Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Am Sonntag nahm er noch an der Ostermesse teil. Papst Franziskus wird Millionen Menschen fehlen. | Foto: ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
3

Tod am Ostermontag
Auch das Burgenland trauert um Papst Franziskus

Der Papst ist tot. Im Alter von 88 Jahren starb Papst Franziskus um 7:35 Uhr am Ostermontag. Sein Pontifikat dauerte zwölf Jahre. In seiner Amtszeit hat er viel bewegt. Wir haben Stimmen dazu zusammengetragen. BURGENLAND. Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics zum Ableben des kirchlichen Oberhauptes: "Er wurde zum einsamen Papst während der Coronapandemie auf dem leeren verregneten Petersplatz vor dem alten römischen Pestkreuz und er wurde unablässig zum einsamen Beter in Santa Maria Maggiore vor...

Motiviert und voller Freude tollten die Kinder gemeinsam mit dem Osterhasen durch die Burgruine Landsee und suchten fleißig nach bunten Ostereiern.
60

Ostern mit Aussicht:
Fröhliche Ostereiersuche in der Burgruine Landsee

Wenn sich fröhliches Kinderlachen mit dem historischen Flair einer der größten Burgruinen Mitteleuropas vermischt, dann ist Ostern in Landsee. Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, wurde die mächtige Burgruine erneut zur zauberhaften Kulisse für ein Fest, das längst zur Tradition geworden ist: die große Ostereiersuche, veranstaltet vom Verschönerungsverein Landsee und der Initiative Burgruine Landsee. LANDSEE. Bereits vor dem offiziellen Beginn um 15:00 Uhr füllte sich das Burggelände mit...

"Der Osterhase hat Geschenke für uns versteckt!", schrie ein Mädchen aufgeregt aus der Hüpfburg beim großen Ostereiersuchen in Weppersdorf.
27

Osterlicher Spaß für Groß und Klein
Ostereiersuche der Kinderfreunde Weppersdorf

Am Samstagnachmittag, den 19. April 2025, wurde der Festplatz in Weppersdorf zum Osterparadies: Die Kinderfreunde Weppersdorf luden zur alljährlichen Ostereiersuche – und was sich dort abspielte, war ein wahres Frühlingserwachen für die ganze Familie. WEPPERSDORF. Bereits ab 14:30 Uhr strömten zahlreiche Kinder mit ihren Eltern zum liebevoll vorbereiteten Gelände, das mit seinen Attraktionen jedes Kinderherz höherschlagen ließ. Eine riesige Hüpfburg ragte bunt und einladend in den...

Ein Osterhase als Pferdeflüsterer - das sieht man auch nur beim großen Kobersdorfer Ostereiersuchen!
1 105

Wenn der Osterhase mit den Pferden spielt
Ostereiersuche bei den Pferdefreunden Kobersdorf

Es war ein Anblick, wie aus einem Bilderbuch: Am Samstag, den 19. April 2025, verwandelte sich der Pferdehof der Pferdefreunde Kobersdorf in ein wahres Osterparadies. 58 aufgeregte Kinder tummelten sich bei strahlendem Frühlingswetter am idyllischen Pferdeplatz, bereit für ein Abenteuer, das ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird. KOBERSDORF. “Wir machen die Ostereiersuche hier nun zum zweiten Mal und freuen uns enorm über die vielen kleinen Besucher!”, sagte Organisator und Obmann Gerhard...

Vertreter der SPÖ Oberpullendorf verteilten kurz vor den Feiertagen rote Eier und suchten das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. | Foto: Patrick Brenner
2

Rote Ostergrüße
SPÖ Oberpullendorf im direkten Austausch mit Bürgern

Kurz vor den Osterfeiertagen zeigten sich die Vertreter der SPÖ-Bezirksorganisation Oberpullendorf einmal mehr bürgernah: Bezirksparteivorsitzender Landesrat Heinrich Dorner sowie die Landtagsabgeordneten Roman Kainrath und Jürgen Karall verteilten rote Ostereier an Passantinnen und Passanten in der Bezirkshauptstadt. OBERPULLENDORF. Die Osteraktion bot nicht nur eine kleine Aufmerksamkeit für den bevorstehenden Feiertag, sondern vor allem Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. „Gerade in...

