Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

Fabienne Küther
75

Minna von Barnhelm begeistert im Greiner Stadttheater

Lessings Stück um Liebe, Ehre, Gleichheit und die Macht des Geldes begeisterte bei der Premiere. Die Greiner Inszenierung, Regie Fritz Holy, Wien, und Stefanie Gmachl, Assistenz aus Grödig, Salzburg, glänzt mit der schauspielerischen Leistung und Originaltreue. GREIN, WIEN, SALZBUG. Minna von Barnhelm, für viele die wichtigsten Komödie der deutschsprachigen Literatur, ist im Rahmen der Greiner Sommerspiele unter Leitung von Michael Gert noch bis 1. September zu Gast im Stadttheater Grein....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sebastian Buck aus Grein, holte sich heuer bei Prima la Musica nicht nur den 1. Preis mit  Auszeichnung, sonders ist auch ein begeisterter Kicker.  Als Aktiver des Frenkie Schinkels Kidscamp intonierte er vor der Preisverleihung auf seinem Violoncello die holländische und österreichische Nationalhymne.
251

Das war das Frenkie Schinkels Kidscamp

ARDAGGER, AMSTETTEN, LINZ, GREIN,WAIDHOFEN, MELK. Fußball, Freunde, Spaß. Das war für 59 Buben und ein Mädchen aus den Bezirken Perg, Linz, Amstetten, Waidhofen und Melk das Frenkie Schinkels Kidscamp des TSV Grein. Die perfekte Organisation lag in Händen des Greiner Jugendbetreuers Siegi Killinger. Wegen der Hochwasserschäden musste das Camp nach Ardagger verlegt werden. Als Schinkels den verwüsteten Greiner Platz sah, verzichtete er auf die Hälfte seines Honorars zugunsten des TSV Grein. Fünf...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
36

Fußball-Nachwuchsländerspiel Österreich – Afghanistan in St. Georgen/W.

ST. GEORGEN/WALDE. Das erste inoffizielle Fußball-Nachwuchsländerspiel Afghanistan gegen Österreich fand am vergangenen Freitag in St. Georgen am Walde statt. Schüler der Neuen Mittelschule St. Georgen/Walde traten gegen Jugendliche aus Afghanistan an. In einem überaus fair geführten Match trennte man sich mit einem gerechten 1:1. Bereits nach 12 Minuten drückte Karwanbashe Basirullah flach zum 1:0 für die Gäste ein. In der zweiten Spielhälfte erzielte Pascal Fichtinger aus kurzer Distanz den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
281

Esperanto-Vibes ein sensationeller Erfolg

Für Hochwasserfonds gefeiert. GREIN. Die Esperanto-Vibes des neuen Jugendvereins Generation Now wurden zum sensationellen Erfolg. Dazu beigetragen hat die Greiner Bevölkerung, die eine Nacht lang Open-Air Musik von DJ Christopher Fel!x aus dem Estate in Wien, DJ Dö aus Grein, DJ Pablo aus Bad Kreuzen und DJ Phil Storm aus Wien geduldig ertrug und Toleranz zeigte, wärend das tanzwütige Partyvolk auf dem Esperanto-Platz alles gab. Noch in den frühen Morgenstunden wurde der Kai von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
204

Bundespräsident als Donau-Botschafter

Nach der Flut lädt die Donauregion wieder zum Radeln, Wandern, Kultururlaub, zu kulinarischen Genüssen und zu Ausflugsfahrten auf dem Wasser ein. Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Grein und wanderte in der Stillensteinklamm. Am Bild das Staatsoberhaupt mit Fabiola Gattringer und Kathi Baumfried. "Die Donau ist wieder blau" „Ihr könnt wieder in der Donauregion urlauben“, warb jetzt Bundespräsident Heinz Fischer für diese beliebte Urlaubsdestination bei einem Pressegespräch in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Zinterhof
Gerlinde Affenzeller stellt regionale Geschenkskörbe nach Wunsch zusammen.
2 22

Region zu Gast in Gerlindes Laden

In Gerlindes Stadtladen kennt der Käufer noch den Erzeuger. GREIN. Frischgemüse aus Naarn. Mehl oder Dinkel-Knusperwaffeln aus Perg. Bio-Milchprodukte aus Dimbach und Bad Kreuzen. Wurst aus Pabneukirchen. Biohenderl aus Bad Kreuzen. Eier aus St. Georgen/Walde. Oder Honig aus Waldhausen. Die Region ist zu Gast in Gerlindes Stadtladen in der Hauptstraße 30. Gerlinde Affenzeller ist seit vier Jahren aus dem Stadtbild als regionale Nahversorgerin nicht mehr wegzudenken. Liebevoll präsentiert sie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sommerkonzert des Liederkanz Grein.
2 92

