Ostern Salzburg

Beiträge zum Thema Ostern Salzburg

Die Menge macht's: Unterschiedlich gefärbte Eier, die mit zarten Farben Lust auf den Frühling machen, ergeben ein tolles Arrangement.  | Foto: sm
Aktion Video 33

Ostern 2023
So färbt man Ostereier auf natürliche Weise mit Lebensmitteln

Garantiert schadstofffrei: Mit vielen Lebensmitteln kann man günstig und ohne Bedenken Eier färben. Wir zeigen dir, wie es geht. FLACHGAU. Das Osterfest, bei dem die Christen die Auferstehung Jesu feiern, naht mit großen Schritten. In dieser Zeit haben auch bunte Ostereier und zahlreiche Bräuche, wie das Palmbuschenbinden oder eine Osterkerze zu gestalten, wieder Hochkonjunktur. Einblick in das Färben der Eier im Video:  Ursprung des Eierkochens Der Brauch, die Eier zu färben, geht auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Nicht mehr lange, dann schaut der Osterhase wieder vorbei. | Foto: Unsplash
Aktion

Ostern
Ostern im Flachgau

FLACHGAU. Nicht mehr lange, dann schaut der Osterhase wieder vorbei. Dieses Jahr fällt Ostern auf den 9. April. Auch schon einige Wochen vorher warten im Flachgau viele Veranstaltungen zu Ostern auf dich. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links. (wenn vorhanden). Henndorf Ostermarkt auf Gut Aiderbichl startet im März Ab 24. März, 09:00 - 18:00 Uhr Auf Gut Aiderbichl Thalgau Ostereiersuche der Kinderfreunde Thalgau 6. April, 15:00 Uhr Spielplatz beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die dunklen Eier sind mit Zwiebelschalen gefärbt, die helleren mit schwarzem Tee. Das Muster stammt von Blättern junger Pflanzen. | Foto: sm
1 Aktion 14

Schritt-für-Schritt
Die Ostereier werden heuer natürlich gefärbt

Ostereier lassen sich zu Hause auf ganz natürliche Weise mit Zwiebelschalen und Tee färben. Dazu braucht es nicht viel. Mit wenig Aufwand, ohne Chemie, dafür mit Spaß lassen sich die Ostereier schnell und einfach färben. SALZBURG. Man sieht sie jetzt an jeder Ecke: gekochte, bunte Ostereier. Wer so ein Osterei zu Hause färben möchte, dem stehen verschiedene Mittel zur Verfügung. Ob Stifte, Pulver oder Flüssigfarbe – bunt ja, aber auch immer eine "Patzerei". Mit folgender Methode verursacht man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.