Otmar Ladner

Beiträge zum Thema Otmar Ladner

Talkesselmanager Florian Schweiger gab bei der öffentlichen Infoveranstaltung einen Rück- und Ausblick. | Foto: Othmar Kolp
21

Region Landeck
"Ein Jahr Talkesselmarketing" mit erfolgreicher Bilanz

Im Rahmen der Veranstaltung "1 Jahr Talkesselmarketing" gab Florian Schweiger einen Rück- und Ausblick. Unter anderem sollen das Projekt "Virtuelle Malserstraße" umgesetzt und das Pop-up-Konzept weiter verfolgt werden. Über 120 interessierte Landeckerinnen und Landecker waren in den Stadtsaal gekommen. LANDECK (otko). Der erste Geburtstag ist immer etwas Besonderes, so auch beim Talksesselmarketing. Seit der Einrichtung im Jahr 2022 hat sich einiges getan. Unter dem Titel "1 Jahr...

Was Betriebe im Jahr 2023 brauchen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Obm. Michael Gitterle, Präs. Christoph Walser u. Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 9

Wirtschaftskammer Landeck
Bahntunnel Ischgl – St. Anton am Arlberg als Vision

Unter dem Titel "Was die Betriebe im neuen Jahr brauchen" präsentierte die Wirtschaftskammer ihre Forderungen.  Fachkräftemangel, hohe Energiekosten und die Digitalisierung sind Hauptthemen. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle präsentierte seine Visionen zur Mobilität – eine Bahnverbindung Landeck-Scuol (Schweiz) und Ischgl-St. Anton am Arlberg. LANDECK. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck am 13. Jänner wurde ein wirtschaftlicher Rück- und Ausblick sowie die...

Prosit 2023: Vizebgm. Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, LA Beate Scheiber, LH Toni Mattle, WK-Präsident Christoph Walser und WK-Dir.-Stv. Gregor Leitner (v.li.) stoßen auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr an. | Foto: Siegele
Video 30

Neujahrsempfang
Wirtschaft prostete auf ein erfolgreiches Jahr 2023

Nachdem der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck zuletzt im Jahr 2020 stattfinden konnte, trafen sich vergangenen Freitag nach der langen Pause wieder zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft im Landecker Stadtsaal, um gemeinsam auf das neue Wirtschaftsjahr anzustoßen. LANDECK (sica.) „Drei Jahre lang wurden wir eingebremst und nun freut es uns, dass wir endlich wieder zum traditionellen Neujahrsempfang laden konnten und so viele Personen dieser Einladung gefolgt sind“, betonte...

"Schräge Vögel fliegen nicht" – Turbulente Komödie feierte in See Premiere: Bürgermeister Jakob Huttegger (Emil Zangerl), Schwester Dorothea (Brigitte Schmid) und die naive Novizin Sr. Ursula (Moni Tschallener). | Foto: Othmar Kolp
Video 138

See-Theater
Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht!" begeistert in See

Das Problem einen Gemeindearzt zu bekommen, treibt schräge Vögel in eine "Gesunde Gemeinde"! Bei der neuen und turbulenten Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von See-Theater sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). See-Theater spielt heuer die Komödie "Schräge Vögel fliegen nicht" von Andreas Holzmann in zwei Akten.  Bei der Premiere am 26. Dezember 2022 im Trisanna-Saal, die erstmals wieder ohne Einschränkungen stattfinden konnte, bekamen die SchauspielerInnen für ihre grandiose...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, JW-Bezirksobmann Patrick Schwarz, MEP Barbara Thaler, Vorstand Günther Zangerl (Silvrettaseilbahn AG), WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und FiW-Bezirksvorsitzende Petra Erhart-Ruffer (v.l.)  | Foto: WK Landeck
2

Neue Silvretta Therme
Betriebsbesichtigung der Extraklasse in Ischgl

Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft Landeck luden zur Besichtigung der neuen Silvretta Therme in Ischgl. Neben den Unternehmern war auch die EU-Abgeordnete Barbara Thaler vor Ort dabei. ISCHGL. Rund 100 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung der FiW-Bezirksvorsitzenden Petra Erhart-Ruffer sowie des JW-Bezirksvorsitzendem Patrick Schwarz und fanden sich am 1. Dezember 2022 in der neuen Silvretta Therme in Ischgl ein. Nach Begrüßungsworten von Erhart-Ruffer, Schwarz und...

