Osterschinken

Beiträge zum Thema Osterschinken

Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Roswith Pirmann aus Köttmannsdorf mit regionalen Köstlichkeiten für die Osterjause am Benediktiner Markt in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
4

Ostern im Anmarsch
Bauern sind derzeit im "Selchfleisch-Marathon"

Direktvermarkter aus Köttmannsdorf und Fleischer-Innungsmeister Raimund Plautz über ein Osterfest, das im Zeichen der Teuerung steht. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Seit vier Wochen reift der Schinken bei der Familie Pirmann in Köttmannsdorf. Tochter Birgit Pirmann erlernt gerade das Schinkenprozedere. "Der Schinken wird aufgehängt, in die Selchkammer geschoben und über Buchenholz ganz langsam geräuchert. Es dauert etwa einen Tag, bis alles durchgeselcht ist", sagt Pirmann. Das Selchen an sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Die prachtvollen Weihkorbdecken gehören einfach zur Fleischweihe dazu.  | Foto: Steinthaler/Kärnten Werbung:
2

Kärntner Osterbrauch
Diese Weihkorbdecken tragen Bedeutung

Brauchtumsexperte Wolfgang Lattacher erklärt, woher die Weihkorbdecken stammen und welche Funktion sie am Karsamstag erfüllen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Meist werden sie von Generation zu Generation übermittelt – die Rede ist von den Weihkorbdecken. Diese meist aufwändig und mit formschönen Mustern verzierten Decken dürfen bei der traditionellen Fleischweihe am Karsamstag nicht fehlen. „Bereits im Mittelalter hatte man die Weihkorbdecken, heute noch gehören diese einfach zum Brauchtum dazu“, sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Ein Osterfest ohne eine adäquate Osterjause mit Schinken, Selcher, Kren und Eiern ist in Kärnten undenkbar. | Foto: Hetizia/Fotolia
2

Schinkenland Kärnten
Das müsst ihr beim Osterschinkenkauf beachten

Von Preisentwicklung über die Herkunft bis hin zu Trends: Im Gespräch mit Roswitha Plösch über die Schinkenproduktion vor Ostern in der Region. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Bei der Osterjause kann ihr wohl kaum jemand das Wasser reichen – die Rede ist von Roswitha Plösch vom Landesverband bäuerlicher Direktvermarkter Kärnten. Der KLAGENFURTER hat die Expertin zum Schinkengenuss in Kärnten befragt. KLAGENFURTER: Wird es heuer bei der Osterjause Engpässe geben? Plösch: Kärntens Direktvermarkter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
85

Der Ostermarkt 2015 ist eröffnet

Am 18. März 2015 startete der traditionelle Ostermarkt am Neuen Platz in Klagenfurt. KunsthandwerkarbeiterInnen aus den verschiedensten Bereichen präsentieren wunderschönen Osterschmuck und vieles mehr. Neben kunstvoll bemalten Ostereiern und schöner Dekoration erwarten die Besucher auch schmackhafte Osterspezialitäten, wie Osterschinken und Reindling. Infos: http://www.klagenfurtmarketing.at/de/service/neueroeffnungen-gut-zu-wissen/gut-zu-wissen/klagenfurter-ostermarkt/

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.