Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Pabneukirchen

Sonja Kastenhofer
28

Kastenhofer Classics: Sieg für Pabneukirchnerinnen

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK FREISTADT (zin). Die beiden Pabneukirchnerinnen Sonja Kastenhofer, drei Siege, und Laura Hofstätter, vier Siege, waren die herausragenden Reiterinnen bei den diesjährigen Kastenhofer Classics der Sportunion Pabneukirchen. 65 Starter trotzten Regen, Neben und tiefem Boden. Sonja Kastenhofer, Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm, entschied das Springreiten Klasse A im Stechen auf Florabell vor Josef Kastenhofer, RFV MvA/Pabneukirchen, und Marina Hanz, RFV Gutau. Elfjährige...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
58

Bad Kreuzen stürzte Pabneukirchen vom Thron

PABNEUKIRCHEN. 1. Klasse Nordost: 350 Zuschauer kamen zum 43. Fußball-Derby zwischen Pabneukirchen und Bad Kreuzen. Und sahen, wie Kreuzens Tschechenbomber Jan Jirku die Heimischen von der Tabellenspitze schoss. In einem Spiel mit wenig Torchancen war es Jirku, der in der 16. Minute zum 1:0 einköpfelte. Dem Tor ging allerdings eine Abseitsstellung voraus. In der 55. Minute erhöhte Jirku dann auf 2:0. Bevor er in der 80. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. Zu zehnt spielend machte Ryan...

  • Perg
  • Michael Köck
Leopold Buchberger | Foto: BRS
17 24

St.Georgen am Walde: Aus für Winterstützpunkt

ST. GEORGEN AM WALDE, GREIN, PABNEUKIRCHEN, DIMBACH, BAD KREUZEN (zin). Nicht kalt lässt die bevorstehende Schließung des Winterstützpunktes St. Georgen am Walde Pendler und Lokalpolitiker. Befürchtet wird nicht nur eine massive Verschlechterung der Schneeräumung und Streuung. Der Stützpunkt mit fünf Großgaragen und einer Wohnung soll aufgelassen werden und zur Straßenmeisterei Grein übersiedeln, informiert die Gemeinde St. Georgen am Walde. Da die Gemeinde den Winterstützpunkt mitbenutzt,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
77

10.000 Gäste bei Strudengauer Messe

WALDHAUSEN (zin). Kameradschaftsbund und Musikverein luden bei Kaiserwetter zur 37. Strudengauer Messe. 10.000 Besucher informierten sich bei den 50 Ausstellern, vergnügten sich beim Volksfest oder im Fest- und Weinzelt. Messeobmann Walter Aigner konnte bei der Eröffnung der Gewerbeschau beim neu gestalteten Marktplatzl zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bei der Talkrunde mit Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer ließ Nationalrat Klaus Prinz mit einer Steuer-Forderung aufhorchen. Über alle...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
Wolfgang Binder Überraschungssieger im Einsteigerbewerb.
17

Orientierungsritt: Wolfgang Binder aus St. Georgen am Walde überraschte

Bei seinem ersten Orientierungsritt war Wolfgang Binder nicht zu schlagen. PABNEUKIRCHEN, ALTENBERG, LINZ, SCHÖNAU, KÖNIGSWIESEN (zin). Alexandra Trudenberger, Reit- und Fahrverein Mühlviertler Alm/Pferdefreunde Schönau, ist die neue Landesmeisterin im Orientierungsreiten. Die Vize-Europameisterin und Junioren-Europameisterin 2009 aus Altenberg sicherte sich mit fünf Punkten Vorsprung den Titel vor Eva Anna Luxner und Nora Wokatsch, beide Pferdefreunde Altenberg. Der große Favorit Karl Gruber,...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
10 331

Eigene Liedertafel-Marke als Botschafter in Europa

Volkstänzer aus den Bezirken Freistadt und Perg begeisterten. PABNEUKIRCHEN, GUTAU, UNTERWEISSENBACH (zin). „Diese Marke ist inzwischen schon in vielen Staaten Europas. Ihr seid eine Marke und deshalb ist mein persönliches Geschenk zu eurem Jubiläum 125 Jahre Liedertafel diese personalisierte Marke“, sagte Kulturreferent und VP Obmann Josef Lumetsberger bei der Markenpräsentation im Rahmen des Marktfestes. Mit riesengroßer Freude nahmen Obfrau Edeltraude Palmetshofer und Chorleiterin Monika...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Neue Fassade
3 3 8

