Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Von links nach rechts:Mag. Caroline Neudecker (Spürnasenecke), Helmut Exenberger (Blizzard Sport GmbH), Christoph Hirscher (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Gerald Heerdegen (Fahnen-Gärtner GmbH), Roman Oberlechner (Privatstiftung Sparkasse Mittersill), Yvonne Richter (Blizzard Sport GmbH) mit Kindern der 4c, Volksschule Mittersill | Foto: Christine Neudecker/Spürnasenecke GmbH
Aktion 3

Mint-Projekt etabliert sich weiter
Forschendes Lernen in Volksschulen

Das Mint-Projekt ist in Salzburgs Kindergärten bereits seit einigen Jahren im Umlauf, seit Herbst 2022 wird es nun als "Spürnasen Primary" in sechs Volksschulen im Land getestet. Mit der Volksschule Mittersill ist auch eine Pinzgauer Schule vertreten.  MITTERSILL, SALZBURG. Ziel der Initiative ist es, Kindern Themen wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (Mint) näher zu bringen. Durch das forschende Lernen, welches bereits mit Spürnasenecken in mehreren Kindergärten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
2

ROSE der Woche - EXTERNISTENPRÜFUNG mal anders!
Volksschule zum Wohlfühlen!

DIE EXTERNISTENPRÜFUNG! Die Jahresabschlussprüfung der Homeschooler in Österreich kann so und so von der Prüfungsschule gestaltet werden. Man hört so einiges von erfahrenen Homeschoolern, dass wirklich schlaflose Nächte bereiten kann! Umso bemerkenswerter ist es dann, wenn eine pinzgauer Schule, die heuer das erste Mal die Prüfung ausrichtet, alles Bekannte übertrifft! In der Volksschule Zell am See hat Frau Direktorin Schösswender Susanne die Prüflinge so kindgerecht geprüft, dass von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andrea Bacher-Steiner
Rainbows kümmert sich um Kinder und Jugendliche, die eine schwierige Zeit durchmachen. | Foto: Rainbows
3

Rainbows
Sonja Forthuber gab die Hoffnung in die Mitmenschen nie auf

15 Jahre arbeitet Sonja Forthuber mittlerweile beim Verein Rainbows. Nun spricht sie über die schönen und schwierigen Situationen, die sie bei der Arbeit erlebt hat und erklärt, was die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen so besonders macht.  PINZGAU. Seit 30 Jahren hilft der Verein Rainbows Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen. Themen wie Scheidung, Trennung und Krankheit sind auch in den letzten Monaten durch Corona präsenter geworden. Die Arbeit beim Verein ist also...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Durch Musik und gemeinsames Schaffen stärkt und fördert der Verein Superar Kinder und Jugendliche. Junge Sängerinnen und Sänger der Volksschulen Maxglan und Lehen sorgten unter der Leitung von Tobias Kremshuber für die musikalische Umrahmung der Eröffnung. | Foto: Katholisches Bildungswerk Salzburg
3

Werktagung
Wie und wo man Geborgenheit findet

An drei Tagen ging die Erzdiözese in Kooperation mit der Caritas Österreich und der Universität Salzburg der Fragen nach "Geborgenheit" nach. SALZBURG (sm). Ein Umfeld aus Schutz, Wärme und Liebe, wo Kinder und Jugendliche geborgen heranwachsen können: Die 68. Pädagogische Werktagung widmete sich drei Tage lang diesem Thema. Vertreter aus Kirche und Politik reflektierten gemeinsam mit vielen Zuhörern über die Sehnsucht nach Geborgenheit und die Auswirkung des digitalen Zeitalters. Rund 600...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Team vom Kindergarten Neutor, Salzburg, mit (v. l.) Johanna Fuchsberger, Gesundheitsbeauftragter Elisabeth Krallinger und  Landessanitätsdirektorin Dr. Heidelinde Neumann, Mag. Angelika Bukovski, Maud Bukovics (beide AVOS Prävention & Gesundheitsförderung), Ing. Petra Gajar, Fonds Gesundes Österreich. | Foto: AVOS/Binder
2 3

Salzburgs Kindergärten erhalten Auszeichnung

Zwölf Kindergärten im Bundesland Salzburg wurden mit dem Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. Das Ziel der Initiative „Gesunder Kindergarten“ ist es, so früh wie möglich das Fundament für langfristige Gesundheit zu legen. Das Besondere daran: Mit ins Boot geholt werden dabei nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern und die PädagogInnen selbst sowie nicht-pädagogisches Personal und weitere am Lebensfeld Kindergarten beteiligte Personen. Bei einem Vernetzungstreffen am 14....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.