Sommerkonzert eröffnete Greiner Kultursommer

GREIN/WALLSEE. Großes Lob gab es beim Auftakt des Kultursommers auf Schloss Greinburg von Bürgermeister Manfred Michlmayr für die Mitwirkenden des Sommerkonzerts. Der Liederkranz Grein, Obmann Karl Diwold, das Orchester Greinissimo, das Kammerorchester Grein und das Schulorchester der Landesmusikschule, alle Klangkörper geleitet von Birgit Buck, der Männergesangsverein Wallsee-Sindelburg, Leitung Hermann Rafetseder, sowie die Greiner Trommelgruppe PeTeBum, Einstudierung Kofi Quarshie,...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
Hier stand das Restaurant.
66

Campingplatz-Pächter nach Flut vor Ruin

Absiedlung des Campingplatzes ist angedacht. GREIN. Elf Mal ist der Campingplatz seit 2002 ‚abgesoffen‘. Die jüngsten Fluten boten wieder ein Bild der Verwüstung. „Unser Schaden beträgt 300.000 Euro. Der Schaden für die Gemeinde, dem der Platz gehört, ist da nicht gerechnet. Versicherung für den Campingplatz-Pächter gibt es keine mehr. Ich muss mir einen Kredit aufnehmen. Der Katastrophenfonds deckt das nicht“, kämpft Jorj Colesnicov um seine Existenz. „Die fest verankerte Terrasse für das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dominik, Selina und Andreas mit Karl Hinterdorfer, Erika Raab und Johann Steiner.
142

Schüler pflanzten ihren eigenen Obstgarten

PABNEUKIRCHEN. Ihren eigenen Obstgarten haben jetzt die Kids der Volksschule und Neuen Mittelschule. Ermöglicht hat dieses Projekt die Gesunde Gemeinde Pabneukirchen unter Leitung von Erika Raab. Unter fachkundlicher Anleitung des vielfach ausgezeichneten Obst- und Mostexperten Johann Steiner pflanzten die Schüler aller Klassen Apfel-, Birn-, Zwetschken-, Kirschen- und Pfirsichbäume. Dabei wurden die Mädchen und Burschen tatkräftig von Schulwart Karl Hinterdorfer und den Bäuerinnen Erika Raab...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
57

Tag der Vereine in der Strudengaustadt

GREIN. Eindrucksvoll wurde beim Fest der Greiner Vereine die Vielfalt des Angebotes in der Strudengaustadt gezeigt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Moderator Hans Peter Baumfried mit einer Interviewrunde mit den beiden Organisatoren Vizebürgermeister Rainer Barth und Harald Kerschbaummayer vom TSV Grein. Gesanglich wurde die Besucher vom Liederkranz Grein unter Leitung von Birgit Buck begrüßt. Unter den Besuchern waren auch Bürgermeister Manfred Michlmayr und Nationalrat Nikolaus Prinz....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
122

Der Schrei: Bilder erzählen Geschichten – Geschichten machen Bilder

Unter diesem Thema stand heuer das „Literarische Café“ der Neuen Mittelschule. Das neu gegründete Schulorchester unter der Leitung von Erwin Haderer stellte sich vor. PABNEUKIRCHEN. In Workshops an der Schule und im Künstler-Atelier von Judith Maria Goetzloff in Linz wurden zu Texten Bilder gestaltet und zu Bildern Texte geschrieben. „Der Schrei“ von Eduard Munch wurde textlich und malerisch auf hohem Niveau interpretiert. Szenische Darstellungen von Balladen, Foto Texten oder Redensarten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
103

Kameraden übergeben Fahrräder an Asylanten

Großes Familienfest und Tag der offenen Türen in VS und NMS. Asylanten spenden für Schule. ST. GEORGEN AM WALDE. Im Rahmen des Familienfestes übergab Florian Leitner, Obmann des Kameradschaftsbundes, an acht Asylanten Fahrräder. Insgesamt haben Gerhard und Paul Palmetshofer 22 Räder auf Schuss gebracht und weiterverschenkt. Dabei wurden sie von Harald Wenko mit Fahrzeug-Teilen unterstützt. Die Asylanten bedankten sich und kochten für die zahlreichen Besucher in der neuen Schulküche...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ginny, Circus Vegas, Familie Spindler
60

