Ottenstein

Beiträge zum Thema Ottenstein

Foto: Hermann Kaufmann
Video 22

Musik und Handwerk
Schloss Ottenstein stimmt auf Weihnachten ein

Schloss Ottenstein lädt auch kommendes Wochenende zum Advent ein. RASTENFELD. Kunsthandwerk, Schmankerln und ein abwechslungsreiches Kulturprogramm erwartete die Besucher bisher an den Wochenenden auf Schloss Ottenstein. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Arbeiten und das weihnachtlich geschmückte Ambiente bieten die perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BMI/ Jürgen Makowecz
3

Wasserpolizei NÖ
Neues Polizeiboot Kamp ist im Einsatz

Das Polizeiboot „Kamp“ wurde am Ottensteiner Stausee getauft. Das sechs Meter lange Boot ist für bis zu sieben Personen zugelassen und auch schon am Stausee im Einsatz. WACHAU. Mit einer feierlichen Schiffstaufe schickten am 18. August 2022 Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp das neue Polizeiboot „Kamp“ in den Dienst. „Im Zuge der Modernisierungsoffensive der Polizei ist auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Dienststellen besonders Bedacht zu nehmen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Meter für Meter geht es die Staumauer hinab | Foto: EVN / Matejschek
4

Polizei
Keinen festen Boden unter den Pfoten

Polizeihundewelpen trainieren in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. RASTENFELD. Für die Polizeidiensthundeeinheit Wien stand kein alltägliches Training beim Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm mit dem spektakulären Abseilen von der 69 Meter hohen Staumauer der EVN. Als Team gefordert Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind theoretische und praktische Kurse notwendig. Da jeder Welpe anders ist, müssen Trainingsmethoden und -techniken auf den jeweiligen Hund...

  • Krems
  • Doris Necker
Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Hattrick geschafft: Atzenbrugger holen Staatsmeistertitel zum dritten Mal ins Tullnerfeld | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
110

Atzenbrugger Golfer
Hattrick – "Wir sind Staatsmeister"

Mannschafts-Staatsmeisterschaften in Ottenstein: Atzenbrugger Herren holen Staatsmeistertitel zum dritten Mal, Damen verteidigen Vizemeister-Titel. OTTENSTEIN / ATZENBRUGG / Ö. Eigentlich hätte das Turnier schon viel früher entschieden werden können. Doch sie haben es dann doch spannend bis zum Schluss gemacht. Die Rede ist von den Mannschafts-Staatsmeisterschaften in Golf, die am vergangenen Wochenende am Diamond Country Club in Ottenstein (Waldviertel) ausgetragen wurden – in der Division 1....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gregor Dastel, Christian Radinger, Bernhard Traxler, Bgm. Gerhard Wandl, Johann Herzog, Ernst Fichtinger, Erwin Huber (v.l.)
11

FF Rastenfeld
Ausgelassene Stimmung am Feuerwehrball

Bis spät in die Nacht wurde getanzt und gefeiert RASTENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Rastenfeld veranstaltete ihren diesjährigen Feuerwehrball am 12. Jänner im Hotel-Restaurant Ottenstein.  Kommandant OBI Johann Herzog freute sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen, darunter auch Bürgermeister Gerhard Wandl. Nach dem Einmarsch der Mitglieder mit ihren Damen wurde der Ball traditionell mit einem Walzer eröffnet. Die Tanzband „Ramba-Zamba“ sorgte mit einem breit gefächerten Programm für beste...

  • Krems
  • Katrin Pilz
Es grünt 100%-ig grün beim Ökokreis! Die Verleihung des "Goldenen Igel" und die Eröffnung des Vier-Viertel-Gartens mit Ute Blaich, Wolfgang Sobotka, Gerhard Wandl, Ewald Altenhofer und Karl Fakler (v.li.) waren die Höhepunkte beim Fest.
53

Ein Blick in Nachbars Garten

Zu Gast am Ökocampus: Jede Menge Tipps und Trends beim Naturgartenfest Wie viel Spaß es machen kann, die eigene Arbeit zu präsentieren und sich mit den Besuchern auszutauschen, dokumentierte das Naturgartenfest am Ökocampus Ottenstein. OTTENSTEIN(ms). „Es war ein toller Tag. Die Leute gaben sich so eine Mühe. Überall konnte man Erfahrungen austauschen, bekam sogar Biospezialitäten, Kaffee und Kuchen oder Pflanzen zu kaufen. Wir sind begeistert“, fasste Julia Fröschl ihre Eindrücke zusammen. Sie...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.