Yippie - der Osterhase hoppelte bei der großen Ostereiersuche der Volkspartei Stoob vor und brachte jede Menge Süßigkeiten!
41

Osterhasensichtung bei der Volkspartei Stoob
Goldene Geste bei der Ostereiersuche in Stoob

Wenn Kinder lachen, die Sonne scheint und der Osterhase persönlich vorbeischaut, dann ist Palmsonntag in Stoob – und es ist Zeit für die traditionelle Ostereiersuche. Am 13. April 2025 verwandelte sich der Kinderspielplatz beim Rückhaltebecken in ein wahres Osterparadies, das nicht nur von bunten Eiern, sondern vor allem von Menschlichkeit, Gemeinschaft und Kinderfreude erfüllt war. STOOB. Schon am frühen Nachmittag strömten Familien mit ihren Kindern zum Festgelände, auf dem sie herzlich vom...

Die Vorfreude auf Ostern stieg mit jedem Pinselstrich beim traditionellen Ostereier-Verzieren im Vereinshaus des Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturvereins.
13

Mittelburgenländisch Ungarischer Kulturverein
"Wir helfen dem Osterhasen!"

Am Donnerstagnachmittag, den 10. April 2025, verwandelte sich das Vereinslokal des Mittelburgenländischen Ungarischen Kulturvereins in der Augasse 21 in ein fröhliches Oster-Atelier. Zwölf Kinder nahmen mit Begeisterung am traditionellen Ostereier verzieren teil – eine Veranstaltung, die nicht nur Kreativität förderte, sondern auch ein Stück kulturelles Brauchtum lebendig werden ließ. OBERPULLENDORF. Mit viel Eifer und unter Anleitung engagierter Betreuerinnen wurden Eier bemalt, beklebt und...

Die kleinen Osterhasen-Helfer bastelten fleißig beim Oster-Workshop in Lackenbach!
8

Kleine Hände, große Freude
Häschen-Workshop im Schloss Lackenbach

Am Sonntagnachmittag, den 6. April 2025, verwandelte sich ein gemütlicher Raum beim Schloss Lackenbach in eine österliche Frühlingswerkstatt – und zwar ganz im Zeichen der jüngsten Künstler:innen. LACKENBACH. Der „Häschen-Workshop für kleine Hasen“ richtete sich an Kinder zwischen drei und fünf Jahren, die dem Osterhasen mit ganz viel Fantasie und Fingerspitzengefühl unter die Pfoten greifen wollten. Und Hilfe war offenbar dringend nötig: Schließlich mussten jede Menge Eier zusammengeklebt,...

Ob süße Osterhasen aus Holz, kunterbunte Ostereier oder herzerwärmende Osterkarten - bei der Frühlingsausstellung in Kobersdorf blieb kaum ein Korb leer.
49

Österliche Vorfreude
Frühlingsausstellung lockte nach Kobersdorf

“Frühling ist, wenn die Seele wieder bunt denkt.” – Getreu diesem Motto öffnete der Ökonomische Hobbykreis Kobersdorf am Sonntag, den 30. März 2025, die Türen des evangelischen Gemeindezentrums zur traditionellen Frühlingsausstellung.  KOBERSDORF. Die Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Werken: farbenfrohe Ostereier, duftender Honig, kunstvolle Keramikarbeiten und liebevoll gestaltete Osterkarten – alles mit viel Herzblut von den Hobbykünstlern gefertigt. ...

Angela Luczanich freute sich am Ostermarkt in Kroatisch Minihof sichtlich über die zahlreichen Produkte!
40

Ostermarkt in Kroatisch Minihof
Ein Osterfest der regionalen Vielfalt

Am Samstag, den 21. März 2025, öffnete der Ostermarkt in der zweisprachigen Bibliothek von Kroatisch Minihof erneut seine Türen und bot den Besucherinnen und Besuchern eine bunte Auswahl an handgefertigten Produkten und regionalen Spezialitäten. Der Markt, der jeden Freitag und Samstag von 17 bis 19 Uhr bis Ostern stattfindet, erfreut sich großer Beliebtheit. Kunst PUR! KROATISCH MINIHOF. Beim Rundgang durch die Bibliothek konnte man kunstvoll gestaltete Handarbeiten, feine Delikatessen aus der...

Am Ostersamstag fand das Ostereiersuche der Kinderfreunde in Nikitsch statt. | Foto: Manuela Schönauer
3

Von und mit den Kinderfreunden
Bunte Ostereiersuche in Nikitsch

Am vergangenen Samstag fanden sich die jungen Einwohner von Nikitsch zu einem ganz besonderen Ereignis zusammen - der alljährlichen Ostereiersuche, organisiert von den Kinderfreunden. NIKITSCH. Bevor jedoch der lang ersehnte Osterhase die Kinder mit seinen bunten Überraschungen beglückte, wurde die faszinierende Geschichte vom Goldenen Ei erzählt, mit gespannt lauschenden Ohren hörten sie zu. Nachdem die Geschichte erzählt war, begann das bunte Treiben an den verschiedenen Stationen. Von...