Mitarbeiter:innen fehlen! Die WK Funktionäre Michael Gitterle und Patrick Schwarz sowie Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.) bringen es auf den Punkt. | Foto: WK Landeck
1 Aktion 2

WK Landeck
Personal fehlt - der Tourismusbezirk Landeck ist verzweifelt

Die Wintersaison im Bezirk Landeck ist sehr gut gebucht, die Touristiker:innen freuen sich auf ihre Gäste. Allerdings ist das nur mit ausreichend Personal möglich. Die Wirtschaftskammer Landeck verweist auf 1.045 offene Stellen und betont, dass die Politik am Zug sei. BEZIRK LANDECK. Die Wintersaison im Bezirk Landeck ist sehr gut gebucht, die Touristiker:innen freuen sich auf ihre Gäste und möchten deren gewohnt hohen Qualitätsanspruch entsprechen. Allerdings ist das nur mit ausreichend...

WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und Kammerfunktionärin Petra Erhart-Ruffer waren mit der heurigen "KiWi-Auflage" sehr zufrieden.  | Foto: Othmar Kolp
60

Kinder entdecken Wirtschaft
WK Landeck wurde zur kunderbunten Einkaufsmeile

Wirtschaft hautnah erleben: Über 100 SchülerInnen aus dem Bezirk versuchten sich als UnternehmerInnen. Der Stadtsaal in der Wirtschaftskammer Landeck verwandelte sich in eine kunterbuntes und turbulentes Einkaufsparadies. LANDECK (otko). In der Wirtschaftskammer Landeck herrschte nach zwei Jahren coronabedingter Pause am 22. November geschäftiges Treiben. Unter dem Motto "Kinder entdecken Wirtschaft" (KiWi) bringt die Tiroler Wirtschaftskammer gemeinsam mit "Elmer Event Consulting" (EEC)...

Die Landessieger Daniel Watzdorf, Silvano Ladner und Landessiegerin Magdalena Grießer (vorne v.li.) überzeugten beim Wettbewerb TyrolSkills mit ihrem Können und zeigen, dass die Lehre goldenen Boden hat.  | Foto: Siegele/Kolp
Video 88

Lehrlingsgala 2022
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. 29 Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der Lehrlingsgala 2022 vor den Vorhang geholt.  BEZIRK LANDECK (sica). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo im Stadtsaal Landeck. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 29 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis...

Feierliche Eröffnung vom neuen Bürogebäude vom TVB TirolWest: Der Landecker Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, die Architekten Bettina Platter und Dominik Häusler und TVB Geschäftsführerin Simone Zangerl (v.li.) setzten zum „Eröffnungs-Schnitt“ an. | Foto: Siegele
1 1 32

TVB TirolWest
„Prunkstück“ am Eingang der Malserstraße eröffnet

In Landeck gab es kürzlich allen Grund zum Feiern: Der vom TVB TirolWest lange gehegte Wunsch nach einem gemeinsamen Büro in der Bezirkshauptstadt konnte endlich realisiert werden und das neue Gebäude am Beginn der Malserstraße wurde nach rund sechs Monaten Bauzeit festlich eröffnet. LANDECK (sica). Von einem fast schon historischen Moment sprach Simone Zangerl, Geschäftsführerin vom Tourismusverband TirolWest bei der Eröffnung vom neuen Bürogebäude, welches nun den Eingang der Malserstraße in...

Otmar Ladner, Brigitte und Georg Ehrenberger, Christoph Walser und Michael Gitterle (v.l.) auf der Terrasse des Hotels Weisses Lamm in See.  | Foto: WK Tirol
5

Betriebsbesichtigungen
Wirtschaftskammer-Funktionäre unterwegs im Bezirk Landeck

Der Tiroler WK-Präsident Christoph Walser besuchte in Begleitung von Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner das Hotel Weisse Lamm in See, die Walch GmbH in Landeck, das Hotel Jägerhof in Zams, Tirolimo in der Fließerau und Landtechnik Rietzler in Ried im Oberinntal. BEZIRK LANDECK. Im Oktober besuchte Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, mehrere Unternehmen im Bezirk Landeck. Begleitet wurde er dabei vom Bezirksobmann der WK Landeck, Michael...

