Boden gefallene Asche einer Zigarette den Teppich beziehungsweise Holzboden zum Glimmen gebracht haben. Der 24-jährige Sohn wurde durch den Rauch wach und weckte seine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Altheim, Mauerkirchen und Braunau-Stadt ist der Hausärztemangel des Bezirkes Braunau besonders spürbar. | Foto: Panthermedia.net/DOC-Photo
2

Ärztemangel im Bezirk Braunau
"In Altheim spitzt sich die Lage zu"

Der Ärztemangel im Bezirk Braunau ist derzeit vor allem in der Stadtgemeinde Altheim zu spüren. BEZIRK. "Die Hausärzte fehlen" – eine verbreitete Aussage im Bezirk Braunau. Besonders hart trifft es die Gemeinde Altheim. Anstelle von drei Hausärzten praktiziert nur noch einer. Wie schwierig die Situation für die Altheimer ist, erklärt eine Einwohnerin der Gemeinde: "Meine Tochter war krank und brauchte eine Krankschreibung für die Arbeit. Unser Hausarzt ist vor Kurzem in Pension gegangen, und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Kinder packten beim Lohnsburger Hochbeet mit an. | Foto: VS Lohnsburg
3

Klimaschulenprojekt im Innviertel
Hochbeete und Klima-Experimente in den Schulen

Seit dem Schuljahr 2024/25 sind die Volksschulen Geinberg und Lohnsburg sowie die digiTNMS Altheim Teil des Klimaschulenprojekts der Klima- und Energiemodellregion Inn-Kobernaußerwald. Schon jetzt zeigen sich erste Ergebnisse. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Am Gelände der Volksschule Lohnsburg findet man seit diesem Jahr ein Hochbeet. Dieser wird nun Jahr für Jahr neu bepflanzt. Kinder lernen so den Wert regionaler und saisonaler Produkte. Währenddessen erfuhren die Schüler der Volksschule Geinberg,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

3. April
Die Lange Nacht der Lehre im Bezirk Braunau

Zwei Lehrbetriebe aus dem Bezirk Braunau öffnen am 3. April jeweils von 16 bis 21  bei der Langen Nacht der Lehre ihre Türen für interessierte Besucher. Innviertler Betriebe öffnen Abends ihre Türen BEZIRK. Die Firma Hargassner aus Weng informiert im neuen Service-Center über zehn verschiedene Lehrberufe. Von technischen Jobs bis hin zu Büroberufen – da ist für jeden was dabei. Beim Heiztechnikspezialisten ist auch für die passende Unterhaltung gesorgt: Es gibt eine Spielstation mit...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Hui statt Pfui
FPÖ Altheim lud zur Flurreinigungsaktion

Die FPÖ Altheim hat am 22. März zur jährlichen Flurreinigungsaktion eingeladen. ALTHEIM. Elf Personen haben sich bereiterklärt, das Gebiet vom Pechbrennersteg bis zum Ortsbeginn Wagham entlang der Ache und der Straße zu reinigen. "Erfreulich konnten wir feststellen, dass in diesem Jahr bei weitem nicht mehr so viel Müll eingesammelt werden musste."

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der nächste Auftritt der Band ist am 4. Mai bei „Music for Peace“ im benachbarten Burghausen (D). | Foto: Jonas Döhler
3

Moderne Blasmusik, freche Texte
Die nächsten Auftritte der Partygranaten von „Schlogtausch“

Die Band „Schlogtausch“ hofft auf viele Stimmen beim Bandcontest-Voting des „One Love Festivals“. Ab Anfang Mai stehen die Musiker wieder regelmäßig auf der Bühne. INNVIERTEL. Authentische Mundarttexte, eingehende Refrains und schnelle, tanzbare Ska-Beats machen die Blasmusik-Band „Schlogtausch“ zu einem Innviertler Unikat. Die Gruppe, die aus sechs Musikern aus dem Bezirk Braunau besteht, setzt auf handgemachte Musik. Alle Songs werden selbst geschrieben und arrangiert. Die nächsten Auftritte...

