Padutsch

Beiträge zum Thema Padutsch

Salzburg bekommt ein Radhauptnetz. V.l.n.r.: Stadtrat Johann Padutsch, Radverkehrskoordinator Peter Weiß, Jakob Ruzicka (Amt für Stadtplanung und Verkehr), Stadtrat Lukas Rößlhuber. | Foto:  Stadt Salzburg / J. Knoll
3

Radverkehr der Zukunft
Radhauptnetz: schneller durch die Stadt

Ein neues Radhauptnetz kommt. Radverkehrsstrategie 2025+ vorgestellt SALZBURG (sm). Lukas Rößlhuber fuhr zum Pressegespräch mit dem Rad und auch Stadtrat Johann Padutsch tritt in die Pedale „Ich bin sicher kein ängstlicher Radfahrer, aber wenn ich den Giselakai entlang radle, wird mir manchmal schon anders“, so Padutsch beim Pressegespräch, wo die Zukunft des Radverkehrs in Salzburg besprochen wurde, denn „man muss sich Gedanken machen, wo es mit dem Radverkehr in den nächsten Jahren hingehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Sitzung des Gemeinderates im Rathaus Salzburg Foto: Neumayr/MMV 5.7.2017 Stadtrat Johann Padutsch (GRÜNE)
Video 2

Padutsch: Der Bürgermerister fühlt sich richtig frisch an

VIDEO – Der Bürgerlisten-Politiker ist seit 25 Jahren in der Stadtregierung. Jetzt will er es noch einmal wissen und strebt den Chefsessel an. SALZBURG (lin). Johann Padutsch, man sagt Ihnen Amtsmüdigkeit nach, haben Sie noch genug Energie für den Bürgermeisterjob? PADUTSCH: Nach 25 Jahren Stadtplanung spürt man in diesem Bereich keine Aufbruchstimmung mehr. Aber wenn man realistischen Chancen hat auf den Bürgermeister, dann sehr wohl. Das fühlt sich jetzt richtig frisch an. Realistische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Mit Pollern sehr zufrieden: Siemens Salzburg Direktor Wolfgang Schneider, Bgm. Heinz Schaden, Stadtrat Johann Padutsch, Stadtpolizeikommandant Manfred Lindenthaler und Poller-Beauftragter Christian Morgner.
1 14

Fünf Jahre Poller: Schutzsystem für Salzburgs Altstadt funktioniert

1 Mio Durchfahrten/Jahr – Unfälle zurückgegangen – neuer Poller in der Gstättengasse SALZBURG (pl). Am 21. Juni 2010, also vor knapp fünf Jahren, sind die ersten Poller in der Stadt Salzburg hochgefahren. Bürgermeister Heinz Schaden, Planungsstadtrat Johann Padutsch, Stadtpolizeikommandant Manfred Lindenthaler und Direktor Wolfgang Schneider von der Herstellerfirma Siemens zogen mit dem städtischen Poller-Beauftragten Christian Morgner am Mittwoch, 17. Juni 2015, bei einem Pressegespräch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Smybolfoto | Foto: Neumayr

Baustelle Bürgerspitalgasse: Verkehrsposten wird Zufahrt überwachen

Wirksamkeit der Maßnahme wird beobachtet: Schranken nur wenn alle Stricke reißen SALZBURG. Unter Vorsitz von Planungs- und Verkehrsstadtrat Johann Padutsch fand heute, Donnerstag, 8. Jänner 2015 eine abschließende Besprechung zur Verkehrsregelung auf der Route Neutor – Karajanplatz – Bürgerspitalgasse statt. Bekanntlich wird die Salzburg AG ja ab Februar bis Beginn der Festspiele an der Bürgerspitalgasse Fernwärme- und Datenleitungen verlegen. Der ÖV wird einspurig über eine Ampelregelung an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Den Mädeln taugt's: erste Fahrradstraße der Stadt Salzburg in Lehen. | Foto: Stadt Salzburg

Erste „Fahrradstraße“ der Stadt Salzburg

Vorfahrt für RadlerInnen zwischen Bozner Straße und Glanspitz Seit gut einem Jahr sind sie in der Straßenverkehrsordnung verankert. Nun hat das Verkehrs- und Straßenrechtsamt (Ressort: Stadtrat Johann Padutsch) die erste in der Stadt Salzburg umgesetzt: Entlang der Salzach, konkret zwischen Bozner Straße und Glanspitz in Lehen, gibt’s Salzburgs Fahrradstraße Nummer 1. Hier ist das nebeneinander Fahren auf Fahrrädern ausdrücklich erlaubt. Autos dürfen nur zu- aber nicht durchfahren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
War doch alles nur Spaß !

