Pöttsching

Beiträge zum Thema Pöttsching

Michael Tomassovits, Marcel Kremmer, Mag. Peter Artner, Stefan Deutsch, Bianca Heisinger, Johannes Kacer, Vanessa Bauer und Philip Maurer  | Foto: Lisa Schulcz
3

IT-Flohmarkt
Esterhazy Betriebe sammelten Spenden für den guten Zweck

Im Zuge eines IT-Flohmarkt der Esterhazy Betriebe AG wurden Spenden für das Kinderdorf Pöttsching, das Tierheim Parndorf und für eine Familie aus Tadten gesammelt. PÖTTSCHING/PARNDORF/TADTEN. Die IT-Abteilung der Esterhazy Betriebe AG veranstaltete bereits zum vierten mal für die Mitarbeitenden des Unternehmens einen IT-Flohmarkt. Mit dem gesammelten Reinerlös werden das Kinderdorf Pöttsching, das Tierheim Parndorf und die Familie Györik aus Tadten finanziell unterstützt. Spenden für den guten...

Die Preisverleihung fand am Donnerstag im Meierhof in Pöttsching statt | Foto: Tscheinig
24

21 Preisträger
Burgenländischer Umweltpreis 2022 verliehen

Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen.  PÖTTSCHING. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden gab es bei der Verleihung am 23. Juni im Pöttschinger Meierhof...

Norbert Biswanger, Neusiedl am See | Foto: Andrea Glatzer
1 6

Umfrage der Woche
Ein Garten ist der ideale Ort, um …?

"...sich auf die Natur zu besinnen und auf alles, was wesentlich ist." Norbert Biswanger, Neusiedl am See "...den Tieren und Pflanzen einen Lebensraum zu ermöglichen." Mag. Heinz Zitz, Neusiedl am See "...um zu entspannen und Kräfte zu sammeln." Ingrid Tschanek, Neusiedl am See "...Mensch zu sein. Und die Hasen haben den Salat abgefressen." Elke Kracher, Friedrichshof "...zu lesen und um für die Matura zu lernen." Christina Haider, Pöttsching "…zu entspannen und die Regenwürmer bei ihrer Arbeit...

Auch in Pöttsching strahlte das Parndorfer Gelb vom Treppchen. | Foto: Tri Team Parndorf

Tri Team Parndorf
Triumphaler Saisonabschluss bei reginonalem Bewerb

Im Freibad Pöttsching ging bei noch allerbestem Wetter der letzte Bewerb vom heurigen Tri Kids Cup, der Pöttschinger Kids-Aquathlon, am 11. September über die Bühne. PÖTTSCHING/PARNDORF. Wie schon so oft heuer war die Farbe Gelb des Parndorfer Vereins ziemlich prominent auf den Podestplätzen zu sehen. Gute Platzierungen für Parndorfer Tri TeamSensationell gut war die Newcomerin Annika Reichhart (Klasse E Jahrgang 2016). Bei ihrem allerersten Aquathlon belegte sie als jüngste Teilnehmerin mit...

Die Burgenländische Landeshymne | Foto: Andrea Glatzer
8

"Dann nehmen wir den Burgenländer!"
Die unfassbare Geschichte zur Landeshymne

Die Geschichte zur Entstehung der burgenländischen Landeshymne ist mindestens genauso spannend, wie jene des Landes Burgenland. NICKELSDORF.  Das Burgenland erhielt im Mai 1936 durch Beschluss des Landtages offiziell seine Landeshymne. Mit der Aufteilung des Burgenlandes im Oktober 1938 in die Reichsgaue Niederdonau und Steiermark unter dem NS-Regime, war es mit seiner Landeshymne aber auch schon wieder vorbei. Tod in den Armen Leopold FiglsZum Verständnis damaliger Zeiten gehörte es, sich über...

Zahlreiche Interessenten kamen zum Tag der offenen Tür nach Wallern. | Foto: EBSG

EBSG lud zum Tag der offenen Tür in Wallern

WALLERN/PÖTTSCHING. Die EBSG – die Erste Burgenländische Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft – mit Sitz in Pöttsching, lud zum "Tag der offenen Tür" in die neue Wohnhausanlage in der Urbarialgasse in Wallern. Nach den Plänen des Architekturbüros MuT Architekten sind in einer ruhigen Lage in Wallern - in der Urbarialgasse - 12 geförderte, leistbare Wohnungen mit einer innovativen Ausstattung entstanden. Interessierte Besucher Sichtlich zufrieden zeigten sich Bürgermeister Helmut Huber und...

Anerkennungspreis für das Wohnprojekt am Pionierweg in Neusiedl | Foto: EBSG
1

Burgenländischer Dorferneuerungspreis für EBSG

PÖTTSCHING/NEUSIEDL. Im Rahmen der Verleihung des „Burgenländischen Dorferneuerungspreises 2017“ wurde der in Pöttsching ansässigen Siedlungsgenossenschaft EBSG für das Wohnprojekt am Pionierweg in Neusiedl/See in der Kategorie 3 ein Anerkennungspreis für die Errichtung von ortsbildgerechten und zentrumsorientieren Siedlungsanlagen überreicht.