Auf die Jugendlichen warten verschiedene Aktivitäten. | Foto: jcuv
2

Für Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren
Jugendzentrum Altheim öffnet wieder seine Türen

Ab sofort können sich alle Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren auf Workshops, Freizeitaktivitäten und Projekte im Jugendzentrum Altheim freuen.  ALTHEIM. Der Fokus soll in diesem Jahr darauf liegen, noch mehr Jugendliche auf das Angebot aufmerksam zu machen. Die Mitarbeiter hoffen, dass so eine motivierte und engagierte Stammbesuchergruppe entsteht. „Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich alle Jugendlichen wohlfühlen und ihre Talente entfalten können“, erklärt Christian...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Nachwuchsflorianis haben verschiedene Aufgaben erwartet.  | Foto: Gerald B.
4

540 Jungflorianis
Feuerwehrjugend-Wissenstest in Altheim

In der Mittelschule Altheim fand am 8. März der alljährliche Feuerwehrjugend-Wissenstest für alle vier Abschnitte des Bezirks Braunau statt. BEZIRK, ALTHEIM. 540 junge Feuerwehranwärter stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold und bewiesen ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in zahlreichen feuerwehrspezifischen und allgemeinen Themenbereichen. Die Jungflorianis wurden von ihren Jugendbetreuern gezielt und umfassend auf den Wissenstest vorbereitet. An jeder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Teilnehmer der Bezirkskonferenz in Braunau. | Foto: Zivilschutzverband
1

Zivilschutz-Bezirkskonferenz Braunau
Fokus auf Eigenvorsorge und präventiven Maßnahmen

Bei der Zivilschutzkonferenz des Bezirkes Braunau haben Zivilschützer über zukünftige Herausforderungen und den neuen Familien-Notfallplan diskutiert. MATTIGHOFEN. Bei der diesjährigen Bezirkskonferenz in Mattighofen informierte Alexander Gebetsroither vom Zivilschutz-Landesverband über die große Bedeutung von Eigenvorsorge und präventiven Maßnahmen – vor allem aufgrund der Umweltkatastrophen im vergangenen Jahr. Außerdem stellte er den neuen Familien-Notfallplan vor. Die 40-seitige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zwei Kellerabteile wurden erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt. | Foto: FF Altheim
8

Kellerbrand in Altheim
Kohlereste nach Grillerei lösten Feuer aus

Wie MeinBezirk berichtete, kam es gestern Abend, 22. Februar 2025, zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienwohnhauses in Altheim. Sieben Feuerwehren standen im Einsatz. Die Polizei teilt nun die Brandursache mit: Kohlereste einer Grillerei am Nachmittag zuvor haben das Feuer ausgelöst.  Keller eines Mehrparteienhauses in Altheim stand in Flammen ALTHEIM. Gegen 19:30 Uhr am Samstagabend, 22. Februar 2025, ist in Altheim im Kellerabteil eines Mehrparteienhauses ein Feuer ausgebrochen. Hier...

Die 30 Bewohner des Mehrfamilienhauses brachten sich selbstständig in Sicherheit. Ein Mieter hatte das Feuer bemerkt und seine Nachbarn gewarnt. | Foto: FF Altheim
8

Sieben Feuerwehren im Einsatz
Keller eines Mehrparteienhauses in Altheim stand in Flammen

Im Keller eines Mehrparteienhauses in Altheim, Bezirk Braunau, ist am Samstag, 22. Februar 2025, gegen 19 Uhr ein Brand ausgebrochen. Die Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Zwei Personen wurden leicht verletzt, Verdacht auf Rauchgasentwicklung. ALTHEIM. Einsatzleiter Lukas Köchl von der Feuerwehr Altheim berichtet, dass bereits beim Eintreffen der Feuerwehren starke Rauchentwicklung aus dem Keller zu sehen war. Insgesamt sieben Feuerwehren wurden zu dem Einsatz alarmiert und...

