Ottnang

Beiträge zum Thema Ottnang

Reisner-Reiwöger, Waldenberger, Michael Hörmandinger, Jonathan, Thomas, Rosalie, Florentina und Magdalena Steinbauer, Helml (v.l.). | Foto: Hannah Hingsamer
4

Gesundheit und Auszeit am Hof
Mathiasnhof erhält "Green Care"-Zertifizierung

Mit ihrem Konzept aus Landwirtschaft, Gesundheitsförderung und Naturerlebnis wurden Magdalena und Thomas Steinbauer vom Mathiasnhof mit der „Green Care“-Zertifizierung ausgezeichnet. OTTNANG. Seit 2015 führen Magdalena und Thomas Steinbauer den Mathiasnhof. Auf zwölf Hektar wachsen Heil- und Gewürzkräuter, Urgetreide und heimisches Superfood. Gemeinsam bieten sie nicht nur Tees, Gewürzkräuter, Mehl und viele andere Produkte, sondern auch Workshops, erholsamen Urlaub am Bauernhof und vielfältige...

Der Ottnanger Simon Mair (l.) verstärkt nun das Team von Lukas Mandl (r.) in Brüssel. | Foto: Team Lukas Mandl

Im Team von Lukas Mandl
Ottnanger unterstützt EU-Abgeordneten

Der österreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP) verstärkt sein Team in Brüssel mit einem neuen Mitarbeiter aus Ottnang. OTTNANG. Der 25-jährige Simon Mair aus Ottnang verstärkt in Zukunft das parlamentarische Büro von Lukas Mandl in Brüssel. Mair hat viel Auslandserfahrung, ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium und spricht mehrere Fremdsprachen. In Mandls Team ist er unter anderem für Wirtschaftsthemen und Bürgerkommunikation zuständig. Mair hat unter anderem zur Propaganda...

Der Hausruckchor Ottnang-Manning lädt am 7. und 14. Oktober zu Konzerten ein, zu hören sind auch zwei Gastchöre.  | Foto: Wolfgang Grasl
Aktion

Hausruckchor Ottnang-Manning
Jubiläumskonzerte zum 100er

Der Hausruckchor Ottnang-Manning feiert seinen 100. Geburtstag. Wir verlosen 3 x 2 Karten für das Jubiläumskonzert. OTTNANG. Der Hausruckchor Ottnang-Manning feiert sein 100-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen. Der Chor wurde am 28. Oktober 1923 als Sängerrunde Plötzenedt gegründet. Damals hatte er rund 20 Mitglieder. Heute ist der Hausruckchor Ottnang-Manning 40 Mann stark. Sie sind zwischen 44 und 85 Jahre alt und kommen aus 14 verschiedenen Gemeinden. Obmann ist seit 20 Jahren Heinz...

Spenden können am Pfarrplatz in Bruckmühl abgegeben werden.  | Foto: Die Grünen Ottnang

Hilfsgütersammlung
Die Grünen Ottnang sammeln Spenden für Bulgarien

Die Grünen Ottnang sammeln auch heuer wieder Hilfsgüter für Bulgarien. Gemeinsam mit dem Verein "Ora International" wollen sie so bedürftige Menschen mit Dingen des täglichen Bedarfs versorgen.  OTTNANG. Spenden können am 10. September 2023 von 10 bis 12 Uhr und am 13. September 2023 von 15 bis 17 Uhr am Pfarrplatz in Bruckmühl abgegeben werden. Angenommen werden Kleinmöbel, Sport- und Spielsachen, Betten samt Matratzen, Kleidung, Geschirr, Schuhe, Fahrräder, Elektrogeräte und Ähnliches. Auch...

SPÖ-Mitglieder gedachten Barbara Prammer | Foto: SPÖ Ottnang

Erste Präsidentin des Nationalrats
SPÖ Ottnang gedachte Barbara Prammer

Jährlich am 2. August gedenkt die SPÖ Ottnang am Hausruck seiner Ehrenbürgerin Barbara Prammer. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Silvia Helml erinnerte heuer mit Worten aus den, vom damaligen Bundeskanzler Werner Faymann verfassten, Nachrufen an die 2014 verstorbene Nationalratspräsidentin. OTTNANG. „Barbara Prammer hat ihr Leben in den Dienst unserer Demokratie gestellt. Sie arbeitete beharrlich und mit fester Überzeugung an ihrer Vorstellung von einem modernen Österreich. Ein Land, in dem Frauen...

Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Peter  Helml, Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl mit Ottnanger Bäuerinnen (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Ottnang
3

Nach Generalsanierung
Volksschule Bruckmühl feierlich eröffnet

Mit der feierlichen Eröffnung der neu sanierten Volksschule Bruckmühl in der Marktgemeinde Ottnang fand diese Projekt einen würdigen Abschluss. OTTNANG.  Der Festakt wurde von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule mit tollen Beiträgen, in denen man die Begeisterung der Kinder für „ihre“ neue Schule förmlich spüren konnte, umrahmt. Als Festredner traten neben Bürgermeister Peter Helml und Schulleiterin Sigrid Bichl die Landtagsabgeordneten Reinhard Ammer, Rudolf Kroiß und Elisabeth...

4

"DAZ DAS" in der Jahnturnhalle Ottnang
Hubert von BLITZGNEISSER präsentierte erstes Soloprogramm

Eine wirklich grandiose Stimmung begleitete die Heimpremiere von "DAZ DAS", in der bis auf den letzten Platz gefüllten Jahnturnhalle Ottnang. Nach fast 15 Jahren im Duo ist es für Hubert Fellner das erste Programm als Solist. Das Typenkabarett mit der Extraportion Musik wurde auch mit einer Extraportion Applaus beklatscht und endete gemütlich bei einem Glaserl Wein, kredenzt vom TC Ottnang. Weitere Termine unter blitzgneisser.com

Auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Rennradsattel: Heinz Reiter, der Ottnanger Josef Bichl, Herbert Lackner, Hannes Krivetz und Lothar Färber (v.l.). | Foto: Herbert Lackner

Neues Team hat große Ziele
Radsport: Senioren starten durch

Der Ottnanger Radsportler Josef Bichl (74) tritt im neuen Crataegutt Seniors Racing Team in die Pedale. OTTNANG. Sieben radsportbegeisterte ältere Herren haben sich zum Crataegutt Seniors Racing Team zusammengeschlossen. Ihr Durchschnittsalter beträgt 71 Jahre. Mit dem 74-jährigen Josef Bichl aus Ottnang ist auch ein erfahrener Sportler aus dem Bezirk Vöcklabruck im Team. Weiters dabei: Herbert Lackner – Teamkapitän und mit 81 Jahren der Senior, Hannes Krivetz aus Niederösterreich, Heinz Reiter...

Amtsleiter Herbert Zweimüller, Klimabündnis-Koordinator Michael Hörmandinger und Bürgermeister Friedrich Neuhofer (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Ottnang

Nachhaltigkeit
Ottnang setzt auf Ökostrom

Die Klimabündnis-Gemeinde wird erneut große Mengen CO2 einsparen.  OTTNANG. Die Gemeinde bezieht 2021 und 2022 wieder echten Ökostrom und spart dadurch große Mengen an CO2 ein. Bezogen wird der Ökostrom wie bereits in den Jahren 2018 bis 2020 von einem traditionellen Kärntner Familienbetrieb. Der mit Umweltauszeichnung zertifizierte Betrieb wurde im Stromanbieter-Check 2020 von WWF (World Wide Fund For Nature) und Global 2000 unter 148 Stromanbietern auf den zweiten Platz gereiht. 40.000 Kilo...

Foto: Helmut Klein
72

Landjugend
Nach "Forstentscheid" wurde in Ottnang gebührend gefeiert

In Ottnang ging am vergangenen Wochenende so richtig die Post ab. OTTNANG. Die Landjugend Wolfsegg-Ottnang-Manning-Atzbach, kurz "WOMA", feierte ihr 35-jähriges Gründungsfest. Das Festwochenende begann am Freitag mit einem Weinfest. Am Samstag wurde tagsüber um den Sieg beim Landesentscheid Forst gekämpft und nach einem Festakt dann im Zelt ordentlich abgefeiert. Zum Ausklang gab es am Sonntag einen Familienfrühschoppen, bei dem die Gruppe "d'jung Hausrucka" für Stimmung sorgte.