Bezirksobmann Michael Gitterle (li.) und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner(re.) holten vier engagierte Lehrlinge zum Interview vors Mikrofon. | Foto: Wirtschaftskammer Landeck
10

Wirtschaftskammer Landeck
Lehrberufsmesse – Mit der Lehre auf der Siegerstraße

Um dem Fachkräftemangel gezielt entgegenzuwirken, zählt das Berufs-Festival mit Lehrberufsmesse zum jährlichen Fixpunkt in der Wirtschaftskammer Landeck. Bezirksobmann Michael Gitterle nützte die Gelegenheit, um auf die vielen Vorteile einer Lehrausbildung hinzuweisen. LANDECK. 31 Unternehmen aus dem Bezirk Landeck nutzten heuer das Angebot der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Landeck und präsentierten ihre Lehrberufe und die Ausbildungsmöglichkeiten in ihren Betrieben. Alle Mittelschulen des...

Die Lehrlinge Laura Laura Amann und Julian Mangweth mit WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 46

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufs-Festival und Lehrberufsmesse

Schülerinnen und Schüler der achten Schulstufe aus dem Bezirk Landeck erhielten im Rahmen des Berufs-Festivals am 04./05. Oktober in der Wirtschaftskammer praxisorientierte Einblicke in die verschiedenen Lehrberufe. Bei der Lehrberufsmesse gab es zudem die Möglichkeit, sich mit 30 Unternehmen zu vernetzen. LANDECK (otko). Die Lehre hat im Bezirk Landeck einen goldenen Boden. Lehrlinge sind gefragt wie nie und die Betriebe sind landauf, landab auf der Suche nach talentierten Jugendlichen. Bei...

Herzliches Willkommen bei McDonald's in Zams: WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Franchise-Nehmer Michael Heinritzi, Tanja Mark, JW-Bezirksobmann Patrick Schwarz und WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (v.l.). | Foto: WK Landeck
4

Betriebsbesichtigung
Junge Wirtschaft Landeck zu Gast bei McDonald's in Zams

Die Junge Wirtschaft Landeck lud zur Besichtigung des modernsten McDonald's Restaurant Europas nach Zams. Dabei gab es auch ein meet and greet mit Franchise-Nehmer „Mr. BIG MAC“ Michael Heinritzi. ZAMS. Einen Blick hinter die Kulissen des modernsten McDonald's Restaurants in Europa durfte die Junge Wirtschaft Landeck am 29. September 2022 in Zams werfen. „Mr. BIG MAC“ Michael Heinritzi, größter Franchise-Nehmer in ganz Europa, begrüßte persönlich die Teilnehmer:innen und gab spannende Einblicke...

Roger Klimek (stv. Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank Oberland-Reutte), mit den Speakern Hermann Hammerl und Heinz Dorner, Initiatorin Bettina Wenko, Speaker Johannes Hilbe und Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter WK Landeck), v.l. | Foto: Elisabeth Zangerl
9

„Scheitern ist eine Chance“
Fuckup Night in Landeck ging in die dritte Runde

Frei nach dem Motto „Scheitern ist erlaubt, scheitern ist eine Chance, scheitern ist ein Neuanfang“, ging am 22. September die dritte Fuckup Night in Landeck, die von der Wirtschaftskammer und der Raiffeisenbank Oberland-Reutte finanziell unterstützt und von Bettina Wenko organisiert wurde, über die Bühne. LANDECK. (lisi). Scheitern assoziieren wir meist mit Negativem. Dass Scheitern aber keine Schande, sondern viel mehr eine Chance sein kann, bewies auch die dritte Auflage der Fuckup Night in...