Bezirksblätter April-Scherz sorgte online für Aufsehen

Auch wenn es sich wahrscheinlich viele Kollegen und Kolleginnen gewünscht hätten, so waren die geplanten Maßnahmen doch nur ein Teil eines April-Scherzes. Knappe Kleidung für Busfahrer und Busfahrerinnen, Gogo-Girls und -Boys in den Nachtbussen, ausgewiesene Single-Sitzplätze in den Obussen: Mit diesen sehr extremen Maßnahmen wollte Stadtrat Johann Padutsch die Öffentlichen Verkehrsmittel attraktiver gestalten. Zumindest für einen Tag, handelte es sich doch dabei klarerweise um einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Foto: Stadt Salzburg
1

Viel Grünfläche für Riedenburg

Salzburger Architekten zum Sieger gekürt: ARGE Schwarzenbacher bekam Auftrag für die Riedenburg. SALZBURG (lg). Die Entscheidung ist gefallen – und das einstimmig: Die ARGE Schwarzenbacher aus Salzburg hat den Architektenwettbewerb zur "Riedenburg neu" für sich entschieden und darf die Neubebauung des Geländes der Riedenburg-Kaserne leiten. Der Entwurf der Salzburger Architekten setzte sich gegen die Ideen von 96 internationalen Büros durch. Mit 8 : 0 Stimmen wurde das Projekt einstimmig zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2

Digitale Radkarte wird noch größer und mobil

Ab Mitte 2014 auch das ganze Land Salzburg via PC und App abrufbar. Seit 2013 steht eine digitale Radkarte für die Stadt Salzburg, Wals und die angrenzenden bayrischen Gemeinden Ainring, Freilassing, Piding und Saaldorf-Surheim zur Verfügung. Damit sollen Radfahrende schnell und sicher ihre günstigsten Radverkehrsverbindungen finden können. Stadt und Land wollen mit dieser Platform das Fahrrad als Mobilitätsalternative forcieren. Noch größer. Noch digitaler. Jetzt soll www.radlkarte.eu auf das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
IKEA in Taxham | Foto: neumayr.cc
1 2

Ikea Taxham zu groß: Strafe droht

Die Vergrößerung des Möbelmarktes Ikea in Salzburg-Taxham wurde nun nachträglich vom Land Salzburg abgesegnet. Der Konzern hatte größer gebaut als bisher erlaubt. Für die Stadt Salzburg ist die Sache allerdings noch nicht erledigt. Jetzt wird eine mögliche Strafe geprüft. Im Detail geht es um die große Selbstbedienungshalle mit den Hochregalen vor den Kassen. In dieser Halle holen sich die Kunden die Bausätze für die gewünschten Möbel selbst ab. Ursprünglich hatte IKEA diese Fläche als "Lager"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Brandkrustenpilz - Stadtbäume von gefährlichem Pilz befallen

80 der insgesamt 21.000 Stadtbäume in Salzburg sind vom sogenannten Brandkrustenpilz befallen. Bürgermeister-Stellvertreter DI Harry Preuner und Stadtrat Johann Padutsch traffen sich heute in der Hellbrunner Allee zu einem Informationsgespräch. Nicht alle Bäume müssen sofort gefällt werden. Einige können in ein Biotop umgewandelt werden. Mehr dazu im Video:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

PADUTSCH SCHAFFT SICH AB

Wiedereinmal einen sensationellen Geniestreich hat Planungsstadtrad Johann Padutsch (Bürgerliste) auf Lager.Herr Padutsch ist Verkehrspolitisch schon seit geraumer Zeit mit Vollgas auf der " Rue de la Gack" unterwegs und lässt dabei kein Schlagloch aus.Während Heute ( 6.7.2011)auf Seite 22/23, der größten Österr. Tageszeitung eine gelungene Protestwelle mit 2000 Unterschriften gegen eine Busspur gefeiert wird, findet man auf Seite 26 den nächsten Wahnsinn. Will er doch glatt den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Schiemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.