Pacht

Beiträge zum Thema Pacht

Im Jahr 2020 hat Daniel Salentinig (2. von rechts) die Pacht des Neustifter Gemeindegasthauses übernommen, vier Jahre später hört er nun auf. | Foto: SPÖ

Gastronomie
Gemeinde Neustift bei Güssing ist auf Wirtssuche

Die Gemeinde Neustift bei Güssing ist auf der Suche nach einem neuen Wirten. Daniel Salentinig, der unter dem Namen "Zum jungen Dorfwirt" das Gasthaus im Gemeindezentrum seit drei Jahren von der Gemeinde gepachtet hat, hört Ende Jänner auf. Bürgermeister Franz Kazinota ist aber zuversichtlich, bald einen Nachfolger zu finden. "Wir führen bereits erste Verhandlungen."

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für das Restaurant am Badesee hat die Gemeinde Rauchwart mit dem "Scampi"-Team aus St. Michael einen neuen Betreiber gefunden. | Foto: Martin Wurglits

Ab dieser Saison
Neuer Pächter für Rauchwarter See-Gastronomie

Die Gemeinde Rauchwart hat einen neuen Pächter für das Büffet am Badesee gefunden. Das Team des St. Michaeler Pizzeria-Cafés "Scampi" rund um Roland Radostics steht ab heuer den Badegästen zur Verfügung, wie Bürgermeisterin Michaela Raber bestätigte. Ende April soll der Saisonbetrieb losgehen. Damit es nicht allein beim Sommerbetrieb bleibt, plant die Gemeinde einen Ausbau des Büffets zum Ganzjahres-Lokal. Dazu sind zahlreiche bauliche Investitionen notwendig. "Heuer werden die Ausschreibungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neu vergeben wurde der Betrieb des Restaurants im Jennersdorfer Freibad. | Foto: jdf-events

Gastronomie
Neuer Betreiber für Jennersdorfer Badbüffet

In Jennersdorf gibt es einen neuen Betreiber für das Freibadbüffet. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung die Pacht an den Gastronomen Dominik Kaspar aus Gossendorf vergeben. Der Büffetbetrieb selbst erfolgt sowohl mit Bedienung als auch mit Selbstbedienung, erklärt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Der Pachtvertrag gilt für fünf Jahre.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Seit 1. Feber wird das Transportbeton-Geschäft des Betonwerks Schwarz von der Firma Wopfinger gepachtet und betrieben. | Foto: Wopfinger
4

Pacht und Betrieb
Wopfinger übernimmt Transportbeton Schwarz in Burgauberg

Die niederösterreichische Betonfirma Wopfinger hat das Transportbetonwerk Schwarz in Burgauberg übernommen. Seit 1. Feber hat Wopfinger diesen Zweig des burgenländischen Traditionsbetriebs gepachtet und betreibt ihn. Nur TransportbetonDiese Erweiterung betreffe ausschließlich die Transportbetonaktivitäten, wird in einer gemeinsamen Stellungnahme der beiden Unternehmen festgehalten. Die Bereiche Baustoffe, Betonprodukte und Planung verbleiben demnach weiter bei der Baugesellschaft Schwarz....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Der Gastronomiebetrieb am Badesee Rechnitz bietet eine große Terrassenfläche.  | Foto: Gemeinde Rechnitz
3

Ausschreibung
Gemeinde Rechnitz sucht Pächter für Gastronomie am Badesee

Der Rechnitzer Badesee liegt im Naturpark Geschriebenstein, am Ende der neu errichteten Burgenland-Trails. Für die heurige Badesaison hat die Gemeinde nun die Pacht für die Gastronomie am Badesee ausgeschrieben.  RECHNITZ. Die Gastronomiebereiche (inkl. Nebenräumen) haben eine Gesamtgröße von rund 155 m² Nettogrundrissfläche, davon: knapp 17,5 m² Küchenbereich inklusive Lager und Kühlräume, Gästebereich 37,5 m² samt Schank und Lager sowie eine Seeterrasse mit rund 100 m². Alle Restaurantflächen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Unter Familie Eder (Mitte) wurde die Buschenschank "Wolfshütte" neu eröffnet. Bgm. Johann Trinkl und die Heiligenbrunner Gemeindearbeiter wünschten viel Erfolg für die Zukunft. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Buschenschank
In der Heiligenbrunner "Wolfshütte" wird wieder ausgeschenkt

In der "Wolfshütte" in Heiligenbrunn herrscht wieder Buschenschankbetrieb. Gerald Eder und seine Familie, die bereits ein Heurigenrestaurant und einen Weinbaubetrieb in Eisenberg an der Pinka führen, haben das traditionelle Lokal von seinem vorherigen Betreiber und Namensgeber Johann Wolf gepachtet. Die Wolfshütte ist im März freitags bis sonntags ab 12.00 Uhr geöffnet, im April dann mittwochs bis sonntags ab 12.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Von Mai bis September öffnet das Erlebnisschwimmbad in Deutschkreutz seine Pforten. Die Gemeinde sucht nun nach einem neuen Pächter für die Badkantine.  | Foto: Barbara Diewald
1 Video

