Ottenstein

Beiträge zum Thema Ottenstein

Altobmann Hans Wanner wurde im Rahmen des  Bürgermeister Gerhard Wandl (Rastenfeld), Altobmann Hans Wanner, Obfrau ÖKR Maria Forstner (Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Obfrau Jutta Kubalewski | Foto: privat

Dorferneuerungsverein Peygarten-Ottenstein
Hans Wanner erhält Ehrung für seine Verdienste

Mit emotionalen Worten und größtem Respekt für seine langjährige Tätigkeit erfolgte die Ehrung des ausgeschiedenen Obmanns Hans Wanner durch ÖKR Maria Forstner mit dem silbernen Ehrenzeichen des „Vereins der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung“. RASTENFELD. Hans Wanner war seit der Gründung der Dorferneuerung in Peygarten-Ottenstein vor 15 Jahren unermüdlich im Einsatz, die letzten 10 Jahre hat er als Obmann die Mitverantwortung für die Gestaltung und Entwicklung des Ortes...

  • Krems
  • Doris Necker
500 Teilnehmer starteten beim Ottensteiner Seelauf. | Foto: Claus Grünstäudl
3

Sport
Über 500 Teilnehmer kamen zum Ottensteiner Seelauf

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Gerhard Wandl und Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier (Nawaro Energie) den besten Läufern die Pokale. RASTENFELD. Insgesamt starteten heuer über 500 Läufer beim Ottensteiner Seelauf in Rastenfeld. Beim Hauptlauf erbrachten 155 Starter gute Leistungen. Bestzeit holte bei den Männern Simon Kugler von der Union Liebenau mit 32:04.3. Bei den Damen gewann Elisabeth Winter  vom LTU Waidhofen/Thaya mit 37:27.3. Schüler zeigten Engagement 175...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Vorstand des WHB mit Gästen vor der Führung durch das Schloss Ottenstein mit Doris Gretzel (2.v.l.) Thomas Winkelbauer (5.v.r.) und Ehrenpräsident Erich Rabl (1.v.r.) | Foto:  Karlheinz Hulka

Jahreshauptversammlung
Waldviertler Heimatbund blickt zurück und nach vorne

Endlich wieder war es so weit: Der Waldviertler Heimatbund (WHB) konnte seine alljährliche Hauptversammlung nach einer Zeit von Online-Zusammenkünften wieder in Präsenz wagen. Berichtet wurde über die vergangenen zwei Jahre, in denen zwei Bücher veröffentlicht wurden. WALDVIERTEL. Stefan René Buzanich stellte bei der Online-Jahreshauptversammlung 2021 sein Buch „Die Lebenswelt der dörflichen Untertanen der Herrschaft Litschau in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ vor, und Iris Haslinger's...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle 7 BürgermeisterInnen der Kleinregion Kampseen; v.l.n.r. Bgm. Ing. Josef Graf (Krumau), Bgm. Günther Kröpfl (Pölla), Bgm. Andreas Pichler (Lichtenau), Obmann Bgm. Gerhard Wandl (Rastenfeld), Nina Hubaczek (Regionsmanagement), Bgm. Eva Schachinger (St. Leonhard am Hornerwald), Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof) und Bgm. Ludmilla Etzenberger (Gföhl) nehmen gemeinsam den Regionsinfopoint in Betrieb. | Foto: privat

Kampseen Region
Digitale Infotafel der Kleinregion Kampseen ist in Betrieb

Ab sofort können alle Interessierten, ob Gäste oder Bewohner am Infopoint der Kleinregion Kampseen am Ottensteiner Stausee bequem über den großen Touchscreenbildschirm alle wichtigen Infors aus der Region, den Gemeinden und dem Bezirk Krems Land abrufen. KAMPSEEN REGION. Eine Verlinkung auf die Regionshomepage und die Gemeinde-Webseiten sowie auf alle teilnehmenden Betriebe wurde eingerichtet. Er ist bereits der 3. gleichartige Infoscreen in der Kleinregion. Der erste wurde im Jänner am...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Organisationsteam freut sich auf viele Laufteilnehmer zur Unterstützung des Waldviertler Vereins TUTGUT. | Foto: Sonja Aigner

Laufen
Ottensteiner Seelauf lockt Bewegungsfreudige

Von Freitag 11. bis Sonntag 13. Juni findet wieder der Ottensteiner Seelauf statt. Erstmals in der Geschichte des Ottensteiner Seelaufs wird der Lauf, aufgrund der anhaltenden COVID-19 Beschränkungen, virtuell ausgetragen. Unter dem Motto „Alleine laufen – gemeinsam Gutes tun“ wird der Reinerlös an die Waldviertler Organisation TUTGUT gespendet. OTTENSTEIN. Ob Läufer, Nordic Walker oder Spaziergänger: alle sind beim Seelauf willkommen. Die Gemeinde Rastenfeld und viele freiwillige Helfer...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Urlaub im Seenparadies: Erleben Sie Genuss pur im Hotel Ottenstein  mit dem attraktiven Pauschalangebot! | Foto: Doris Necker
4

