Osterputz

Beiträge zum Thema Osterputz

Kinder- und Familienfest "Osterputz" am 8.4. am Marktplatz. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck/Querkopf
2

Marktplatz
Osterputz als Kinder- und Familienfest

Am Marktplatz herrscht am 8. April österliche Stimmung. Unter der Devise "Osterputz" wird  im Rahmen eines Kinder- und Familienfestes ein besonderes Programm geboten. INNSBRUCK. Am 8. April findet von 10 bis 16 Uhr ein Kinder- und Familienfest am Marktplatz statt. Ganz unter dem Motto ‚Osterputz‘ gibt es einen Blumengrußstand der Stadt Innsbruck, einen Walde-Seifen-Stand, der SuperMarkt der Bale ist zu Gast, Upcycling Riesenspiele und die erste und einzige Garten–Geräte–Band‚ Die...

Vielseitiges Programm beim Ostermarkt in der Altstadt. | Foto: IAI
7

Osterfrühling
Der Osterhase hat tolles Programm in seinem Korb

INNSBRUCK. Vom 8. bis 18. April ist der Ostermarkt vor dem Goldenen Dachl. Marktvergnügen und Tiroler Brauchtum werden täglich von 11 bis 19 Uhr geboten. Die BezirksBlätter Innsbruck präsentieren das gesamte Programm. OstermarktBereits zum 18. Mal findet vor dem Goldenen Dachl der alljährliche Ostermarkt in der Altstadt statt. Die 35 Stände bieten ein buntes Sortiment und laden zum Verweilen, Schauen und Kaufen ein. Von Osterdekoration bis hin zu österlichen Schmankerln ist alles zu finden....

Am 8. April startet der Ostermarkt in der Altstadt. | Foto: IAI

Polit-Ticker
Ostermarkt in der Altstadt und Osterputz am Marktplatz

INNSBRUCK. Hilfe für die Partnerstadt Krakau, Vorbereitungen für den Ostermarkt in der Altstadt und erstmalig der "Osterputz2 am Marktplatz, die Themen des Stadtsenats. Ukraine-HilfeDie Stadt Innsbruck wird ihre Partnerstadt Krakau, die zum Zufluchtsort für Tausende von Menschen im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzung in der Ukraine geworden ist, mit 40.000 Euro unterstützen. „Am 10. März ist die Information eingelangt, dass bereits 90.000 Kriegsflüchtlinge in Krakau betreut werden“, zeigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.