Zwei Rohdiamanten bringen Augen zum Leuchten

Circus Vegas, Familie Spindler: 20. - 23. Juni in St. Georgen/W. Ein großartiger Zirkus gastiert in St. Georgen am Walde. Wer sehen will, dass ihnen ihre Zirkus-Kultur eine Herzensangelegenheit ist und damit nicht nur Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden, sollte den Circus Vegas - Österreich unmittelbar bei der Schule besuchen. Im Familienzirkus Vegas, Familie Spindler, werden die kleinen Besucher im Elefantenkostüm herzlich willkommen geheißen. Für die Akrobatik sind die beiden Töchter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Strasser vor den Trümmern der Ruine
2 65

Ruine Klingenberg in die Tiefe gedonnert

ST. THOMAS, BAD ZELL. Eine kultur-historische Tragödie spielte sich vergangene Woche auf der denkmalgeschützten Burgruine Klingenberg ab. Das Prunkstück der Anlage, die Nordwand der romanischen Hochburg aus dem 12. Jahrhundert, donnerte in die Tiefe. Eine über 100 m² große Steinmauer stürzte talwärts und verschüttete den neu angelegte Rundweg. „Das ist eine Tragödie. Es ist bereits fünf Minuten nach Zwölf“, gibt sich der Bad Zeller Josef Strasser, Gemeindearzt und Obmann vom Verein Ruine...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
6 23

Mautturm ist gerettet

Neueste Info unter: http://www.meinbezirk.at/pabneukirchen/chronik/mautturm-soll-mit-ruine-saebnich-verbunden-werden-d603567.html ST. NIKOLA. Der Mautturm ist vorerst gerettet. Es werden Sicherungsmaßnahmen gesetzt. Diese werden bis Ferienbeginn abgeschlossen sein. Erst dann ist die B3 wieder in Sarmingstein befahrbar. Von einem kontrollierten Abtragen ist vorerst nicht mehr die Rede. Wie Bürgermeister Nationalrat Nikolaus Prinz informiert, fiel diese Entscheidung, nachdem ein Sachverständiger...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
Die neu renovierten und ausgebauten Häuser an der B3 in St. Nikola
2 46

St. Nikola abgesoffen - Neuer Hochwasserrekord

In Grein wurde am Dienstagvormittag mit 14,91 m die Hochwassermarke 2002 überschritten. ST. NIKOLA, GREIN. Am Dienstag glichen die Ortsteile Struden, St. Nikola, Sarmingstein und Hirschenau Geisterstädte. Wie Bürgermeister Nikolaus Prinz informierte, sind im ganzen Gemeindegebiet 50 Objekte betroffen. „Das diesjährige Hochwasser ist bei uns rund 25 cm über dem Hochwasser 2002. Der alternative Schutz hat bei 35 Objekten gegriffen. Hirschenau braucht noch einen Schutz“, so Prinz. St. Nikola hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Grein/Donau Bild Zinterhof
3 113

Zentimeter-Partie in Grein - Michael Spindelegger vor Ort

Der Pegelstand ist in Grein seit Dienstag, 4, Juni, 15 Uhr, leicht rückläufig! Bilder aktualisiert Dienstag, 4. Juni, 13.50 Uhr. 45 Greiner vor Hochwasser evakuiert. Klubobfrau Gerti Jahn besuchte Einsatzzentrale in Grein. GREIN. Vizekanzler Michael Spindelegger informierte sich in Grein in Begleitung von Landeshauptmann Josef Pühringer, LHStv. Franz Hiesl, Landtagspräsident Viktor Sigl, Nationalrat Klaus Prinz, LAbg. Notburga Astleitner und Annemarie Brunner, Vizebürgermeister Rainer Barth und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 23

Abgesagt! Beach Boys Golden Hits

Abgesagt wegen Schlechtwetter - Fronleichnamskonzert mit Ohrwürmern PABNEUKIRCHEN. Kapellmeister Erwin Haderer hat wieder ein erlesenes Programm für das Fronleichnamskonzert am Donnerstag, 30. Mai, 19 Uhr, Marktplatz, einstudiert. Pacific Dreams (Jakob de Haan), Beach Boys Golden Hits (Arr. Kurt Gäble), The Miner’s Rhapsody (Manfred Sternberger) oder Connie Francis – Medley (Willi März) sind Ohrwürmer, die jeder gerne hört. Daneben gibt’s einige böhmisch-mährische Leckerbissen und traditionelle...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5 112

