Palatschinken

Beiträge zum Thema Palatschinken

In Floridsdorf wird der Nachbarschaftstag mit mehreren kleinen Events zelebriert.  | Foto: LA 21 Wien/Tim Dornaus
3

24. Mai
Mehrere kleine Events zum Nachbarschaftstag in Floridsdorf

In Floridsdorf wird der Nachbarschaftstag mit mehreren kleinen Events zelebriert. Am Freitag, 24. Mai, wird geplaudert, geschminkt und vieles mehr. WIEN/FLORIDSDORF. Am Freitag, 24. Mai, heißt es in Floridsdorf "Auf gute Nachbarschaft". Als Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt wird nämlich der Nachbarschaftstag gefeiert. Anlässlich des Nachbarschaftstags verschenkt das Wiener Rote Kreuz ein Stück Natur. Dazu können sich alle Interessierten beim Standort in Floridsdorf, in der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid

Sparen Kochen
Lila Blinis

Eigentlich keine Blinis, denn diese sind aus Bucheweizenmehl. Aber so ähnlich: Minipalatschinken. Oder pikante Plätzchen. Zusammengeknetet aus einem Ei, so viel Mehl, mit Bröseln gemischt, wie viel es aufnimmt, aber dann keine Flüssigkeit (Milch, Joghurt, Wasser), sondern Restl vom geriebenen Rotkraut. Daher kam auch die Idee. - Ausgedrückt, trotzdem feucht genug, dass die Masse nicht bröckelig wird. Da kommen noch Gewürze nach Belieben hinein und ein bisschen Backpulver. Nach 5 Minuten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Das Schnitzel bleibt die Nummer 1 der Wiener Küche. | Foto: meinbezirk.at
1 1

Restauranttipps aus der bz: Hier gibt es die beste Wiener Küche

Backhenderl, Palatschinken, Schnitzel und Bier vom Fass: Die bz-Mitarbeiter verraten, in welchem Wiener Restaurant ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft. WIEN. Vor lauter Redaktionsarbeit darf natürlich nicht auf die genussvollen Seiten des Lebens vergessen werden. Doch wo tauchen die bz-Mitarbeiter in die Freuden der Wiener Küche ein? Alt-Wiener-Backfleisch • Empfangsdame Brigitte Pichler lässt alle zwei Monate den Abend in " Meixner's Gastwirtschaft" in der Favoritner Buchengasse...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Rezept Wraps

Heute sagt man Wraps, früher einfach Palatschinken dazu. Wie auch immer, es gibt nichts Einfacheres, es sieht trotzdem spektakulär auf der Servierplatte aus. Ich backe einige feste, nicht zu dünne Palatschinken. Ich richte her, womit ich sie füllen möchte: rote Paradeisercreme, weißer Leichtkäse, grüne Petersilie, gekochte Spinatblätter, rote Rohschinken-Scheiben, gelber Liptauer usw. Ich belege die erste Palatschinke, rolle sie fest auf und schneide sie gleich in ca. 2 cm lange Stücke. Diese...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2 2

Rezept Bärlauchfladen

Man kann es auch mit Spinat machen. Der Bärlauch oder der Spinat wird geputzt, in wenig Wasser gedünstet und dann mit der Gabel zu Brei zerdrückt. Ich mache einen dickeren Palatschinkenteig, ich gebe einen halben Teelöffel Backpulver hinein und auch den knallgrünen Brei. Ich backe die Palatschinken wie immer. Die grünen Fladen kann man mit Sauerrahm und Schinken, oder mit Sauerrahm und angedünsteten Pilzen füllen. Es ergibt eine auch optisch ansprechende Mahlzeit.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Vorgartenmarkt wird auch "Über den Tellerrand gekocht": Die Vorgartenmarktler verraten Kunststudentin Pia Preiser und ihren Studienkollegen ihre Lieblingsrezepte!
16

Lieblingskochrezepte aus dem Stuwerviertel

Studenten der Universität für angewandte Kunst verwandeln Vorgartenmarkt in coole Eventmeile auf Zeit. Noch bis zum 24. Mai lassen Studenten der Universität für angewandte Kunst Wien einen Marktstand am Stuwerviertler Vorgartenmarkt zum Leopoldstädter Event- und Kunst-Hotspot mutieren. Unter dem Projekttitel 'Forgartenmarkt' locken sie mit einem kunterbunten Programm Jung und Alt mitten ins Marktgeschehen. Toasts am Bügelbrett Die Events reichen vom Palatschinkenschleudern bis zum Toastbügeln,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • buk buk
"Onkel Hani" bereitet in seinem Restaurant extra Speisen für die Kids zu.

Schokopalatschinken und Nudeln bei "Onkel Hani"

PENZING. Die bz und der Wirtschaftsbund suchen den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Diesmal nominiert: das Fisch-Restaurant "Il Pescatore" in der Hütteldorfer Straße 200. Lokalbesitzer Hani Abil Mona ist selbst dreifacher Vater und weiß, was Kids gerne essen. Angebote für Kids "Kinder bekommen bei mir das, was sie wollen – egal, ob Schokopalatschinken oder Nudeln. Auch Speisen, die nicht auf der Karte stehen", sagt Lokalbesitzer Hani Abil Mona. Daher essen die Kinder auch gern bei "Onkel...

  • Wien
  • Penzing
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.