Seilbahntechnik ist einer von 12 coolen Branchen-Infopoints beim Berufs-Festival in der WK Landeck. | Foto: WK Landeck
4

Lehrberufsmesse
30 Betriebe präsentieren sich in der Wirtschaftskammer Landeck

Rechtzeitig informieren und Vorsprung sichern lautet das Motto beim Berufs-Festival am 4./5. Oktober in der Wirtschaftskammer Landeck. 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck freuen sich auf regen Besuch bei der Lehrberufsmesse am 5. Oktober um 18.30 Uhr. LANDECK. Über 30 Betriebe aus dem Bezirk Landeck – quer durch alle Branchen - freuen sich darauf, ihre großartigen Lehrberufe und die attraktiven Ausbildungsplätze zu präsentieren. Höhepunkt ist die Lehrberufsmesse am Mittwoch, 5. Oktober, 18:30...

20-Jahr-Jubiläum gefeiert: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Bundesrat Peter Raggl, die GeschäftsführerInnen Lukas Ruetz und Manuela Eder, GRin Beate Scheiber und Bgm. Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
23

Asteas Technologies
Landecker Erfolgsprodukt "IACBOX" feierte 20 Jahre

Das Landecker Software-Unternehmen Asteas Technologies feierte den 20. Geburtstag. Das Erfolgsprodukt IACBOX für Gäste-WLAN wird inzwischen in über 30 Ländern vertrieben. LANDECK (otko). Die Landecker Firma Asteas Technologies lud am 27. September zu einer besonderen Feier ins Lantech. Vor 20 Jahren wurde die IT-Firma als Start-up gegründet und zählt zu den Pionieren der WLAN-Portal-Technologie. Mit dem zur Gänze in Tirol erfundenen und hergestellten Gäste-WLAN-Portal "IACBOX" gelang der...

19. Landecker Einkaufsnacht (v.l.): Otmar Ladner (WK), Bgm. Herbert Mayer, Konrad Geiger, Simone Zangerl (TVB), Markus Müller, Michael Gitterle (WK), Talkesselmanager Florian Schweiger und Mathias Weinseisen (LG). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neustart für Erfolgsgeschichte
19. Landecker Einkaufsnacht sorgte für Shoppinglaune

Bei der 19. Landecker Einkaufsnacht kamen die zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern voll auf ihre Kosten. Einkaufen war bis 21.00 Uhr möglich. Nach zwei Jahren Pause sorgten Stände in der Malserstraße samt Live-Musik wieder für Partystimmung. LANDECK (otko). Es war alles angerichtet für 19. Auflage der Landecker Einkaufsnacht – traumhaftes Spätsommer, offene Geschäfte bis 21.00 Uhr, tolle Superschnäppchen, Kulinarik und Unterhaltung. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause strömten am 25....

Regionale Produkte vor den Vorhang geholt: WK-Bezirksobmann Michael Gitterle (2.v.re.) und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (3.v.re.) mit den Produzenten aus dem Bezirk Landeck: Thomas Walser, Gloria und Florian Plangger, Hubert Mairginter, Sabine Weiskopf und Katharina Stadler (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
48

"So schmeckt Landeck"
Regionaler Genussabend in der Landecker Wirtschaftskammer

Bei der mittlerweile sechsten Auflage des Genussabends im Garten der Wirtschaftskammer Landeck stand wiederum die Regionalität im Vordergrund. Die regionalen Gaumenfreuden aus dem Bezirk Landeck reichten vom Aperitif bis zum Dessert. LANDECK (otko). Der mittlerweile schon traditionelle Genussabends "So schmeckt Landeck" in der Wirtschaftskammer Landeck konnte am 24. August erstmals wieder ohne Einschränkungen abgehalten werden. Bei der bereits sechsten Auflage konnten Bezirksobmann Michael...

