Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Von links: Klassenlehrerinnen Nicol Haberreiter, Theresa Rosenauer und Abfallberaterin Silvia Thor mit den Schüler:Innen der 1. und 2. Klasse der Volksschule Amaliendorf | Foto: GV Gmünd

Was gehört wohin?! Abfall richtig trennen!

Abfallberaterin Silvia Thor besuchte die 1. und 2. Klasse der Volksschule Amaliendorf und ihre Klassenlehrerinnen Theresa Rosenauer und Nicol Haberreiter. Mitgebrachter Abfall wurde gemeinsam richtig getrennt und wie wichtig es ist, diesen in die richtigen Behälter zu werfen, besprochen. Was daraus dann wieder entsteht und wie viele Rohstoffe damit eingespart werden, versetzte viele in Staunen. Mit großer Begeisterung wurde dann beim gemeinsamen Spiel "1,2 oder 3 - der Müll ist uns nicht...

1. Reihe (v.l.n.r.): Mag. Gabriele Stundner (Fachteam), Inge Pass (Fachteam), Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister , Ulrike Baumgartner (Fachteam),  Marina Harant, BA (Fachteam), 2. Reihe (v.l.n.r.): Julia Stoiber (Fachteam), Tamara Apfelbeck (Fachteam), Eva Stundner, MA (Fachgebietsleitung Päd. Entwicklung), Mag. Kathrin Tellian (Pädagogische Beraterin, Koordination Fachteam). | Foto: NLK Burchhart
3

Land NÖ
Ausbildung für Pädagogen für autistische Kinder startet

Land NÖ bildet Pädagoginnen für autistische Kinder aus; LR Teschl-Hofmeister: Fachteam für Kinder im Autismus-Spektrum startet ab Herbst 2023 mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten NÖ. „Seit Herbst 2022 werden sechs Inklusive Elementarpädagoginnen im Rahmen des 3-semestrigen Hochschullehrgangs ‚Autismus-Spektrum in der frühen Kindheit‘ an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich ausgebildet. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 können wir dann den NÖ Landeskindergärten ein eigenes Fachteam...

2

Pferdeabenteuer in den Osterferien

Unvergessliches Ferienerlebnis Zwei unvergessliche Erlebnistage mit Pferden in den Osterferien! Welches Kind träumt nicht davon? Zugleich wird Ihr Kind vielfach gefördert. Wann: 21.-22. März 2016 (jeweils 9:00-14:00) Wo: Pferderesort Schreiber, 3944 Langschwarza 46 Wer: Kinder zwischen 5-8 Jahre (max. 6 Kinder) Jüngere/ältere Kinder gerne auf Anfrage! Kosten: EUR 198,-- (inkl. Tee, Obst, Kekse) Pferde erleben mit Spaß & Spiel ist wohl das Größte für Ihren kleinen Schützling! Nach dem Motto...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer
Bürgermeister Reinhard Österreicher, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und NAbg. Martina Diesner-Wais | Foto: NLK Pfeiffer

Ein Mega-Kindergarten um drei Millionen Euro entsteht in Schrems

SCHREMS. Bildungs- und Familien-Landesrätin Barbara Schwarz machte sich vor kurzem vor Ort ein Bild vom Baufortschritt des neuen Kindergartens in Schrems. „Hier entsteht der erste und einzige 8-gruppige Kindergarten des Waldviertels. Dieser Standort ist damit der größte im ganzen Waldviertel und bietet Platz für rund 200 Kinder“, so Schwarz beim gemeinsamen Besuch mit Bürgermeister Reinhard Österreicher und der Abgeordneten zum Nationalrat Martina Diesner-Wais. Insgesamt gibt es in...

Zwergerlturnen in Waldenstein

Das motopädagogische Zwergerlturnen wurde von der Motopädagogin Meda Tif insgesamt bisher achtmal in der VS Waldenstein abgehalten. Die Veranstaltung wurde von der Initiative "Tut gut" der Gesunden Gemeinde Niederösterreich gefördert. Die Teilnehmer: waren: Sofia und Birgit Dosso, Raphael und Regina Zach, Lena und Wolfgang Strondl, Justin und Michele Litschauer, Alexander und Andreea Janzek Ulrike und Sonja Auer, weiters am Bild: Sarah Masch, Anja Pregesbauer, Frau Janzek mit Baby.

Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.