Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

7 11

Fleischweihe hat Tradition

Neusetz, 31.03.2018. Mit der traditionellen Fleischweihe endet für viele Gläubige die Fastenzeit und der gemeinsame Verzehr der gesegneten Speisen im Familienkreis ist der Beginn der Frohen Osterzeit. Die Fleischweihe oder heute auch Osterspeisensegnung genannt, ist auch ein schöner Moment, um mit den Nachbarn und Bekannten zusammen zu kommen, den Worten des Geistlichen zu lauschen und allen ein frohes Osterfest zu wünschen. In Neusetz bei Straden haben sich auch heuer wieder trotz eisigem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Edgar Strasser
22

OSTERMARKT

Beim Steiraschaf, dem Bio Hof der Familie Dobaj in Lind, findet am 1. und 2. April von 10:00 bis 18:00 Uhr eine OSTERAUSSTELLUNG statt. Wie jedes Jahr, bekommen sie in unserem Hofladen Produkte von Lamm, Hanf, Getreide und vieles mehr. 20 Hobbykünstler präsentieren ihre Frühlings- und Osterdekorationen, Taschen, Filzprodukte, Keramik, Orimotto, Schmuck, Heu-Ton- Holz- und Betondeko schmücken unseren Hof. Die kleinen Gäste können wieder basteln, sich schminken lassen, die Flaschenlämmer füttern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christa Dobaj

OSTERMARKT

OSTERMARKT IN LIND BEI ST. VEIT AM VOGAU 15 Hobbykünstler mit Ihren tollen Arbeiten werden um 10 Uhr den Ostermarkt eröffnen. Vorführungen wie zum Beispiel "Spinnen mit der Handspindel oder dem Spinnrad" - Patrizia Schwarzbauer. Das alte Handwerk der Korbflechter darf natürlich auch nicht fehlen. Ein umfangreiches Kinderprogramm von Heumäuse basteln und Kinderschminken bis zum Highlight: Islandpferde am Ostermarkt, werden geboten. Anna Prietl ist Sozialpädagogin, Übungsleiterin für Islandpferde...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christa Dobaj

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.