Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Anzeige
Foto: Alpinmesse CongressMesseInnsbruck
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Gipfeltreffen der Bergsportwelt: Alpinmesse mit Alpinforum 2024 INNSBRUCK. Am 16. und 17. November wird die Messe Innsbruck zum ultimativen Treffpunkt für alle, die hoch hinauswollen: Bergsport-Enthusiasten, Experten und Markenhersteller versammeln sich auf der Alpinmesse mit Alpinforum. Bergprofis informieren zu den neuesten Entwicklungen rund um alpine Sicherheit, renommierte Alpinisten teilen ihre spektakulären Abenteuer und Workshops laden zum aktiven Mitmachen ein – kurzum, ein Muss für...

Ob Federball, Frisbee oder Kubb, wir haben euch die beliebtesten Outdoor-Spiele zusammengefasst. | Foto: Pixabay/PDPics (Symbolbild)
7

Urlaub in Tirol
Die beliebtesten Outdoor-Spiele für den Sommer

Der Sommer lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein und dazu gehören natürlich viele Spiele. Wir haben euch die beliebtesten davon zusammengefasst, vielleicht findet ihr ja euer Trendspiel für diese Saison. Outdoor-Spiele sind eine ideale Möglichkeit, um sich an der frischen Luft zu bewegen, Spaß zu haben und gleichzeitig die sozialen Bindungen zu stärken.  Bälle in der Luft und am BodenFederball ist ein zeitloser Klassiker und ein beliebtes Outdoor-Spiel für alle Altersgruppen. Alles, was man benötigt,...

Sonnencreme sollte im Sommer immer mit dabei sein. Was ebenfalls nicht fehlen darf, erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: unsplash
6

Sommer Tirol
Gerüstet für den Sommer? - Diese Dinge dürfen nicht fehlen

Endlich Sommer! Endlich Sonne genießen, baden gehen, Eis essen und leichte Kleidung tragen. Wir haben euch die Must-Have-Gadgets für den Sommer zusammengestellt. TIROL. Ihr könnt es kaum erwarten, endlich wieder am Badestrand zu liegen und die Sonnenstrahlen zu empfangen? Oder noch in lauwarmen Sommernächten unterwegs zu sein und luftige Kleidung zu tragen? Kein Problem, der Sommer steht immerhin vor der Tür. Damit ihr eine tolle Zeit habt, haben wir euch die wichtigsten Dinge für einen...

Neueste Campervan-Trends
Autohaus Schweiger wirbt bei Freizeitmesse in München

Vom 14. bis 18. Februar 2024 fand in München die große Reise- und Freizeitmesse f.re.e statt. Mit dabei war auch ein Außerferner Unternehmen - das Autohaus Schweiger - welches die neuesten Trends im Campervan-Bereich präsentierte. MÜNCHEN/REUTTE (eha). Die Reise- und Freizeitmesse in München markiert den offiziellen Start der Urlaubssaison. Mit rund 1.000 Ausstellern aus 50 Ländern in 8 Messehallen schlug die Messe eine Brücke zwischen den Welten des Reisens, Caravaning und Campings, des...

Alles im roten Bereich: Auch im Oktober laden die Temperaturen zum Sonne tanken ein. | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Temperaturen bleiben weiterhin sommerlich warm

Das warme Herbstwetter setzt sich auch im Oktober fort. Laut der Österreichischen Unwetterzentrale bleiben die Temperaturen zu Beginn der Woche sommerlich. Ab der zweiten Wochenhälfte ist allerdings eine leichte Abkühlung in Sicht. TIROL. Der abgelaufene September war seit Messbeginn in weiten Teilen Mitteleuropas der wärmste seit langem. Jetzt im Oktober geht es ähnlich weiter. Ein Hoch, genannt Sonja, sorgt weiterhin für stabile Wetterverhältnisse. „Die Höchstwerte am Dienstag liegen an der...

In Ganz Tirol gibt es einige Möglichkeiten sein Outdoor-Training durchzuziehen.  | Foto: unsplash/Frame Kings (Symbolbild)
2

Sport in Tirol
Forstmeilen, FreeGyms und Fitnessparcous in Tirol

Wer sich kein Fitnessstudio leisten kann und möchte, hat in den Wäldern und öffentlichen Plätzen Tirols eine gute Alternative! Forstmeilen, Trimm-dich-Pfade und Freegyms gibt es in Tirol en masse. Wir haben für euch die Orte zusammengetragen. Was sollte ich beim Outdoor-Workout beachten?Wer sich das erste Mal an eine der öffentlichen Workout-Plätze wagt, sollte ein paar Dinge im Hinterkopf behalten: Auf die richtige Ausrüstung achten. Das heißt: gute Laufschuhe und wettergerechte Kleidung...