Lebenshilfe-Haus eröffnet nach Sanierung

Mehr als 100.000 Euro muss die Lebenshilfe für die Sanierung des Wohnehaus Brucknerstraße leisten. GREIN (zin). Das Lebenshilfe-Wohnhaus in der Brucknerstraße ist saniert. Am Freitag, 14. September, 14 Uhr steigt anlässlich 25 Jahre Lebenshilfe-Wohnbereich Grein ein großes Eröffnungsfest. Mit dabei auch Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl und Franz Weiss, Präsident der Lebenshilfe OÖ. „Durch die finanzielle Mithilfe vieler Firmen konnten die Sanierungskosten bei etwa 320. 000 Euro gehalten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4 167

Granidd fausdd begeistert: Nächste Vorstellungen, 24., 25. August, 20.30 Uhr

Am Nepomuk-Teich Waldhausen gibt's den Faust-Stoff in Mundart WALDHAUSEN, KIRCHDORF, LINZ (zin). Literatur-Klassiker für breite Bevölkerungsschichten verständlich machen. Das gelingt jetzt am Nepomuk-Teich in Waldhausen in zwei Stunden ausgezeichnet. In einzigartiger Weise zeigt der Kirchdorfer Regisseur Franz Horcicka mit „Granidd fausdd“ das schier Unmögliche und gewinnt neue Freunde für den immer aktuellen Faust-Stoff. Mit diesem Stück in Mühlviertler Mundart schuf der Linzer Autor Joschi...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
VIP-Tisch Gewinnerin Sylvia Hochstöger mit Peter Lingg und den Jungen Zillertalern.
32

Die Jungen Zillertaler begrüßten BezirksRundschau VIP-Tisch Gewinnerin

PABNEUKIRCHEN (zin). Alle Erwartungen übertroffen hat die Sommernacht in Dirndl Tracht bei den 25. Zeltnächten der Sportunion Pabneukirchen. Die großartig aufspielenden Jungen Zillertaler mit Daniel Prantl, Michael Ringler und Markus Unterladstätter sowie Sportunion-Obmann Peter Lingg konnten auch die Gewinnerin des VIP-Tisches der BezirksRundschau Sylvia Hochstöger aus St. Georgen am Walde begrüßen. Special Guests an diesem Freitag-Abend waren die "Stoabrecha“, Benno und Boris Mitterlehner aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Lumetsberger für Einbindung der betroffenen Gemeinden ins Sanierungs-Konzept.
20 44

Kaputt und gefährlich: 30er auf Landesstraße

Ein Sanierungs-Konzept für die Pabneukirchner-Landesstraße ist Gebot der Stunde. ST. GEORGEN AM WALDE, PABNEUKIRCHEN. ST. THOMAS/B, WALDVIERTEL. Eine Welle der Entrüstung und Zustimmung rief der vorwöchige Beitrag „Ortschefs fordern Straßen-Sanierung“. Nicht nur Pendler meldeten sich bei der BezirksRundschau und protestierten, dass das Land auf die „Hinterland-Gemeinden“ vergisst. Rasch hat die Landesverwaltung reagiert. Auf zwei Streckenabschnitten der Pabneukirchner Landesstraße, in St....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
10 548

Pabneukirchner öffneten ihre Gärten

Blumenschmuck ist allgegenwärtig PABNEUKIRCHEN (zin). Ein gesellschaftlicher Höhepunkt ist alle Jahre die Auszeichnung der Sieger der Blumenschmuckaktion. Vorher müssen aber die Häuser und Gärten besichtigt werden. Am Donnerstag, 12. Juli, war es wieder so weit. 14 Stunden besuchten Ortsbäuerin Barbara Payreder, Gemeindevorständin Erika Raab, und Kulturreferent Josef Lumetsberger Pabneukirchner „Schmuckkästchen“, die sich zur Blumenschmuckaktion gemeldet haben. Eines kann jetzt schon verraten...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
SP Obmann Heinrich Haider, St. Georgen/W. auf Pabneukirchner Gemeidegebiet.
17 43

Kaputte Straße sorgt für Ärger bei Pendlern

Immer lauter werden die Proteste wegen der desolaten Straße von Pabneukirchen nach St. Georgen am Walde ST. GEORGEN AM WALDE, PABNEUKIRCHEN, WALDVIERTEL (zin). Risse. Tiefe Schlaglöcher. Zerbröckelter Asphalt. Die Pabneukirchner Landesstraße, als Güterweg errichtet, ist auf weiten Teilen Richtung St. Georgen/W. kaputt. „Ein Teilstück, rund drei Kilometer vor St. Georgen/W., weist derartige Schäden auf, dass es zu gefährlichen Verkehrssituationen kommen kann. Für einspurige Fahrzeuge ist hier...

