Otmar Ladner

Beiträge zum Thema Otmar Ladner

Michael Gitterle, Anna Kurz, Otmar Ladner und Bernhard Falch informierten über Betriebsnachfolge.
13

"Kommunikation ist alles"
Betriebsnachfolge frühzeitig klären

LANDECK (jota). WK-Obmann Michael Gitterle, Unternehmensberater und Bezirksausschussmitglied Bernhard Falch, Fachgruppenobfrau der Gastronomie und Tourismussprecherin Anna Kurz sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner luden zur Pressekonferenz, um über erfolgreiche Betriebsnachfolge zu informieren. Ziel müsse es sein, Betriebsübergaben zu sichern, damit leistungsstarke Unternehmen weitergeführt werden und zukunftssichere Arbeitsplätze bieten können.  "Bis 2029 stehen österreichweit rund 51.500...

Andreas Juen, Eva Weinseisen, Carina Krismer, Fabian Rauter und Otmar Ladner bei der Preisvergabe. | Foto: WK Landeck
3

Online-Kundenbefragung
Die Zukunft der Stadt Landeck gestalten

Die Wirtschaftskammer Landeck lud kürzlich zu einer Online-Umfrage ein. "Gestalte die Zukunft der Einkaufsstadt Landeck mit!" war das Thema und die Beteiligung war sehr gut. LANDECK (red). Ziel war es, die Meinungen und Ideen der Bevölkerung einzuholen, um die Landecker Innenstadt nachhaltig weiterzuentwickeln und sie noch attraktiver sowie lebenswerter für Einheimische und Gäste zu gestalten. Unterstützt wurde die Initiative vom Talkesselmarketing und Andreas Juen, informatik.tirol, die die...

Die stolzen Unternehmer mit ihren Partnern im neuen Store. | Foto: Thomas Seelos
4

Neueröffnung
Erster Thermostar-Store in Westösterreich ist Ried

Eine neue Anlaufstelle im Hinblick auf Reinigung gibt es seit Kurzem in Ried im Oberinntal. Anita und Per-Olaf Schmid eröffneten ihren neuen Store. RIED IM OBERINNTAL (tos). Thermostar nennt sich das Unternehmen, welches sich mit Dampfreinigungsgeräten einen Markt erarbeitet hat. Anita und Per-Olaf Schmid sind mit ihrem Unternehmen "Smart Cleaning" einer der Partnerbetriebe. "Wir wollen unseren Kunden die Möglichkeit geben, zu uns zu kommen, einen Kaffee zu trinken und sich dabei die Vorzüge...

Raphael Schaller (digital.tirol), Johannes Erhart, Felix Thöni, Isabella Hinterleitner, Moderatorin Sabine Singer, Sarah Maria Hanser, Andreas Falbesoner, Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: WK Landeck
3

Digital-Day
Über 120 Unternehmer im Zeichen von Digitalisierung & KI

Der Digital-Day 2025, eine gemeinsame Veranstaltung der Wirtschaftskammer Landeck und digital.tirol, lockte am 4. September zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Tirol in den Landecker Stadtsaal. LANDECK. Die praxisorientierte Veranstaltung zeigte auf, wie insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) von den neuesten Entwicklungen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) profitieren können. „Der Digital-Day in der WK Landeck gewinnt zunehmend an...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner mit der Künstlerin Christine Scherl. | Foto: WK Landeck
3

Künstlerecke
WK Landeck präsentiert die Werke von Christine Scherl

Die Künstlerecke der Wirtschaftskammer Landeck zeigt derzeit Werke der Künstlerin Christine Scherl. LANDECK (red). Christine Scherl, geboren in Innsbruck und wohnhaft in Grins, widmet sich seit über drei Jahrzehnten mit großer Leidenschaft der Malerei. Ihre künstlerische Reise begann mit Experimenten in Acryl- und Mischtechniken, doch schon bald entdeckte sie ihre Liebe zur Ölfarbe als Ausdrucksmittel. Ihre künstlerische Entwicklung wurde durch zahlreiche Kurse und Workshops in Tirol sowie an...

Isolde und Peter Schwarz nahmen die Ehrung entgegen. | Foto: WK Landeck
3

WK-Ehrendiplome
Landecker Traditionsunvernehmen wurden ausgezeichnet

Mit dem Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol wurden zwei Landecker Unternehmen ausgezeichnet: Catering Schwarz und die Federkielstickerei Seiringer. LANDECK (red). Die Erfolgsgeschichte von Catering Schwarz begann im Jahr 1975, als Peter Schwarz das elterliche Lebensmittelgeschäft in der Salurnerstraße in Landeck übernahm. Rasch erkannte er die wachsende Nachfrage nach professionellem Plattenservice und kombinierte im Laufe der Jahre kunstvoll angerichtete kalte Platten mit einem Angebot an...

