otto-bauer-gasse

Beiträge zum Thema otto-bauer-gasse

Der Kaffee ist 100 Prozent bio-zertifiziert und stammt aus der eigenen Röstung in Simmering. | Foto: kaffeefabrik

Otto-Bauer-Gasse
"kaffeefabrik" eröffnet in Mariahilf neue Filiale

100 Prozent biologisch: Damit punktet das neue Café in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Der 6. Bezirk ist um eine Kaffeebar reicher. Denn vergangene Woche lud die Wiener Bio-Rösterei "kaffeefabrik" zum Eröffnungsfest in ihre neue Filiale in der Otto-Bauer-Gasse. Das Lokal begeistert durch sein modernes Design, das durch Lichtobjekte und wechselnde Fotoausstellungen umrahmt wird. Herzstück der Räumlichkeiten sind jedoch die großen gläsernen Schiebetüren, die vom Lokal in die neue Begegnungszone...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Fußgängerzone in der Königseggasse wird künftig mit Schanigärten besiedelt werden. | Foto: BV6
1 2

Blühendes Mariahilf
Auch die Königseggasse erstrahlt in neuem Glanz

In der erst kürzlich in eine Fußgängerzone umgewandelten Königseggasse erstrahlen die Blumenbeet in violettem Glanz. MARIAHILF. Ende 2019 wurde ein Großprojekt des Bezirks Mariahilf fertiggestellt: die Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. Im Zuge dieser Umbauten wurde aber auch die angrenzende Königseggasse zu einer Fußgängerzone adaptiert. Im 45 Meter langen Straßenstück zwischen der Otto-Bauer-Gasse und dem Loquaipark wurde der Gehsteig mit der Fahrbahn auf eine Höhe gelegt und mit hellen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Baum-Sponsor Peter Brezinschek und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) | Foto: BV6
1 2

Königsegggasse
Fußgängerzone erhielt letzten Schliff

Pflanzenbeete, sechs neue Ulmen und eine Fußgängerzone in der Königsegggasse. Das Jahr 2020 beginnt in Mariahilf klimafreundlich. MARIAHILF. Bereits vor Weihnachten wurde der letzte Pflasterstein, insgesamt waren es mehr als 12.000, in der Königsegggasse verlegt. Damit wurde der letzte Schliff zum Bürgerbeteiligungsprozess "Begegnungszone Otto-Bauer-Gasse" vollendet, die bz berichtete. Nur die Begrünung war noch ausständig – dies zeigten die großen leeren Pflanzenbeete. Bäume zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Sanierung der Linken Wienzeile und der Lückenschluss zum Wiental-Radweg verliefen nicht nach Wunsch. | Foto: Richter-Trummer
1 1

Jahresrückblick in Mariahilf
"2019 war ein sehr gutes Jahr"

Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zieht Bilanz über ein sehr aufwühlendes Jahr. MARIAHILF. Wie üblich traf sich die bz mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) zum Jahresabschlussgespräch. Doch dieses Jahr fielen ihm die Antworten auf so manche Fragen nicht leicht. Grund dafür: Mariahilf war 2019 ein Ort des Umbruchs. Sehr viele lang geplante Projekte wurden umgesetzt. Somit war die Eingrenzung auf die wichtigsten für Rumelhart schwieriger. Jahr der ErneuerungEin Projekt fiel ihm...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Trafikantin Verena Haller liebt ihren Job, ihr Grätzel und die Menschen im Bezirk.  | Foto: Kolokolow