Generation Now für die Jugend im Strudengau

Kabinen-Party Reloaded am 29. Juni ab 20.30 Uhr im Freibad Grein. GREIN. „Generation Now“ heißt der neue Jugendverein in Grein. „Dieser Verein hat sich aus dem Stadterneuerungs-Verein entwickelt“, freut sich Anita Tiefnig, Obfrau des Stadterneuerungsvereins, über das immer breiter werdende Jugendangebot. „Wir sind überparteilich und bieten Aktivitäten für die Jugend an. Auch ältere Jugendliche, die genau genommen schon zu alt sind oder sich zu alt fühlen für das Jugendzentrum und trotzdem einer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
68

Bauernbund bildet neue VP Spitze

Barbara Payreder und Johannes Riegler neue Stellvertreter. PABNEUKIRCHEN. Die Ortsbäuerin Barbara Payreder und der Kammer-Angestellte und Landwirt Johannes Riegler wurden beim Parteitag der Volkspartei Pabneukirchen zur den beiden neuen Stellvertretern des VP Obmannes Josef Lumetsberger, Landwirtschaftslehrer und Landwirt, gewählt. Damit unterstreicht der Bauernbund seine politische Vormachtstellung in Pabneukirchen. Schwerpunkte der künftigen Arbeit: Sanierung der Volks- und Neuen Mittelschule...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die körperlich überlegenen Baumgartenberger (grün-schwarz) ließen den Bad Kreuznern keine Chance.
60

Europagymnasium Schülerliga-Sieger

BAD KREUZEN, BAUMGARTENBERG. Mit einem 5:2 Sieg gegen die Sporthauptschule Bad Kreuzen (SHS)holte sich das Europagymnasium Baumgartenberg den Sieg in der Sparkasse Fußball Schülerliga. Die Tore für die körperlich überlegenen Sieger schossen Florian Friedl (2), Julian Kollingbaum (2) und Maximilian Fröschl. Für Bad Kreuzen trafen Jakob Gruber und Paul Haslinger. Im kleinen Finale ließ die HS Naarn dem Campus Perg keine Chance und siegte mit 5:3. 5. NMS Schwertberg, 6. MHS Saxen, 7. NMS...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
80

Pionierleistung feiert 20 Jahre

Rundes Jubiläum für die Außengruppe der Lebenshilfe in Grein GREIN, WALDHAUSEN. Als österreichweite Pionierleistung gilt die Außengruppe der Lebenshilfe Grein. Sie wurde vor 20 Jahren vom kürzlich verstorbenen Greiner Altbürgermeister Leopold Nothnagel und dem Leiter der Tagesheimstätte Walter Edtbauer ins Leben gerufen. Die Außengruppe, von Johann Kranzer und Günther Wizany geleitet, ist in Grein und Waldhausen vom Ortsbild nicht mehr wegzudenken. 14 Männer und Frauen mit Beeinträchtigung sind...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Herbert Offenthaler, Viktoria Offenthaler und Ernst Hofer vom MarktPlatzl-Team zogen eine positive Bilanz.
23

20 Betriebe präsentierten sich bei Nahversorgertagen

WALDHAUSEN. Bei den Waldhausener Nahversorger-Tagen präsentierten sich 20 Betriebe der Arge MarktPlatzl einer breiten Öffentlichkeit. Wirtschaftsbundobmann Herbert Offenthaler und sein Team leisteten schon bei der Vorbereitung ganze Arbeit. Mit Bus und Taxi wurden die Besucher zu den einzelnen Betrieben gefahren. Schauräume luden zum Schnuppern ohne Kaufzwang ein. In den Werkstätten konnte man den Mitarbeitern über die Schulter schauen und viele Arbeiten kennen lernen. Sonderaktionen und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 60

Jugendliche leisteten 1000 Stunden für ihr Zentrum

GREIN. Der neue Verein Jugend und Zukunft (JUZ) mit Obfrau Fabiola Gattringer ist stolz auf die Greiner Kids. Nach 1000 freiwilligen Arbeitsstunden haben die Mädchen und Burschen mit Zentrumsleiter und Jugend-Koordinator Johann Aichinger, Obfrau Fabiola Gattringer, Gemeindemitarbeitern sowie Eltern aus dem abgewohnten Zentrum gemütliche und kommunikative Räume geschaffen. Bei der Eröffnungsfeier und dem Tag der offenen Tür stellten sich neben den Vorstandsmitgliedern auch Bürgermeiser Manfred...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.