Deutschkreutz
Gemeinde sucht neuen Pächter für Badkantine

Die Gemeinde Deutschkreutz sucht derzeit einen neuen Pächter für die Badkantine im Erlebnisbad. DEUTSCHKREUTZ. Seit 2015 wurde die Kantine von der ortsansässigen Familie Posch betrieben. Diese wolle diese nun nicht mehr weiterführen. "Danke an die Familie Posch für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren", so Bürgermeister Andreas Kacsits. "Wir hoffen wieder so tolle Mieter zu finden." Schriftliche BewerbungBis Ende Februar können Interessierte ihre schriftliche Bewerbung im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Verschwinden die Weingärten, dann büßt der gesamte Pinkaboden viel von seinem Landschaftsbild ein. | Foto: Bettina Derkits

Naturpark-Aktion
Weingärten im Pinkaboden sollen vor Rodung bewahrt bleiben

Im Pinkaboden mehren sich die Beispiele von Weingärten, die nicht mehr bewirtschaftet werden und denen die Rodung droht. Die Verantwortlichen des Naturparks Weinidylle wollen dieser schleichenden Entwicklung gegensteuern und haben eine befristete Pachtaktion ins Leben gerufen. Unbewirtschaftet?"Wir stehen vor der Situation, dass viele ihre gepachteten Weingärten zurückgeben, die Grundbesitzer diese aber nicht mehr bewirtschaften wollen oder können", berichtet Elisabeth Kopfer-Grosz aus dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Gasthaus im Gemeindezentrum von Neustift bei Güssing ist ab 1. Dezember pachtbar. | Foto: Gemeinde Neustift

Ab 1. Dezember
Neuer Pächter für Neustifter Wirtshaus gesucht

Am 30. November endet in Neustift bei Güssing die "Genusszeit". Unter diesem Namen hat Christian Brauner im Gemeindezentrum das Dorfwirtshaus geführt, dessen Pacht er nun nach über eineinhalb Jahren beendet. Die Gemeinde, in deren Besitz das Gebäude sich seit 2013 befindet, ist bereits auf der Suche nach einem neuen Pächter. "Die Ausschreibung ist bereits draußen", so Bürgermeister Franz Kazinota.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
5

Pächter für Eisverkauf am Neufelder See gesucht

NEUFELD. Die Neufelder Seebetriebe GesmbH suchen einen Pächter für den Eisverkauf am Neufelder See. Der Neufeldersee Der Neufeldersee bietet eine Besucherkapazität von ca. 120.000 Personen pro Jahr. Es ist wie jedes Jahr mit ca. 1.200 Saisonkartenbesitzern zu rechnen. Weiters befinden sich 955 Mobilheimplätze angrenzend an das Areal des Strandbades. Ebenfalls bestehen 30 Tagescampingplätze auf dem Gelände. Die Gastroomie steht den Badegästen sowie Mobilheimgästen zur Verfügung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Stadtsenat entscheidet sich für neuen Pächter der Gloriette. Harald Stainer will nun klagen. SPÖ (Kovacs) und Grüne sind erbost.

Neuer Pächter für die Gloriette

Harald Stainer: „Man wollte mich hier nur noch loskriegen“ EISENSTADT. 2005 wurde die Pacht der Gloriette in Eisenstadt an Harald Stainer übergeben. In zehn Jahren formte der Gastronom das Lokal, das zuvor von der Stadt „mit einem dicken Minus“ betrieben wurde, zu einem funktionierenden Betrieb. Ausschreibung statt Verlängerung „Vor fünf Jahren wurde der Pachtvertrag mündlich verlängert, auch Ende 2014 gab es die erneute mündliche Zusage eines Mitarbeiters des Rathauses“, so Stainer. Statt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Superstars der Szene wie MC Yankoo sorgen bei Stefanits Gästen regelmäßig für Stimmung. | Foto: P2
1

Jungunternehmer kauft größte Disco des Landes

NEUFELD. Schon seit eineinhalb Jahren führt Günther Stefanits die Feder in der Discothek P2, der größten Disco im Burgenland. Seit kurzem darf er sich auch Eigentümer dieser nennen. Unternehmerische Unabhängigkeit, finanzielle Ersparnisse und der Glaube, dass mein Lokal noch viele Jahre gut laufen wird, nennt Stefanits die Gründe für den Kauf der Großraumdisco. „Wochenende für Wochenende zu sehen, wie Menschen Spaß am Feiern haben, macht einfach Freude”, spricht Stefanits über seinen Beruf....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

KOMMENTAR: Schwierige Nachbarschaft

„Ungarischer Boden in ungarischer Hand“ – unter diesem Motto steht das umstrittene ungarische Bodengesetz, das seit 1. Mai auch vielen burgenländischen Bauern das Leben schwer macht. Im Kern geht es um die sogenannten Nießbrauchverträge, die zwischen 1994 und 2001 abgeschlossen wurden – und mit denen der ungarische Grundeigentümer dem ausländischen Nutznießer den Boden auf Lebenszeit oder für 99 Jahre überlässt. Die komplette Pacht wird dabei im Voraus bezahlt. Obwohl diese Verträge sogar im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.