Das war das Frenkie Schinkels Kidscamp

- Sebastian Buck aus Grein, holte sich heuer bei Prima la Musica nicht nur den 1. Preis mit Auszeichnung, sonders ist auch ein begeisterter Kicker. Als Aktiver des Frenkie Schinkels Kidscamp intonierte er vor der Preisverleihung auf seinem Violoncello die holländische und österreichische Nationalhymne.
- hochgeladen von Robert Zinterhof
ARDAGGER, AMSTETTEN, LINZ, GREIN,WAIDHOFEN, MELK. Fußball, Freunde, Spaß. Das war für 59 Buben und ein Mädchen aus den Bezirken Perg, Linz, Amstetten, Waidhofen und Melk das Frenkie Schinkels Kidscamp des TSV Grein. Die perfekte Organisation lag in Händen des Greiner Jugendbetreuers Siegi Killinger. Wegen der Hochwasserschäden musste das Camp nach Ardagger verlegt werden. Als Schinkels den verwüsteten Greiner Platz sah, verzichtete er auf die Hälfte seines Honorars zugunsten des TSV Grein. Fünf erfahrene Trainer mit UEFA-Lizenz kümmerten sich um die Kids. „Technik, Koordination und Bewegung muss in diesem Alter geschult werden. Nicht das Ergebnis steht im Vordergrund“, erklärte Schinkels den anwesenden Trainern und Eltern. Eine Schifffahrt durch den Strudengau und ein Schnupperklettern sorgten für Abwechslung. Beim Camp-Technikbewerb siegten Moritz Pachinger, Arbing, Niklas Killinger, Jonas Killinger, beide Grein, Paul Pühringer, Naarn, Sebastian Schuller, Neuhofen. Die Fair-Play Preise gingen an Max Kleinbruckner, Matthias Moser, Nico Rausch, Johannes Lehner, alle Grein, und Georg Schaffner, Neustadtl. Die von der Bezirksrundschau Perg verlosten Freiplätze gingen an Marcel Mitmasser, Marbach, Sebastian Hönigl, Hausmenning, Bastian Kindig, Waidhofen. „Höchstes Lob gehört den Frauen, die die Kantine an den fünf Tagen betreuten“, freut sich Killinger über den Zusammenhalt im Verein. Neben vielen Erinnerungen und schönen Preisen nahm jeder Teilnehmer ein Trikot, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Fußball und eine Trainings-DVD mit nach Hause. 2014 gibt’s eine Neuauflage des Kidscamp in Grein.
Bilder: Zinterhof/Killinger
Technikbewerb
Gruppe Michael Unterberger:
1. Moritz Bachinger, Arbing, 2. Lukas Resnitschek, Ardagger, Jonathan Wöran, Waldhausen.
Gruppe Helmut Leimer:
1. Niklas Killinger, Grein, 2. Julian Kollingbaum, 3. Lukas Fabian, beide Naarn.
Gruppe Stefan Griessenberger:
1. Jonas Killinger, Grein, 2. Julian Neudorfhofer, Aschbach, 3. Lukas Haberhauer, Amstetten.
Gruppe Matthias Klammer:
1. Sebastian Schuller, Neuhofen, 2, Silvio Morina, Grein, 3. Timo Pollhammer, Arbing.
Gruppe Franz Hinterkörner:
1. Pühringer Paul, 2. Fabian Brunner, beide Naarn, 3. Marcel Mitmasser, Maria Taferl.
Fair Play Sieger: Max Kleinbruckner, Matthias Moser, Nico Rausch, Johann Lehner, alle Grein, Georg Schaffner, Neustadtl.
Hauptsponsoren: b2 Werbeagentur, Meisel, Killi WPC Terassen, ertex solar, SAR Anlagenbau, newsport.at, errea, BezirksRundschau.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.