Zertifikate hoch! Die Coding4Kids-Absolventen in der WK Landeck feiern ihren Erfolg mit Trainer Philipp Neurauter (r). | Foto: WK Landeck
3

8. Auflage von Coding4Kids
Kinder entdecken die digitale Welt

Vom 4. bis 8. August 2025 tauchten Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren im Rahmen des Ferienkurses Coding4Kids wieder in die Welt des Programmierens ein – spielerisch, kreativ und mit großer Neugier. LANDECK. Der beliebte Kurs in der Wirtschaftskammer Landeck bot auch in seiner achten Auflage eine spannende und praxisnahe Einführung in digitale Technologien und begeisterte erneut die jungen Teilnehmer. "Coding4Kids vermittelt nicht nur technisches Know-how, sondern fördert auch zentrale...

Der WK-Bezirksausschuss Landeck mit Obmann Gitterle (links) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts). | Foto: Glanzlicht Fotografie
3

Wiederwahl
Michael Gitterle bleibt WK-Obmann im Bezirk Landeck

Bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksausschusses der Wirtschaftskammer in Landeck wurde Michael Gitterle, Unternehmer aus Urgen, erneut zum Obmann gewählt. LANDECK. Mit erfahrenen Interessenvertretern und frischen Impulsen sehen die Unternehmer nun optimistisch den nächsten fünf Jahren entgegen.  Im Bezirksausschuss sind sowohl neue als auch bekannte Gesichter vertreten: Birgit Bouvier, Anna Kurz, Gabriel Winkler, Wilhelm Siegele, Markus Paradisch und Bernhard Falch bringen umfangreiche...

Die "Alt-Bäcker" aus dem Bezirk Landeck mit ihren Partnerinnen.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionell
Landecker "Alt-Bäckertreffen" fand in Kaltenbrunn statt

Zahlreiche ehemalige und aktive Bäckermeister und deren Gattin folgten kürzlich der Einladung zum "Alt-Bäckertreffen". KALTENBRUNN. Der Nachmittag begann mit einem Besuch der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, welcher von Martin Larcher musikalisch begleitet wurde. Anschließend durfte natürlich auch das bekannte "Flügelhaus" von Toni Wille in Nufels nicht fehlen. Der Hausherr selbst begeisterte die Besucher mit seiner Darbietung. Der Bezirk Landeck kann nach wie vor einige erfolgreiche...

Christian und Martin Juen freuen sich über die Ehrung der Wirtschaftskammer.  | Foto: WK Landeck
4

Auszeichnungen
Wirtschaftskammer ehrt fünf Landecker Betriebe

Erfolgreiche Landecker Unternehmer wurden kürzlich von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. LANDECK (red). Gleich fünf Betriebe wurden von Wirtschaftskammer-Obmann Michael Gitterle kürzlich besucht und entsprechend gewürdigt. Dabei hob Gitterle die Rolle der Traditionsbetriebe für den Bezirk Landeck hervor. "Diese Unternehmen stehen für Beständigkeit, Innovationskraft und regionale Verantwortung. Sie zeigen, dass nachhaltiger Erfolg auf Werten wie Qualität, Verlässlichkeit und familiärem...

Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner mit den Schülern. | Foto: WK Landeck
3

WK Landeck
Schülerinnen und Schüler schnupperten Baustellenluft

Die „Erlebniswelt Baustelle“ verwandelte die Wirtschaftskammer Landeck für zwei Tage in ein Zentrum für Handwerkskunst. LANDECK Kürzlich nutzten über 400 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Landeck die Chance, handwerkliche Berufe hautnah zu erleben und selbst aktiv zu werden: Unter Anleitung von Experten aus der Baubranche wurde gemauert, gefliest, gepflastert, getischlert, gestrichen und gespenglert. Teilgenommen haben die Volksschulen Grins, Zams, Rifenal, Pians, Kauns, Urgen, Landeck,...

Skibegeisterung wecken
"Wintersport an Schulen" Landeck feiert Jubiläum

Vom ehemaligen Skiprofi Andre Arnold im Bezirk Imst gegründet, hat sich "Wintersport an Schulen" zu einem absoluten Erfolgsmodell entwickelt. LANDECK. Gemeinsam mit Bergbahnen, Sportartikelhändlern, Skischulen und der Sparkasse Imst organisiert die Wirtschaftskammer Landeck Skitage für Volksschulklassen mit Gratis-Skipass, Ausrüstung, Unfallversicherung und Skikurs. Heuer fand dies zum bereits zehnten Mal statt. "Es ist unser Ziel, Kindern die Begeisterung für den Wintersport zu vermitteln -...