So wie hier in Oberpetersdorf im vergangenen werden auch heuer wieder am Karsamstag zahlreiche Osterfeuer im Bezirk Oberpullendorf entzündet.  | Foto: Werner Schöll

Karwochenende
Wo im Bezirk Oberpullendorf die Osterfeuer lodern

Das österliche Brauchtum des Osterfeuers wird am Karsamstag, dem 30. März in vielen Ortschaften im Bezirk Oberpullendorf gepflegt. Stoob: 20 Uhr; Veranstalter: Jugend StoobUnterfrauenhaid: 20 Uhr; Veranstalter: Unterfrauenhaider BurschenOberloisdorf: 20 Uhr; Veranstalter: Burschenschaft OberloisdorfRaiding: Fackelzug nach Ostermesse, Entzündung ca. 22 Uhr; Burschenhütte; Veranstalter: Raidinger Burschen & MädchenKaisersdorf: 19 Uhr; Veranstalter: Feuerwehr KaisersdorfNebersdorf: 19 Uhr;...

Das gelingsichere Rezept für die Osterpinze. | Foto: Anneliese Grabenhofer

Traditionsgebäck leicht gemacht
Das Rezept für die Osterpinze

Ostern bedeutet Tradition. Die Osterpinze hat derzeit Hochsaison. Wir haben das Rezept für euch. Zutaten500 g Weizenmehl
30 g Germ
3 Eidotter
100 g Butter
100 g Zucker
schwach ¼ l lauwarme Milch
1 Kl. Salz
Vanillearoma, Zitronenschale
1 Ei zum Bestreichen ZubereitungButter erweichen, Zucker und Eidotter schaumig rühren, Germ und Milch in das vorgewärmte Mehl geben. Zum Schluss die flüssige Butter, Vanillearoma und Zitronenschale hinzufügen und das Ganze kräftig schlagen. Aus dem Teig kleine...

Wolfram und Barbara Weber reisten mit dem Rad an, um die beeindruckenden Kunstwerke zu besichtigen.
79

Osterausstellung in Großwarasdorf
"Kunst ist ein Empfinden."

Am Samstag, den 16. März 2024, öffnete die Galerie Trudica Domnanovich in Großwarasdorf ihre Türen für eine bezaubernde Osterausstellung. Kunstliebhaber und Besucher aus der Region strömten zahlreich in die Galerie, um sich von den kreativen Werken inspirieren zu lassen und den Frühling willkommen zu heißen. Der Wein des LebensGROSSWARASDORF. "Die Kunst ist zwar nicht das Brot, wohl aber der Wein des Lebens.", so der deutsche Schriftsteller Jean Paul. Dies spiegelte sich auch bei...

Osterfeuer Lindgraben | Foto: Otto Krcal
26

Lebendiges Brauchtum
Osterfeuer in Lindgraben

Erstmals nach der Pandemie waren Osterfeuer wieder möglich. Die Jugend Lindgraben machte sich dieses Brauchtum zur Aufgabe. Der anhaltende Regen der letzten Tage führte mancherorts zu Absagen – nicht so in Lindgraben! LINDGRABEN. Eine Gruppe junger Männer hatte in dreiwöchiger Arbeit eine fünf Meter hohe Skulptur aufgebaut, die einen Frosch darstellte.  Das Material, vorwiegend Schadholz, stammte aus den umliegenden Waldbeständen und wurde kostenlos zur Verfügung gestellt. Reisig und Stroh...

Gerald Platzer, Paul Hoffmann, Bez.PO Sandro Waldmann, Melanie Waldmann, sowie die Kinder  Emily Waldmann und Alice Waldmann. | Foto: FPÖ Oberpullendorf
1

Bezirk Oberpullendorf
FPÖ-Bezirksgruppe verteilte Ostereier

Am Gründonnerstag machte es sich die FPÖ-Bezirksgruppe in Oberpullendorf zur Aufgabe, blaue Ostereier an die Menschen zu verteilen. Ziel war es, der Bevölkerung passend zu den Osterfeiertagen eine Freude zu machen.  “Den Kindern bei der Osternestsuche zuzusehen, unser gemeinsam gelebter Brauchtum rund um Ostern darf dabei nicht fehlen“, so FPÖ- Bezirksparteiobmann Sandro Waldmann.