Das Multisport-Event bietet ein umfassendes Festival-Programm – mit einer riesigen Auswahl an 15 Sportarten, 40 Kursen sowie professionellen Guides und Test-Equipment wird das Erlebnis perfekt. | Foto: Lux Fotowerk
30

Vier Tage voller Sport für Frauen
Women’s Summer Festival in Ehrwald

"Wir sind Frauen. Wir haben Power. Wir rocken die Berge" - Ganz nach diesem Motto fanden  spannende Tage  für starke Frauen, die Freude am Sport haben und gerne in der Natur sind, statt. EHRWALD (eha).  Am vergangenem Wochenende fand zum 3. Mal das Woman's Summer Festival in der Zugspitz Arena in Ehrwald statt. Vier Tage lang hatten knapp über 120 Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei 15 Sportarten und 40 Kurse verschiedene Disziplinen für sich zu entdecken und konnten somit zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Anzeige
Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. | Foto: AnneKaiserPhotography
9

Women's Summer Festival

Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. Das Women's Summer Festival in Ehrwald besteht aus einem voll gepackten, viertägigen Programm mit Sport-, Wan­der-, Selbstverteidigungs- und Entspannungsangeboten samt Abendunterhaltung. Die Teil­nehmerinnen können in der Ti­roler Zugspitz Arena biken, lau­fen, klettern, Stand-Up-paddeln und mehr ausprobieren. Insge­samt 15 Sportarten stehen zur Auswahl! Relaxen können die Damen zum Beispiel beim Hüt­ten-Yoga...

29

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Lermoos

Am 31. Mai 2022 fand der bereits 7. der insgesamt 17 Veranstaltungen der Serie in Lermoos statt. Den 176 Kindern der teilnehmenden Volksschulen aus Lermoos, Ehrwald, Biberwier, Bichlbach, Heiterwang und Berwang wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung mehr oder weniger gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl...

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

Outdoor und Sicherheit
Anforderungen von Wandermarkierungen

TIROL. Es ist Wanderzeit und viele Menschen zieht es in die Berge. Allerdings auch viele, die noch nie eine Wandermarkierung gesehen oder gelesen haben. Ein hohes Sicherheitsrisiko mahnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Wanderer kennen die Anforderungen nichtZwar würde ein Großteil der Wanderer die Markierungen der Wege erkennen, jedoch wären sie sich nicht der damit einhergehenden Anforderungen bewusst, erläutert das KFV. Rund jeder siebente Wanderer weiß nicht, welchen...

Schneefall
Dramatische Lage für Wildtiere in Tirol

TIROL. Im ganzen Bundesland ist mit weiteren großen Schneemengen zu rechnen. Das freut zwar viele Outdoor-Fans bzw. Sportbegeisterte, trotzdem soll Rücksicht auf die Wildtiere genommen werden. Die meterhohen Schneemengen versperren dem Wild die Fluchtwege und für den Tiroler Jägerverband zeigt das, wie wichtig Wildruhezonen im Winter wären. Schneemassen als Hindernis  Die Schneemassen stellen die Wildtiere aktuell vor eine große Herausforderung. Eine Gams verbraucht auf der Flucht etwa 7-mal so...

Unser App-Tipp der Woche Ortovox Bergtouren ist eine App für Outdoor- und Bergfans. Zahlreiche Routen, Informationen und Tipps für Wanderungen, Bergtouren und Klettertouren können über die App abgerufen werden. | Foto: / Logo: Outdooractive GmbH
16

App-Tipp
Ortovox Bergtouren – Sommer und Winter

APP-TIPP. Unsere App der Woche Ortovox Bergtouren App ist die ideale App für Leute, die gerne Outdoor unterwegs sind: Vom Wandern bis Alpinkleppern, von Infos zu den Touren bis hin zu Gefahrenvermeidung – dies alles bietet die App. Ortovox Bergtouren Ortovox Bergtouren ist eine App mit unzähligen Wander-, Berg- und Klettertouren mit vielen topografischen Karten und vielen, nützlichen Tools und Sicherheits-Tutorials. Man kann wählen, ob man eine Tour für den Winter oder den Sommer braucht. Dabei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Schein trügt: In manchen Bereichen ist auch im Grünen mit Lawinen zu rechnen. | Foto: Dagmar Walter
4

Alpine Sicherheit
"Lawinen im Grünen?"

TIROL. Der Frühling hat im ganzen Land Einzug genommen und die Menschen zieht es wieder vermehrt in die Natur. Aber gerade wegen der milden Temperaturen können Lawinen bis in Tallagen vorstoßen – diese Gefahr wird von vielen unterschätzt. Aufgrund der aktuellen Neuschneefälle und des allgemein schneereichen Winters sowie zunehmender starker Durchfeuchtung der Schneedecke kann es dazu führen, dass (Nass-)Schneelawinen auch bis in die Tallagen vorstoßen. Diese Lawinen können auch dort auftreten,...