Neun Plätze – neun Schätze
Urlaub machen im Seenparadies im Waldviertel

Das Angebot ist gültig bis 30 Juni und von 1. September bis 27. November 2020 WALDVIERTEL. Im Hotel Restaurant Ottenstein in der Stauseeregion Erkunden Sie die unberührte Natur entlang und um den fjordartigen Stausee Ottenstein oder radeln Sie mit unseren E-Bikes durch die Landschaft. Pauschalangebot • 2 Nächtigungen im komfortablen Doppelzimmer inkl. reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Vitalecke • 2 x 3-gängiges Menü mit Waldviertler Schmankerln und Salat vom Buffett • Entspannen Sie in unserer...

  • Krems
  • Doris Necker
8

15. Auflage des Ottensteiner Seelauf`s

Waldviertler Laufcup 2016 15. Ottensteiner Seelauf, 16. Mai 2016 Zur 3. Station des Waldviertel Laufcup waren Lea & Marion Weidemann, Erich Schuster, Josef Bauer & Margarete Bretträger zu einem der schönsten Läufe in NÖ aufgebrochen. Regen und nur 7° An der 15. Auflage des Laufes war jedoch nur die Strecke schön. Das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung, 7°, Regen und eisiger Wind verlangten den Läufern einiges ab. Unser Grande Dame Margarete lies ihre Walking Stöcke in der Ecke...

  • Tulln
  • Josef Bauer
v.l.:Marion Weidemann, Marie Artlieb, Jasmin Artlieb, Josef Bauer, Lea Weidemann
20

Rekord bei Selektiven Seelauf

14. Ottensteiner Seelauf, Rastenfeld, 25. Mai 2015 Zum schwierigen Ottensteiner Seelauf der auch die 3. Veranstaltung des 25. Waldviertel Laufcup war, kamen 5 SC Neustift im Felde Läufer dazu. Sie waren somit ein Teil des neuen Rekordstarterfeldes in Rastenfeld. U8, 250m, 21 Mädchen am StartJasmin Artlieb lief 1:07 und erreichte den 13. Platz U10, 350, 14 Mädchen am Start Marie Artlieb benötigte 2:38min und wurde 14.te U12, 1000m, 18 Mädchen am Start Lea Weidemann bescherte uns in der Zeit von...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Vatertag im Greifvogelzentrum | Foto: M.Kruschik, Bearbeitung: Greifvogelzentrum
1 7

Zum Vatertag ins Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs

Auch die Väter gehen im "NÖ Falknerei- und Greifvogelzentrum" auf Schloß Waldreichs im Waldviertel nicht leer aus. Jeden Vater und Großvater, der am Vatertag (14. Juni 2015) einen Ausflug ins Greifvogelzentrum macht erwartet ein kleines Geschenk! Erleben Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden oder auch alleine Greifvögel im freien Flug bei den Freiflugvorführungen um 11 oder 15 Uhr und machen Sie einen gemütlichen Rundgang entlang der Volieren und im Eulenpark. Bei schönem Wetter lädt auch die...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Ing. Thomas Eigenschink (Bezirksgruppen-Obmann-Stv. Gmünd), Dieter Holzer (Bezirksgruppen-Obmann Zwettl), KommR Gottfried Wieland (Wifi-Kurator),  BR KommR Sonja Zwazl (Landesgruppenobfrau WB NÖ), Gaby Gaukel (Organisatorin), Reinhart Blumberger (Bezirksgruppen-Obmann Waidhofen) und NR Ing. Mag. Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels). | Foto: Foto: Maschik
1

Festlicher Ball der Waldviertler Wirtschaft

OTTENSTEIN. Jüngst erstrahlte das Schloss Ottenstein zum 3. Mal in festlichem Glanz. Elegante Damen und Herren flanierten durch die geschmückten Räumlichkeiten, Musik erklang, Kerzen brannten – der Ball der Waldviertler Wirtschaft machte das Schloss zur Bühne. Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die BesucherInnen im Burghof, wo sie von NR Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels) begrüßt wurden. Auch die Organisatorin, Gaby Gaukel, richtete einige Worte an die Gäste und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
95

BLOBBING BATTLE Champions vom Kampsee Ottenstein

Das Schöller BLOBBING BATTLE 2014 powered by Midori machte vergangenes Wochenende (2. & 3. August) Tourstopp am Kampsee Ottenstein, im Waldviertel! Beim konkurrenzfreien Free BLOBBING® zwischen den Battle Rounds durfte jeder den BLOB® einfach einmal ausprobieren und sich zur Abkühlung in den Ottensteiner Stausee blobben lassen. Im Bewerb zeigten dann die Teams was im Blobbing Sport an Tricks alles möglich ist. Das Team „Kurz aber Dünn“ darf sich nun stolz BLOBBING BATTLE Champions von...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.