3

Ein Juwel im Kaunertal
40 Jahre Hotel Feichtner Hof gebührend gefeiert

Seit vier Jahrzehnten steht der Feichtner Hof im Kaunertal für gelebte Gastfreundschaft, Qualität und unternehmerischen Weitblick. Was im Jahr 1985 als kleiner Gasthof mit nur 13 Zimmern begann, hat sich mit viel Engagement und Innovationsgeist zu einem renommierten 4-Sterne-Aktivhotel mit heute 44 Gästezimmern und sechs modernen Mitarbeiterunterkünften entwickelt. KAUNERTAL. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums überreichte WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Ehrendiplom der...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (rechts) mit Lisa und Meinhard Egger. | Foto: WK Landeck
3

Künstlerecke
Meinhard und Lisa Egger in der Wirtschaftskammer Landeck

Mit verschiedenen Techniken und Stilen schaffen es die beiden Künstler, die Magie der Berge in eindrucksvollen Bildern darzustellen. LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck präsentiert derzeit zwei beeindruckende heimische Künstler. Meinhard Egger setzt in seinen Werken auf kräftige Farben und dynamische Pinselstriche. In seinen Landschaftsbildern, die meist mit Acryl auf Leinwand gemalt sind, fängt er die Bergwelt ein. Seine Erfahrungen als Skilehrer und langjähriger Hüttenwirt spiegeln sich in...

Die Ehrengäste stießen auf ein erfolgreiches Jahr für die Wirtschaft im Bezirk Landeck an. | Foto: Seelos
10

Neujahrsempfang
Wirtschaftler des Bezirkes trafen sich in Landeck

LANDECK. Traditionell zu Beginn eines jeden Jahres lädt die Wirtschaftskammer Landeck die Unternehmer des Bezirkes zum Neujahrsempfang. Eine willkommene Gelegenheit, Kontakte zu pflegen, sich über die Ereignisse des abgelaufenen Jahres auszutauschen und über die Strategien für die Zukunft zu diskutieren. Diese Gelegenheit nutzten auch in diesem Jahr nicht nur viele Unternehmer, sondern auch politische Vertreter und Amtspersonen. Auch wenn die derzeitigen wirtschaftlichen Probleme im Vordergrund...

Christoph Mallaun (Tourismusausschuss WK Landeck), WK-Obmann Michael Gitterle und WK-Geschäftsstellenleiter Otmar Ladner gewährten einen Rückblick sowie eine Zukunftsprognose.  | Foto: Elisabeth Zangerl
4

„Dringender Handlungsbedarf"
Die WK Landeck formuliert klare Wünsche für die Zukunft

„Wir sind auf Kurs trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen“, heißt es von Seiten der Wirtschaftskammer Landeck. Im Rahmen eines Pressegesprächs wurde die vergangene Sommersaison resümiert – der Wunsch nach der Abschaffung der Kontingentregelung wurde einmal mehr laut. LANDECK. (lisi). „Wir haben einige Krisen hinter uns“, leitete Christoph Mallaun vom Tourismusausschuss der WK Landeck ein. Gemeint sind damit u.a. die Pandemie, die Energiekrise oder die Inflation. Weiters merkt er an, dass die...

Architekt Hanno Parth erklärt die Eckpunkte des neuen Gebäudes. | Foto: Seelos
3

Chance für Landeck
Landecker Unternehmer schnupperten atrium3

Vor etwa einem Monat präsentierte die Firma Stoll Wohnen ihre Pläne für das ehemalige Billa-Areal der Öffentlichkeit. Bei einem Business-Brunch konnten sich nun die Landecker Gewerbetreibenden genauere Informationen abholen. LANDECK. Im Herbst 2025 sollen die Bagger am Areal auffahren. Damit das multifunktionale Gebäude bei seiner Fertigstellung Ende 2027 auch mit "Leben" gefüllt ist, rührt der Bauherr, die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG", im allgemeinen bekannt als "Stoll Wohnen", bereits jetzt...

Die drei Landessieger mit LH Anton Mattle und WK Obmann Michael Gitterle. | Foto: Seelos
4

TyrolSkills 2024
Top-Lehrlinge des Bezirkes Landeck ausgezeichnet

Alljährlich werden bei den TyrolSkills die besten Lehrlinge des Landes prämiert. Kürzlich erhielten die Vertreter des Bezirkes Landeck ihre Trophäen. LANDECK. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Diesen Abend wollten sich sowohl die Lehrlinge als auch deren Familien und vor allem deren Ausbildner nicht entgehen lassen. Beim diesjährigen Lehrlingswettbewerb (TyrolSkills) konnten 26 Goldene Leistungsabzeichen, sieben dritte Plätze, vier zweite Plätze und drei Landessiege...

WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Innungsmeister Georg Schuler und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner überreichten Rudolf Plangger (v.l.) die Silberne Ehrenmedaille der WK Tirol. | Foto: Roman Huber
2

Pfunds
Rudolf Plangger für 50 Jahre unternehmerische Tätigkeit geehrt

Die Wirtschaftskammer Tirol hat vor Kurzem Rudolf Plangger aus Pfunds für sein beeindruckendes 50-jähriges Wirken als Unternehmer mit der silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet. LANDECK/PFUNDS. Bei der Verleihung würdigte WK-Bezirksobmann Michael Gitterle vor allem Planggers visionäres Engagement, mit dem er die Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens "Plangger Delikatessen", das 2025 sein 110-jähriges Jubiläum feiert, in den vergangenen fünf Jahrzehnten maßgeblich geprägt und...

Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Bezirksobmann Michael Gitterle und Funktionär Andreas Varner mit den Preisträgern. | Foto: WK Landeck
3

Wirtschaftskammer Landeck
Durchaus erfolgreicher KiWi-Handelstag

Am 23. Oktober 2024 verwandelten rund 150 Schüler aus dem Bezirk Landeck die Wirtschaftskammer Landeck in eine pulsierende Handelswelt. LANDECK. Im Rahmen des Projekts „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ schlüpften die jungen Teilnehmer in die Rolle von Unternehmer:innen und zeigten eindrucksvoll, wie innovativ und engagiert sie sein können. Unterstützt wurden sie dabei von Wirtschafts-Coaches der HAK Landeck. HandelstagÜber zwei Wochen hinweg bereiteten sich die jungen Unternehmer begeistert...

Ein Prosit auf den Geburtstag des Frischemarktes Landeck. | Foto: Seelos
3

Erfolgsmodell
Landecker Frischemarkt feiert den 19. Geburtstag

Der Landecker Frischemarkt hat sich zwischenzeitlich im Oberland und darüber hinaus als begehrter Treff für Regionalität etabliert. LANDECK. Heimische Produkte direkt vom Produzenten und Handwerkskunst auf hohem Niveau gibt es an 48 Freitagen in der Landecker Malserstraße zu finden, wenn der Frischmarkt seine "Tore öffnet". Seit 19 Jahren präsentieren Aussteller aus der Region Tiroler Oberland aber auch aus dem nahen Ausland ihre Produkte und sorgen damit auch für die Belebung der...

Die Schüler konnten sich direkt bei den Unternehmen über die Lehrberufe informieren. | Foto: Seelos
5

Der Weg zum Traumberuf
Berufsfestival der WK Landeck bestens besucht

Viele Unternehmen sind laufend auf der Suche nach Lehrlingen. Die Wirtschaftskammer Landeck lud kürzlich neuerlich zum Stelldichein zwischen Firmenvertretern und Lehrinteressierten. LANDECK. Zum bereits elften Mal wurde das "Berufsfestival" in den Räumen der Wirtschaftskammer Landeck organisiert. Die Rekordbeteiligung der ausstellenden Unternehmen und die hohe Anzahl von jugendlichen Besuchern spiegeln den hohen Stellenwert dieses Events wider. "Wir haben heuer 56 Betriebe, die sich...

Bezirksobmann Michael Gitterle mit den Vortragenden und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner. | Foto: WK Landeck
2

WK Landeck
Über 50 Unternehmer erlebten Digital Day in Landeck

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung sowie die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) wurden im Rahmen des Digital-DAY 2024 an der Wirtschaftskammer Landeck aufgezeigt. LANDECK. "Ohne Datenstrategie keine KI-Strategie", lautet der Titel des Vortrages von Desiree Schier, die klarmachte, dass die Qualität der verwendeten Daten maßgeblich am Erfolg der Arbeit mit Künstlicher Intelligenz beteiligt ist. Ein weiterer Vortragender war Georg Huber, welcher zum Thema...

Silvia und Thomas Walser von der Firma Eurogast Grissemann legen großen Wert auf ein familienfreundliches Unternehmen.  | Foto: Johanna Tamerl
40

Große Eröffnung in Zams
Grissemann-Erweiterung mit kulinarischen Neuheiten

Die Firma Grissemann in Zams zählt zu den innovativsten Betrieben im Oberland. Über 25 Millionen Euro wurde in den letzten 12 Monaten vom Familienunternehmen Thomas Walser investiert, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, die Qualität zu sichern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu steigern. ZAMS (jota). Auf einer Grundfläche von 10.000m2 und einer Kubatur von 56.000m3 wurde die Standorterweiterung auf dem neuesten Stand der Technik realisiert. Die neue Manufaktur Fleisch- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.