20 Jahre Optik Plangger unter Führung von Optikermeister Johannes Plangger – WK Bezirksobmann Michael Gitterle (l.) gratuliert Johannes und Katrin Plangger herzlich zum Jubiläum.  | Foto: WK Landeck
3

Traditionsbetrieb
Wirtschaftskammer gratulierte Optik Plangger zum Firmenjubiläum

Der Traditionsbetrieb Optik Plangger in Landeck ist seit 20 Jahren unter der Führung von Johannes Plangger. Die Wirtschaftskammer gratulierte zum runden Jubiläum. LANDECK. WK-Bezirksobmann Michael Gitterle und Bezirksstellenleiter Otmar Ladner statteten kürzlich Optikermeister Johannes Plangger einen Besuch ab und überreichten im Namen der Landesinnung Gesundheitsberufe eine Urkunde mit den herzlichsten Glückwünschen zum 20-jährigen Jubiläum. Mit im Gepäck hatten sie als kleine Anerkennung auch...

Branchentreffen: Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, Thomas Weiskopf, Rainer Haag, Eva Maria Stotter, und Klaus Schröder (v.li.) | Foto: WK Landeck
2

Branchentreff
Digitalisierung und künstliche Intelligenz auf höchstem Niveau

Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung zum ersten Branchentreffen des Branchenverbundes Technik vergangenen Montag, organisiert von der Wirtschaftskammer Landeck. LANDECK. Rainer Haag, Bezirksausschussmitglied und Vertreter des Branchenverbundes Technik, begrüßte über 20 Unternehmerinnen und Unternehmer in der Montagehalle der ematric systems GmbH. Auf 1.000 Quadratmeter wurden verschiedene Roboterzellen aus unterschiedlichen Branchen wie auch eine komplette...

Landeck-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und Sybille Regensberger, Fachgruppenobfrau UBIT Tirol, gratulierten dem Zweitplatzierten Christian Frick zum Constantinus Award 2022. | Foto: carostrasnik
4

Constantinus Award 2022
CoronaFitUnternehmensCheck der WK Landeck holt 2. Platz

Der CoronaFitUnternehmensCheck der Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Landeck, konzipiert vom Unternehmen Frickconsult GmbH aus Pflach, holte beim Constantinus Award 2022 den zweiten Platz in der Kategorie „Strategisches Krisenmanagement“. BEZIRK LANDECK/HAIMING/INNSBRUCK/PFLACH. Seit 2003 wird jährlich Österreichs großer Beratungs-, Buchhaltungs- und IT-Preis verliehen. Eine hochkarätige 100-köpfige Jury bestimmt in einem zweistufigen Prozess, welche die kreativsten, innovativsten und...

Machten sich ein Bild von "MINTRON": WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner WK-Präsident Christoph Walser, tirolnet Gmbh Geschäftsführer Philipp Machac, Moderatorin Larissa Putz, Direktor der MS Clemens Holzmeister Helmut Pauli und WK- Bezirksobmann Michael Gitterle (v.li.) | Foto: Siegele
Video 14

MINTRON-Roadshow
Lust auf Mathe, Chemie, Informatik und Co. wecken

An der MS Clemens Holzmeister in Landeck waren die "Mintrons" zu Gast: Bei einem Pilotprojekt der Wirtschaftskammer Österreich soll bei Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 12 Jahren durch spannende Experimente das Interesse an Mathe, Chemie und vielem mehr im MINT-Bereich geweckt werden.  LANDECK (sica). Roboter steuern, virtuelle Welten bereisen, erneuerbare Energien verstehen: Das stand im Zuge der "MINTRON" Roadshow der Wirtschaftskammer Österreich bei rund 30 Schülerinnen und...

Neues in der Künstlerecke: Die heimische Künstlerin Myriam Hann mit WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner | Foto: Otmar Ladner
2

Künstlerecke WK Landeck
Buntes und Farbenfrohes von Myriam Hann

Die Fließerin Myriam Hann stellt ab sofort ihre Werke in der WK-Bezirksstelle Landeck aus. Gerne können sie während der Öffnungszeiten besichtigt werden. LANDECK. Seit 16 Jahren zählt das Malen zur großen Leidenschaft der Künstlerin Myriam Hann. Betrachtet man ihre Werke, fällt auf, dass sie stets lebensfrohe Motive wählt. Überwiegend bunte, knallige Farben zeichnen ihre Werke aus sowie auch die Blumenmuster, die eine greifbare Lebenslust versprühen. Myriam möchte mit ihren Bildern Freude und...

Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.