Die Kleinen drehten zahlreiche Runden am Bummelzug und genossen den Genussmarkt im Oberpullendorfer Osterland!
44

Genussmarkt am Karfreitag
"Da war der echte Osterhase!"

"Ein Riesen Osterhase ist da gerade vorbei gehoppelt", rief ein kleines Mädchen staunend aus dem Bummelzug. Am Genussmarkt, welcher am Karfreitag, den 7. April 2023 stattfand, war wirklich für jeden etwas dabei!  Osterfreude bei den KidsOBERPULLENDORF. Die Kinder kamen vom Staunen gar nicht mehr raus. Für einige war es der erste Besuch beim Osterland am Oberpullendorfer Hauptplatz. Wohin man auch sah, bunte Ostereier und Osterhäschen in allen Größen. Doch nicht nur das liebevoll dekorierte...

1 5

Nachbarschaftshilfe Plus
Ostergrüße beim "Mahlzeit Miteinander"

Erstmals fand ein "Mahlzeit Miteinander" in Kobersdorf im Gasthaus "Zum Dorwirt`n" statt. Die Gäste der Großgemeinde Kobersdorf gönnten sich gemeinsam ein leckeres Mittagessen. Die selbstgebackenen Mehlspeisen wurden von hilfsbereiten Unterstützerinnen spendiert. Als Überraschung für unsere KlientInnen kam der Chor der Volksschule Kobersdorf vorbei und brachte ein paar Lieder zum Besten, wobei die Kinder alle animierten mitzusingen. Am Schluss traf auch noch der Osterhase ein und verteilte...

Das Osterwochenende bringt so einige Veranstaltungen mit sich! Im Burgenland finden viele Events statt, die dir gefallen könnten! | Foto: Csello
1

Weekend-Vorschau
Was man am Osterwochenende im Burgenland machen kann

Ostern steht vor der Tür und du möchtest das Wochenende coole Events besuchen? Dann bist du hier genau richtig! Die RegionalMedien Burgenland haben die besten Veranstaltungen am Osterwochenende in ganz Burgenland für dich zusammengefasst!  Feste Am Samstag, dem 08. April findet im Julie's Coffee & Co in Mattersburg ab 19.00 Uhr eine Osterparty mit Live-Musik statt. Julie’s: Oster Party Am Ostersonntag gibt es im Rathauskeller in Lockenhaus eine Osterhasenparty mit die Wüdara Live! Polka bis zum...

Der Appetit ist zurück
1 10

Horitschon
Happy-End für aufgefundenes Kaninchen

Vor einem Monat wurde in einem Waldstück zwischen Kleinwarasdorf und Girm ein krankes Kaninchen aufgefunden. Heute können wir von einem Happy End berichten. HORITSCHON. Massiver Milbenbefall am linken Ohr und der ansonsten gute Zustand legte den Verdacht nahe, dass es nicht aus eigener Kraft bis in den Wald, weit entfernt von allen Ortschaften, gekommen war. Finder André Schreiner aus Horitschon schaute nicht weg und rettete gemeinsam mit seiner Freundin Viktoria Bartek das Tier, das im Wald...

DI Nikolaus Berlakovich und Barbara Schlögl luden zum Pressetermin | Foto: Otto Krcal
1 34

Mangelware Ei
Schlögl-Ei sichert Versorgung zu Ostern

Trotz schwieriger Marktlage durch hohe Energie- und Futterkosten, Vogelgrippe und höherer Qualitätsstandards als im europäischen Mitbewerb ist die Versorgung im östlichen Österreich gesichert. DI Nikolaus Berlakovich, Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, lud gemeinsam mit Barbara Schlögl, Geschäftsführerin der Schlögl-Ei GmbH in Stoob-Süd zum informativen Pressetermin, wobei auch die Bandbreite an phantasievoll gefärbten Eiern präsentiert wurde.  STOOB-SÜD. Im Burgenland gibt...

Ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 35

Osterland in Oberpullendorf
Osterhasensichtung am Hauptplatz

In Oberpullendorf ist der Osterhase los! Begonnen bei den riesigen Osterhasen-Skulpturen, über überdimensionale bunt verzierte Ostereier bis hin zu einem aufregenden Bummelzug - ein wahres Osterwunderland! Die Ostervorfreude kam zum Vorschein!OBERPULLENDORF. Seit dem 24. April 2023 kann man am Oberpullendorfer Hauptplatz ins Osterland eintauchen. Wo immer man hinsieht, bekommt man kunterbunte Ostereier zu sehen. Der Hauptplatz bietet das perfekte Ambiente, um das Osterland ihren freien Lauf zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.