Mariahilf
Ein Engel braucht keine Flügel

Verena Haller arbeitet freiwillig am 24. Dezember in ihrer Trafik. Das ist ihr Weihnachtsgeschenk. MARIAHILF. Anlässlich der kommenden Weihnacht stellt die bz jährlich eine Person ins Rampenlicht, die am Heiligen Abend arbeitet. Normalerweise werden dabei Menschen ausgewählt, die in sozialen Berufen tätig sind oder sich bei der Feuerwehr oder der Rettung engagieren. Dieses Jahr soll jedoch Verena Haller, Trafikantin in der Otto-Bauer-Gasse vorgestellt werden. Warum? Sie liebt ihren Job, die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Fußgängerzone in der Königsegggasse ist auch bald fertig. Dann ist das Projekt "Begegnungszone Otto-Bauer-Gasse" abgeschlossen. | Foto: BV6
1 2

Otto-Bauer-Gasse
Begegnungszone ist sehr beliebt

Seit Ende November ist die Begegnungszone entlang der Otto-Bauer-Gasse offiziell eröffnet. Unternehmer sowie Anrainer sind begeistert. MARIAHILF. Obwohl das Projekt der Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse im Zuge der Planungsarbeiten auch auf Kritikpunkte gestoßen ist, jetzt, nach Fertigstellung sind Unternehmer sowie Anrainer sehr zufrieden. Gehsteigvorziehungen, Fußweg und Straße sind ebenerdig und die Begrünungsmaßnahmen kommen bei der Bevölkerung sehr gut an. Ob dadurch nun auch mehr...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) eröffneten gemeinsam die neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. | Foto: lreis
2 29

Otto-Bauer-Gasse
Die Begegnungszone wurde feierlich eröffnet (Bildergalerie)

Am Montag, 18. November, lud der Bezirk Mariahilf gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) zur feierlichen Eröffnung der lang geplanten Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. MARIAHILF. Rund zwei Jahre nach der ersten Formulierung zu dem Projekt "Begegnungszone Otto-Bauer" ist es nun so weit. Montag, 18. November, eröffneten Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) und Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) den neuen Wohlfühlraum neben der Mariahilfer Straße. Eine besondere...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Grün und ebenerdig gepflastert - die neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. | Foto: BV6
1

Otto-Bauer-Gasse
Jetzt wird die Begegnungszone gefeiert

Die neue Begegnungszone in Mariahilf wird am Montag, 18. November, ab 16 Uhr feierlich eröffnet. MARIAHILF. Am Montag, 18. November, feiert der Bezirk seine neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. Die Gasse wird von Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) mit einem Fest, das um 16 Uhr beginnt, eröffnet. "Im Herbst 2017 starteten wir mit einem Bürger-Beteiligungsprozess, diskutierten über die Otto-Bauer-Gasse sowie den Loquaiplatz. Das Resultat...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die begrünte Begegnungszone entlang der Otto-Bauer-Gasse. | Foto: Reichelt
1 2

Otto-Bauer-Gasse
Die Begegnungszone erhält ihren letzten Schliff

Die Bauarbeiten an der Otto-Bauer-Gasse sind beendet. Jetzt wurde noch begrünt. MARIAHILF. Nach mehr als zweijähriger Planungsphase steht die Baustelle der neuen Begegnungszone vor ihrer Fertigstellung. In der Otto-Bauer-Gasse wurden jetzt die ersten Bäume und Sträucher gepflanzt. Langsam erahnt man, wie die Gasse aussehen wird, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind. Bis Mitte November werden die Bagger verschwunden sein. Feier zur EröffnungAm Montag, 18. November, findet die offizielle...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Bauarbeiten sind mittlerweile im Endspurt. | Foto: BV6
2

Otto-Bauer-Gasse
Bald sind die Bauarbeiten fertig

Die lang geplante Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse steht kurz vor der Fertigstellung. MARIAHILF. Seit Herbst 2017 arbeitet der Bezirk Mariahilf an der Umsetzung für eine neue Begegnungszone in der Otto-Bauer-Gasse. Eine Bürgerbefragung brachte die nötigen Ideen für das Projekt. Anfang September 2019 wurde dann mit den Bauarbeiten begonnen. In drei Wochen wird laut Bezirksamt der obere Teil der Gasse fertiggestellt sein. Dazu laden der Bezirk und auch die neu entstandene...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Kolokolow (WKO) mit Obfrau Haller und BV Rumelhart  | Foto: Reisenbauer
14