29. Pöttschinger Volkstriathlon

29. Pöttschinger VolkstriathlonDatum: 05. August 2017 Ort: Pöttsching Distanzen: 800m Schwimmen, 36km Radfahren, 7,5km Laufen Start: 16 Uhr

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Gruppenfoto mit den Siegern aus allen sechs Kategorien sowie Vertretern aus Politik, Landwirtschaft und Burgenlands Gärtnern
70

Schönster Blumenschmuck prämiert

Die Sieger des 27. Landesblumenschmuckbewerbes wurden im Meierhof in Pöttsching geehrt Unter dem Motto "Burgenland blüht auf" wurde heuer bereits zum 27. Mal der Burgenländische Landesblumenschmuckwettbewerb durchgeführt. Die Siegerehrung fand im Rahmen eines Festaktes in Pöttsching, der Siegergemeinde in der Kategorie III (1.500 bis 3.000 Einwohner), statt. LH-Stv. Mag. Franz Steindl, KO Christian Illedits, LR Michaela Resetar, LK-Präsident Franz Stefan Hautzinger und der Präsident des...

Neumarkt/Raab war in der Kategorie II (bis 1.500 Einwohner) gestartet und schaffte Platz 1. | Foto: Almesberger
1 6

Das sind die schönsten Blumenorte des Burgenlandes

Die Sieger des 27. Landesblumen- schmuckwettbewerbs stehen fest „Die Gemeinden haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Auswahl ist uns heuer ganz besonders schwer gefallen. Es waren wirklich Nuancen ausschlaggebend“, sagt Gartenbaupräsident Ök.-Rat Albert Trinkl, der darauf aufmerksam macht, „dass aufgrund der ungünstigen Witterung viel Pflegeaufwand notwendig war, um die Bepflanzung in ihrer vollen Pracht zu erhalten.“ Die heurigen Siegergemeinden bzw. -orte sind Steinfurt (Kategorie I – bis...

Wolfgang Mangold, Martin Mitteregger, Diana Schramek | Foto: alle ROSENATOR
190

26. Pöttschinger Triathlon

Die Schweizerin Diana Schramek gewinnt bei den Damen, Wolfgang Mangold wieder bei den Herren. PÖTTSCHING (RO). 200 Einzelteilnehmer (168 m, 32 w) und 40 Staffelschwimmer, starteten auch 2014 im Pöttschinger See, aus dem Wasser zum bereits 26. Triathlon auf die 800 Meter lange Schwimmstrecke. Infolge waren 36 Radkilometer, zwei Runden zu jeweils 18 km zu fahren. Die Strecke führte vom Pöttschinger See aus vorbei am Freibad (Wechselzone II und Ziel), weiter über Sigleß und Bad Sauerbrunn. Im...

Karin Ibesich Siegerin W20 vom UTTB | Foto: ROSENATOR
83

Ungarische Siege beim Dreikönigslauf in Pöttsching

PÖTTSCHING (RO). Der Sieger der letzten zwei Jahre beim Dreikönigslauf in Pöttsching, Wolfgang Wallner (m40, LAG NÖ Mitte, 15:42,3), muss sich dem Jugendlichen Kives Bendegüz (Jg. 1994, Szombathely, 15:33,9) bei angenehmer Lauftemperatur von 6° Celsius und leicht regnerischen Verhältnissen, geschlagen geben. Bei den Damen ist Zita Molnar (wJugend-Jg. 1997, Szombathely, 18:46,6) vor Elise Lindner (w30, LV-Marswiese, 19:08,1) und Vorjahrssiegerin Nicole Hover (w30, UTTB, 19:38,3) die Schnellste....

Tagessieger Wolfgang Mangold, Damen-Schnellste Lydia Bencic, Ortsmeister Ronald Archam. | Foto: alle ROSENATOR
1 149

24. Pöttsching Triathlon

Siege für Bencic und Mangold - Ronald Archam und Nicole Eberth die schnellsten Pöttschinger. PÖTTSCHING (RO). Zum 24. Mal stand in Pöttsching der Triathlon veranstaltet vom "Tri Team Pöttsching" um Obmann Martin Mitteregger am Programm. 176 Einzelstarter und 33 Staffeln bezwangen bei sonnigen 18° Celsius, zwischenzeitlich wechselhaften Bedingungen mit unwirtlichen Regen, die Distanzen über 800 m Schwimmen, 36 km Radfahren und 7,8 km Laufen. Im limitierten Teilnehmerfeld, aufgrund der...

Jakob Mitteregger | Foto: alle ROSENATOR
139

6. Kinder-Aquathlon in Pöttsching

Rekordbeteiligung: 140 "Flotte Flitzer" im Alter von 5 - 16 Jahren waren gemeldet. Alle Ergebnisse: www.sporteventtiming.at Wo: mEhrlebnisbad, 7033 Pöttsching auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.