Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

18

SPÖ-Bezirkstour in Ottakring

(von Christoph Altrogge) Die SPÖ-Bezirkstour machte am 22. 09. von 17 bis 19 Uhr U3-Station Ottakring. Bezirksvorsteher Franz Prokop und Umweltstadträtin Ulli Sima waren seitens der politischen Prominenz vertreten. Das Show-Programm wurde von "Wir4" und "The Free Men Singers" bestritten. (Schmäh des Tages des Frontmannes der "Free Man Singers": "Mia spühn jetz a Stückl von U2, a wann ma uns vua da U3 befinden.")

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Bezirksvorsteher Franz Prokop mit dem Umbauplan vor der U6 Station Josefstädter Straße
6

Mehr Sicherheit für die Station Josefstädter Straße

Der Vorplatz der U6-Station Josefstädter Straße soll umgebaut werden. Grund dafür ist das erhöhte Sicherheitsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger, das sich auch aufgrund eines Problems mit dem Drogenhandel ergibt. OTTAKRING. „Leider sieht man an dieser Stelle auch manchmal die Schattenseiten einer Stadt und es wird da und dort gedealt“, erklärt SPÖ Bezirksvorsteher Franz Prokop. Bei der geplanten Sanierung und Neugestaltung wird auch die Möglichkeit der Errichtung einer betreuten WC Anlage im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christoph Höhl
Im 16. wird Integration gelebt: Bezirksvorsteher Prokop beim sommerlichen Bezirksfest mit seinen Ottakringern.

Gelungene Integrationspolitik in Ottakring

„Wir sind stolz darauf, dass das Zusammeleben in Ottakring so gut funktioniert“, freut sich Bezirksvorsteher Franz Prokop (SP). Rund 40% der Ottakringer sind Menschen mit Migrationshintergrund. „Probleme ergeben sich nicht durch die Herkunft der Menschen, sondern durch spezielle Wohnsituationen, soziale Unterschiede oder gegensätzliche Bedürfnisse aufgrund anderer Lebensabschnitte,“ weiß Prokop. Events wie „Wir sind Ottakring“, „Mama lernt deutsch“, „Vereinsplattform Ottakring“ oder die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Genießt das Bad in der Kindermenge: Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ).
2 56

Lässiges, multikulturelles Ottakring

Sensationelle Stimmung und ein grandioses Flair beim „Wir sind Wien“-Fest im Yppenpark am Brunnenmarkt: „Ich war gestern mit Schweizer Geschäftspartnern hier“, erzählte der Ottakringer Marmeladenkönig Hans Staud. „Die haben gesagt: ‚So etwas gibt es bei uns in der Schweiz nicht. Das ist so lässig, so unkompliziert.’ Sie fühlten sich einfach wohl hier. Und das ist das größte Kompliment – Wohlfühlen ned nur in der City, in der Vorstadt!“ Auch Lilian und Mirabella leben gern in Ottakring. „Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.