2

Taschenmesser-Tipps für Groß und Klein

BUCH TIPP: Felix Immler – "Outdoor mit dem Taschenmesser - Pocketguide" Wie man mit dem "Schweizer-Messer" (inkl. Säge) ein ganzes Camp in der "Wildnis" errichtet, erklärt Victorinox-Experte Felix Immler in diesem handlichen Pocket-Guide mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen – von Grillutensilien bis zur wetterfesten Hütte. Im Buch wird auch auf Gefahren und Regeln hingewiesen, auch dass wildes Campieren sowie Feuer im Wald in Österreich – im Gegensatz zur Schweiz – verboten ist! Dann kann ev....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kletter-Jugend-WM in Innsbruck

Vom 30. August bis zum 10. September 2017 findet zum ersten Mal die Kletter-Jugend-WM in Innsbruck im brandneuen Kletterzentrum statt. Der talentierte Nachwuchs in Lead, Boulder und Speed kämpft mit viel Eifer um die Junioren-WM-Medaillen. TIROL. Die spektakuläre Sportart des Kletterns wird immer beliebter. Sei es Draußen oder in der Halle, Kinder und Jugendliche sind begeistert. Weltweit soll es ca. 35. Millionen Kletterer geben, wie der IFSC (International Federation of Sport Climbing)...

Mini Countryman mit Dachzelt von Autohome
1 3

Dachzelt für den Mini Countryman

Mit dem italienischen Hersteller Autohome entwickelte das Mini Design-Team eine Spezial-Edition des Dachzelt-Modells Airtop. Die Montage wird durch die serienmäßige Dachreling des Countryman erleichtert. Die Innenhöhe der mobilen Unterkunft: 94 cm. Länge: 2,1 m. Breite: 1,3 m. Matratze mit Baumwollbezug und Moskitonetz sind inklusive.

  • Motor & Mobilität
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
1

In jedem Fall wissen, was tun

BUCH TIPP: Tim MacWelch – "Einfach alles überleben - Vom Bärenangriff bis zum Weltuntergang" Endlich ein Buch, in dem erklärt wird, wie man bewaffnete Irre, Zombies oder Außerirdische abwehrt oder wie man Naturkatastrophen, Epidemien, Stromausfälle u.a. überlebt! Der amerikanische Outdoor-Experte Tim MacWelch bietet für alles Lösungen, stellt sie sehr übersichtlich mit Ernst und mit ironischem Unterton vor. Toll: spektakuläre Grafiken, viel nützliches Wissen. Paul Pietsch Verlag, 240 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Foto: open faces
3

OPEN FACES Contest-Saison in Silvretta Montafon gestartet

Die lange Wartezeit der Freerider wurde am vergangenen Wochenende mit einem wahren Bluebird Powder-Tag beim 3*OPEN FACES SILVRETTA MONTAFON belohnt. Perfekte Bedingungen, mehr als 2600 Zuschauer in der Public Area und die spektakuläre Freeride-Action von Ridern aus elf Nationen machen die bislang schwierige Contest-Saison vergessen. Endlich ging es am vergangenen Wochenende los mit der Freeride Contest-Saison auf österreichischem Boden und die Freude über den Startschuss war den Ridern aus elf...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Praktischer Begleiter für Fernwanderer

BUCH-TIPP: Christian K. Rupp - "Österreich: Adlerweg" Wer von St. Johann in Tirol über 320 km durch das nördliche Gebirge bis zum Arlbergpass wandern will, findet im handlichen Buch den zuverlässigen Begleiter. Christian K. Rupp beschreibt den neuen "Adlerweg" in 24 Etappen mit vielen Details, Karten, Profilen und GPS-Tracks zum Download. Die aktualisierte Auflage enthält auch Tipps für die individuelle Planung, Nahverkehr und Übernachtungen. Outdoor-/Conrad Stein Verlag, 192 Seiten, 14,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Outdoorsport ohne Reue & Muskelkater

Was tun bei Muskelkater? Ruud Velboer, Physiotherapeut am BKH Reutte, gibt Tipps. REUTTE. Egal ob laufen, walken oder Rad fahren – Ausdauersport im Freien zieht jährlich tausende von Menschen in ihren Bann. Wie aber sollte man sich auf das Training im Freien am besten vorbereiten bzw. was kann man tun, wenn die eigene Motivation von üblem Muskelkater plötzlich unterbrochen wird? Physiotherapeut Ruud Veldboer am BKH Reutte und selbst leidenschaftlicher Hobbyläufer, gibt wertvolle Tipps. Jeder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Projekt Outdoorakademie

Außerferner Teilnehmer sind willkommen. Im Outdoorbereich beruflich tätige Personen mit Wohnsitz in den Bezirken Imst, Landeck und Reutte haben über die Outdoorakademie die Möglichkeit, gezielte Fortbildungsmaßnahmen für ihren Beruf gefördert zu bekommen. Durch den touristischen Boom im Bereich des Outdoor-Sports ist der Bedarf nach qualifizierten ArbeitnehmerInnen in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Die stetig steigende Zahl an Kunden verpflichtet die Unternehmen sowohl ihr Angebot...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.