Franz Hirsch, Christine Altecker, Peter Helml (v.l.). | Foto: Hirsch/Pfarre
1

Bienenfreundliche Gemeinde
Fotovortrag über heimische Insekten

Die Naturfotografin Christine Altecker aus dem Team der "Bienenfreundlichen Gemeinde" begeisterte im Pfarrsaal mit einem Fotovortrag über heimische Insekten. OTTNANG. Die Besucher konnten nicht nur spektakuläre Großaufnahmen von Wildbienen, Wespen, Käfern, Schmetterlingen und Raupen bewundern, Altecker hatte auch Tipps parat, wie man seinen Garten bienenfreundlich gestalten kann. Sie zeigte auch Fotos aus ihrem Privatgarten, in dem sie in liebevoller Kleinarbeit unterschiedliche Lebensräume wie...

Hufschmied Hannes Kirchberger aus Ottnang weiß, dass man das Hufeisen immer nach oben offen aufhängen muss. | Foto: Helmut Klein

Hufeisen bringt Glück für das kommende Jahr 2019

OTTNANG. "Ich werde oft um ein altes Hufeisen gefragt – vor allem für Kinder und jetzt zum Jahreswechsel", erzählt Hufschmied Hannes Kirchberger aus Ottnang. Neben Schweinchen, Rauchfangkehrern, Kleeblättern und Marienkäfern gilt auch das Hufeisen als glückbringendes Symbol. Ebenso wie es die wertvollen Pferde schützt, soll es auch Menschen unverwundbar machen, so ein alter Aberglaube. "Wichtig ist, dass man das Eisen mit der Öffnung nach oben aufhängt, weil sonst das Glück herausfällt", weiß...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Unfall in Ottnang
Nach Kollision begann Moped zu brennen

OTTNANG. Von einem Auto erfasst und unbestimmten Grades verletzt wurde heute Mittag eine 16-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Vöcklabruck. Sie war in Ottnang von der Kirchenstraße in die Hauptstraße eingebogen und dürfte dabei einen bevorrangten Pkw, gelenkt von einem 56-jährigen Linzer, übersehen haben. Es kam zum Zusammenstoß und die 16-jährige stürze, worauf das Moped zu brennen begann. Die Verletzte wurde ins Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht

Martina Streicher, Sonja Stallinger, Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Johann Scharf (v.l.). | Foto: Land OÖ

"Boxer" bei der Ortsbildmesse

Frankenburger präsentierten Gebäck und Wanderwege in Moosbach FRANKENBURG. Sonja Stallinger vertrat heuer gemeinsam mit Martina Streicher die Würfelspielgemeinde Frankenburg bei der oberösterreichischen Ortsbildmesse in Moosbach (Bezirk Braunau). So wie zuvor mit Burgi Reiter präsentierte sie die vielen Freizeit- und Kulturangebote der Marktgemeinde am Hausruck. Besonderen Anklang fanden der Aussichtsturm und die Wandermöglichkeiten zum herbstlich bunten Botanischen Garten, am Wasserwanderweg...

Ottnanger Abordnung mit Bürgermeister Friedrich Neuhofer (3.v.l.) und Bienenbeauftragtem Peter Helml (Mitte) in Linz. | Foto: Bodenbündnis OÖ

Auszeichnung: Ottnang blüht auf für die Bienen

OTTNANG. Als eine der ersten zwölf „Bienenfreundlichen Gemeinden“ wurde Ottnang von Umwelt-Landesrat Rudi Anschober ausgezeichnet. "Bienenfreundliche Gemeinden" verzichten auf Pestizide auf öffentlichen Grünflächen, bepflanzen diese bienenfreundlich oder laden die Bevölkerung ein, auch ihre Hausgärten in kleine Oasen für Insekten zu verwandeln. Mit Unterstützung des OÖ Bodenbündnis haben die ersten zwölf Gemeinden gemeinsam bereits mehr als 10.000 Quadratmeter Bienenweide angelegt und über 13...

Nachbarn aus dem Betreubaren Wohnen feierten großes Fest

In Bruckmühl (Gemeinde Ottnang) wurde am Samstag eines von acht BezirksRundschau-Nachbarschaftsfesten im Bezirk Vöcklabruck gefeiert. Gewinner Siegfried Gehmair (5.v.l.) freute sich über ein Fest-Package mit einem Grillpaket von Gourmetfein, Bier und Limonade von Zipfer sowie einer Almi-Grillbox. So konnte er nicht nur seine Nachbarn aus dem Betreubaren Wohnen in Bruckmühl sondern auch die ehemaligen Nachbarn aus der Ortschaft Hausruckedt zum Fest einladen. Zum Grillmeister beförderte er...

Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: BRS

Auto krachte in Transporter: Vier Verletzte

OTTNANG. Vier zum Teil schwer Verletzte forderte ein Unfall gestern, Dienstag, in Ungenach. Laut Polizei fuhr ein junger Mann aus Frankenmarkt mit seinem Auto auf der B143 aus Richtung Vöcklabruck kommend ins Ungenacher Ortszentrum. Auf der abschüssigen und nassen Fahrbahn dürfte er gebremst haben und kam in Schleudern. Dadurch kam er auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen die Fahrertür eines entgegenkommenden Transporters. Beide Lenker sowie die zwei Beifahrer des Frankenmarkters wurden bei dem...

Hanna Mittendorfer, Marianne Schuller, Bettina Speigner und Birgit Schiller. | Foto: Helmut Klein

Neuer Verein bastelt für Sternenkinder

Hanna Mittendorfer, Marianne Schuller, Bettina Speigner und Birgit Schiller (v.l.) veranstalten mit ihrem neu gegründeten Verein "Näh- und Bastelzauber" jährlich vier Nähtage, der zweite fand kürzlich im Pfarrsaal Ottnang statt. Dabei entstanden in liebevoller Handarbeit Einschlagdecken für Sternenkinder, Kleidung für Frühchen und kleine Trostbeigaben, welche den Eltern im Krankenhaus Vöcklabruck kostenlos zur Verfügung gestellt werden.

Vizebürgermeister Philipp Slezina, Bürgermeister Fritz Neuhofer, Kordula Neuhofer, Michaela Hager und Adolf Schacherleitner (v.l.) aus Ottnang
1 69

9. Marktball in Ottnang

OTTNANG. Rund 400 Gäste füllten am Samstag, 7. April, die Turnhalle beim 9. Ottnanger Marktball. Auch Bürgermeister Friedrich Neuhofer und Vizebürgermeister Philipp Slezina ließen sich die bereits traditionelle Tanzveranstaltung nicht entgehen. Für beste Stimmung auf der Tanzfläche sogrte die Post Big Band aus Salzburg. Der Rock-’n’-Roll- und Boogie-Woogie-Tanzclub Albatros aus Passau begeisterte die Ballbesucher mit einer schwungvollen Mitternachtseinlage.

Drei Feuerwehren halfen bei der Fahrzeugbergung zusammen. | Foto: Johannes Niedermayr/FF Ottnang
3

Auto überschlug sich im Zentrum von Ottnang

OTTNANG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottnang und Wolfsegg am Samstag kurz vor 19 Uhr gerufen. Bei der Kreuzung vor der Sparkasse im Zentrum von Ottnang hatte sich ein Auto überschlagen. "Der Pkw, der in Richtung Wolfsegg unterwegs war, fuhr auf eine Mauer auf, überschlug sich, stürzte zwei Meter ab und landete am Fahrzeugdach vor dem Eingang eines Geschäftslokals", berichtet Johannes Niedermayr von der FF Ottnang. Insassen konnten sich...

Die Blitzgneisser Hannes Brandl (l.) und Hubert Fellner (r.) feierten ihr Jubiläum mit Jungkabarettist Martin Frank. | Foto: Blitzgneisser
1

Jubiläums-Kabarett der "Blitzgneisser"

Hubert Fellner und Hannes Brandl stehen seit zehn Jahren zusammen auf der Bühne. OTTNANG. Ausschließlich "Blitzgneisser"-Songs, eine hochmusikalische „Kabaretta Bend“, allerhand Weisheiten von Hasenfritz & Co, Rückblicke auf Anfänge und Hoppalas sowie ein Jungkabarettist aus Bayern: Das waren die Zutaten für eine gelungene Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes Ottnang. Hubert Fellner und Hannes Brandl luden anlässlich zehn Jahre "Blitzgneisser" ins Pfarrzentrum nach Ottnang ein. Halb...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Mai 2025 um 11:00
  • Gemeindesaal Holzleithen
  • Ottnang

Sommerfest

Sommerfest SPÖ Ottnang

  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Ottnang am Hausruck
  • Ottnang am Hausruck

Frühlingskonzert

Konzert des Hausruckchor Ottnang-Manning. Mit Werken von Johann Strauss und Udo Jürgens. Karten sind bei den Mitgliedern erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.