Yogalehrerin Sophie Fellhofer. | Foto: Fellhofer
6

Mehr Philosophie als Sport
„Yoga ist etwas sehr Persönliches“

Sophie Fellhofer aus Altheim ist Yogalehrerin. Sie gibt Kurse, organisiert Retreats auf der Alm und hilft den Teilnehmern dabei, ihre Mitte zu finden. ALTHEIM (ebba). Vor rund fünf Jahren infizierte sich die Altheimerin Sophie Fellhofer mit Malaria. Eine lange Krankheitsphase war die Folge. „So kam ich zum Yoga. Ich habe damals Wege gesucht, mich selbst zu unterstützen, mir Bewegung wieder anzulernen und etwas Gutes zu tun“, erzählt die 26-Jährige. Schon bald machte sie ihre erste Ausbildung....

Bei den Bauernmärkten im Bezirk gibt es frische und regionale Lebensmittel. | Foto: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang Grilz
1 5

Geheimtipps
Bauernmärkte im Bezirk Braunau

Faire Preise und eine regionale Herkunft: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau sind ein echter Geheimtipp in der Region. Frische Lebensmittel werden hier direkt von den Herstellern angeboten.  BEZIRK BRAUNAU. Frisches Fleisch, Milch, Käse und Eier, Obst, Gemüse und vieles mehr: Die Bauernmärkte im Bezirk Braunau haben einiges zu bieten. Das Angebot ist umfangreich und dabei frisch, regional und günstig. Bauernmärkte im Bezirk BraunauHinweis: Alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf...

Aushängeschilder des Tourismus
Fünf Persönlichkeiten aus dem Bezirk Braunau geehrt

Insgesamt wurden 38 langjährige Mitglieder aus OÖ für ihre Tätigkeit ausgezeichnet. 22 Prüfungsabsolventen erhielten ihre Unternehmerbriefe. OÖ, BEZIRK. Oberösterreich ist eine beliebte Urlaubs- und Freizeitdestination. Einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivität des Bundeslandes leisten dabei die Gastronomie- und Hotelleriebetriebe. Für einen qualitätsvollen Ganzjahrestourismus sorgen insbesondere die langjährigen Mitgliedsbetriebe der Branche, die mit Leib und Seele Gastronom oder Hotelier...

Langjähriges Mitglied
Stockschützenverein gratulierte zum 95. Geburtstag

Der Stockschützenverein ESV Altheim hielt am 17. Jänner seine 63. Jahreshauptversammlung ab. Obmann Stefan Bleuel berichtete über das abgelaufene Jahr 2024, die positive finanzielle Gebarung und die vielen stattgefundenen Aktivitäten. ALTHEIM. Der Verein hat derzeit 67 Mitglieder. Neben zahlreichen weiteren Vereinsmitgliedern nahm auch Ernst Staufer aus Altheim an der Versammlung teil. Ihm wurde vom ESV-Vorstand zum 95. Geburtstag, welchen er am 5. Jänner feierte, gratuliert. Das...

Harald Huber, Klaus Berer, Martina Leckerl (Obmann-Stellvertreterin Stadtmarketing Altheim), Barbara Huber (Vizebürgermeisterin Altheim), Günter Steinhögl (Vizebürgermeister Altheim), Ferdinand Reiter (Direktor digi.TNMS Altheim), Martin Steinerberger (Geschäftsführer Stadtmarketing Altheim) | Foto: Stadtmarketing Altheim
7

38 teilnehmende Firmen
Gut besuchter Jobfinder Day in Altheim

Beim Jobfinder Day 2025 in Altheim haben viele Jugendliche die Möglichkeit genutzt, sich über Lehrbetriebe aus der Region zu informieren.  ALTHEIM. Mit 38 teilnehmenden Firmen bot die Veranstaltung den Jugendlichen eine hervorragende Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich über berufliche Möglichkeiten zu informieren. Alle lehrlingssuchenden Betriebe haben sich begeistert vom großen Interesse der Schüler gezeigt. "Die positive Atmosphäre und die engagierten Gespräche machten den Jobfinder...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.