Otto-Bauer-Gasse
Beim Otto wird ab jetzt gebaut (mit Video)

Noch vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts soll die Otto-Bauer-Gasse in neuem Glanz erstrahlen. MARIAHILF. Vergangene Woche starteten die Bauarbeiten zur geplanten Begegnungszone entlang der Otto-Bauer-Gasse. Nach zweijähriger Planungsphase wird das Projekt nun durchgeführt. Geplant ist die Fertigstellung vor dem ersten Adventwochenende im November. Die Eröffnung soll mit einem großen Fest gefeiert werden. Erste BürgerbeteiligungDie Otto-Bauer-Gasse ist für Bezirkschef Markus Rumelhart (SPÖ) ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Verena Haller mit WKO und Bezirksvorsteher. | Foto: Reisenbauer
1 8

Otto-Bauer-Gasse
Begegnungszone in der Einkaufsstraße

Nach einer zweijährigen Bürgerbeteiligung stellte Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) bereits im Februar 2019 die finalisierten Pläne zum Projekt "Begegnungszone Otto-Bauer-Gasse" vor. MARIAHILF. Da dieses Vorhaben nun Anfang September startet, wurde ein Business-Frühstück der dort ansässigen Unternehmer zur Informationsveranstaltung umfunktioniert. Darin wurde das gesamte Projekt von der MA 19 (Architektur und Stadtgestaltung), der MA 28 (Straßenverwaltung) und der Wirtschaftskammer, mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Zum Weihnachtsgeschäft kommt die Begegnungszone in der oberen Otto-Bauer-Gasse. | Foto: Brunnbauer
1 3

Otto-Bauer-Gasse
Baustart für Begegnungszone fix

Ende August startet die Erneuerung des Loquaigrätzels mit dem Bau der Begegnungszone. MARIAHILF. Nach einem langen Bürgerbeteiligungsprozess werden die Baupläne rund um das Loquaigrätzel heuer realisiert: Die Arbeiten für die Begegnungszone in der oberen Otto-Bauer-Gasse beginnen Ende August. Gehsteige und Fahrbahn werden dann auf ein Niveau gehoben und gepflastert. Auf der neu entstehenden Fläche sind künftig alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt. Autofahrer und Radfahrer dürfen nur noch...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Davina Brunnbauer
Claudia Mäser und Markus Ivany betreiben den Unverpackt-Bio-Supermarkt "Lieber ohne" in der Otto-Bauer-Gasse.
2 3 2

Supermarkt ohne Verpackung: Einkaufen ohne schlechtes Gewissen

Zum Einkaufen bei "Lieber ohne", einem Unverpackt-Bio-Supermarkt mit Küche, bringt jeder Kunde seine eigene Verpackung mit. MARIAHILF. Markus Ivany hat sich mit seinem Laden "Lieber ohne" einen Traum erfüllt. Mit Claudia Mäser hat er eine Geschäftspartnerin gefunden, der seine Philosophie teilt. Gemeisam beitreiben sie den Unverpackt-Bio-Supermarkt mit Küche in der Otto-Bauer-Gasse 10, der am 13. November seine Pforten öffnete. "Die Idee dazu ist schon lange in meinem Kopf herumgeschwirrt....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
An einem der vier Thementische wurde der "Verkehr" besprochen und visualisiert - hier herrschte mit Abstand am meisten Andrang.
1 5