  • Zwettl
  • Robert Zinterhof
Michael Gert, Notburga Astleitner, Andreas Roder, Nora Krehan, Manfred Michlmayr, Manfred Stadlmann bei der Premierenfeier
93

Gekonnte Kriminal-Parodie bei Sommerspielen Grein

GREIN, WIEN (zin). Der 90. Geburtstag von Miss Sophie und was vorher wirklich geschah. Das ist die absurd groteske Kriminal- Farce „Dinner for one – Killer for five“ von Gerold Theobald bei den diesjährigen Greiner Sommerspielen, die am vergangenen Samstag mit Prinzipal Michael Gert in die 49. Saison starteten. Diese überaus gekonnt gespielte Kriminal-Parodie sagt uns, woher das Tigerfell stammt, über das Buttler James stolpert, wer die vier abwesenden Gäste sind, die bewirtet werden und warum...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
8 96

Pabneukirchen in Afrika

PABNEUKIRCHEN (zin). Mit ein wenig Nachhilfe sind die Pabneukirchner sehr gute Afrikaner. Der Trommel- und Tanzlehrer sowie Buchautor Felix Doku aus Ghana brachte Mädchen, Buben, Lehrer und Eltern auf Hochtouren. Alle Kids der Volksschule und die Lehrerinnen trommelten in der voll besetzen Musikschule was ihre Hände hergaben und zeigten Freude am Rhythmus. Beim Tanz machten auch die Eltern gute Figur. Die Freude an der harmonischen Bewegung war schweißtreibend, konditionssteigernd und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Organisatoren Walter Edtbauer und Lothar Pühringer mit Jakob, Johannes und Martin vom Zirkus Giovanni.
4 387

Spektakel ohne Grenzen

GREIN, ARDAGGER (zin). Donaugrenze in Fluss, das Fest der Begegnung zwischen OÖ und NÖ, brachte über 3000 Besucher und die Eröffnung des neuen Greiner Kais. Die Höhepunkte: Musikalische Leckerbissen aus den Donau-Anrainerstaaten, Donau Combo Grein, Amstettner Symphonieorchester, Tanz von der Landesmusikschule Grein, Straßentheater vom Spielkreis Götzis, vielseitige Jugendliche im Zirkus Giovanni mit Clownerie, Feuerjonglage und Musik. Für einen bunten Greiner Donau-Himmel sorgte Bürgermeister...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
2 62

Botschafter brachte Frauen auf den Geschmack

Eine Veranstaltung der Ortsbäuerinnen. PABNEUKIRCHEN. Die „Gratis Käseverkostung beim Mostheurigen Linhardsberger mit Käse-Botschafter, Diplom Käsesommelier Ing. Josef Stiendl war ein großartiger Erfolg. Der Andrang war riesig. Stiendl leitet erfolgreich die Schärdinger Käseakademie und bot im Rahmen dieser Käseverkostung verschiedense Käsesorten zum Propieren und gab viele wertvolle Tipps. Auch Landesbäuerin LAbg. ÖR Annemarie Brunner besuchte diesen Frauenstammtisch. Veranstalter war die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Veranstalter,Gemeinde und  Stadterneuerungsverein, Manfred Michlmayr, Anita Tiefnig, Hans Jürgen Schaurhofer.
16 429

Greiner schwammen für ihre Kids 2500 Längen

GREIN (zin). 2500 Längen im Freibad brachten Sponsorengelder für Jugendprojekte des Stadterneuerungsvereins. „Der Erlös der Kabinenparty geht auch in die ehrenamtliche Jugendarbeit“, freuen sich die Organisatoren Jürgen Schaurhofer, Anita Tiefnig und Stefan Göbl über die zahlreichen Besucher anlässlich 30 Jahre Freibad. Mit 210 Längen, 7 km, holte sich Philipp Zeitlhofer den Tagessieg. Für eine Überraschung und Platz zwei sorgte der Schüler Tobias Tiefnig mit 187 Längen. Die Sensation: Die erst...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 132

Feuer verbindet!

