Osterschinken

Beiträge zum Thema Osterschinken

Anzeige
Osterschmankerln bei Frierss in Klagenfurt und Villach | Foto: Martin Hofmann
3

Gustieren, einkaufen und genießen bei Frierss
Ihre Köstlichkeiten für das Osterfest!

Die Frierss Feinkostgeschäfte sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen – perfekt für`s Osterfest! Wenn im Frühling alles zu blühen beginnt und das ersehnte Ende der Fastenzeit naht, ist die Vorfreude auf die Osterjause groß. Auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und köstlichen Osterspezialitäten wird man im Villacher Traditionsbetrieb, in der Kärntnerei in Klagenfurt und seit Kurzem bei Frierss am Klagenfurter Benediktinermarkt bestens beraten. Feine OsterjauseAktuell...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Osterschinken am Benediktinermarkt: Ulrike und Josef Kucher vom "Treffer-Hof" in der Gemeinde Magdalensberg sind schon die 3. Generation am Markt.
1 27

Osterjause direkt vom Markt
Ostern kann kommen

Die vierzigtägige Fastenzeit nähert sich mit dem Karsamstag bzw. Ostersonntag seinem Ende. An einem der beiden Tage – je nach Tradition - schreiten die Kärntnerinnen und Kärntner, meist im Familienkreis, zu einer köstlichen Osterjause. Natürlich aber erst nachdem die Speisen in einem gut gefüllten Weidenkorb am Karsamstag im Rahmen der Speisesegnung, auch Fleischweihe genannt, gesegnet wurden. KLAGENFURT. Was in so einem Osterkorb alles drinnen ist, das variiert von Region zu Region. Fixer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Christian Baumgartner weiß schon, wie er die Reste seiner Osterjause verwerten wird

Geschmackvolles Restlessen

Zwei Scheiben Schinken, drei Eier und eine Rindszunge: Was tun mit den Resten der Osterjause? Die Osterfeiertage sind vorbei und die Augen waren größer als der Hunger. Eine Möglichkeit wäre es so lange weiter zu jausnen, bis der Schinken endgültig weg ist. Eine bessere Möglichkeit weiß hingegen Christian Baumgartner, Chefkoch im Bierhaus Augustin. „Ganz traditionell sind die Schinkenfleckerl, die gehören ja schon dazu, gleich nach der Osterjause. Da nach Ostern immer der erste Spargel kommt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.