Otto-Bauer-Gasse bis Loquaipark: Das war die erste Grätzelkonferenz

Am Dienstag Abend waren zahlreiche Mariahilferinnen und Mariahilfer bei der offenen Konferenz, bei der Ideen, Meinungen und Anregung zur Umgestaltung des Grätzels gesammelt und diskutiert wurden. MARIAHILF. Das Haus der Begegnung Mariahilf machte seinem Namen am Dienstag Abend alle Ehre, denn rund 180 Menschen kamen hier zusammen, um über die Um- bzw. Neugestaltung des Loquaigrätzels und der Otto-Bauer-Gasse zu diskutieren. Dabei waren die Begegnungen und Wortmeldungen einmal mehr, einmal...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Die Otto-Bauer-Gasse muss saniert werden. Was dabei heraus kommen soll, wird gemeinsam definiert. | Foto: BV6
2

Otto-Bauer-Gasse bis Loquaipark: Grätzelkonferenz im November

Die Ideen der Anrainer und Gewerbetreibenden sind gefragt - am 14. November findet die große Konferenz statt. MARIAHILF. Es wird ernst mit der Umgestaltung der Otto-Bauer-Gasse und des Loquaigrätzels: Am 14. November findet eine große Konferenz statt, auf der mit Anrainern und Gewerbetreibenden über die notwendigen Veränderungen diskutiert wird. Dabei werden die Experten von zwoPK, jener Agentur, die den Beteiligungsprozess moderiert, vorstellen, was bisher erhoben wurde, und mit den Anwesenden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Ramponierte Fahrbahn, zu schmale Gehsteige: Seit langem werden hier Verbesserungen gefordert, nun werden die Menschen befragt. | Foto: BV6
4

Otto-Bauer-Gasse: Bürgerbeteiligung startet mit September

Jetzt geht es los: Die schon lange beschlossene Beteiligung der Bürger in Sachen Umgestaltung der Otto-Bauer-Gasse geht in die Umsetzung. FPÖ und ÖVP Mariahilf orten einen "demokratiepolitischen Skandal" und wollen die Volksanwaltschaft einschalten, obwohl sie der Beteiligung - wie auch alle anderen Fraktionen - zugestimmt haben. MARIAHILF. Dass sich die Otto-Bauer-Gasse und das Loquaigrätzel verändern, ist schon länger klar, mit September geht es jetzt in die Umsetzung. Nachdem im März mit den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Zu schmaler Gehsteig und eine ramponierte Fahrbahn gaben einst den Ausschlag zur Umgestaltung, die not breit angelegt wird. | Foto: BV6
3

Umgestaltung Otto-Bauer-Gasse: Bürgerbeteiligung startet im Herbst

Auch das Grätzel um den Loquaiplatz wird in den Prozess miteinbezogen. Die Pläne zur Umgestaltung sollen dann 2018 fertig sein und noch im selben Jahr sollen die Bauarbeiten starten. Das wurde in der gestrigen Sitzung des Bezirksparlaments präsentiert. MARIAHILF. Während der kürzlich beschlossenen Begegnungszone in der Josefstädter Lange Gasse Jahre an Diskussion vorausgegangen sind, wird es in Mariahilf wohl nicht so lange dauern, bis entschieden ist, was genau aus der Otto-Bauer-Gasse wird....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Ein Großteil der Anrainer und Geschäftsleute wünscht sich eine Aufwertung, wie genau das aussehen soll, wird in diesem Jahr erarbeitet. | Foto: BV6
1 2

Otto-Bauer-Gasse: Bürgerbeteiligung bei Umgestaltung fix

Die Otto-Bauer-Gasse wird umgestaltet. Wie, dazu werden Anrainer und Geschäftstreibende befragt. Auch die Mobilitäts- und Bezirksentwicklungskommission ist eingebunden. MARIAHILF. Die Otto-Bauer-Gasse erregte im vergangenen Jahr die Gemüter. Von unterschiedlichen Seiten wurde immer wieder der Wunsch nach einer Veränderung laut. Es müsse etwas geschehen, so der Tenor. Und dass es bei so einem Thema weitgehend Übereinstimmung gibt, hat schon Seltenheitswert. So ist es auch nicht ganz so...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.