Gemeinsam gefeiert in Pabneukirchen. Das Sonnwendfeuer auf der Achleitner Höhe an der Gemeindegrenze zu Königswiesen brachte nicht nur die Pabneukirchner näher zusammen. Jung und Alt pflegten an diesem Abend, in dieser Nacht, das Miteinander. Veranstalter: Team der ÖVP Pabneukirchen unter Leitung von VP-Obmann Mag. Josef Lumetsber. Aus Wikipedia: Dem Volksglauben nach sollte das Johannisfeuer (Sonnwendfeuer) böse Dämonen abwehren, die Krankheiten hervorrufen oder Viehschaden und misswüchsige...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Jonas Richter, Melanie Katteneder, Maximilian Haas, Albesa Musa und Christian Reisinger.
2 8

Schüler holen Sieg mit Projekt „Mini&Golfi“

Hochkarätig besetzt war die Jury mit der Weltmeisterin und dem Nationaltrainer im Bahnengolf. PABNEUKIRCHEN (zin). Mini&Golfi. Ein im Mühlviertel einzigartiges Projekt setzte jetzt die 1. Klasse der Neuen Mittelschule um. Mädchen und Burschen fertigten aus Recyclingmaterial Minigolfhindernisse für vier Bahnen an. „Unter dem Aspekt der Kreativität und Ökotechnologie, Recycling alter Materialien, wurde in Zusammenarbeit mit dem OÖ Bahnengolf-Sportverband das Projekt ‚Mini&Golfi‘ im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Katharina Baumfried, Ulrike Fürholzer, Manfred Hinterdorfer, Andreas Steppan, Franz Gassner
64

Kultur vom Feinsten bei den Seefestspielen "Silva"

WALDHAUSEN (zin). Die kleinsten Seefestspiele Österreichs am Nepomuk-Teich in Waldhausen wurden am Mittwoch der Vorwoche mit Andreas Steppan eröffnet. Mit seinem Programm nahm der „Selfman“ seinen Alltag, seine Umwelt und sich selbst schonungslos auf die Schaufel. Bei „Vaginas im Dirndl“ mit Sina Heiß und Franziska Fleischanderl gab es einen Tag später ein Lachen und Staunen für erwachsene Frauen und Männer. Der Verein Grenzfluss mit Katharina Baumfried trägt mit Silva wesentlich dazu bei, die...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
3 257

Drei Chöre und Theater feierten 125 Jahre Liedertafel Pabneukirchen

Die Gastchöre aus Grein und Mauthausen sowie die Marktgemeinde Pabneukirchen gratulierten. PABNEUKIRCHEN, GREIN, MAUTHAUSEN. Mit Chormusik und Theater feierte die Liedertafel Pabneukirchen am Sonntag, 17. Juni, am Pfarrplatz ihren 125 Geburtstag. Der Liederkranz Grein mit Chorleiterin Birgit Buck und Obmann Karl Diwold, der Singkreis Mauthausen mit Chorleiterin Gerda Metzbauer und Obmann Josef Wintersberger, sowie der Chor der Liedertafel Pabneukirchen, Leitung Christa Hochgatterer, erfreuten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3 316

Kilometersammeln für das Förderzentrum

WALDHAUSEN (zin). Zentrumsleiterin Gertraude Reichart und Geschäftsführerin Hedwig Zsivkovits verkündeten mit Freunde: 236 Läufer aus dem Bezirk und dem angrenzenden Niederösterreich, 1542 Runden, eine Tombola, 15.669 Euro. Der Sponsorlauf „20 Jahre Förderzentrum Waldhausen“ wurde zum ganz großen Erfolg. Die Einrichtung betreut Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsbeeinträchtigungen und Mehrfachbehinderungen. Die meisten Kilometer schaffte der mit dem Förderzentrum zusammenarbeitende...

  • Amstetten
  • Robert Zinterhof
90

Johannes Schmutz ausgezeichnet

Der Perger Christian Schützeneder 15 Jahre Sektionsleiter in Pabneukirchen. PABNEUKIRCHEN, PERG, ST. THOMAS. Mit einem Tischtennis-Schläger aus Granit wurde jetzt Johannes Schmutz von Tischtennis-Sektionsleiter der Sportunion Pabneukirchen Christian Schützeneder für seine Verdienste ausgezeichnet. Mit Disc-Golf feierte die Sektion Tischtennis der Sportunion Pabneukirchen ihr 20jähriges Bestehen in der Nachbargemeinde St. Thomas. St. Thomas deshalb, weil der Sektions-Gründer Johannes Schmutz aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 92

Was Frauen wollen: Flechtfrisuren.

Flechtfrisuren – Boom im Bezirk Perg. Mädchen tragen sie zur Erstkommunion. Weltbekannte Schauspielerinnen und Sängerinnen zeigen Flechtfrisuren. Auch immer mehr Frauen im Bezirk Perg tragen sie. Ein Schmuck für den Alltag und ebenso passend zur Trachtenmode, einen Ballabend oder weitere festliche Gelegenheiten. Sommer-Sonne-Strandfrisuren. Aus allen Teilen des Bezirks eilten jetzt Frauen zum Frauenstammtisch der Ortsbauernschaft nach Pabneukirchen in das Gasthaus Samböck. Gemeinsam mit Helga...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.